Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil 9

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Grenadine
Member
Beiträge: 105
Registriert: Di 10. Aug 2010, 20:47
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Grenadine »

Grenadine hat geschrieben:kann mir vielleicht eine von euch spezialistinnen eine frage zu mynfp beantworten? (online tool, automatische auswertung).

bei gewissen zyklen erscheinen hellgelbe balken = möglicher zeitpunkt des ES.

bei mir kommt immer nur der dunkelgelbe balken = 1.hM, aber nie die Balken für den möglichen ES.

Hat das was zu bedeuten??

danke für eure Hilfe,
Greni
habe das Problem nun selber lösen können ;) Es geht so, falls mal jemand das gleiche Problem hat:
Einstellungen -> Privatshpäre & Kurvendarstellung -> Für mich x Eisprungbalken anzeigen

Ajumi
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Di 18. Mär 2008, 13:00

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Ajumi »

habe frage zum cervixschleim. wenn es eingeschlagen haben sollte, kann es sein, dass man immer noch ab und zu einen "gutsch " cervix verliert ? oder ist das ein anzeichen, dass TR bald kommt ?
Zwei Wirbelwind a de Hand und
2 * im Herze (2010/2012)

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

Ajumi
Zervix zu verlieren wäre kein gutes Zeichen. Aber ZervixSCHLEIM ist durchaus normal.

Benutzeravatar
honey81
Senior Member
Beiträge: 923
Registriert: So 7. Nov 2010, 17:46
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von honey81 »

Hallöchen

Ich hab hier auch mal eine Frage zum ZS! Ändert sich dieser nach ES? Also das Ei ist ja ca. 12 - 24 Stunden befruchtbar, ist dann auch noch ZS vermehrt? Geht dieser danach zurück? Ich hatte am MI positiver Ovu (Ergebnis stärker als Kontrolll.) am DO & FR Ovu auch positiv, aber beide Linien gleich. ZS veränderte sich gegen SA/So. MI,DO war er vermehrt und spinnbar, FR bisschen weniger und SA ebenfalls weniger, aber auch noch leicht spinnbar. Wann könnte dann der ES gewesen sein? Mittelschmerz hatte ich bis Mittwoch Nacht, ab Do nur leichtes UL-Ziehen. Da ich keine Tempi messe ist es natürlich schwierig einzuschätzen wann ca. ES gewesen sein könnte, aber doch versuch ich jetzt mal auf diese Art ca. rauszufinden was mein Körper mir sagen möchte.

LG
Sohn 08.2015❤
Tochter 04.2020❤

chichi

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von chichi »

..auch eine Frage!

MyNFP habe ich heute gerade angeschaut, das wird aber in Zukunft nicht mehr kostenlos zur Verfügung stellen. Da ich seit längerem (ca. 9 Jahre - mit Unterbruch) Tempi messe (mit Lady-Comp) und wir nun für ein zweites üben, würde ich die Tempi mal mit der Symptomalen Methode gerne kombinieren. Was mich v.a. stutzig gemacht hat, dass der Mittelschmerz und Compi-Anzeige für ES nicht gänzlich übereinstimmen. Deshalb hätte ich dies gerne mal für mich noch ausgewertet.
Kann mir jemand von euch ein Tool empfehlen, dass wie myNFP funktioniert und kostenfrei ist??? DAnke für eure Antworten und Tipps!

Chichi

Mia84
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bärn

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Mia84 »

Ich habe nun von mynfp zu wunschkinder.net gewechselt dort gibts das selbe in grün :wink:
und dass NOCH kostenlos...weiss aber nicht wie lange noch.
BildBild

chichi

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von chichi »

mia danke für den tipp!

lg chichi

Mia84
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bärn

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Mia84 »

gerngeschehen :wink: hast du dich auch gleich angemeldet?
Wie findest dus? Ich find noch einbischen einfacher allesals bei mynfp.
BildBild

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

chichi/Mia84 Achtung: wunschkinder.net eigent sich aber wirklich nur zum schwanger werden und nicht zur Verhütung.

chichi

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von chichi »

Mia hab mich angemeldet, bin aber noch nicht dazu gekommen! melde mich mit meinen eindrücken..!

Enaira danke dir für den hinweis und im moment ist das genau das richtige! :wink:
wir verhüten seit langer zeit mit tempi (ladycomp) und zusatzschutz/pause wenns "gefährliche" tage sind. wir fahren super damit!

lg chichi

Alisia
Inaktiv
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 07:47
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Alisia »

Hallo Ladys

Ich hätte da auch mal eine Frage, evt weiss das jemand von euch.
Wir möchten jetzt mit dem Üben beginnen, hatte letzten Monat einen 28 Tages Zyklus, aber die 2 Zyklushälfte war
"nur" 10/11 Tage lang.
Ist das nicht zu kurz für eine SS? Gibt es evt ein Mittel auf pflanzlicher Basis das hilft?

Vielen Dank und Grüessli
Alisia

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

Alisia
10/11 Tage HL reichen aus um schwanger zu werden. Meine Freundin wurde mit 9/10 HLTagen 2x schwanger.
Evtl. kannst du die Hochlage mit HL-Tee noch etwas fördern.

Ajumi
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Di 18. Mär 2008, 13:00

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Ajumi »

ich würde nun auch gerne anfange mit der tempi methode um unserem wunschkind auf die sprünge zu helfen. aber meine kleine kommt sehr unterschiedlich zwischen 5 und 6 uhr morgens. müsste ich dann den wecker z. B auf 4 uhr stellen und für ein paar minuten messen ? kennt sich da jemand aus ? macht das auch jemand von euch ?
Zwei Wirbelwind a de Hand und
2 * im Herze (2010/2012)

Mia84
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bärn

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Mia84 »

@ajumi, ich hab nun aufgehört mit tempi messen denn unser kleiner kommt leider immer noch sehr unregelmässig gegen morgen und auch nachts so dass meine Kurve nur noch ein einziges chaos war :roll: das mit dem wecker stellen wär mir persönlich zu stressig ich bin froh um jede gute Nacht die wir haben.
Ev.wären ovus auch noch was oder nicht?
BildBild

dragonfly
Inaktiv
Beiträge: 113
Registriert: So 8. Mär 2009, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von dragonfly »

kurz mal reinschleich...

Ajumi...schläft deine Kleine so ziemlich durch? Wenn du mind. 6 Stunden Schlaf kriegst sollte auch deine Kurve stimmen. Würde nicht extra den Wecker stellen, sondern vielleicht einfach bevor du zu deiner Kleinen hoch gehst rasch messen...de besten Messmethoden hast du entweder vaginal oder anal...ist am genausten und dauert auch nicht wirklich lange bis du ein Ergebnis hast.

Ovus, so wie dir Mia vorgeschlagen hat sind bestimmt auch nicht schlecht...ich habe es damals so gemacht einfach um meinen eigenen Zyklus besser kennen zu lernen. Dafür brauchst du auch nicht wirklich ein teures Gerät zu kaufen...sondern es reichen auch nur die Ovu-Streifen...da gibt es billige Exemplare oder halt diese von Persona. Müsste mal schauen ob ich diesbezüglich irgendwo noch einen Link finde in dem genau erklärt oder gezeigt wird, wie man diese wertet. Ah...und der Ovu-Test sollte immer am Morgen gemacht werden...vorteilhaft beim ersten Toillettengang ;)


...und wieder rausschleich

Ajumi
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Di 18. Mär 2008, 13:00

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Ajumi »

vielen dank für eure antworten. dann wirds wahrscheinlich nichts mit tempi messen. Ovus benütze ich schon. aber bis jetzt leider noch nicht geklappt. mal schauen und abwarten...vielleicht doch auch Tee trinken ? :D
Zwei Wirbelwind a de Hand und
2 * im Herze (2010/2012)

Benutzeravatar
Zuckermäuschen
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 17:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich City
Kontaktdaten:

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Zuckermäuschen »

@Ajumi: ich habe zwar kein Kind mehr das mich weckt aber ich stellte jeweils den Wecker auf 5 Uhr und hab dann gemessen, meist schon unbewusst und im Halbschlaf, hat mich garnicht gestört... liesse sich sicher auch um 4 Uhr machen. Das mit den 6h sagt man wirklich so, bei mir z.B macht es aber keinen Unterschied ob ich nun 5 Stunden oder 6 geschlafen habe... 6h schaffe ich nie bis zum Messen.... aber das ist je nach Frau unterschiedlich. Ich würde es mal ausprobieren, kannst ja nichts verlieren und du merkst schnell obs bei dir klappt oder nicht. Einfach immer die selbe Zeit messen und immer am gleichen Ort!

Benutzeravatar
Zitrone66
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: Do 11. Feb 2010, 20:43
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Zitrone66 »

@Dragonfly: Hab kurz gelesen was du bezüglich Ovu-Test geschrieben hast. Bin jetzt grad ein bisschen erstaunt, dass du schreibst man müsse die Tests im Morgenurin machen. Ich meinte, von verschiedenen Seiten gehört zu haben (sogar gelesen zu haben) dass man die Ovu-Tests am Besten erst gegen Abend machen müsse, weil der gemessene Wert sich erst im verlauf vom Tage aufbaut! :roll:
Lieg ich da falsch?

jandra
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 22:01
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von jandra »

Zitrone
Genau das habe ich auch über die Ovu's gelesen/gehört :?
Bild
SSW 34+0, 45 cm, 2270 gramm

Bild
SSW 31+1, 35,5 cm, 830 gramm

4* im Herze

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

Ovu-Tests habe ich während einem Zyklus ausprobiert und rasch wieder zur Seite gelegt. Sie haben mich mehr verwirrt als dass sie mir geholfen haben.

Antworten