Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4297
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Kami »

Konfetti: allenfalls im Teil 1 - du kannst über die SUCHE oben gehen,

wichtig dabei bei der Position: Suchzeitraum begrenzen: alle Ergebnisse

Benutzeravatar
Knuddelii
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Di 5. Jun 2007, 19:54
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Knuddelii »

@ Konfetti
Meinst du den Brownie-Mix im Glas? Das hier: http://www.usa-kulinarisch.de/rezept/br ... x-im-glas/ (hab den Link von der 1. Seite in diesem Thema. :wink: )

Benutzeravatar
Ariella
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Do 18. Mär 2010, 13:49
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Ariella »

Wow, ihr habt unglaublich tolle Idee :D
Wir machen dieses Jahr diese Kleenex-Schatulle aus der Migros. Hätte ich dieses Thema im Forum früher entdeckt, wäre es sicher orignieller ausgefallen.
Jetzt habe ich aber eine Frage an die Bastelqueens in diesem Forum. Mit welcher Farbe soll ich den Kinder (Kleinster 2 1/2 Monate) die Handabrücke nehmen. Mit Acrylfarbe finde ich irgendwie schlimm, weil a) geht schlecht weg b) ist sicher auch giftig. Meine Idee ist nun mit Fingermalfarben und dann einen Fixierlack über das Ganz sprayen. Geht das?
Herzlichen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüsse
Ariella

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ Ariella: ich habe damals Stoffmalfarben genommen für die Handabdrücke, die ist auch wieder gut abwaschbar. Aber da Du nicht auf Stoff druckst, geht das wohl nicht.... Das mit dem Fixierlack müsste gehen. Unsere kids haben mal spontan Masken mit Wasserfarbe gemalt und das färbt ja ganz schnell ab, wenn's etwas feucht wird. Wir haben sie dann auch mit Klarlack lackiert und sie halten wunderbar. Müsste also wohl mit Fingerfarben auch gehen, könnte ich mir vorstellen.

@ Simpi: tönt witzig, gute Idee. Bin dann auch sehr auf das Bild gespannt !

@ Knuddelii:
macht sicher Spass. Kneten macht doch den kids immer Spass, oder ? Und sonst gibt's dann halt einfach "Knetfigürchen" für an den Tannenbaum oder so.... :wink:
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
Samu
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ... nicht hier :-)

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Samu »

@Simpi
Tönt spannend - freu mich auch auf Bilder. Betreffend den Säckchen würde ich auch mal in der Migros / Coop schauen, beim Guetsli-Zeugs gibts sicher sowas im Moment.

@Knuddelii
Kommt sicherlich gut. Kneten ist ja immer ein Highlight. Bin gespannt auf deinen Bericht!

@Me
Hab auch mal wieder eine Frage...

Unser Grosser hat auf den Geburri seines Gottis eine Kleenexbox mit Glasmosaik-Farben verziert. Sieht wunderschön aus und ich denke nun, dass ich Salatbesteck etc. für Weihnachten verzieren werde. Zusätzlich dann noch ein Essig oder so.

Wie macht ihr das mit Glasmosaik, wenn der Untergrund nicht eben ist? Sonst verläuft ja alles? Oder ist das wirklich noch für Flächen gedacht, welche eben sind?

Danke für eure Inputs :-)

Grüassli Mami79

Benutzeravatar
Mörli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Det obe am Bergli....

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Mörli »

Hallo zusammen,

ich möcht dieses Jahr Fimo Kugelschreiber machen, bzw. unsere Grosse dürfte sie machen...
Jetzt frage:
Was habt ihr für Minen genommen?
Habt ihr die Minen mitgebacken oder nicht?
Ich habe gerade FIMO entdeckt, die man lufttrocknen kann, hat jemand erfahrung damit? (Dann würde sich dir Frage ob mit oder ohne Mine backen erübrigen :wink: )

Ach ja die Kugelschreiber sind für die männlichen Beschenkten...
...für die Frauen machen wir Spülmittelflaschen. Mit laminiertem Papier in der Flasche - eine Seite Föteli andere Seite Handabdruck) Find ich absolut genial, da man es nachher entweder fortschmeissen kann und wer es gerne behält kann es nachfüllen.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!

LG Mörli
Bild

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ Mami79: Ich hatte das mit den Mosaik-Colours auch (ich nehme an, Du meinst dies, oder ?) Habe dann möglichst "flaches" Salatbesteck genommen. Bin auch gespannt auf die Antworten, da ich schon Fotos gesehen habe von z.B. runden Vasen und mir nicht vorstellen konnte, wie das geht....)

@ Mörli: laminiertes Papier in der Flasche ? Heisst, dass "schwimmt" dann im transparenten Spülmittel ? Oder stelle ich mir das falsch vor ? Witzige Idee !!
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
Knuddelii
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Di 5. Jun 2007, 19:54
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Knuddelii »

@ Ariella
Würde auch Fingerfarben nehmen und dann mit Fixierspray fixieren!

@ Mami79
Klingt toll - hast du dein Bild von der Box? Macht der Kleinere :wink: auch mit deim Besteck bemalen? Oder machst du mit ihm was anderes?

@ Mörli
Nimmt mich jetzt also auch wunder. Klingt cool mit der Spühlmittelflasche - kanns mir aber auch nicht so vorstellen. Und wie kommt das laminierte Papier in die Flasche? :oops:
Kann dir leider keine Info geben wegen den Mienen. Denke aber schon, dass das gehen sollte zum backen. Probiers doch mit einer Miene aus.

Konfetti
Senior Member
Beiträge: 958
Registriert: Mo 13. Okt 2008, 20:42

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Konfetti »

Knudeli: bist ein Schatz, danke, genau was ich gesucht habe!!!!
lg Konfetti

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Nette »

Hallo zusammen

Ich bekenne mich als Bastelniete...

Ich habe shcon gelesen, von Senf selber machen. Oder Risotto oder... einfach etwas zum geniessen.

Wie habt ihr das gemacht und war das schwer?

Danke für eure Beiträge.

Gruss

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

Benutzeravatar
Knuddelii
Junior Member
Beiträge: 54
Registriert: Di 5. Jun 2007, 19:54
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Knuddelii »

@ Konfetti
Gerngeschehen

@ Nette
Die Einmachgläser mit dem Browniemix sind imfall super!
Also du gehst in die Landi und kaufst dir solche Einmachgläser - ich bin mir nun aber nicht mehr sicher, ob 1.5 oder 2 Liter. :oops: Dann gibst du deinen Kiddies Farben - vielleicht Glasfarben oder so (bin auch nicht die Bastelexpertin) und lässt sie die Gläser bemalen. Dann füllst du, wie in der Anleitung in dem Link, den ich Konfetti reinkopiert habe, die Zutaten für den Browniemix ins Glas. Sieht total cool aus, weil es so eingeschichtet wird. Und dann machst du noch die Anleitung dazu, diese können die Kids ja auch noch bemalen oder ihr klebt ein Föteli der Kinder drauf oder so. Fertig ist die Hexerei! :wink:

@ Fimo-Bastlerinnen
im Jumbo ist Fimo Aktion. 20% pro Block.

Benutzeravatar
Mörli
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: Do 16. Aug 2007, 13:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Det obe am Bergli....

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Mörli »

@fixa
Ja genau! Sieht wirklich speziell aus und ist schnell und einfach gemacht 8)
Bild

Benutzeravatar
Simpi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 20:48
Wohnort: Wiggertal

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Simpi »

@knuddelii;

1000-dank, da ich sonst nirgends gefunden habe, habe ich jetzt bei egli 100 Stk. bestellt :oops: :oops: :oops: , also falls irgendwer noch spitztüten braucht, ich habe das einte oder andere stück vorrätig :lol: :lol:
Bild

Benutzeravatar
luneli
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:43
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von luneli »

simpi könntest du dann ein bild einstellen? ich kanns mir echt nid vorstellen :oops:
BildBild

Benutzeravatar
Simpi
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 20:48
Wohnort: Wiggertal

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Simpi »

Ja aber sicher doch folgt dann irgendwann ein Bildli...... Habe die Tüten heute schon erhalten.
Jetzt muss ich nur noch Hörnli kaufen und auf die Wackelaugen, welche ich bei Buttinette bestellt habe
warten :|

Aber, dann.......... :lol: :lol: :lol:
Bild

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Enomis »

@all
falls ihr infos etc. über fimo braucht, schuat mal hier :

http://www.fimo.de/

viel spass

Manjana

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Manjana »

Simpi, danke für diese Gute Idee!
Hab solche Hörnli-Mäuse auch schon gesehen, also so Spitzige Tüten aus Cellphan mit Hörnli befüllt und dann noch Ohren, Augen, Schnäuzli und Schwänzli dran :lol: sieht echt süss aus!
Werde aber auf das viereckige Teil verzichten.

Eine Frage an Dich: Wie ein grosses Tüchli hast du genommen? Und machst du überall Handabdrücke drauf oder nur 1 links udn 1 rechter? (Fand damals beim Grossen immer schwierig, schöne Handabdrücke zu bekommen (er ist jetzt fast 7))
Sieht man dann den/die Handabdrücke beim Mäusli aussen oder lässt du diese innen?
Verstehst du was ich meine?
So, geh jetzt Tüchli kaufen :lol:

Liebe Grüsse

Sanne
Member
Beiträge: 167
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 10:28

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Sanne »

Ihr lieben fleissigen Ideensammlerinnen und Bastlerinnen :-)

Hab echt schon viele tolle Tipps gesehen! Nun überlege ich, ob es nicht vielleicht möglich wäre, eine Art Inhaltsverzeichnis zu machen mit all den Ideen auf einer Seite aufgelistet? Ob das machbar wäre? Ich bin da leider nicht so der Profi... Nur mal so als Idee...

Wir werden Fruchtschnitten im Glas oder Brownies im Glas machen (oder Körnlibrot im Glas), irgendsowas jedenfalls :-) Die Gläser stehen schon parat.

Jetzt bin ich noch auf der Suche nach geeigneten Männergeschenken... Finde ich immer etwas schwierig. Und da eben unsere Kids Gotti und Götti in der gleichen Family haben, können wir nicht das gleiche schenken, sonst gibt's alles doppelt ;-). Jemand eine gute Idee, die vielleicht sogar zur Backmischung passen würde?

Danke schonmal und viele Grüsse!

Sanne

Icecream
Vielschreiberin
Beiträge: 1460
Registriert: Do 25. Feb 2010, 15:23
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Icecream »

Haben heute die ersten Brieföffner und Flaschenöffner mit Fimo verziert. Sieht doch recht schön aus. Die tochter (11) möchte nun gerne noch eine Halskette aus Fimo machen. Wo kann man so "leere Ketten mit Verschluss" kaufen? Oder kann man auch Ohrringe so machen?

Benutzeravatar
pinga
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Di 28. Sep 2004, 08:55
Wohnort: Wil-Land SG

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von pinga »

@icecream
Das haben wir auch schon gemacht. Wir haben ganz normalen Ketten sowie Ohrringe im Copp Bau und Hobby gekauft. Das schwierigste für mich waren die Löcher. Denn die Kugel war nachdem Lochen mit der Nadel einfach nicht mehr kugelrund sondern einfach etwas oval. Wir haben dann die Fimo-Perlen gebraucht wie die grössen Holzkugeln oder die Glasperlen. Einfach auf Draht oder Faden aufgefädelt.

Gesperrt