Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

ciellelune: bis jetzt hatten wir noch keine kinderkrankheiten zum glück.
unsere ältere hatte mit drei Jahren eine lungenenzündung und die hatten wir schulmedizinisch behandeln lassen. alles andere hätte für sie den sicheren tod bedeutet.

die Moe von der kleineren im letzen sommer konnten wir mit hoömopatie behandeln und die behandlung hat zum glück angeschlagen. wenn das nicht der fall gewesen wäre, hätten wir auch da schulmedizinisch behandelt.

Ich bin der meinung man sollte beide arten von behandlung in anspruch nehmen je nach fall.

einfache oder normale krankheiten wie schnuderi mal etwas fieber werden alternativ behandelt. bin nicht dafür das man jedesmal gerade medis gibt wenn es nicht nötig ist.

sorry das mein text etwas lang wurde.

Masern ecc würde ich glaubs schulmediinisch behandeln lassen und nach der eigentlichen behandlung noch alternativ. aber wie es dann wirklich aussieht weiss ich nicht. bis jetzt hatten sie die noch nicht.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ciellelune »

@fontauna: heisst das, dass Du zwei Ärzte hast? Einen Allgemeinen und einen Alternativen?
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

fontauna
Member
Beiträge: 380
Registriert: Di 9. Mai 2006, 19:43
Wohnort: de hei
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von fontauna »

ciellelune: ja wir haben zwei. zum alternativen gehen wir aber nur bei nicht schwerweigenden sachen. wenn es etwas schwerweigendes ist dann gehen wir zuerst immer zum kia und je nach diagnose wird schulmedizinisch oder eben alternativ behandelt.

wie oben erwähnt die lungenenzündung nur schulmedizinisch die moe waren wir zwar bei kia hatten dann aber alternativ behandelt.
Tippfehler ecc könnt ihr behalten.


Grosse Zicke Nov.06
Kleine Zicke Feb.09

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Über die Tetanusfrage habe ich mal einen spannenden Bericht gelesen. Gesunde Menschen, sollten das nicht bekommen, weil die genug Sauerstoff im Blut haben. Wenn man aber in irgend einer Weise geschwächt ist (Diabetes z.B) kann man es bekommen. Das die Kurzfassung. Zudem finde ich es halt schon etwas problematisch, dass die Krankheit Tetanus keine Immunität gewährt, wieso also die Impfung? Ausserdem hat mein alter, erfahrender Homöopath mal gesagt, dass man Tetanus ziemlich gut homöopathisch behandeln kann.

Mit so Filmlis aus dem Internet betreibt man auch eine enorme Abschreckungspolitik. Man sieht ein Kind, dass Tetanus hat und plädiert dann für eine Impfung. Aber über die Umstände wird nichts gesagt. Wie auch bei Masern. Oft wird von schlimmen Fällen gesprochen. Infos wie und warum (ob Fieber gesenkt wurde, ob sonst noch Medis mit im Spiel waren, die für Komplikationen sorgten oder sie förderten...). Deshalb geniesse ich eben solche Berichte und Filme mit Vorsicht.

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

ciellelune: Ich gehe mit Junior zum Hausarzt. So jede zweite U habe ich gemacht im ersten Jahr und dann mit 12,18 und jetzt dann mit 24 Mt wieder. Mehr als messen und wiegen tut er aber nicht. Bei der ersten U hat er wegen impfen gefragt und ich war da noch nicht schlüssig. Er hat dann vor allem auf meine Frage über Mehrfach- oder Einzelimpfstoffe geantwortet, ansonsten nichts übers Impfen gesagt, ausser, dass ich halt impfen soll. Bei den anderen Us kam jeweils die MPA und fragte, ob eine Impfung gemacht werde, ich nein, nachher kein Thema mehr. Ich habe eine gute Homöopathin an meiner Seite, die aber nicht gegen das Impfen ist. Sie sagt einfach, man solle sich gut überlegen was. Den Arzt brauche ich eigentlich nicht, ich mache alles über Homöo. Einmal ging ich die Ohren zeigen und einmal hatte er MDG und es war Weekend und die im Notfall sagten, wir sollen zeigen kommen (dabei wollte ich nur wissen, wie lange ein Baby mit wenig Trinken auskommt, ab wenn es kritisch wird…). Bei einer Krankheit rufe ich also als erstes meine Homöopathin an. Die gibt mir dann nicht unbedingt eine Diagnose, also kann Junior unter Umständen auch eine Kinderkrankheit haben, ohne dass ich es merke, dass es eine ist…
Masern würde ich nicht dem Arzt zeigen, denn dafür müsste ich mit meinem kranken Kind, das vor allem Ruhe und Dunkelheit braucht und isoliert sein sollte in den Warteraum gehen. Zudem wird bei Masern bestimmt erst mal Fiebersenkende Mittel verschrieben und das ist ja sehr kontraproduktiv bei dieser Krankkeit.

happymam
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von happymam »

Krispy, danke für die Antwort! Es ist so, bei solchen angstmachenden Filmen weiss man oft nichts über die anderen Umstände. Und doch, ich bin da ein gefundenes Opfer... Mich beunruhigt einfach die Aussge von Martin Hirte, dass eben auch Bagatellverletzungen zu Tetanus führen können... Aber da müssen doch trotzdem noch andere Faktoren dazu kommen? Umgebung, Gesundheit,... Ach meine Nerven...

Hallo ciellelune. Wir haben eine KIA und ein Arzt der Homöopath ist. Bin scho seit langem auf der Suche nach einem super Homöopathen, habe noch keinen gefunden. Hoffe dass sich der aktuelle Homöopath bewährt. Ich versuche wenn möglich homöopathisch zu behandeln. Bei Masern würde mir der KIA helfen, der würde aber Fieber senken und das will ich nicht. Sollte man ja auch nicht machen, aber wie immer gibt es zwei Seiten... Vor zwei Wochen hatten wir auch Antibiotika, da die grosse den Keuchhusten hat. Übrigens von einem geimpften Kind von der Spielgruppe.

Liebe Grüsse
happymam

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ciellelune »

am liebsten hätte ich die Kombination von einem Allgemeinmediziner und Homöopathen. Das wird aber seeeehr schwierig werden.
Kennt jemand von Euch einen guten Homöopathen oder eine gute Homöopathin im Thurgau?
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Ich habe mal vom Netzwerk Impfentscheid eine Liste von impfkritischen Ärzten angefordert. Dort sind auch Homöopathen drauf. Geh mal auf ihre HP, dort kannst du die Liste anfordern.

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ciellelune »

@Krispy: hab sie sofort angefordert. Vielen lieben Dank für den Tipp!!!
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

happymam hat geschrieben:Liebe Timna
Ganz klar, Tetanus, Polio und Diptherie will ich nicht riskieren... Auch noch andere Sachen die man impfen könnte nicht... Mh... Wie gross ist denn die Gefahr betreffend Polio und Diptherie noch, vor allem im Ausland...
Manchmal denke ich, dass ich meine Augen und Ohren verschliessen hätte sollen, wäre einfacher gewesen... (Nicht ernst gemeint, aber denke es wirklich ab und zu...)
Ganz ehrlich gesagt, happymam, hab ich das schon oft gedacht.
Es ist ein Fass ohne Boden.
Ich gebe aber absichtlich nichts auf Filmli von jedwelchen Seiten. Das macht mich noch verrückter.
Masern hab ich selber genug Erfahrung. Es war schrecklich für uns Kinder. Fieber wurde nicht gesenkt. Gut einen Monat waren wir ausser Gefecht (mit der Rekonvaleszenz) und ich war nur noch Haut und Knochen nachher. Gestorben sind wir nicht. Komplikationen gabs.
Pneumokokken hab ich nun beim eigenen Kind erlebt. Auch schrecklich. Unglaublich gefährlich.
Sie hats geschafft, aber viel einstecken müssen (unter anderem gefährliche CT Strahlen, die mich eigentlich fast mehr ängstigen als die Impfung mich geängstigt hätte).
Tja.
Beide Filmli (Masern und Pneumokokken) würden schrecklich sein.
Aber jemand anderem nützt das kaum was, wenn er es sähe.

Zwacki
Vielschreiberin
Beiträge: 1820
Registriert: Sa 17. Feb 2007, 22:58
Wohnort: AG

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Zwacki »

Ich weiss, es geht hier um Nichtimpfer, da ich aber gesehen habe, dass Neurodermitis im Zusammenhang mit Impfen immer wieder ein Thema ist, hier einfach ganz kurz unsere Story: die erste Tochter kam mit ganz trockener Haut zur Welt und hatte mit zwei Monaten den schlimmsten Neurodermitis-Schub. Wohlgemerkt, voll gestillt (bis jährig) und ohne Impfung. Die Impfung machten wir dann etwas verzögert, ich hatte aber nie das Gefühl, eine Impfung hätte einen neuen Schub ausgelöst. Sie hat nun recht problemlose Haut. Auch die zweite Tochter kam mit noch trockener Haut auf die Welt, auch hier ND-Schub ohne Impfung und voll gestillt. Dann nach Plan geimpft, aber etwas verzögert. Sie hat heute mehr zu kämpfen mit der Haut, hat auch verschiedene Allergien und Probleme mit den Bronchien. Ich führ das aber (in unserem Fall!) nicht auf die Impfungen zurück sondern einfach die Veranlagung.
Da ich aufgrund ihrer ND etwas Angst vor den Spitzen Blattern hatte (Super-Infektion) fragte ich die KiÄ wegen dem Impfen. Sie meinte, dies könne in diesem Fall gut in Betracht gezogen werden. Bevor es dann konkret wurde, bekam sie die Spitzen Blattern :D . Ich gab schon sehr früh Feniallerg-Tropfen (und Schüssler Salze), damit es sie gar nie beissen konnte und sie sich entsprechend nicht kratzt und wir kamen so gut über die Runden.
LG zwacki

happymam
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von happymam »

Ich schaue eigentlich solche Sachen auch nicht, habe eigentlich auch diesen einen Film den ich meine nicht gesehen. Nur kuuurz reingeschaut, sehr kurz, einige Sekunden.
Tukki, wie hast du deine Kinder nur schon geimpft? Das glaube ich, da hättest du "lieber" geimpft gegen Pneumokokken.. Es tut mir wirklich leid musste deine Tochter das durchmachen! Vor Masern habe ich auch sehr grossen Respekt...

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Leki »

Wir sind in einer anthroposophischen Arztpraxis mit Kinderarzt. Er verschreibt uns immer zuerst homöopathische Mittel und wenn es kritisch wird kann der gleiche Arzt auch zu schulmedizinischen Medikamenten greifen. Das ist wunderbar, so müssen wir nicht entscheiden zu welcher Person wir besser gehen sollen.
Boy 8/11, Sternchen 5/13 , Boy 3/14 , Mai-Wunder im Bauch 5/17

Benutzeravatar
norarahel
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 25. Sep 2011, 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von norarahel »

wir waren heut grad bei der U3, bei einem neuen kinderarzt und der war grad mega geschockt, weil wir seit der 3. 5 fach impfung mit 7 monaten nichts mehr geimpft haben:) hat mir sehr ans herz gelegt, diese unbedingt bald auffrischen zu lassen. nun möchte ich fragen: tetanus gibts ja einzeln, keuchhusten fällt für mich eh weg sowie polio und diphterie, weils eben in der schweiz nicht mehr auftritt. HIB ist glaubs auch nicht mehr sinvoll mit 3? werde wohl das nächste mal tetanus einzeln impfen.
Bild Bild

Benutzeravatar
lunita
Senior Member
Beiträge: 981
Registriert: Do 18. Jan 2007, 23:48

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von lunita »

ciellelune hat geschrieben:Hallo in die Runde

ich bin Neu-Mami :D -darf ich Euch eine Frage stellen?
mein Kleiner kam am 25.12.2013 zur Welt. Die erste Impfung hätte er nach Impfplan ja bereits machen sollen - hab ich aber nicht.
Eine Frage beschäftigt mich sehr. Seid Ihr alle bei einem Homöopathen oder Naturheilarzt? Oder wie handhabt Ihr das mit Krankheiten bei den Kleinen? Wenn z.B. die Masern auftreten, behandelt ihr die dann "allgemeinmedizinisch" oder "alternativ"? Oder ganz grundsätzlich wie behandelt Ihr im Krankheitsfall Eure Kinder? Für mich ist es logischerweise sehr wichtig zu wissen, dass ich, bzw. mein Kind gut aufgehoben sind, wenn es krank ist. Ihr merkt bestimmt, dass ich sehr unsicher bin - aber wie ich gelesen habe, geht es einigen hier so. :?

Ich habe einen Kinderarzt (Allgemeinmediziner), der einzige in der Umgebung der überhaupt noch Kinder aufnimmt - ich habe die Impf-Frage mal vorerst auf den 6. Monat verschoben und das ist ok für ihn. Er ist dennoch eher pro Impfen.

ich würde mich freuen, wenn ich eine Antwort bekäme

merci!
was ich dir unbedingt empfehlen kann ist, dass du sicher sein musst, im notfall gut betreut zu werden!! dh im falle einer kinderkrankheit musst du jemanden haben, der sich damit auskennt und weiss, was zu tun ist und wie dein kind während der krankheit begleitet, unterstützt und gepflegt werden muss. ich schreibe dir meine geschichte nicht im detail auf, kann dir aber sagen, dass ich das bei masern leider nicht hatte und wir grausam auf die nase fielen. es war fatal (falschdiagnose mit weiterer ansteckung anschliessend im urlaub.....katastrophale ärzte, angstmacherei....etc). hätte ich meine jetzige homöopathin bereits damals gekannt, hätten wir diese schreckliche erfahrung nicht machen müssen, sondern wären kompetent begleitet gewesen.

darum: unbedingt zusammen mit eurem impfentscheid auch eine gute kinderärztliche betreuung suchen!
maturand + musiker

Benutzeravatar
ciellelune
Member
Beiträge: 215
Registriert: Mo 13. Mai 2013, 16:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: uf em Land

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von ciellelune »

@lunita: genau das ist das schwierige momentan. Ich bin auf der Suche nach einer Alternative, bzw. Ergänzung zu meinem Kinderarzt. Das gestaltet sich hier in der Umgebung aber leider eher schwierig :-(
ich bleibe dran, denn ich weiss, dass ich jemanden an meiner Seite brauche.
Danke für deine Erklärungen.
Mama vom Dezemberjungen 2013 Bild

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

norarahel,
Ich persönlich würde nicht die Tetanus einzeln machen.
Es kommt natürlich darauf an, was Du in der Impfung als schädlich einstufst.
Für mich sind es die Zusätze.
Tetanol pur hat 0,5 (in mg AI) Aluminiumhydroxid drin, genauso viel wie die 4 fache Infanrix. Ebenso Formaldehyd. Tetanus Mérieux hat sogar 1,25 Aluminiumhydroxid drin.
Daher würde ich in Deinem Fall eher die 4fache machen lassen.
Aber das ist eine Sache des Gefühls.

Benutzeravatar
norarahel
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: So 25. Sep 2011, 21:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von norarahel »

ja es sind schon hauptsächlich die zusätze, aber auch die impfungen selber.... was ist denn in der 4fachen weniges drin als bei der 5fachen? HIB?
Bild Bild

Benutzeravatar
Krispy
Senior Member
Beiträge: 789
Registriert: Fr 22. Apr 2011, 23:20
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Krispy »

Ja aber dafür hast du mehr Erreger auf einmal, das finde ich auch nicht ganz unbedenklich!

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

tukki hat geschrieben:norarahel,
Ich persönlich würde nicht die Tetanus einzeln machen.
Es kommt natürlich darauf an, was Du in der Impfung als schädlich einstufst.
Für mich sind es die Zusätze.
Tetanol pur hat 0,5 (in mg AI) Aluminiumhydroxid drin, genauso viel wie die 4 fache Infanrix. Ebenso Formaldehyd. Tetanus Mérieux hat sogar 1,25 Aluminiumhydroxid drin.
Daher würde ich in Deinem Fall eher die 4fache machen lassen.
Aber das ist eine Sache des Gefühls.
Für mich waren es auch die Zusätze, welche mir Kopfzerbrechen bereiteten. Deshalb habe ich mich für die 4-Fach entschieden. Wir haben unsere jüngste erst mit 3J geimpft.

Ich war heute übrigens mit Sohnemann in der Bioresonanz. Er hat, wie ich bereits vermutet habe, eine Schwermetallbelastung. Ich werde euch berichten, wie die Behandlung anschlägt. Ich bin mir sicher dass dies von der Impfung her stammt.

Greez Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Antworten