@Beluga
Ich habe schon gehört, dass der Hund aufs Kastenkistchen trainiert wurde, wäre auch eine Option, dann musst du dir keine Gedanken darüber machen wo er im Garten darf und wo nicht!
Nein wir schlafen nicht getrennt wegen den Hunden, sondern wegen dem Schnarchen! Ich war es leid, kaum dass ich einschlief wieder geweckt zu werden von GG. Auch die ewige Züglerei ins Gästezimmer verleidete mir, so kam ich zu einem eigenen Schlafzimmer. Aber sonst halten wir es so, mal wird bei ihm gelesen oder gekuschelt mal bei mir... Da GG das Gras flüstern hört, war klar, dass Wirbelwind bei mir schläft. Inzwischen hat auch Grummebär Unterschlupf bei mir gefunden...
@Büsi3
Unser Züchter hat beide Hunde auf Zeitungen trainiert gehabt.
Grummelbär, der Reinliche machte anfangs nur auf die Zeitung, auch wenn wir mit ihm unterwegs waren. Er getraute sich nicht draussen zu biseln. Wir gingen mit im Spazottel, gebiselt und Gepupst hat er zu Hause auf seiner Zeitung. So nahm ich seine Zeitung mit legte sie hin, da wo er dann später auch biseln durfte und nach und nach klappte das. In der Wohnung hat er eines Abends die Zeitung verrupft. Ich sagte zu ihm, jetzt musst du aber anzeigen wenn du raus musst, das hat er nämlich bisher nie gemacht. Ab dann spielte Grummelbär mit dem Vorhang, er verhüllt sich drin, sein Zeichen ich muss raus! Wir ziehen uns ja auch etwas an zum Rausgehen! Grummelbär ist ein Beobachter. Als wir an seiner 1. Weihnacht zu meiner Schwester in die Berge fuhren, getraute er sich nicht in den Schnee zu biseln. Ich wusste, er musste, aber er hielt sein Bisi zurück, bis er die Nachbarshündin sah, die genüsslich laufen liess... da liess er auch laufen und es lief und lief und lief

Auf unserem Spazottel würde er nie und nimmer, ausser er hat Pfiff, einfach so an der Strasse seine Ladung absetzen, er schaut immer, dass er sie verstecken kann... Grummelbär markiert immer noch obwohl er kastriert ist.
Wirbelwind, der Chaot, hat immer neben die Zeitung gemacht, bzw. auf den Rand. Er trank anfangs sehr viel, darum musste er auch öfters. Wenn er draussen im Garten war, fand er alles andere total interessant und vergass dabei, dass er eigentlich angegeben hatte um sein Bisi draussen machen. Ich beobachte ihn vom Wohnzimmer aus ob er macht, gehe dann raus und erinnere ihn auch daran, bevor wir rein gehen Häsch dis Bisi gmacht? Gang go Bisi mache! Da guckt er mich an: Huch ja da war doch noch was! Und lüpft sein Bein. Unterwegs macht Wirbelwind ob wir nur 15 Minuten oder 2 Std. draussen sind 1 Bisi und 1-2 Pups (Geschäftli) Er hat nie markiert...
Ich weiss von einer anderen Tibi-Halterin, dass es Tibis gibt, die nie ganz trocken werden... Wirbelwind macht dies, weil er es kann. Er weiss, dass ich es nicht gut finde. ( einfach sein Verhalten wenn ich dazu komme!) Ich schimpfe nicht mehr, wenn er es macht.. ich lobe ihn lieber wenn er alleine Zuhause ist mit Grummelbär und der Boden auf seiner Seite des Kindegitters trocken bleibt, das bringt ihm viel mehr...! Wenn ich im OG bügle, putze bleibt zum Wohnzimmer das Kindergitter zu... Dann lässt auch Wirbelwind nicht einfach laufen, denn das ist seine Seite und die hält er sauber!