Hund - Ja / Nein

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von naura »

beluga hat geschrieben:
naura
Ja sie geben einem schon viel, wenn die anstrengende Zeit mal vorbei ist um Welten mehr, finde ich. Dennoch würdest du heute anders entscheiden, hast du weiter oben geschrieben.. darf ich fragen inwiefern?
@beluga
Nur weil ich beruflich eigentlich in einer starken Umbruchphase bin. Der Hund schränkt nun etwas ein bei der Neuausrichtung und den Möglichkeiten. Aber im Moment sehe ich auch durchaus, wieso sie gerade jetzt in mein Leben gekommen ist. Ich habe viele Projekte und sie ist so ein Fixpunkt und Anker, die mich auch immer wieder zu mir bringt. Und die Spaziergänge tun mir so gut, gerade auch bei diesem Wetter.

@us
Hier hat sich die Lage extrem entspannt in den letzten 3,4 Wochen. Der Welpe ist nun gut 7 Monate und flegelt bisher (noch) nicht. Die Freude überwiegt nun meist, das Hündli ist super, gehorsam, freundlich, fröhlich, liebevoll, gespürig, fit und gesund, entspannt. Was sie viel macht sind noch so Übersprungshandlungen, die nerven. Und die Leinenführigkeit ist noch ein ziemlicher Nervpunkt, v.a. bei mir, ich habe Probleme mit den Handgelenken. Der Hund ist 95% frei beim Spazieren, da funktioniert dafür fast alles wie am Schnürchen.

@Bisi/rausgehen
Wir gehen 2x täglich spazieren, der Rest der Geschäfte wird im Garten erledigt.. ich habe dafür einen Teil des Gartens eingezäunt, da darf der Hund auch spielen, Knochen verstecken und anderen Quatsch machen. Ziel ist klar, dass das Gaggi irgendwann nur noch auf den Spaziergängen gemacht wird, aber erst wenn sie ausgewachsen ist.

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von beluga »

Naura
Wow da hast du wohl einen grossen Garten...! Was ist es für ein Hund den ihr habt?? Grösse und so? Ich weiss nicht, ob das bei uns gehen würde.. mal schauen.. vielleicht gebe ich die Staudenmischung her dafür! lol!!

connemara
Da hätte ich wohl nicht so viel Geduld dafür (Haare). Beim Pudel kann man die Länge sehr gut je nach Jahreszeit wählen. Im Sommer etwas kürzer, Winter bärig kugelrund...Wobei im Schnee dann auch Bömmel dran hängen! Aber sie riechen so dufte, die Pudel meine ich ;-), (Tibis glaub auch, die Haaren doch auch nicht oder?) und eben, verlieren keine Haare. Das ist schon total cool!
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von naura »

@beluga
Ist ein 4fach Mix (Appenzeller, Münsterländer, Schäfer, Labrador), ist nun etwa 45-50 cm gross, wird noch etwas grösses, vielleicht so 55 cm? Wir wissens nicht und ich habe sie noch nie gemessen, daher weiss ich es nicht so genau. Schwer ist sie bereits 18.5 kg. Betr. Garten, naja, das ist immer Ansichtssache, er ist sicher nicht klein. Aber wir sind eben v.a. nicht so ambitionierte Gärtner, daher ist es uns egal.. vorne ist weiterhin einigermassen anständiges Gebiet, hinterm Haus ist Hundegarten. Ich hab mit Rollzaun und ein paar Pfösten abgetrennt fürs erste.

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von beluga »

Naura
Ui, ok, fäi es Möckli :lol:
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von naura »

@beluga
Ja angenehm ist es nicht mehr, wenn sie in einem Anfall voll garacho an mich ranhüpft ;)

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Büsi3 »

Also ich gehe morgens und abends nicht extra eine Riesenrunde zum Bisi machen. Kommt auch immer draufan was man dem Hund angewöhnt. Unsere Hündin hält locker 14 Stunden pro Nacht aus ohne Bisi. Wenn ich also abends um elf noch schnell draussen war gehen wir teilweise erst nach dem Mittagessen raus. Wir machen einmal pro Tag eine grosse Runde, mindestens eine Stunde und ansonsten noch 2 bis maximal 3 mal Bisi, das geht aber keine 2 Minuten.
Geld und Hund: wir hatten in gut zwei Jahren schon mehrere tausend Franken Tierarztkosten, die muss man schon einplanen wenn man ein Tier hat.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Büsi3 »

Unser Hund ist vom Fell her relativ pflegeleicht, wir lassen sie pro Jahr ca. 4 mal scheren, da werden dann auch die Augenbrauen und der Schnauz gestutzt. Das ist auch das einzige was ich ab und zu kämme, aber sie hasst es total.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4713
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Leela »

@Büsi: Wow, 14h wären undenkbar bei meinen.
Da wir aber einen Garten haben, stört mich das nicht so.

Was hatte sie denn, dass Ihr so hohe TA Kosten hattet?
Wobei Kastration + Impfungen ja schon um die 1000.- alleine ausmachen werden, nehme ich an.
Bezüglich TA Kosten kann ich mich gar nicht beklagen. Unsere 3 Hunde sind nun 7 und 8 jährig und haben alle zusammen bisher gut 1000.- TA Kosten verursacht, also sehr wenig.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1420
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von connemara »

@Beluga
Nö, Tibis riechen nicht nach Hund, wenn sie nass sind... !Auch verlieren sie fast keine Haare... Also 4 Std lang habe ich noch keinen Hund gekämmt. Die Züchterin erzählte nur davon... Ich habe so ca. +/- 1 Std. je nach dem wie gut sie drauf sind...also ich breche dann den "Schönheitstermin" ab und nicht sie, darin sind sie eben auch ähm Schlingel! :mrgreen:

@Spazottel, Bisi
Ich gehe morgens mit jedem Tibi einzeln auf den Spazottel. am späten Nachmittag gehe ich mit beiden.
Grummelbär (8) macht seine Bisis und Geschäftlis auf seinen Spazottel, ausser er hat einen Notfall, dann im Garten. Durch Wirbelwind hat er gelernt anzuzeigen wenn er raus muss. Wirbelwind (3) macht sein Bisi und sein Geschäftli auch auf dem Spazottel am Morgen, am Nachmittag je nach dem, macht er kein Geschäftli. Den Tag hindurch muss Wirbelwind öfters raus, er gibt gut an. Je nach dem muss er auch in der Nacht raus. /wenn er am Nachmittag nicht macht, aber das ist ohne Gewähr) So zwischen 2.00-5.30 Uhr. Als er im Gang schlief gab er nie an. Er tappelte dann die Treppe runter in die Stube und machte da auf die Fliese und tappelte wieder hoch und schlief weiter. Der Hund ist Putzmittel resistent, ich habe Diverses ausprobiert, er machte einfach an diese Stelle hin. Nach dem Essen spielen raus, er setzte ein Bisi ab und drinnen grad nochmals... so im halbstunden Takt... :shock: Ich habe ihn schon flagranti ertappt, grad massgeregelt, er machte es trotzdem, wieder...! Nun GG bekam am Morgen fast einen Herzkasper wenn es so roch! Jetzt schläft Wirbelwind in meinem Zimmer und dann höre ich wenn er raus muss, nehme ihn an die Leine, wir gehen dann zusammen raus in den Garten und wieder zusammen hoch ins Zimmer und schlafen weiter! Er war anfangs aber oft ein Schlitzohr, ich habe gelernt sein Geseufze zu unterscheiden, wann er wirklich raus muss, einen Notfall hatte, dann tönt das ganz anders... ab und an, das kam leider öfter vor kratzte er an der Türe und bis ich angezogen und parat war schlief er tief und fest an der Türe weiter, grrr! Ich fand es ja super, dass er anzeigte, aber mich zum Affen machen nicht mit mir: So fingen unsere Grundsatzdiskussionen an... :lol: Er weiss inzwischen was "nicht jetzt- später" für ihn bedeutet, wir haben das geübt, bzw. ich habe mich durchgesetzt! Muss er nicht wirklich raus befolgt er es!
Vor dem ins Bett gehen, gehen wir nochmals raus, fürs Nachtbisi. Und wenn ich durch den Tag weg bin, die Hunde allein sein müssen für 2 Std. gehe ich auch nochmals raus mit ihnen...

Benutzeravatar
beluga
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 359
Registriert: So 18. Feb 2007, 09:06

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von beluga »

connemara
Jöö das ist ja wie ein Baby auf Lebzeiten.... (also auf Hundis Lebzeiten ;-)) So härzig wie du das gelassen zu nehmen scheinst... Und höre ich da raus, dass GG und Du auf Grund dessen getrennte Schlafgemache habt? Also mein GG und ich schlafen auch getrennt - finde das so schön mein eigenes Reich zu haben wo ich tun und lassen kann was ich will. Am WE schlafen wir auch mal zusammen, aber mir passt das so ;-) OT-off ;-)

Eben auch das gibt es... manche mögen es 14 Std. "verhäbe" andere nicht mal 6...

Also unser Garten hat so einen Kiesstreifen von etwa 2 auf 6 m da läuft man ab und zu drüber... Ich könnt mir vorstellen, dass Zwerg's Bisi spätabends dort verrichtet wird, oder findet ihr das gruusig...? Wird ja ein Minihund von höchstens 35 cm.... Ausserdem finde ich den Katzendreck, den wir ständig dort aufputzen viel übler...
Äs liebs Meitschi un ä koole Giäu 2007


BildBild

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Büsi3 »

Connemara, bist Du sicher dass er wirklich raus muss nachts? Ich ging noch recht lange gewohnheitsmässig raus bis ich es irgendwann einfach probierte nachts nicht rauszugehen und erst da merkte ich wie lange sie sie verhalten kann.
Ich liess sie anfangs auch im Garten Bisi machen, aber erstens war das wohl ein Grund warum sie monatelang nicht stubenrein war und zweitens machte sie dann unbemerkt auch ihr grosses Geschäft und das fand ich dann doch sehr grusig. So haben wir ihr das ganz schnell abgewöhnt und gehen kurz raus zur nächsten Wiese.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1420
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von connemara »

@Beluga
Ich habe schon gehört, dass der Hund aufs Kastenkistchen trainiert wurde, wäre auch eine Option, dann musst du dir keine Gedanken darüber machen wo er im Garten darf und wo nicht!
Nein wir schlafen nicht getrennt wegen den Hunden, sondern wegen dem Schnarchen! Ich war es leid, kaum dass ich einschlief wieder geweckt zu werden von GG. Auch die ewige Züglerei ins Gästezimmer verleidete mir, so kam ich zu einem eigenen Schlafzimmer. Aber sonst halten wir es so, mal wird bei ihm gelesen oder gekuschelt mal bei mir... Da GG das Gras flüstern hört, war klar, dass Wirbelwind bei mir schläft. Inzwischen hat auch Grummebär Unterschlupf bei mir gefunden... :wink:

@Büsi3
Unser Züchter hat beide Hunde auf Zeitungen trainiert gehabt.
Grummelbär, der Reinliche machte anfangs nur auf die Zeitung, auch wenn wir mit ihm unterwegs waren. Er getraute sich nicht draussen zu biseln. Wir gingen mit im Spazottel, gebiselt und Gepupst hat er zu Hause auf seiner Zeitung. So nahm ich seine Zeitung mit legte sie hin, da wo er dann später auch biseln durfte und nach und nach klappte das. In der Wohnung hat er eines Abends die Zeitung verrupft. Ich sagte zu ihm, jetzt musst du aber anzeigen wenn du raus musst, das hat er nämlich bisher nie gemacht. Ab dann spielte Grummelbär mit dem Vorhang, er verhüllt sich drin, sein Zeichen ich muss raus! Wir ziehen uns ja auch etwas an zum Rausgehen! Grummelbär ist ein Beobachter. Als wir an seiner 1. Weihnacht zu meiner Schwester in die Berge fuhren, getraute er sich nicht in den Schnee zu biseln. Ich wusste, er musste, aber er hielt sein Bisi zurück, bis er die Nachbarshündin sah, die genüsslich laufen liess... da liess er auch laufen und es lief und lief und lief :P Auf unserem Spazottel würde er nie und nimmer, ausser er hat Pfiff, einfach so an der Strasse seine Ladung absetzen, er schaut immer, dass er sie verstecken kann... Grummelbär markiert immer noch obwohl er kastriert ist.

Wirbelwind, der Chaot, hat immer neben die Zeitung gemacht, bzw. auf den Rand. Er trank anfangs sehr viel, darum musste er auch öfters. Wenn er draussen im Garten war, fand er alles andere total interessant und vergass dabei, dass er eigentlich angegeben hatte um sein Bisi draussen machen. Ich beobachte ihn vom Wohnzimmer aus ob er macht, gehe dann raus und erinnere ihn auch daran, bevor wir rein gehen Häsch dis Bisi gmacht? Gang go Bisi mache! Da guckt er mich an: Huch ja da war doch noch was! Und lüpft sein Bein. Unterwegs macht Wirbelwind ob wir nur 15 Minuten oder 2 Std. draussen sind 1 Bisi und 1-2 Pups (Geschäftli) Er hat nie markiert...

Ich weiss von einer anderen Tibi-Halterin, dass es Tibis gibt, die nie ganz trocken werden... Wirbelwind macht dies, weil er es kann. Er weiss, dass ich es nicht gut finde. ( einfach sein Verhalten wenn ich dazu komme!) Ich schimpfe nicht mehr, wenn er es macht.. ich lobe ihn lieber wenn er alleine Zuhause ist mit Grummelbär und der Boden auf seiner Seite des Kindegitters trocken bleibt, das bringt ihm viel mehr...! Wenn ich im OG bügle, putze bleibt zum Wohnzimmer das Kindergitter zu... Dann lässt auch Wirbelwind nicht einfach laufen, denn das ist seine Seite und die hält er sauber! :D

Benutzeravatar
connemara
Vielschreiberin
Beiträge: 1420
Registriert: Do 12. Jan 2006, 12:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ennet des Rheins, da wo sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen...

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von connemara »

@Büsi3
Um auf deine Frage nochmals zurück zu kommen, ja Wirbelwind muss in der Nacht raus. Er hat einfach noch so Phasen, da muss er. Ich schaue, dass er abends nicht mehr soviel trinkt, er versteht die Bedeutung des Wortes Kameeeeeeeeeel :lol: dann hört er auf zu trinken! Und ich lobe ihn für jede Nacht die er durch schläft... :wink:

Ist vielleicht eine unorthodoxe Methode, aber sie zeigt langsam Wirkung...

Ich habe 2 selbstständige Hunde, der ältere Hund bringt den leeren Wassernapf, wenn Wirbelwind alles wegschlürft und er auch noch Durst hat...und wirft ihn mir vor die Füsse.. Und Wirbelwind, wenn feststellt der Napf ist leer er noch Durst hat wechselt er zum Zimmerbrunnen und schlürft da weiter :shock: :lol:

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Hund - Ja / Nein

Beitrag von Büsi3 »

Connemara, ja so hat wohl jeder seine Eigenheiten, finds grad uuu herzig wie Du das beschreibst. Bei uns gibt's noch sehr selten einen Unfall, da bin aber normalerweise ich schuld weil ich das Gefühl habe ich kann noch schnell einkaufen so lange mag sie schon noch halten und dann gibt's dann halt doch eine Lache, normalerweise im Kinderzimmer...
Ansonsten ist sie eben sehr unkompliziert, kaum sind wir auf unserer Runde wird auf den ersten paar hundert Metern alles erledigt. Markieren tut sie auch, oft auch mit einem oder selten sogar zwei Beinen in der Luft... Obwohl sie eine kastrierte Hündin ist.

Angeben dass sie raus muss tut sie indem sie unruhig wird und zuletzt bellt. Daher sie sonst nur bellt wenn es läutet weiss ich was das heisst. Wenn Sie ausnahmsweise nachts raus muss fängt sie an rumzulaufen, da erwache ich dann ziemlich schnell.

Sent from my iPhone using Tapatalk

kätzli
Member
Beiträge: 111
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 07:45
Wohnort: St. Gallen

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von kätzli »

Hallo ihr lieben Hundehalterinnen

Ich habe mal eine Frage an euch, beziehungsweise wie das bei euch rüberkommt. Unsere Hündin ist2,5 Jahre alt und wurde schon 4 mal gebissen von anderen Hunden. Wir mussten jedes Mal nähen. Seit dem ersten Mal hat das angefangen und mit jedem Biss wurde es schlimmer. Sobald wir an einem anderen Hund vorbeilaufen (an der Leine) spinnt sie total. Führt sich auf als wäre sie hochgradig aggressiv. Knurrt und hängt in der Leine. Ich reagiere nicht gross darauf. Versuche auch nicht mit einer Singsang stimme zu beruhigen (hab das Gefühl das bestärkt sie nur noch in diesem Verhalten). Ich ziehe einfach sanft am Halsband nach oben damit sie sich hinsetzt. Dennoch sind mir diese Situationen total unangenehm und oft wechsle ich die Richtung wenn ich sehe ein Hundehalter kommt uns entgegen. Einerseits denke ich dann:" oh mann, bitte nicht." und an guten Tagen denke ich:" super, ein Hund, da können wir wieder üben."
Sie ist eine superliebe Hündin, Rückruf, Leinenlaufen, mit den Kindern. Alles einwandfrei!!!!! Sie ist perfekt!!!!!!!!Aber an der Leine mit anderen Hunden spinnt sie. Im Freispiel problemlos. Manchmal schäme ich mich so :cry: Andere Hundehalten denken wahrscheinlich wir haben eine Bestie, welche wir auch nicht erziehen usw. Was soll ich tun?
BildBild

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2088
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von naura »

Ich find den Artikel noch gut, habe ich mal für eine Kollegin rumgeforscht. Bei ihrem Hund ist aber das Problem nicht Angst, sondern, dass ihr Hund nicht richtig eingeordnet ist. Sprich, ihr Hund verteidigt sie. Bei deinem ist es whs. eher Angst, wegen der schlechten Erfahrung. Ich würde 2,3 Mal zum Hundetrainer..

http://www.welt.de/wissenschaft/article ... ernen.html

Benutzeravatar
Lotus
Stammgast
Beiträge: 2878
Registriert: Do 10. Mai 2007, 21:33

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Lotus »

Wir haben ja seit 10 Jahren Hunde und TA waren 3x 500.- das höchste. Einmal grosses Suchen wegen extremem Abmagern-> nichts - nur stressempfindlich wegen Hundebeisszwischenfall :shock: 1x Zahnsteinentfernung und Polyp weg, 1x grosses Röntgen und alles grad in Narkose auch Krallen (der Hund ist ei extremer Fall von Angst und Panik in allen Lebenslagen)...

Wir machen ne kleine Runde am Morgen dann ganz unterschiedlich...ich oder wenn GG frei hat er...mal mehr mal weniger, mal früher mal später... und Abends ne kleine oder nach Bedarf grössere Runde. Er hält jetzt 12h gut durch, Anfangs waren es so 10 maximal (haben ihn ausgewachsen übernommen).

Naura dein Hund klingt sympathisch :) weisst du es nach genet. Untersuch so genau?
"Erziehung ist organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend." Mark Twain

Yoghurt
Vielschreiberin
Beiträge: 1567
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 21:16

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Yoghurt »

Hallo kätzli

An deiner Stelle würde ich mich an einen guten Hundepsychologen wenden. Ich denke, die Situation ist zu komplex, als dass hier jemand im Forum weiterhelfen könnte, ohne euch zu kennen. Mir gibt ein wenig zu denken, dass deine Hündin bereits viermal gebissen worden ist. Das ist nicht normal. Wenn es nicht gerade immer derselbe verhaltensgestörte Hund war, der sie gebissen hat. Deswegen halte ich es für möglich, dass deine Hündin noch ein anderes Verhaltensproblem hat und sich anderen Hunden gegenüber sehr provozierend verhält, oder einen "Sprachfehler" hat. In dem Fall müsstet ihr immer wieder mit unschönen Zwischenfällen rechnen.

Wie gesagt, ohne euch "live" zu kennen, kann letztlich niemand im Forum einen wirklich hilfreichen Tipp geben. Deshalb würde ich dir raten, euch einen guten Hundepsychologen zu suchen. Der Begriff Hundetrainer ist nicht geschützt, es gibt mittlerweile aber fundierte tierpsychologische Ausbildungen. Wenn du jemanden suchst, solltest du schauen, ob bzw. wo er (sie) Ausbildungen gemacht hat.

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Büsi3 »

Leela hat geschrieben:@Büsi: Wow, 14h wären undenkbar bei meinen.
Da wir aber einen Garten haben, stört mich das nicht so.

Was hatte sie denn, dass Ihr so hohe TA Kosten hattet?
Wobei Kastration + Impfungen ja schon um die 1000.- alleine ausmachen werden, nehme ich an.
Bezüglich TA Kosten kann ich mich gar nicht beklagen. Unsere 3 Hunde sind nun 7 und 8 jährig und haben alle zusammen bisher gut 1000.- TA Kosten verursacht, also sehr wenig.
Sorry Leela, ich hab Dir gar nicht geantwortet, muss schauen ob ich noch alles zusammenbringe: Wir hatten den Hund grad drei Tage als sie von der Katze erwischt wurde am Auge, nähen mit Vollnarkose, paar hundert Stutz. Nach ein paar Monaten bekam sie Durchfall, wir waren mehrere male beim Tierarzt, haben alles mögliche untersucht und mehrere Monate sauteures Spezialfutter gefüttert, plötzlich war's wieder gut. Was es war wissen wir nicht, aber gekostet hat's viel. Dann natürlich kastrieren, ca. 1000.--. Dann Impfungen die man nur braucht für s'Ausland, auch paar hundert Stutz. So läppert sich das zusammen. Mir kommt's wohl auch nach ziemlich viel vor weil ich in der gleichen Zeit noch mehrmals mit der Katze beim Tierarzt war die schlussendlich eingeschläfert werden musste.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Büsi3
Senior Member
Beiträge: 576
Registriert: Mo 4. Jul 2005, 21:32
Wohnort: Züri Unterland

Re: Hund - Ja / Nein

Beitrag von Büsi3 »

Hallo Kätzli, Hundebegegnungen sind für mich auch immer sehr mühsam. Unsere Hündin kommt nie einfach so an einem Hund vorbei. Wenn sie an der Leine ist kann sie auch saublöd tun, da könnte man meinen sie sei ein total aggressiver Hund :( sie wurde noch nie gebissen, ist aber auch recht vorsichtig, vor grossen Hunden hat sie anfangs oft Angst bis sie merkt es passiert nichts und bei kleinen Hunden ist sie sehr aufdringlich. Sie möchte einfach mal an jedem Hund riechen, wenn das geht können wir nachher problemlos weiter.
Komisch finde ich aber auch dass euer Hund viermal gebissen wurde, ich denke schon auch dass das Problem an eurem Hund liegt dass er das irgendwie herausfordert.
Ich war jetzt mehrere Male bei einem Hundetrainer und es wird langsam aber sicher entspannter bei uns.


Sent from my iPhone using Tapatalk

Antworten