Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
-
- Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
- Geschlecht: weiblich
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Nachtrag: Danke, Fafee, für deine Worte! Nach einem Bad und Regenentspannungsübung, Telefonat mit der Hebamme und Kuschelstunde mit GG bin ich wieder wohlauf und guter Dinge - jetzt gibt's scharfe Suppe!
Büebli: Mitte Februar 2016
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
[emoji106][emoji106][emoji106]
Envoyé de mon iPhone en utilisant Tapatalk
Envoyé de mon iPhone en utilisant Tapatalk
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
@angelina
Oh wie ich das kenne. Drücke die Daumen, dass du sowas nicht nochmal erleben musst. Kenne das leider nicht nur von Ärzten, sondern auch von Hebammen. Stark bleiben, es lohnt sich. Wollte eigentlich auch kein Arzt mehr sehen, jetzt schicken mich aber die Hebammen zum Arzt. Und ganz ohne Betreuung von aussen, getrau ich mich auch nicht auf Grund meiner Vorgeschichten.
Auf alle Fälle wurde Oscar an seinem Geburtstag morgens um 11 Uhr (hatte da Kontrolltermin) auf 4.2kg geschätzt. Ärztin meinte, wollen sie den wirklich gebären! Sie würde das nicht empfehlen. 12h später war er nach einer kurzen und spontanen Geburt auf der Welt mit 3.7kg. Auch das Einleiten ab et plus 10 muss nicht sein. Caspar kam bei et plus11 meine tante hat gar bei et plus 18 geboren. Ab et plus 14 ist einleiten auch im gh ein thema. Hoffe wirklich nicht vorher. Hoffe, du hast die scharfe suppe geniessen können.
Oh wie ich das kenne. Drücke die Daumen, dass du sowas nicht nochmal erleben musst. Kenne das leider nicht nur von Ärzten, sondern auch von Hebammen. Stark bleiben, es lohnt sich. Wollte eigentlich auch kein Arzt mehr sehen, jetzt schicken mich aber die Hebammen zum Arzt. Und ganz ohne Betreuung von aussen, getrau ich mich auch nicht auf Grund meiner Vorgeschichten.
Auf alle Fälle wurde Oscar an seinem Geburtstag morgens um 11 Uhr (hatte da Kontrolltermin) auf 4.2kg geschätzt. Ärztin meinte, wollen sie den wirklich gebären! Sie würde das nicht empfehlen. 12h später war er nach einer kurzen und spontanen Geburt auf der Welt mit 3.7kg. Auch das Einleiten ab et plus 10 muss nicht sein. Caspar kam bei et plus11 meine tante hat gar bei et plus 18 geboren. Ab et plus 14 ist einleiten auch im gh ein thema. Hoffe wirklich nicht vorher. Hoffe, du hast die scharfe suppe geniessen können.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Ich habe auch keinen Zusammenhang zwischen aktiv im Bauch und aktiv draussen. Ich glaube, es hat mehr einen Zusammenhang wieviel Platz das Baby hat. Nr. 4 und Nr. 5 waren/sind sehr aktiv. Aber bin auch schon ziemlich vorgedehnt. Bub Nr. 4 ist die Ruhe in Person.....
Ich habe 3 meiner Kinder nach dem Termin geboren: Nr. 2 zehn Tage darüber, ohne Einleiten, Geburtsgewicht 4210 und Sterngucker. Natürlich geboren. Nr. 3, fünf Tage später, Hebamme öffnete Blase, da Wehen schon da waren, einfach zu wenig stark, Nr. 4, drei Tage später, 4150 Gr, ich habe 2x 4 Kilogramm schwere Kinder natürlich geboren. Bin 167 cm gross und wiege im Normalfall 53 kg. Habe es ohne Probleme geschafft und die Ärzte haben mir auch immer Angst gemacht. Ich habe auf mich gehört und liess mich nicht überreden.
Mehr Kinder: nein, bei uns ist mit 5 die Familie komplett!
Ich habe 3 meiner Kinder nach dem Termin geboren: Nr. 2 zehn Tage darüber, ohne Einleiten, Geburtsgewicht 4210 und Sterngucker. Natürlich geboren. Nr. 3, fünf Tage später, Hebamme öffnete Blase, da Wehen schon da waren, einfach zu wenig stark, Nr. 4, drei Tage später, 4150 Gr, ich habe 2x 4 Kilogramm schwere Kinder natürlich geboren. Bin 167 cm gross und wiege im Normalfall 53 kg. Habe es ohne Probleme geschafft und die Ärzte haben mir auch immer Angst gemacht. Ich habe auf mich gehört und liess mich nicht überreden.
Mehr Kinder: nein, bei uns ist mit 5 die Familie komplett!
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Guten Morgen
ich bin eine März-Mama und lese bei Euch seit der Babyanfrage immer öfter still mit, da ich Euch bereits jetzt kennenlernen möchte
@angelina-a
Tut mir mega leid wegen der Ärztin. Ach, manche können so unsensibel sein. Ich kann Dir auch kurz zur Aufmunterung von mir berichten. Unsere Tochter wurde damals auch über 4kg geschätzt (und dick und nicht schlank). Darum hat mein Arzt eine Woche vor ET am liebsten sofort einen Kaiserschnitt machen wollen. Wir hatten Bedenkzeit gewollt und zusammen vereinbart: Wir warten auf jeden Fall den errechneten Termin ab und hoffen, dass sie sich von selbst auf den Weg macht. Hat sie zum Glück auch gemacht. Es waren dann 3950g. Es gibt daher Fehlschätzungen und auch wenn es richtig geschätzt wird, heisst es nicht, dass das Baby nicht durchpasst. Ich kenne auch widerum andere, die haben sogar 5kg-Babies ohne Probleme natürlich zur Welt gebracht. Natürlich gibts auch andere Fälle, aber die gibt es immer und darum verunsichert es oft. Ich bin der Meinung, dass die Ärzte sich heute einfach mehr absichern, weil auch mehr Klagen im Nachhinein kommen, wenn etwas nicht perfekt gelaufen ist. Mein Arzt ist auf jeden Fall einer, der sich zu allen Seiten gerne absichert und das geringste Risiko eingehen will
Das habe ich im Nachhinein von meiner jetzigen Beleghebamme erfahren....
Ganz liebe Grüsse und allen Wartenden noch ganz viel Geduld und Durchhaltevermögen....
so jetzt schleiche ich mich bei Euch mal wieder hinaus....
Tikki
ich bin eine März-Mama und lese bei Euch seit der Babyanfrage immer öfter still mit, da ich Euch bereits jetzt kennenlernen möchte

@angelina-a
Tut mir mega leid wegen der Ärztin. Ach, manche können so unsensibel sein. Ich kann Dir auch kurz zur Aufmunterung von mir berichten. Unsere Tochter wurde damals auch über 4kg geschätzt (und dick und nicht schlank). Darum hat mein Arzt eine Woche vor ET am liebsten sofort einen Kaiserschnitt machen wollen. Wir hatten Bedenkzeit gewollt und zusammen vereinbart: Wir warten auf jeden Fall den errechneten Termin ab und hoffen, dass sie sich von selbst auf den Weg macht. Hat sie zum Glück auch gemacht. Es waren dann 3950g. Es gibt daher Fehlschätzungen und auch wenn es richtig geschätzt wird, heisst es nicht, dass das Baby nicht durchpasst. Ich kenne auch widerum andere, die haben sogar 5kg-Babies ohne Probleme natürlich zur Welt gebracht. Natürlich gibts auch andere Fälle, aber die gibt es immer und darum verunsichert es oft. Ich bin der Meinung, dass die Ärzte sich heute einfach mehr absichern, weil auch mehr Klagen im Nachhinein kommen, wenn etwas nicht perfekt gelaufen ist. Mein Arzt ist auf jeden Fall einer, der sich zu allen Seiten gerne absichert und das geringste Risiko eingehen will

Ganz liebe Grüsse und allen Wartenden noch ganz viel Geduld und Durchhaltevermögen....
so jetzt schleiche ich mich bei Euch mal wieder hinaus....
Tikki
Wohnort: BL
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
so habe es auch mal wieder an den compi geschafft. ich lese immer fleissig mit, doch schreiben mag ich nicht vom iPhone aus. daher tuts mir leid, wenn ich nicht auf alles und alle eingehen kann.
@Tamara
auch hier nochmals herzlichen Glückwunsch zum kleinen Prinzen
@smack
oje das ist ja mühsam mit dem stillen. aber Hauptsache ihr habt jetzt einen weg gefudne, welcher für euch passt. das ist ja das wichtigste
@buebemami
oh Respekt. 5 Jungs. da hast du sicher immer viel betrieb zuhause!
@angelina
oje. ich hoffe ganz fest, dass du bald dein wunder im arm halten darfts.
@babythread
muss ich mal ein bisschen lesen gehen. hoffe ich darf mich bald da anschliessen
@ss-hosen
ich weiss nicht mehr wer es war, doch es war mal Thema. mir ging meine Lieblings ss-hose gestern auch kaputt. einen riiiiiiisen riis beim popo ond das ganze passierte bei den Schwiegereltern zu hause. war ja zum glück gaaaar nicht peinlich
@me
ich hatte am Dienstag FA Termin. Babylein geht es gut. aber leider ist es noch meilenweit vom Ausgang entfertn. FA rechnet nicht mit einer baldigen Geburt. War gerade recht frustriert. ich habe so damit gerechent, dass es wie maus früher kommt. ond jetzt spricht der Arzt auch vom übertragen. nein, dass wollte ich nicht hören. nächste Woche am ET habe ich jetzt kontrolle bei seinem Stellvertreter (und der ist mir sooooooo unsympathisch) da er nicht hier ist. er hat fast ein schlechtes gewissen am ET nicht anwesend zu sein, aber er hat auch nicht damit gerechnet, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch ss bin. Also muss ich jetzt noch geduld haben (ist gar nicht meine stärke). naja es kann ja aber auch plötzlich schnell gehen.
naja eigentlich ist auch gut, kam Baby nicht die letzten tage. Maus hat mich mit einer erkältung angesteckt und ich hatte so Probleme mit atmen. wäre wohl keine tolle Geburt geworden so
@Tamara
auch hier nochmals herzlichen Glückwunsch zum kleinen Prinzen
@smack
oje das ist ja mühsam mit dem stillen. aber Hauptsache ihr habt jetzt einen weg gefudne, welcher für euch passt. das ist ja das wichtigste
@buebemami
oh Respekt. 5 Jungs. da hast du sicher immer viel betrieb zuhause!
@angelina
oje. ich hoffe ganz fest, dass du bald dein wunder im arm halten darfts.
@babythread
muss ich mal ein bisschen lesen gehen. hoffe ich darf mich bald da anschliessen
@ss-hosen
ich weiss nicht mehr wer es war, doch es war mal Thema. mir ging meine Lieblings ss-hose gestern auch kaputt. einen riiiiiiisen riis beim popo ond das ganze passierte bei den Schwiegereltern zu hause. war ja zum glück gaaaar nicht peinlich

@me
ich hatte am Dienstag FA Termin. Babylein geht es gut. aber leider ist es noch meilenweit vom Ausgang entfertn. FA rechnet nicht mit einer baldigen Geburt. War gerade recht frustriert. ich habe so damit gerechent, dass es wie maus früher kommt. ond jetzt spricht der Arzt auch vom übertragen. nein, dass wollte ich nicht hören. nächste Woche am ET habe ich jetzt kontrolle bei seinem Stellvertreter (und der ist mir sooooooo unsympathisch) da er nicht hier ist. er hat fast ein schlechtes gewissen am ET nicht anwesend zu sein, aber er hat auch nicht damit gerechnet, dass ich zu diesem Zeitpunkt noch ss bin. Also muss ich jetzt noch geduld haben (ist gar nicht meine stärke). naja es kann ja aber auch plötzlich schnell gehen.
naja eigentlich ist auch gut, kam Baby nicht die letzten tage. Maus hat mich mit einer erkältung angesteckt und ich hatte so Probleme mit atmen. wäre wohl keine tolle Geburt geworden so

Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Guten Morgen Ladies!
@ Angelina: Das ist ja extrem ärgerlich, wenn du das so explizit sagst, dass du keinen Hinweis etc. auf Grösse und Gewicht des Babys haben willst und dann kommt so etwas!! Doofe Situation. Aber ich hoffe, die Hebamme konnte dich beruhigen, und die Suppe hat dir geschmeckt!
Und es gibt ja viele - auch Erstmamis - die ihre grossen Kinder natürlich gebären, meine Tante damals auch. Hör auf dein Bauchgefühl und verlasse dich auf dich und das Baby. Ihr wisst schon, was gut für euch ist!
Wegen deinem aktiven Bauchbewohner: Auch mit einem Wirbelwind kann man die erste Zeit schmusen und Junior als Wirbelwind extremer Wirbelwind braucht auch immer wieder Schmusestunden. Aber ich geniesse es auch, wenn er mit seinen 2.5 Jahren nicht immer an meinem Rockzipfel hängt.
@ Ärzte: Hat meine Hebamme auch gesagt, dass die ganz anders an eine Geburt herangehen: Sie wollen es einfach möglichst schnell und unkompliziert hinter sich bringen, damit es ja Kind und Mutter (körperlich) gut geht. Dass z.B. ein Wehentropf ein - zu starke Wehen - Wehenhemmer ein - zu schwache Wehen - Wehentropf ein etc. auch nicht gerade wenig Stress ist für Mutter und Kind, sehen die z.T. vermutlich nicht einmal mehr. Sie möchten einfach nicht für irgendeine Komplikation verantwortlich sein. Hebammen sind da viel gemütlicher (jedenfalls meine Hebamme, Gottseidank!
) und hört extrem auf die Wünsche der Frau. Ich habe ihr aber auch gesagt, dass wenn ein Not-KS nötig ist (zum Wohle des Kindes oder meiner Gesundheit) und das mein Dickschädel nicht zulassen will, soll sie mich überreden.
@ ashu: Wie geht es dir heute? Hat sich deine Ungeduld etwas gelegt oder hat sich dein Wunsch erfüllt und das Baby ist da?
@ gräfin: Die SS-Hosen haben bei mir und Fritzi den Geist aufgegeben!
Dann kann es also auch bei dir langsam losgehen...
Das ist ja doof mit dem FA. Aber es gibt ja immer wieder Geschichten, wo der FA das sagt, und innerhalb von ein paar Stunden ist das Kind dann da... Ausserdem bist du ja schon Mami, da dauert es eh noch ein bisschen länger, bis das Kind wirklich ins Becken rutscht. Dass es ins Becken rutsch kann ja noch während der Geburt passieren, so im Sinne von Anlauf holen und durchrauschen oder so.
@ Tikki: Ich lese auch bei euch mit!
@ me: Ich habe eine schlechte Nacht hinter mir, ich konnte kaum schlafen, und wenn es dann doch geklappt hat, bin ich wegen irgendeinem fiese Geziehe im Unterleib aufgewacht...
Ich weiss ja, dass es die ganze Vorarbeit braucht, ABER warum nicht am Tag, wenn ich eh wach bin??? Ja, und jetzt habe ich Kopfschmerzen. Doof so etwas.
Naja, Babylein ist noch höchst aktiv und sein Fuss macht mir so eine spitze Beule in die linke Bauchseite - echt chic!

@ Angelina: Das ist ja extrem ärgerlich, wenn du das so explizit sagst, dass du keinen Hinweis etc. auf Grösse und Gewicht des Babys haben willst und dann kommt so etwas!! Doofe Situation. Aber ich hoffe, die Hebamme konnte dich beruhigen, und die Suppe hat dir geschmeckt!

Wegen deinem aktiven Bauchbewohner: Auch mit einem Wirbelwind kann man die erste Zeit schmusen und Junior als Wirbelwind extremer Wirbelwind braucht auch immer wieder Schmusestunden. Aber ich geniesse es auch, wenn er mit seinen 2.5 Jahren nicht immer an meinem Rockzipfel hängt.

@ Ärzte: Hat meine Hebamme auch gesagt, dass die ganz anders an eine Geburt herangehen: Sie wollen es einfach möglichst schnell und unkompliziert hinter sich bringen, damit es ja Kind und Mutter (körperlich) gut geht. Dass z.B. ein Wehentropf ein - zu starke Wehen - Wehenhemmer ein - zu schwache Wehen - Wehentropf ein etc. auch nicht gerade wenig Stress ist für Mutter und Kind, sehen die z.T. vermutlich nicht einmal mehr. Sie möchten einfach nicht für irgendeine Komplikation verantwortlich sein. Hebammen sind da viel gemütlicher (jedenfalls meine Hebamme, Gottseidank!


@ ashu: Wie geht es dir heute? Hat sich deine Ungeduld etwas gelegt oder hat sich dein Wunsch erfüllt und das Baby ist da?

@ gräfin: Die SS-Hosen haben bei mir und Fritzi den Geist aufgegeben!


Das ist ja doof mit dem FA. Aber es gibt ja immer wieder Geschichten, wo der FA das sagt, und innerhalb von ein paar Stunden ist das Kind dann da... Ausserdem bist du ja schon Mami, da dauert es eh noch ein bisschen länger, bis das Kind wirklich ins Becken rutscht. Dass es ins Becken rutsch kann ja noch während der Geburt passieren, so im Sinne von Anlauf holen und durchrauschen oder so.

@ Tikki: Ich lese auch bei euch mit!

@ me: Ich habe eine schlechte Nacht hinter mir, ich konnte kaum schlafen, und wenn es dann doch geklappt hat, bin ich wegen irgendeinem fiese Geziehe im Unterleib aufgewacht...

Naja, Babylein ist noch höchst aktiv und sein Fuss macht mir so eine spitze Beule in die linke Bauchseite - echt chic!

Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)
-
- Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
- Geschlecht: weiblich
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Ihr seid einfach super! Vielen lieben Dank für eure aufmunternden Worte! Ja, die Suppe gestern hat gut geschmeckt und ich habe gut geschlafen - meine Gebärmutter hat gearbeitet, juhui, und heute bin ich relativ ruhig und entspannt. Klar kriecht die Angst manchmal kurz wieder hoch...aber ich habe Methoden, damit umzugehen (die mal mehr, mal weniger funktionieren), und heute Nachmittag gibt's noch Akupunktur. Das wirkt Wunder in Sache Zuversicht!
Ich bin gespannt, wie die Erfahrungen in der jetzigen Schwangerschaft eine künftige Schwangerschaft beeinflussen werden...Momentan würde ich dazu tendieren, der FÄ nach dem zweiten Ultraschall (also ca. 23. Woche) Ade zu sagen und mich nur noch auf die Hebamme zu verlassen - wir haben ein tolles 2er-Team im Rücken, das sich auf Hausgeburten spezialisiert hat. Naja, mal schauen, jetzt möchte erst mal diese Schwangerschaft beenden und ENDLICH das Kind in den Armen halten. Ich freue mich so auf den kleinen Mann.
@Ashu: Schicken dich die Hebammen zum Arzt, weil sie das Kind nicht immer gut tasten konnten/es sich wenig bewegt? Wann hast du den Termin? Du wirkst ja diesbezüglich recht gelassen...toll.
@Gräfin: Blöde Situation. Ich kann deinen Frust gut nachvollziehen! Bei uns hiess es ja auch, Baby könnte eher früher kommen, und insgeheim rechnet man dann halt doch damit...plötzlich dehnt sich die Zeit und alles geht dermassen langsam!
Ist dein FA die ganze Woche weg, oder nur am ET? Ich war ja auch erst bei ET+3 bei der FÄ zur Kontrolle und fürs CTG, das war kein Problem. Vielleicht lässt sich der Termin noch etwas schieben, sodass du nicht zum ungeliebten Stellvertreter musst?
@Astin: Naja, wenigstens bereitet sich tatsächlich etwas vor bei dir
! Ich finde die Nächte, nach denen ich am Morgen aufwache und erstaunt bin, dass ich schwanger bin, fast am anstrengendsten. Dann lieber ein Ziehen und Tun!
Was du über die Ärzte sagst, kann ich bis anhin unterschreiben. Sie wollen sich absichern, ja kein Risiko eingehen, ja nicht behaftet werden für irgend etwas. Dass sie die werdenden Mütter damit in Stress versetzen, scheint ihnen a) entweder nicht bewusst oder b) egal zu sein. Das ist es, was ich mit "weltfern" meine: Argumentieren aus der reinen Theorie heraus und den Menschen vergessen...
@Einleiten: Welche Methoden kennt ihr da? Im Spital, wo ich gebären werde, ist die Methode Nr. 1 das Öffnen der Fruchtblase - was mir meine Hebamme wiederum nicht empfohlen hat, weil das Kind dann nicht mehr geschützt ist und die Geburt damit vonstatten gehen MUSS - es gib kein Zurück. Falls man nicht an die Fruchtblase gelangt, arbeiten sie im Spital mit diesen "Wehenmittel-Tampons", von denen ich im Stadelmann-Buch wiederum nicht viel Gutes gelesen habe.
Wehentropf war bei der "Beratung" (??) gestern kein Thema, und zum Rizinus-Cocktail (den ich bevorzugen würde) meinte die Ärztin, der löse bei den meisten Frauen (insbesondere Erstgebäranden) lediglich Durchfall aus; man verwende ihn eher für Mehrgebärende. Meine Hebamme macht mir am Samstag einen Einlauf, und bei ET + 10 oder 12 würde sie diesen Cocktail empfehlen.
Ich hoffe natürlich, der Kleine macht sich bis dann selbst auf den Weg, und ich traue ihm das durchaus zu! Dennoch: Was kennt ihr? Was meint ihr?
Ich bin gespannt, wie die Erfahrungen in der jetzigen Schwangerschaft eine künftige Schwangerschaft beeinflussen werden...Momentan würde ich dazu tendieren, der FÄ nach dem zweiten Ultraschall (also ca. 23. Woche) Ade zu sagen und mich nur noch auf die Hebamme zu verlassen - wir haben ein tolles 2er-Team im Rücken, das sich auf Hausgeburten spezialisiert hat. Naja, mal schauen, jetzt möchte erst mal diese Schwangerschaft beenden und ENDLICH das Kind in den Armen halten. Ich freue mich so auf den kleinen Mann.
@Ashu: Schicken dich die Hebammen zum Arzt, weil sie das Kind nicht immer gut tasten konnten/es sich wenig bewegt? Wann hast du den Termin? Du wirkst ja diesbezüglich recht gelassen...toll.
@Gräfin: Blöde Situation. Ich kann deinen Frust gut nachvollziehen! Bei uns hiess es ja auch, Baby könnte eher früher kommen, und insgeheim rechnet man dann halt doch damit...plötzlich dehnt sich die Zeit und alles geht dermassen langsam!
Ist dein FA die ganze Woche weg, oder nur am ET? Ich war ja auch erst bei ET+3 bei der FÄ zur Kontrolle und fürs CTG, das war kein Problem. Vielleicht lässt sich der Termin noch etwas schieben, sodass du nicht zum ungeliebten Stellvertreter musst?
@Astin: Naja, wenigstens bereitet sich tatsächlich etwas vor bei dir

Was du über die Ärzte sagst, kann ich bis anhin unterschreiben. Sie wollen sich absichern, ja kein Risiko eingehen, ja nicht behaftet werden für irgend etwas. Dass sie die werdenden Mütter damit in Stress versetzen, scheint ihnen a) entweder nicht bewusst oder b) egal zu sein. Das ist es, was ich mit "weltfern" meine: Argumentieren aus der reinen Theorie heraus und den Menschen vergessen...
@Einleiten: Welche Methoden kennt ihr da? Im Spital, wo ich gebären werde, ist die Methode Nr. 1 das Öffnen der Fruchtblase - was mir meine Hebamme wiederum nicht empfohlen hat, weil das Kind dann nicht mehr geschützt ist und die Geburt damit vonstatten gehen MUSS - es gib kein Zurück. Falls man nicht an die Fruchtblase gelangt, arbeiten sie im Spital mit diesen "Wehenmittel-Tampons", von denen ich im Stadelmann-Buch wiederum nicht viel Gutes gelesen habe.
Wehentropf war bei der "Beratung" (??) gestern kein Thema, und zum Rizinus-Cocktail (den ich bevorzugen würde) meinte die Ärztin, der löse bei den meisten Frauen (insbesondere Erstgebäranden) lediglich Durchfall aus; man verwende ihn eher für Mehrgebärende. Meine Hebamme macht mir am Samstag einen Einlauf, und bei ET + 10 oder 12 würde sie diesen Cocktail empfehlen.
Ich hoffe natürlich, der Kleine macht sich bis dann selbst auf den Weg, und ich traue ihm das durchaus zu! Dennoch: Was kennt ihr? Was meint ihr?
Büebli: Mitte Februar 2016
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
@me
Musste zum Fa da der Bauch weder im Umfang noch in der Höhe in den letzten 4 Wochen gewachsen ist. Hebamme schätzte das Gewicht ebenfalls seit 4 Wochen auf ca. 3000g. Beim FA nun 2700g plus/minus 400g. (Meine bisherigen Kids wurden per US zu hoch geschätzt meist plus 500g) Unter 2500g darf man nicht im GH bleiben. Fruchtwasser, Plazenta und Nabelschnur sind aber top im Schuss, in 7 Tagen wird Ctg geschrieben. Einzig legte sie mir nahe nicht zu lange mit wehen zu hause zu bleiben, um eine wehenbelastungsschwäche des babys rechtzeitig zu entdecken.
@moral
Etwas besser, das Baby braucht seinen Bauch noch ganz arg und ich versuche die freie Zeit optimal zu geniessen und zu nutzen. Im Kopf setze ich mir nun den 26. als Deadline fest, macht für mich die Planung einfacher.
@einleiten
Üblicher vorgang, erst eipollösung (hebamme löst fruchtblase von mumu per Hand) dann rhizinus, dann vaginalzäpfchen, erst dann blasenöffnung und diese nur, wenn der kopf unten und mumu bereits verstrichen und 1-2cm offen. Wehentropf gibts nur/erst wenn wehen vorhanden sind, diese aber zu kurz oder zu selten kommen)
Erfahrung: nr.2 Kopf lag auf fruchtwasserkissen, viel zu hoch, nicht im becken. Um 6:45 wurde wehentropf angehängt (mumu ca. 7cm offen und ich war seit 4:00 im spital) wehen aber sehr unregelmässig bis zu 12min abstand). Um ca. 6:55 wurde zusätzlich blase geöffnet, damit der kopf sich senken kann. Um 7:06 war sie auf der welt. Mit drei austrittswehen durchgerutscht.
Nr. 4: rhizinusöl getrunken an et plus 10, abends um 21 Uhr (saublöde idee, nie wieder abends). Um 1:00 morgens tierische darmkrämpfe plus übelkeit, bis ca. 4:00 Uhr auf dem klo verbracht, schleimpfropf kam auch ganz dünnflüssig, blutig. Danach etwas gedöst, Darm hat sich beruhigt und ca. 5:30 Uhr erste schwache kontraktionen, kurz und selten 15min abstand, aber da. Um 9 Uhr im Spital wiederum Kopf hoch auf Fruchtwasserkissen, Baby reagiert auf jede Kontraktion mit Herztonabfall, Wehen ca. alle 7 bis 10min, mumu bereits bei 8cm. Um 10:00 wird die Blase geöffnet, erbete mir noch eine Stunde ohne Tropfunterstützung, Wehen weiterhin mit langen Abständen, Baby nach einer kurzen Austrittsphase um 11:02 Uhr geboren.
Mein Tipp: wenn rhizinus, dann nicht abends, sondern morgens. Kann funktionieren. Meine Freundin hat nach Rhizinus innerhalb zwei stunden geboren ohne darmkrämpfe.
Wenn bereits regelmässig vor und trainingswehen da sind wäre die blasenöffnung mir persönlich lieber wie vaginalzäpfchen und rhizinus möchte ich nicht nochmal ausprobieren. Hoffe auch sehr, es kommt von alleine, irgendwann.
Musste zum Fa da der Bauch weder im Umfang noch in der Höhe in den letzten 4 Wochen gewachsen ist. Hebamme schätzte das Gewicht ebenfalls seit 4 Wochen auf ca. 3000g. Beim FA nun 2700g plus/minus 400g. (Meine bisherigen Kids wurden per US zu hoch geschätzt meist plus 500g) Unter 2500g darf man nicht im GH bleiben. Fruchtwasser, Plazenta und Nabelschnur sind aber top im Schuss, in 7 Tagen wird Ctg geschrieben. Einzig legte sie mir nahe nicht zu lange mit wehen zu hause zu bleiben, um eine wehenbelastungsschwäche des babys rechtzeitig zu entdecken.
@moral
Etwas besser, das Baby braucht seinen Bauch noch ganz arg und ich versuche die freie Zeit optimal zu geniessen und zu nutzen. Im Kopf setze ich mir nun den 26. als Deadline fest, macht für mich die Planung einfacher.
@einleiten
Üblicher vorgang, erst eipollösung (hebamme löst fruchtblase von mumu per Hand) dann rhizinus, dann vaginalzäpfchen, erst dann blasenöffnung und diese nur, wenn der kopf unten und mumu bereits verstrichen und 1-2cm offen. Wehentropf gibts nur/erst wenn wehen vorhanden sind, diese aber zu kurz oder zu selten kommen)
Erfahrung: nr.2 Kopf lag auf fruchtwasserkissen, viel zu hoch, nicht im becken. Um 6:45 wurde wehentropf angehängt (mumu ca. 7cm offen und ich war seit 4:00 im spital) wehen aber sehr unregelmässig bis zu 12min abstand). Um ca. 6:55 wurde zusätzlich blase geöffnet, damit der kopf sich senken kann. Um 7:06 war sie auf der welt. Mit drei austrittswehen durchgerutscht.
Nr. 4: rhizinusöl getrunken an et plus 10, abends um 21 Uhr (saublöde idee, nie wieder abends). Um 1:00 morgens tierische darmkrämpfe plus übelkeit, bis ca. 4:00 Uhr auf dem klo verbracht, schleimpfropf kam auch ganz dünnflüssig, blutig. Danach etwas gedöst, Darm hat sich beruhigt und ca. 5:30 Uhr erste schwache kontraktionen, kurz und selten 15min abstand, aber da. Um 9 Uhr im Spital wiederum Kopf hoch auf Fruchtwasserkissen, Baby reagiert auf jede Kontraktion mit Herztonabfall, Wehen ca. alle 7 bis 10min, mumu bereits bei 8cm. Um 10:00 wird die Blase geöffnet, erbete mir noch eine Stunde ohne Tropfunterstützung, Wehen weiterhin mit langen Abständen, Baby nach einer kurzen Austrittsphase um 11:02 Uhr geboren.
Mein Tipp: wenn rhizinus, dann nicht abends, sondern morgens. Kann funktionieren. Meine Freundin hat nach Rhizinus innerhalb zwei stunden geboren ohne darmkrämpfe.
Wenn bereits regelmässig vor und trainingswehen da sind wäre die blasenöffnung mir persönlich lieber wie vaginalzäpfchen und rhizinus möchte ich nicht nochmal ausprobieren. Hoffe auch sehr, es kommt von alleine, irgendwann.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
@ einleiten: ich war heute auch wiedermal zur Kontrolle im GH (Hebi). Eigentlich wäre ja morgen ET, aber unser Schätzeli macht noch keine grossen Anstalten. Zum Glück machen sie da aber kein grosses Drama drum! In einer Woche wieder Kontrolle, dann mit (1.) CTG. Falls dann immer noch nix, dann bei ET+10 rhizinus cocktail und bei ET+13 oder 14 US Kontrolle im Spital. Vorher nur sanfte Stimulation. Dh. bei meinem nächsten Termin (ET+7) gibts nochmals Aku. Mal schauen obs wirkt. Ich möchte einfach auf keinen Fall ins Spital!!!
@me: babylein gehts gut! kopf offenbar schon tief im Becken, Füessli aber immer noch unter den Rippen. Mumu wurde nicht gecheckt, ist aber auch ok. àndert ja doch nix...
@ashu: sind wir die einzigen hier fürs GH? Du bist aber glaub von einem anderen Kanton, gell?
@me: babylein gehts gut! kopf offenbar schon tief im Becken, Füessli aber immer noch unter den Rippen. Mumu wurde nicht gecheckt, ist aber auch ok. àndert ja doch nix...
@ashu: sind wir die einzigen hier fürs GH? Du bist aber glaub von einem anderen Kanton, gell?
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
@ Geburtshaus: Hier auch! Bin aber BS/BL. Ich habe ja noch ein wenig Zeit, bin heute ET-14. Die Hebamme vom GH will mich erst wieder sehen nach dem ET und auch beim FA habe ich noch keinen fixen Termin (Zitat: entweder bekomme ich als nächstes eine Geburtsanzeige oder Sie melden sich um den ET rum wenn Sie was brauchen). Die Hebamme will fortzu schauen was notwendig ist. Ich bin sehr froh um diese unaufgeregte Haltung (Hebamme und FA sind so). Kann ich also nur empfehlen!
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Hey ihrs!
@angelina: voll mühsam. Ich würde mich auch gegen eine Einleitung wehren, wenn sie nicht medizinisch notwendig ist. Ich halte mich auch an die Hebammen und bin mit der Hebammengeburt sehr gut gefahren. Es war alles sehr entspannt, auch bei der Vorbereitung bzw Kontrolle und auch im Wochenbett. Setzt euch durch!
Einleitungsmethode: bei mir wurde damals eine Tablette vor den Mumu gelegt. Hat bei mir sofort gewirkt... Die Fruchtblase war aber auch schon geplatzt. Vorher hab ichs noch mit Wehentee und Wehenöl versucht.
@warten: ich habe auch damit gerechnet dass der Kleine früher kommt und hatte Angst zu übertragen. Das wäre für mich mental schwierig geworden. Ich kann euch also gut verstehen. So oder so geht es aber sicher nicht mehr lange und die letzten Tage gehen auch vorbei.
@angelina: voll mühsam. Ich würde mich auch gegen eine Einleitung wehren, wenn sie nicht medizinisch notwendig ist. Ich halte mich auch an die Hebammen und bin mit der Hebammengeburt sehr gut gefahren. Es war alles sehr entspannt, auch bei der Vorbereitung bzw Kontrolle und auch im Wochenbett. Setzt euch durch!
Einleitungsmethode: bei mir wurde damals eine Tablette vor den Mumu gelegt. Hat bei mir sofort gewirkt... Die Fruchtblase war aber auch schon geplatzt. Vorher hab ichs noch mit Wehentee und Wehenöl versucht.
@warten: ich habe auch damit gerechnet dass der Kleine früher kommt und hatte Angst zu übertragen. Das wäre für mich mental schwierig geworden. Ich kann euch also gut verstehen. So oder so geht es aber sicher nicht mehr lange und die letzten Tage gehen auch vorbei.
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Da gibts aber viele Einleitungsgeschichten! hoffe für euch alle, dass sich euer wunder so auf den weg macht. ich hab ja bei 40+3 geboren - hab gedanklich mich dann schon auch damit auseinander gesetzt. mir hat geholfen, dass ich wusste das meine hebi sehr zurückhaltend ist mit einleitungen und mir den rücken gestärkt hätte! von rizinus rät sie allerdings ab da es viele nicht ertragen...
@angelina: wie geht es dir zwischenzeitlich? ach, dieses doofe gewicht schätzen! (hab das gefühl das stimmt eh nie....)hab nie danach gefragt und meine FA gibt nur auskunft bei anfrage. sehr unsensibel von ihr!!!
viel geduld aber auch vorfreude weiterhin!!!!
@angelina: wie geht es dir zwischenzeitlich? ach, dieses doofe gewicht schätzen! (hab das gefühl das stimmt eh nie....)hab nie danach gefragt und meine FA gibt nur auskunft bei anfrage. sehr unsensibel von ihr!!!
viel geduld aber auch vorfreude weiterhin!!!!
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
@me
Ein freier Tag mehr zum Ausfüllen. Mia, Oscar und Caspar sind bei Grosi, Gotti und Götti. Heute abend darf ich wieder einsammeln. Die dürfen skifahren, beneide sie soo drum. Fee und ich machen heut gemütlich Haushalt, Fotoalben, Einkauf und Nähen. Und schwups ist die erste Ferienwoche rum.
Schönen Tag euch allen und Daumen drück, dass ein paar Babys purzeln.
Ein freier Tag mehr zum Ausfüllen. Mia, Oscar und Caspar sind bei Grosi, Gotti und Götti. Heute abend darf ich wieder einsammeln. Die dürfen skifahren, beneide sie soo drum. Fee und ich machen heut gemütlich Haushalt, Fotoalben, Einkauf und Nähen. Und schwups ist die erste Ferienwoche rum.
Schönen Tag euch allen und Daumen drück, dass ein paar Babys purzeln.
MIA (Dez 05), FEE (Sept 07) OSCAR (Jun 09) und CASPAR (Jan 12)
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
5 Sternli im Himmel
MÖWE (Feb 16) macht die Familie komplett
-
- Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
- Geschlecht: weiblich
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
@Ashu: Toitoitoi, dass die Kleine nochmals wächst. Hauptsache, mit der Versorgung ist alles in Ordnung – und das ist bei dir ja der Fall!
Dein Tagesprogramm tönt schön...Geniesst es!
@Fafee: Ich verstehe in der Zwischenzeit noch besser, dass und warum du nicht ins Spital willst. An meinem alten Wohnort hätten wir ebenfalls im GH geboren – in der Ostschweiz gib es aber leider keines mehr... Hast du schon angefangen, Chai zu trinken
? Vielleicht wartet diene Kleine ja auf den Valentin...?
@me: In der Zwischenzeit geht es mir viel, viel besser: Dank Entspannungsbad, Aufmerksamkeit von GG, Akupunktur und Gespräch mit der Hebamme, etc. Wir dürfen uns jetzt einfach nicht stressen lassen und müssen – wie du richtig sagst, Piglet – unsere Meinung durchsetzen! In der Theorie ist das so einfach, aber steht man dann der Ärztin gegenüber und spult sie ihr Programm in Windeseile ab, habe ich immer Mühe, darauf direkt einzugehen... Es geht oft viel zu schnell. Gleich machen wir uns auf zum erneuten CTG und wir werden dieses Mal definitiv nochmals mit der Hebamme über die Einleitungsmethoden in diesem Spital reden, und NICHT primär mit der Ärztin.
@Schleimpfropf: Kann der eigentlich auch durchsichtig oder leicht gelblich sein?
Dein Tagesprogramm tönt schön...Geniesst es!
@Fafee: Ich verstehe in der Zwischenzeit noch besser, dass und warum du nicht ins Spital willst. An meinem alten Wohnort hätten wir ebenfalls im GH geboren – in der Ostschweiz gib es aber leider keines mehr... Hast du schon angefangen, Chai zu trinken

@me: In der Zwischenzeit geht es mir viel, viel besser: Dank Entspannungsbad, Aufmerksamkeit von GG, Akupunktur und Gespräch mit der Hebamme, etc. Wir dürfen uns jetzt einfach nicht stressen lassen und müssen – wie du richtig sagst, Piglet – unsere Meinung durchsetzen! In der Theorie ist das so einfach, aber steht man dann der Ärztin gegenüber und spult sie ihr Programm in Windeseile ab, habe ich immer Mühe, darauf direkt einzugehen... Es geht oft viel zu schnell. Gleich machen wir uns auf zum erneuten CTG und wir werden dieses Mal definitiv nochmals mit der Hebamme über die Einleitungsmethoden in diesem Spital reden, und NICHT primär mit der Ärztin.
@Schleimpfropf: Kann der eigentlich auch durchsichtig oder leicht gelblich sein?
Büebli: Mitte Februar 2016
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
@angelina: ich kenne das, steht man dem Arzt gegenüber gehts meist so schnell, dass man kaum reagieren kann. Bei uns gibts ja auch kein GH, deshalb die Hebammengeburt im Spital.gibt es so etwas bei euch nicht? Ich hab die Spitalärzte nur beim US, beim Nähen und zum Entlassungsgespräch gesehen. Wär aber wohl auch anders wenn ich über Termin gegangen wäre.
Schleimpfropf ist so gallertig/glibberig, denke schon auch durchsichtig. Ist viel!
@ashu: geniess den Mutter-Tochter-Tag!
Schleimpfropf ist so gallertig/glibberig, denke schon auch durchsichtig. Ist viel!
@ashu: geniess den Mutter-Tochter-Tag!
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Hallo miteinander!
Wie geht es euch? Alles noch schön ruhig an der Babyfront?
Ich habe mir eben nochmals die ET-Liste zu Gemüte geführt, und da wären ja schon ein paar Babys an der Reihe.
Aber eben, unsere gemütlichen Februarlis, denen es am Ende dann doch wieder nicht schnell genug gehen kann!
@ Piglet/Chesnut: Ich finde es toll, von euch zwischendurch hier mal etwas zu hören! Ich geh ja schon ins Babyforum schneuggen, aber es freut mich trotzdem!
Wie geht es euch und euren kleinen Schätzis?
@ Schleimpfropf: Meine Hebamme hat diese Woche meinen Ausfluss kontrolliert und meinte, es könnte auch der SP sein, aber ich habe dann gesagt, dass ich schon seit längerem solchen Ausfluss hätte. Kann also offenbar auch aussehen wie Ausfluss...
Mann, die armen Hebammen, was sie sich alles antun müssen... Ausfluss untersuchen und so... Da bleibe ich lieber bei meinen Steinen!
@ Geburtshaus: Das nächste liegt bei guten Verkehrsverhältnissen 1 h entfernt, und zu 95% gibt es auf der Strecke keine guten Verkehrsverhältnisse, also fiel das GH von Anfang an weg. Abgesehen davon dass GG (als ehemaliger Medizinstudent) das Spital für am besten geeignet für eine Geburt sieht. Ich persönlich würde mich (jetzt wo ich meine Hebamme so gut kenne und ein gutes Bauchgefühl habe) auch an eine HG "trauen".
@ angelina: Super, geht es dir wieder besser! Das ist doch klar, dass in der Theorie und wenn man es sich für sich selber überlegt, es viel einfacher ist, standhaft zu bleiben. Ausserdem ist das für uns ja eine Ausnahmesituation und für die Ärzte Alltag, die haben immer "einen Spruch auf Lager", wie sie uns wieder verunsichern können. Aber das wird schon! Lass dich ruhig von GG verwöhnen und geniess die Zeit vor dem Sturm! Habe da auch eine Erfahrung machen müssen wegen reagieren und im Kopf einfacher als wenn es dann soweit kommt: Ich mag es nicht, dass man meinen Bauch einfach so betatscht, auch wenn da ein Baby drin ist. Es ist immer noch MEIN Bauch, vor allem von aussen! Tja, bei Junior getraute ich mich kaum, etwas zu sagen, und Anfang dieser SS habe ich irgendwo gelesen, wenn das jemand macht, soll man doch einfach auch an Bauch/Brüste o.ä. tatschen und eine doofe Bemerkung machen. Naja, ich war dann immer so baff vom Gegrapsche an meinem Bauch, dass der ideale Zeitpunkt schon verstrichen war, bis ich mich daran erinnerte. Und ich rege mich jetzt noch auf, dass ich noch freundlich gelächelt habe bei einer höflichen Antwort!
@ ashu: Wie war dein Frauentag? Konntest du dich schön erholen und die Zeit mit Fee geniessen? Ich hoffe, dein Krümelchen nimmt noch brav zu die nächsten Tage!
@ Einleiten: Kann ich nicht viel dazu beitragen... Aber meist liest man doch die Zäpfli-Geschichte, jedenfalls bei Spitalgeburten. Ich würde mit Zimt, gut gewürztem Essen, moderate Bewegung, Kuschelstunden mit GG, BW-Stimulation, Himbeerblätter-, Wehen- und Frauenmanteltee den Wehen mal auf die Sprünge helfen. Wenn's nichts nützt, dann hat es (hoffentlich) immerhin gut getan!
Aber solange es dem Kind gut geht, werde ich mich bis mindestens ET+10 gegen eine Einleitung wehren.
@ me: Heute hatte ich den letzten Arbeitstag!!
Und dann noch einen Bericht fertig gemacht, eigentlich kann ich richtig stolz sein!
Und dann heute mit Junior auch noch Stillkugeln gemacht.
Meine Ungeduld hält sich momentan in Grenzen!
Ich hatte diese Nacht wieder ein, zwei fiese Kontraktionen, und dachte mir, wenn das so ist, kann ich auch noch ein paar Tage drauf verzichten.
Aber ich ziehe immer mal wieder vor mich her, als wir gestern spazieren waren, hatte ich einen extremen Druck gegen unten verspürt (also nicht im Bauchinnern, sondern eher dort, wo die Mensbeschwerden sind...). Das Spazieren war dann nicht mehr der Brüller, aber es ging schon. Seither wieder "nur" das Rumgeziehe im Unterleib. Das kenne ich von Junior so gar nicht... Wenn es ständig zieht, verpasse ich dann noch den Start der echten Wehen und es gibt dann - trotz GG's Abneigung - eine Hausgeburt!
Nächsten Donnerstag haben wir ja noch einen Termin zum die Sanitärsachen fürs Haus auszusuchen. Der Sanitärinstallateur wird mit uns dorthin fahren, ist über eine Stunde vom Spital weg und dann haben wir nicht unser Auto dabei... Irgendwie ein ungutes Gefühl in einem (teuren), fremden Auto zu sitzen und sich einen filmreifen Blasensprung vorzustellen... Aber GG meint ja, dass das Kind nicht so lange drin bleiben wird.
Mal schauen.
Allen Ungeduldsgeplagten wünsche ich ganz, ganz viel Geduld und gute Freunde und Kolleginnen, die viel Zeit für Kaffeekränzchen (mit Zimtschnecken?
) haben.

Wie geht es euch? Alles noch schön ruhig an der Babyfront?



@ Piglet/Chesnut: Ich finde es toll, von euch zwischendurch hier mal etwas zu hören! Ich geh ja schon ins Babyforum schneuggen, aber es freut mich trotzdem!

@ Schleimpfropf: Meine Hebamme hat diese Woche meinen Ausfluss kontrolliert und meinte, es könnte auch der SP sein, aber ich habe dann gesagt, dass ich schon seit längerem solchen Ausfluss hätte. Kann also offenbar auch aussehen wie Ausfluss...
Mann, die armen Hebammen, was sie sich alles antun müssen... Ausfluss untersuchen und so... Da bleibe ich lieber bei meinen Steinen!

@ Geburtshaus: Das nächste liegt bei guten Verkehrsverhältnissen 1 h entfernt, und zu 95% gibt es auf der Strecke keine guten Verkehrsverhältnisse, also fiel das GH von Anfang an weg. Abgesehen davon dass GG (als ehemaliger Medizinstudent) das Spital für am besten geeignet für eine Geburt sieht. Ich persönlich würde mich (jetzt wo ich meine Hebamme so gut kenne und ein gutes Bauchgefühl habe) auch an eine HG "trauen".
@ angelina: Super, geht es dir wieder besser! Das ist doch klar, dass in der Theorie und wenn man es sich für sich selber überlegt, es viel einfacher ist, standhaft zu bleiben. Ausserdem ist das für uns ja eine Ausnahmesituation und für die Ärzte Alltag, die haben immer "einen Spruch auf Lager", wie sie uns wieder verunsichern können. Aber das wird schon! Lass dich ruhig von GG verwöhnen und geniess die Zeit vor dem Sturm! Habe da auch eine Erfahrung machen müssen wegen reagieren und im Kopf einfacher als wenn es dann soweit kommt: Ich mag es nicht, dass man meinen Bauch einfach so betatscht, auch wenn da ein Baby drin ist. Es ist immer noch MEIN Bauch, vor allem von aussen! Tja, bei Junior getraute ich mich kaum, etwas zu sagen, und Anfang dieser SS habe ich irgendwo gelesen, wenn das jemand macht, soll man doch einfach auch an Bauch/Brüste o.ä. tatschen und eine doofe Bemerkung machen. Naja, ich war dann immer so baff vom Gegrapsche an meinem Bauch, dass der ideale Zeitpunkt schon verstrichen war, bis ich mich daran erinnerte. Und ich rege mich jetzt noch auf, dass ich noch freundlich gelächelt habe bei einer höflichen Antwort!

@ ashu: Wie war dein Frauentag? Konntest du dich schön erholen und die Zeit mit Fee geniessen? Ich hoffe, dein Krümelchen nimmt noch brav zu die nächsten Tage!
@ Einleiten: Kann ich nicht viel dazu beitragen... Aber meist liest man doch die Zäpfli-Geschichte, jedenfalls bei Spitalgeburten. Ich würde mit Zimt, gut gewürztem Essen, moderate Bewegung, Kuschelstunden mit GG, BW-Stimulation, Himbeerblätter-, Wehen- und Frauenmanteltee den Wehen mal auf die Sprünge helfen. Wenn's nichts nützt, dann hat es (hoffentlich) immerhin gut getan!

@ me: Heute hatte ich den letzten Arbeitstag!!



Meine Ungeduld hält sich momentan in Grenzen!



Nächsten Donnerstag haben wir ja noch einen Termin zum die Sanitärsachen fürs Haus auszusuchen. Der Sanitärinstallateur wird mit uns dorthin fahren, ist über eine Stunde vom Spital weg und dann haben wir nicht unser Auto dabei... Irgendwie ein ungutes Gefühl in einem (teuren), fremden Auto zu sitzen und sich einen filmreifen Blasensprung vorzustellen... Aber GG meint ja, dass das Kind nicht so lange drin bleiben wird.


Allen Ungeduldsgeplagten wünsche ich ganz, ganz viel Geduld und gute Freunde und Kolleginnen, die viel Zeit für Kaffeekränzchen (mit Zimtschnecken?

Wirbelwind (Sommer 2013) und Wundernas (Februar 2016)
-
- Member
- Beiträge: 360
- Registriert: Fr 31. Okt 2014, 12:35
- Geschlecht: weiblich
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
@Piglet: Doch, in "meinem" Spital liegt die eigentliche Geburt in den Händen der Hebammen - zum Glück! Der Arzt kommt wirklich nur dazu, wenn es unbedingt nötig ist, ansonsten wird man in Ruhe gelassen.
Das Problem ist halt einfach die Terminüberschreitung... Gebärt man davor, bleibt man von diesem doofen Spitalgetue verschont, aber ist man darüber, dann heisst es: Risiko da, Untersuch dort. Naja, für GG und mich ist es wieder einmal eine sehr, sehr lehrreiche Zeit - wir werden unsere Massnahmen fürs nächste Mal treffen
.
Wie geht es dir? Dein Mann beginnt am Montag wieder mit der Arbeit, richtig? Hast du genügend Menschen, die dir unter die Arme greifen werden?
@Astin: Haha, das mit den Brüsten hat Smack glaubs auch mal gesagt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie es gewagt hat, das Gegenüber tatsächlich zu begrabschen
.
Toitoitoi für die Hausgeburt, gell
. Das Ziehen im Unterleib kenne ich übrigens gut, aber wenn es dann RICHTIG los geht, werden wir es wohl schon merken.
Wie hat deine Hebamme den Schleim untersucht, unterm Mikroskop
?? Die Hebamme beim CTG meinte heute, der Schleimpfropf werde total überschätzt... Ich nehme an, bei mir hat er sich zu lösen angefangen: Hatte zwar keine Riesenklumpen am Slip/WC-Papier, aber doch immer wieder ein "gutes Stück".
PS: Kaffeekränzchen, ou ja, aber eher mit Berliner. Mjam.
@me: Wir waren heute wieder im Spital und ich bin sooo froh, dass es diesmal ganz anders gekommen ist! Hatten während dem CTG ein längeres Gespräch mit der Hebamme vom letzten Mal, die uns auch die Situation der Ärztin geschildert hat. Sie war echt super, eine Vermittlerin zwischen uns und ihr.
Danach durften wir diesmal zur Oberärztin, und die hat ihre Assistenzärtzin ebenfalls relativiert: Von Kaiserschnitt würde sie sicher nicht sprechen, und überhaupt könnten die Schwankungen von der ollen Gewichtsberechnung 10% betragen (sie ist die erste Ärztin, die das mir gegenüber eingestanden hat ).
Fruchtwasser gut, CTG wieder "wie aus dem Lehrbuch" (was auch immer das heisst), Gebärmutterhals zwar noch relativ weit hinten, dafür auf 0.5 cm verkürzt und zwei Finger passen durch!! Juhui, es ist also seit letztem Mal (=vorgestern) einiges passiert, und darüber bin ich echt froh.
Jetzt schauen wir mal, was die nächsten Tage bringen. Meine Hebamme legt mir morgen noch einen Einlauf, am Sonntag ist schon wieder CTG angesagt, und wer weiss, vielleicht kommt der Kleine dann und wann, ganz ohne Einleitung...jedenfalls bereitet er sich gut vor, und das gibt mir neues Vertrauen.
@Rizinus-Cocktail: Hätte nicht gedacht, dass der so polarisiert!
Auch die Oberärztin empfiehlt ihn nicht; einnehmen müsste man ihn bei ihnen im Spital. Aber wenn wir unbedingt wollen, würde sie das schon mit der Chefärztin besprechen...
Die Hebamme beim CTG meinte: Es sei wichtig, jene Methode zu wählen, zu der wir JA sagen können, ohne Zweifel; und sie würde den Cocktail nicht unbedingt ablehnen.
Hm. Werde das morgen sicher noch mit meiner Hebamme besprechen.
Euch allen einen schönen Abend! Bei uns hat es eben angefangen, ein klein wenig zu flocken. Schnee wäre doch schön...
Das Problem ist halt einfach die Terminüberschreitung... Gebärt man davor, bleibt man von diesem doofen Spitalgetue verschont, aber ist man darüber, dann heisst es: Risiko da, Untersuch dort. Naja, für GG und mich ist es wieder einmal eine sehr, sehr lehrreiche Zeit - wir werden unsere Massnahmen fürs nächste Mal treffen

Wie geht es dir? Dein Mann beginnt am Montag wieder mit der Arbeit, richtig? Hast du genügend Menschen, die dir unter die Arme greifen werden?
@Astin: Haha, das mit den Brüsten hat Smack glaubs auch mal gesagt. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie es gewagt hat, das Gegenüber tatsächlich zu begrabschen

Toitoitoi für die Hausgeburt, gell

Wie hat deine Hebamme den Schleim untersucht, unterm Mikroskop

PS: Kaffeekränzchen, ou ja, aber eher mit Berliner. Mjam.
@me: Wir waren heute wieder im Spital und ich bin sooo froh, dass es diesmal ganz anders gekommen ist! Hatten während dem CTG ein längeres Gespräch mit der Hebamme vom letzten Mal, die uns auch die Situation der Ärztin geschildert hat. Sie war echt super, eine Vermittlerin zwischen uns und ihr.
Danach durften wir diesmal zur Oberärztin, und die hat ihre Assistenzärtzin ebenfalls relativiert: Von Kaiserschnitt würde sie sicher nicht sprechen, und überhaupt könnten die Schwankungen von der ollen Gewichtsberechnung 10% betragen (sie ist die erste Ärztin, die das mir gegenüber eingestanden hat ).
Fruchtwasser gut, CTG wieder "wie aus dem Lehrbuch" (was auch immer das heisst), Gebärmutterhals zwar noch relativ weit hinten, dafür auf 0.5 cm verkürzt und zwei Finger passen durch!! Juhui, es ist also seit letztem Mal (=vorgestern) einiges passiert, und darüber bin ich echt froh.
Jetzt schauen wir mal, was die nächsten Tage bringen. Meine Hebamme legt mir morgen noch einen Einlauf, am Sonntag ist schon wieder CTG angesagt, und wer weiss, vielleicht kommt der Kleine dann und wann, ganz ohne Einleitung...jedenfalls bereitet er sich gut vor, und das gibt mir neues Vertrauen.
@Rizinus-Cocktail: Hätte nicht gedacht, dass der so polarisiert!
Auch die Oberärztin empfiehlt ihn nicht; einnehmen müsste man ihn bei ihnen im Spital. Aber wenn wir unbedingt wollen, würde sie das schon mit der Chefärztin besprechen...
Die Hebamme beim CTG meinte: Es sei wichtig, jene Methode zu wählen, zu der wir JA sagen können, ohne Zweifel; und sie würde den Cocktail nicht unbedingt ablehnen.
Hm. Werde das morgen sicher noch mit meiner Hebamme besprechen.
Euch allen einen schönen Abend! Bei uns hat es eben angefangen, ein klein wenig zu flocken. Schnee wäre doch schön...
Büebli: Mitte Februar 2016
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Ja, alles ruhig an der Babyfront. Vielleicht warten sie auf den grossen Schnee 
@Astin und Angelina: Bauch begrabschen geht gar nicht! musste mich während der SS auch mehrmals wehren, besonders gegenüber den Lateinamerikanischen Kollengen. Da scheint es normal zu sein, vielleicht sogar Glück zu bringen..?
@Angelina: schön, bist du so ruhig! Ich glaub, ich dreh durch, wenn ich nochmals eine Woche warten muss. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es aber schon vorher soweit sein wird...
Es ist alles andere als beruhigend, wenn man so alle Möglichkeiten zu hören bekommt, um dem Kindchen Beine zu machen. Wir wollen doch alle, dass es sich selber auf den Weg macht und dabei keine Unterstützung braucht. Ich möchte mir auch noch nicht zu viel Gedanken darüber machen, aber ich bin ja auch "erst" bei ET+0...
wie oft müsst ihr zum CTG? Jeden 2.Tag? Ich hatte noch keins, aber es gäbe eins nächsten Freitag, bei ET+7.
Ich war heute lange spazieren, ging super! hatte aber einen richtig starken Druck im Becken (unterer Rücken und Schambein) und danach ein fieses Ziehen. Hatte gehofft, es hätte was ausgelöst, aber nun ist wieder alles ruhig. Nun ja... Ansonsten, scharf essen mit viel Chili und Ingwer
Das liebe ich und wenn es nix nützt, so ist es wenigstens fein..
Zimtschnecken und Berliner: Da bin ich auch dabei
Jederzeit!!
@GH: unseres ist gute 35' von uns entfernt, sofern alle 5 Bahnübergänge offen sind....!! Wir nehmens in Kauf. Bin froh, überlässt mir mein GP hierfür völlig freie Wahl. Er ist auch nicht besonders Fan von KH. Und ich habe früher ja in KH gearbeitet, weiss au echli wie es da ablaufen kann... Aber schön, wenn ihr so gute Hebi-Begleitung habt! ich denke, das ist goldwert!!
@panama: wie geht es dir..? Bist du noch bei uns?

@Astin und Angelina: Bauch begrabschen geht gar nicht! musste mich während der SS auch mehrmals wehren, besonders gegenüber den Lateinamerikanischen Kollengen. Da scheint es normal zu sein, vielleicht sogar Glück zu bringen..?
@Angelina: schön, bist du so ruhig! Ich glaub, ich dreh durch, wenn ich nochmals eine Woche warten muss. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es aber schon vorher soweit sein wird...
Es ist alles andere als beruhigend, wenn man so alle Möglichkeiten zu hören bekommt, um dem Kindchen Beine zu machen. Wir wollen doch alle, dass es sich selber auf den Weg macht und dabei keine Unterstützung braucht. Ich möchte mir auch noch nicht zu viel Gedanken darüber machen, aber ich bin ja auch "erst" bei ET+0...
wie oft müsst ihr zum CTG? Jeden 2.Tag? Ich hatte noch keins, aber es gäbe eins nächsten Freitag, bei ET+7.
Ich war heute lange spazieren, ging super! hatte aber einen richtig starken Druck im Becken (unterer Rücken und Schambein) und danach ein fieses Ziehen. Hatte gehofft, es hätte was ausgelöst, aber nun ist wieder alles ruhig. Nun ja... Ansonsten, scharf essen mit viel Chili und Ingwer

Zimtschnecken und Berliner: Da bin ich auch dabei


@GH: unseres ist gute 35' von uns entfernt, sofern alle 5 Bahnübergänge offen sind....!! Wir nehmens in Kauf. Bin froh, überlässt mir mein GP hierfür völlig freie Wahl. Er ist auch nicht besonders Fan von KH. Und ich habe früher ja in KH gearbeitet, weiss au echli wie es da ablaufen kann... Aber schön, wenn ihr so gute Hebi-Begleitung habt! ich denke, das ist goldwert!!
@panama: wie geht es dir..? Bist du noch bei uns?
Re: Februarkrümel 16 - Mittendrin im grossen Purzeln!
Nur kurz.
@Angelina: Ich habe bei Mini den Wehencocktail im Spital getrunken. Die Fruchtblase war bereits seit 18 Stunden gesprungen, ohne dass ich Wehen bekam.
Habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Hat bei mir auch sehr gut angeschlagen. Allerdings würde ich ihn wohl dennoch nicht nochmal trinken...
Was hältst du denn von Fussreflexzonenmassage?
Ich persönlich schwöre immer noch auf BW-Stimulation. Das kannst du auch problemlos Zuhause für dich selber machen. Du merkst auch ziemlich schnell, ob es bei dir anschlägt. Einfach probieren: Eine Minute fest beide Brustwarzen zwirbeln, dann eine Minute Pause und dann noch mal.
Innerhalb einer halben Stunde solltest du erste Wehen merken. Eventuell kommen erste Kontraktionen auch schon während der Stimulation.
@Angelina: Ich habe bei Mini den Wehencocktail im Spital getrunken. Die Fruchtblase war bereits seit 18 Stunden gesprungen, ohne dass ich Wehen bekam.
Habe keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Hat bei mir auch sehr gut angeschlagen. Allerdings würde ich ihn wohl dennoch nicht nochmal trinken...
Was hältst du denn von Fussreflexzonenmassage?
Ich persönlich schwöre immer noch auf BW-Stimulation. Das kannst du auch problemlos Zuhause für dich selber machen. Du merkst auch ziemlich schnell, ob es bei dir anschlägt. Einfach probieren: Eine Minute fest beide Brustwarzen zwirbeln, dann eine Minute Pause und dann noch mal.
Innerhalb einer halben Stunde solltest du erste Wehen merken. Eventuell kommen erste Kontraktionen auch schon während der Stimulation.
Maxi-Mädchen: Anfang Juni 2012
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017
Mini-Mädchen: Ende Mai 2014
Baby-Fritz: Ende Januar 2016
und
Zwergentochter: Ende Oktober 2017