HIBBELN 2016 - Teil 3

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Benutzeravatar
Julia25
Member
Beiträge: 215
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 11:00
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Julia25 »

Hallo Jeyjey

Juhuuu ich freue mich sehr mich mit gleichgesinnten auszutauschen, auch wenn ihr nicht im selben Alter seit. Ich kenne leider niemand in meinem Bekanntenkreis der auch gerade Hibbelt oder Schwanger ist. Ich finde es noch schön sich austauschen zu können und zu sehen wie es anderen so geht.
Ich finde eure Entscheidung super loszulegen.. Denn man kann das ganze auch zu lange aufschieben. Und der richtige Zeitpunkt wird es wohl nicht geben. Nur optimale Umstände.

Also mein Freund wird voraussichtlich 100% weiter arbeiten, er isch Schreiner und da er schon etwas länger aus der Ausbildung ist verdient er auch mehr. Ich hoffe und denke auch das ich meine jetzige Stelle behalten kann (geht bei uns eig. immer) und würde gerne 40% im Büro weiter arbeiten. Betretung habe ich wohl die besten Voraussetzungen die man haben kann =) Die "Schwiegermama" ist Tagesmutter, es würden dort also auch keine Kosten anfallen und sie würde sich riesig freuen dass weiss ich.
Die grössten Sorgen snd bei mir das Finazielle, da ich dies gar nicht einschätzen kann. Evtl. müsste ich auf 50% erhöhen (evtl. Homeoffice 1/2 Tag) oder wir müssten aus unseren Wohnung ziehen. Auch besteht die Möglichkeit das mein Schatz den Hauswart übernehmen könnte ab Oktober und die Miete somit drastisch sinken würde .
Aber all das werden wir wohl erst mit der Zeit sehen, irgendwie wird es aber sicher klappen =)
Meinen Job aufgeben kann ich mir schon gar nicht vorstellen, denn ich bin der Überzeugung das es beiden gut tut nicht immer aufeinander zu sitzen. Logisch würde mein Freund super verdienen würde ich wohl nicht mehr als 20% arbeiten, das ist klar.
Wir möchten es gerne so einrichten das ich 6-12 Monate Mutterschaftsurlaub nehme und dann wieder starte... Aber auch das wird schon so kommen wie es muss =)

Benutzeravatar
Tiare29
Senior Member
Beiträge: 609
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Tiare29 »

@särah
Bos zur 24. Ssw darfst du noch schichten.. danach sind späht sowie frühschichten (20 -6 uhr) nicht mehr erlaubt.. dein AG muss dir eine ersatzarbeit anbieten.. wenn er das nicht kann wirat du krank geschrieben.. ich werde dieses problem auch haben.. werde aber versuchen mit meinem AG eine faire lösung auszuhandeln wenn es denn soweit ist..

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Benutzeravatar
Tiare29
Senior Member
Beiträge: 609
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Tiare29 »

@arbeiten
Mein GG arbeitet 100% ich 50% das werden wir auch so beibehalten, da ich wie schon erwähnt schicht arbeote bin ich unter der woche nur 1.5 tage weg der rest füllt sich mit weekends.. ich könnte auch nocht arbeiten aber da die 2 grossen nicht von meinem GG sind möchte ich doch noch was beidteuern ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von +Fleur+ »

@Arbeiten: Wir wohnen in D, ich profitiere also von der Elternzeit hier und kann das erste Jahr daheim bleiben und kriege trotzdem Geld (zwar nur einen Teil, aber immerhin). Find ich grandios. Anfang November fange ich wieder mit 100% an, Madame (dann jährig) ist in der Kita bis 15 Uhr, GG reduziert auf 75% und holt sie dann ab. Macht bei uns finanziell am meisten Sinn, da ich mit meinem CH-Lohn halt mehr Einkommen habe als er. Und wenn es mit Nr.2 bald klappt, dann muss ich ja auch nicht lange und kann dann wieder ein Jahr daheim bleiben :)

Heute ist mein Basalthermometer gekommen, nun lese ich mich noch genau ein. Weiss eigch grob, wie das Ganze funktioniert, aber vllt gibts noch Details, die ich nicht kenne.
Und sorry, wenn ich das grad so schreibe, muss das aber "jemandem" mitteilen :P Wir hatten gestern Abend soooo guten GV wie schon lange nicht mehr. Hab mich gefühlt wie in unserer Anfangszeit, richtig toll! Er fands auch super, hoffe, wir können das wieder etwas mehr aufleben lassen. Heisse Phase beginnt erst in einer Woche, ES dann vermutlich in knapp 2 Wochen.
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Benutzeravatar
Verena0815
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Verena0815 »

@all: heut geht's ja echt rund!!! Gefällt mir :)

@fleur: so toll!!!! Ein geiler unerhoffter Gv ist halt schon was anderes wie "oh bald ist ES-Gv" ;)

@bei mir ist noch alles ruhig. Demfall ist ES tatsächlich erst donnerstags vor 2 Wochen gewesen, oder es hat unglaublicherweise echt eingeschlagen. Hab gestern noch sst bestellt. Wenn die bis Donnerstag da sind, teste ich am Freitag.
______________________
12.ÜZ, es wird ein Meitli :mrgreen:
Bild Bild

Ena87
Member
Beiträge: 110
Registriert: Do 30. Jun 2016, 23:04
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Ena87 »

Heute scheint wirklich was los zu sein, komme ja kaum nach mit lesen ;)

@Verena: Dann testen wir beide am Freitag! Daumen sind gedrückt! Ich mache aber evtl.morgen schon einen Frühtest, in der Hoffnung, dass es nicht zu früh ist (ES +12 ). Möchte vor den Ferien einfach auf Nummer sicher gehen.

@me: Heute musste ich aufgrund Hundchens Pipi-Bedürfnis bereits 1h eher aufstehen als sonst, habe dann trotzdem gleich Tempi gemessen und war ziemlich frustriert, als diese bei 36.4 unten war :( Habe mich dann nach dem Hundi versäubern nochmals 1h ins Bett gelegt und geschlafen und dann beim Aufstehen zur regulären Zeit nochmals gemessen, da wars dann wieder bei 36.6, aber ob das zählt? ;) (36.6-36.8 sind bei mir bisher die normalen Werte vor ES und nach ES). Mal schauen, was die Temp.morgen meint.

chaotin
Member
Beiträge: 310
Registriert: Di 4. Jun 2013, 21:36
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von chaotin »

Fleissig, fleissig.....
@fleur beim ersten glaub ich 5monate, (* 13ssw)
zweites 11zyklen.....
@julia ich bin nicht soo viel älter.... Und wenn es nach mir gegangen wäre, hätte ich ein mind. 6jähriges kind..... Hatte schon wärend der lehrzeit einen ausgeprägten kiwu..... Was aber klar war das ich erst meine lehre beende..... Dann hat mein mann auch noch viel zeit gebraucht..... Die verhütung weggelassen haben wir dann ende 2012 da war ich nicht ganz 23......
@jeyjey job mässig finde ich es spielt die branche eine ganz grosse rolle...... Wandelbar berufe sind auch solche mit erfahrung nach 2-3 jahren weg vom fenster..... Ich selbst bin das risiko eingegangen, arbeite seit 16 monaten nicht mehr, mit knapp 5 jahren erfahrung (+ lehrzeit).... Hab aber einen beständigen beruf ( konditor-confiseur)
Schönen tag wünsche ich euch!

Benutzeravatar
Julia25
Member
Beiträge: 215
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 11:00
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Julia25 »

Hallo zusammen

@Verena und Ena ich hoffe sehr das es bei euch geklappt hat! Toitoitoi

@Fleur von diesem Thermometer habe ich schon gehört, aber kenne mich da gar nicht aus. Muss mich glaube ich auch mal einlesen, denn ich habe das nun schon öfter gelesen. Ich habe mein Zyklus extrem regelmäßig und eig. immer 28 Tage, praktisch ohne Ausnahme. Darum versuchen wir es mal einfach so und schauen wies geht.

@chaotin ja das kenne ich, schon mit 16 wusste ich haargenau ich will Kinder. Mir war aber klar das ich zuerst eine Lehre brauche und der Mann dazu =) Beides passt nun. Ich habe nun auch genau 5 Jahre inkl. Lehrzeit. Habe aber das KV gemacht. Es gibt dort zum Glück immer Stellen aber zu lang sollte man nicht komplett fehlen. Finde deinen Entscheid aber toll!

Nadja_1
Member
Beiträge: 103
Registriert: Do 17. Mär 2016, 11:27
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Nadja_1 »

Hui da komm ich ja gar nicht mehr mit :)

@arbeiten: Elternzeit... das wär was. Da hat die Schweiz echt noch einiges zu lernen! Ich müsste in meinem Job 60% arbeiten, weniger wäre wohl sehr schwierig. Ich verdiene auch einiges mehr als mein GG, von daher macht es so auch eher Sinn... Er würde dann je nachdem (wenn irgendwie möglich) auf 80% reduzieren. aber logo, wenn es finanziell und von der Funktion her gehen würde, würd ich nur 40% arbeiten... @Betreuung: einen Tag würden sicher meine Eltern babysitten, und dann ein oder zwei Tage Kita / Tagesmutter oder seine Eltern.
Einen Plan zu haben ist sicher gut, aber da wir beide nicht wirklich wissen, wie unsere Arbeitgeber reagieren, werden da sicher noch einige Planänderungen auf uns zukommen. aber das wird sich schon ergeben... :)

@Verena: wie kannst du nur so ruhig sein? und einfach bis Freitag warten? es ist doch erst Dienstag? :lol: haha :) Ich finds natürlich toll und sollte mir echt ein Stück von deiner Gelassenheit abschneiden 8) Es bleibt also wirklich spannend...

Benutzeravatar
JeyJey
Senior Member
Beiträge: 779
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 11:02
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von JeyJey »

@arbeiten: Ich hätte ja im Oktober wieder 70% arbeiten müssen (uneinsichtiger Chef), aber da ich die ersten 2 Monate praktisch nichts von meiner Kleinen hatte (ausser 10 Stunden Geschrei pro Tag), hab ich jetzt noch ein Nachholbedürfnis. Und der Arbeitsweg von 70 Minuten ist eben auch nicht optimal. Zum Glück hatte ich schon ein anderes Jobangebot im Ärmel (von meinem Ex-Chef), nun kann ich ab 2017 20% arbeiten, ab 2018 dann 40%. Und die KiTa ist in-house :)
Ein Wunder an jeder Hand und zwei ★★ im Herzen.

Benutzeravatar
Särah
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 12:01
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Särah »

@female und tiare toll zu hören dass ich nicht die einzige mit schichtarbeit bin. Kann mir das momentan halt nicht vorstellen wieder zu 'normalen' zeiten zu arbeiten. Liebe momentan nachtschicht (da nachteule) und frühschicht, da man fann noch den ganzen nachmittag frei hat.
Arbeite in eine sicherheitsrelevanten job mit sehr vielen vorschriften die für die arbeitsweise gelten. Daher werde ich wohl auch nicht allzulange mutterschaftsurlaub machen, weil man einfach zu schnell weg vom fenster ist.
Bei uns ist de plan ähnlich wie bei julia mit der schwiegermutter die tageskinder hat. Dazu kommt dass mein Mann auch schicht arbeitet und somit auch oft tagsüber zu hause ist, was bei der kinderbetreuung sicher eine grosse hilfe sein wird

@julia, willkommen und freue mich auf eine zusätzliche Herbsthibblerin. Wir legen auch im September los! [-] und ich bin auch nicht viel älter!

@fleur das ist ja genial mit 1Jahr Elternzeit! Wusst ich gar nicht.

@ena ich messe ja mit Daysy (wie Ladycomp) täglich tempi, momentan noch um zu wissen wann zu verhüten. Und da ist eigentlich die anweisung dass man direkt nach dem aufwachen messen sollte, bevor man aufsteht. Danach wenn man sich bewgt hat und so ist die tempi oft anders. Also bei mir auf jedenfall. Hoffe trotzdem dass das nichts zu bedeuten hat. Bei mir macht oft auch die dicke des pijamas etwas aus

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von +Fleur+ »

@arbeiten: Unsere Eltern können leider nicht babysitten, da die auch allesamt noch 10-20 Jahre arbeiten müssen. Vllt können sie dann ihre Urenkel mal "gaumen" ;) Bin deshalb sehr froh um das gute Kita-Angebot hier in D.

@Jeyjey: Da hast du ja Glück :)

@Julia: Es gibt auch tausende verschiedene Thermometer. Aber wenn du so einen schönen Zyklus hast, erübrigt sich das bestimmt. Ich hab ihn auch im Hinblick auf NFP/NER gekauft.
Übrigens hab ich auch schon als Kind gewusst, dass ich selbst früh Kinder haben will. Bin jetzt 26, Madame kam mit 25, da es früher einfach nicht passte. Mein Wunschalter wäre 23 gewesen, hab aber meinen Mann erst mit 22 kennengelernt, das wäre dann doch etwas zu zackig gewesen ;) Dann hat er noch eine Vollzeitweiterbildung gemacht, das wäre sehr ungünstig gewesen. Die Verhütung haben wir exakt 9 Monate vor dem Ende seiner WB sein gelassen.

@Ena&Verena: Wünsche euch einen positiven Test!
@Verena: Jaaa, das ist einfach guuut. Lustigerweise halten wir uns an die Alle-2-Tage-Herzeln-Regel, aber total unbewusst und ungezwungen. Es macht gleich viel mehr Spass als im ersten ÜZ, als ich so verkrampft war.
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Ena87
Member
Beiträge: 110
Registriert: Do 30. Jun 2016, 23:04
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Ena87 »

@Arbeiten: Wir werden es wohl so machen, das mein GG weiterhin 100% arbeitet und ich 40-50% arbeiten werde. Ich kann meine Arbeit tlw.auf den Abend oder das Wochenende legen, wenn mein GG zuhause ist. Lohntechnisch ist es eigentlich kein Problem.

@Betreuung: Da unsere Eltern alle noch mind.10 Jahre arbeiten müssen, wäre unser Kleines vermutl. 1-2Tage in der Krippe. Ein Tagesmami, dass Kind und Hund betreuen würde, wäre natürlich auch super.
Wenn meine Schwiegermutter oder meine Mutter hin und wieder einen halben oder ganzen Tag übernehmen würden, fände ich es schön. Mal schauen, leider wohnen sie nicht gerade um die Ecke.

@SST: Habe heute in unserer Drogerie einen SST gefunden (unf gekauft ;)) , der schon ab 5miu/ml misst, 'Viola super eary', kennt den jemand? Finde 5miu sehr tief! Mein Frühtest, den ich schon hatte, misst ab 20 und die normalen, die ich habe, ab 25miu.

Benutzeravatar
Verena0815
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Verena0815 »

@nadja: ganz einfach. Weil es enttäuschend ist an nmt zu testen, der negativ ist, und ein/zwei Tage später die tr zu bekommen nur weil sich der ES verschoben hat. Und da es diesmal nicht ganz sicher ist wann ES war (jedesmal ziehen im Unterbauch und spinnbaren ZS) wart ich ungeduldig auf Freitag.
Und der zweite Grund warum ich nicht gleich teste ist, ich hab keinen sst daheim und gestern erst welche im i-net bestellt.
______________________
12.ÜZ, es wird ein Meitli :mrgreen:
Bild Bild

Benutzeravatar
Verena0815
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Verena0815 »

@arbeiten: ich arbeite 40% und es ist genau richtig für uns. Mein Mann 100%. Unsere Maus ist derweil in der Kita. Es gefällt ihr dort gut. Und es tut auch ihrem sozialverhalten und Selbstbewusstsein gut. Vieles hat sie dort gelernt, was wir zuhause garnicht thematisieren konnten.
______________________
12.ÜZ, es wird ein Meitli :mrgreen:
Bild Bild

Benutzeravatar
Verena0815
Vielschreiberin
Beiträge: 1364
Registriert: Mi 27. Jan 2016, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Verena0815 »

@arbeiten: ich arbeite 40% und es ist genau richtig für uns. Mein Mann 100%. Unsere Maus ist derweil in der Kita. Es gefällt ihr dort gut. Und es tut auch ihrem sozialverhalten und Selbstbewusstsein gut. Vieles hat sie dort gelernt, was wir zuhause garnicht thematisieren konnten.
______________________
12.ÜZ, es wird ein Meitli :mrgreen:
Bild Bild

Benutzeravatar
Julia25
Member
Beiträge: 215
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 11:00
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Julia25 »

hallo zusammen

das läuft ja flott hier =)

@arbeiten, ich bin mal gespannt wie ds wird, aber vom positiven sst bis zum arbeitsstart vergehen ja über 1 jahr in dem wor zeit haben eine lösung zu finden. und der arbeitgeber muss auch zuerst mal mitmachen.

@saräh, ach toll das freut mich! bis du auch so ungeduldig? ich hätte ja in ca 3 wochen einen es und würde es soo gerne dann schon probieren. leider habe ich am 29.08 einen eingriff bei dem mir ein abszess am steissbein operiert wird. kleine sache ohne vollnarkose.. aber trotzdem, ich würde meinen ES gleich nach der OP habe. und GS ist da warscheinlich noch kein thema, fürs erste. dann wäre es dann oktober bis der erste ÜZ da wäre. und es klappt ja auch selten beim 1 mal. ich bin ein seeehr ungeduldiger mensch ;) warum habt ihr euch september ausgesucht?

@fleur, tönt noch intressant mit dem thermometer.
ich finde das toll! ich werde in 5 monaten 23, also eig. nicht mehr so brutal jung, aber in userem umfeld wurde niemand vir 30 eltern, darum für mich noch ungewohnt der gedanke. wir verhüten seit 3 monaten gar nicht mehr, aber haben nie GS in den heiklen tagen. aber definitiv schon mit dem feuer gespielt =P jetzt kann ich es kaum abwarten und würde am liebsten sooofort loslegen.

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von +Fleur+ »

@Julia: Voll verständlich! Ich konnte auch kaum warten. Jetzt wars noch doofer, da ich erst mal auf die TR nach der Geburt warten musste, grrr...
In unserem Umfeld hat auch noch niemanf Kinder, wir sind die einzigen. Ich hab aber durch Madame neue Leute kennengelernt, andere Mamis halt meist, die sind super. Die verstehen dann auch mal, wenn man zu müde ist, um was zu machen, dass nichts mehr spontan geht, weil man ein Hüeti braucht, etc. Man kann auch die Sorgen und Ängste ansprechen, die jemand ohne Kinder vllt nicht so nachvollziehen kann (nicht als Angriff gemeint, ist ja logisch, wenn die Situation unbekannt ist).
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Benutzeravatar
Julia25
Member
Beiträge: 215
Registriert: Fr 22. Jul 2016, 11:00
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von Julia25 »

@ fleur, TR musst du mor kurz ausdeutschen. ichbin noch etwas verloren im abkürzungsjungel ;) ich kann dich total verstehen! schon jetzt, hätte ich mich hier mich angemeldet hätte ich niemand zu gedankenaustausch was wie ich finde doch sehr wichtig ist. aber während der ss werde ich sicher noch einige werdende mamis kennenlernen. und ich bin der zu todeanalysier typ und bin froh wenn ich mich mit frauen unterhalten kann die ähliche sorgen haben oder sich schon damit auskennen.

+Fleur+
Vielschreiberin
Beiträge: 1945
Registriert: Mi 17. Jun 2015, 14:19
Geschlecht: weiblich

Re: HIBBELN 2016 - Teil 3

Beitrag von +Fleur+ »

Dann bist du hier (und dann im Monatsforum) genau richtig :)
TR ist die Abkürzung für die Tage/Periode/Mens...
Muus, Oktober 2015
Zwärgli, Januar 2018
*Stärnli*, Juni 2019 (6. Ssw)
Chäferli, März 2020

Gesperrt