Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Moderator: conny85
- sillyspider73
- Senior Member
- Beiträge: 688
- Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Minchen --> PN
-
- Member
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: An der Sonne...meistens :)
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@dragonfly: ach so, es ist also nicht so, dass sie dann jede Woche schwimmen gehen. Dachte eben das sei so. Ist doch toll, wenn er sich fürs Lesen interessiert. Und ich staune auch immer wieder, wie sowas einfach plötzlich und ohne eigenes Zutun losgeht.
@sillyspider: ou habt ihr so einen doofen Schulleiter? Das wär ja mega fies. Wieso denn aus Trotz, habt ihr ihm schon mal wüst gesagt
?
Aber jetzt bist du gar nicht mehr so klein, oder hab ich dich falsch im Kopf? Btw vielleicht sollten wir uns wieder mal treffen
!
@tiptoi: sind bei uns hoch im kurs. Unsere grosse leiht die immer in der Bibliothek aus. Aktuell haben wir Deutsch 1.Klasse (das sich nun aber die Kleine reinzieht
) und Weltall zu Hause (die Grosse interessiert sich gerade sehr dafür). Die ab 7 j. find ich selbst auch noch recht interessant, da kann ich grad auch noch manches lernen
.
@sillyspider: ou habt ihr so einen doofen Schulleiter? Das wär ja mega fies. Wieso denn aus Trotz, habt ihr ihm schon mal wüst gesagt

Aber jetzt bist du gar nicht mehr so klein, oder hab ich dich falsch im Kopf? Btw vielleicht sollten wir uns wieder mal treffen

@tiptoi: sind bei uns hoch im kurs. Unsere grosse leiht die immer in der Bibliothek aus. Aktuell haben wir Deutsch 1.Klasse (das sich nun aber die Kleine reinzieht


- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
heffalump
Das ist eine gute Idee, sie in der Biblere auszuleihen. Wow, schon Deutsch 1.Klasse? Not bad!
Wenn ich sowas lese, muss ich immer daran denken, dass es bei einem Kind immer ein Zeitfenster gibt, in welchem es etwas ganz Konkretes lernen kann/will. Bei deiner Kleinen scheint das gerade Deutsch 1. Klasse zu sein 
Ich auch, hab vor ein paar Tagen im Star-Wars-Buch geblättert (hat unser Grosser von der Grossmutter bekommen und er hat Riesenfreude daran, hätte ich auch nicht gedacht, zumal er die Filme ja noch gar nicht schauen darf
). Finde den Tiptoi eine super-Erfindung.
Das ist eine gute Idee, sie in der Biblere auszuleihen. Wow, schon Deutsch 1.Klasse? Not bad!


Ich auch, hab vor ein paar Tagen im Star-Wars-Buch geblättert (hat unser Grosser von der Grossmutter bekommen und er hat Riesenfreude daran, hätte ich auch nicht gedacht, zumal er die Filme ja noch gar nicht schauen darf


Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
heffalump: Ich lerne sogar bei den Büchern ab 4 Jahren was

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Fiona

Ja, man hat nie ausgelernt, gell
Aber hat was.. hab mich auch schon dabei ertappt, wie ich dachte "ou, das war mir ja gar nicht klar..."


Ja, man hat nie ausgelernt, gell

Aber hat was.. hab mich auch schon dabei ertappt, wie ich dachte "ou, das war mir ja gar nicht klar..."

Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Ich finde diese Bücher echt tricky und sehr detailliert. Wir haben das mit den Jahreszeiten. Da muss man zum Beispiel bestimmte Blumenarten im Garten finden. Botanik ist also gar nicht meins...
Ich habe keine Chance. Oder einen Vogel anhand des Pfeifens erkennen... Puh!

Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Die Jahreszeiten haben wir auch. Find das ein besonders schönes Buch.
Ja, also das ist auch nicht meins, ich kenn vllt grad mal den Kuckuck
Ja, also das ist auch nicht meins, ich kenn vllt grad mal den Kuckuck


Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@Minchen: Ich fand das auch nicht schlimm. Ehrlich gesagt finde ich generell das Gaggi-Bisi-Gerede nicht schlimm. Es wäre schlimmer, wenn sie Fluchwörter sagen würden oder auf eine Frau zeigen würden und sagen, dass die Frau dick, hässlich, etc. sei.
Gaggi und Bisi sind ja eigentlich etwas Natürliches
Meine Kinder mögen nur die Musik-Tiptois, die anderen sind ihnen zu repetitiv. Schade!
Gaggi und Bisi sind ja eigentlich etwas Natürliches

Meine Kinder mögen nur die Musik-Tiptois, die anderen sind ihnen zu repetitiv. Schade!
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Tullia: Naja, Kindermund tut Wahrheit kund. Fluchen find ich auch blöd, lässt sich aber nicht immer ganz vermeiden. Leider. Aber das Zeigen auf andere Leute gehört irgendwie dazu. Sie meinen das ja nicht böse und wollen der Person nicht schaden. Meiner krähte mal durch den ganzen Zug (Fingerchen auf Person im Nachbarabteil gerichtet): Mami isch das en Maa oder e Frau? Ich dachte nur so: Boden geh bitte auf! Aber das ist ihre Neugier. Sie wissen ja nicht, dass das ein moralisches Problem ist.
Bueb 2013
Meitli 2015
Meitli 2015
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Zeigen auf andere Leute
Versuche jeweils so ruhig wie möglich zu reagieren und dem Kind das Warum und Wieso zu erklären und die Situation für die 'betroffene' Person - so sie es denn mitgekriegt hat - zu entschärfen (wenn es 'heikel' ist), dass sie sich nicht genieren muss oder unangenehm berührt fühlt. Ich versuchs zumindest.
Weil das von einem kleinen Kind in dieser Situation nicht böse oder gar diffarmierend gemeint ist, aber halt dennoch verlezend sein kann.
Mir ist das manchmal schon etwas peinlich, aber da versuch ich so gut wie möglich drüber zu stehen.
Ein freches Mundwerk gegen andere Leute gab es bei uns noch nie (und ich tue mein Möglichstes, dass das auch nicht passiert. Das ist mir sehr wichtig.)
Versuche jeweils so ruhig wie möglich zu reagieren und dem Kind das Warum und Wieso zu erklären und die Situation für die 'betroffene' Person - so sie es denn mitgekriegt hat - zu entschärfen (wenn es 'heikel' ist), dass sie sich nicht genieren muss oder unangenehm berührt fühlt. Ich versuchs zumindest.
Weil das von einem kleinen Kind in dieser Situation nicht böse oder gar diffarmierend gemeint ist, aber halt dennoch verlezend sein kann.
Mir ist das manchmal schon etwas peinlich, aber da versuch ich so gut wie möglich drüber zu stehen.

Ein freches Mundwerk gegen andere Leute gab es bei uns noch nie (und ich tue mein Möglichstes, dass das auch nicht passiert. Das ist mir sehr wichtig.)

Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
sooooo, heute definitiv angemeldet! dürfen uns jetzt auch freuen [-]
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Ich weiss natürlich, dass das nicht böse gemeint ist, erkläre aber meinen Kindern schon, dass dies wertend ist und es die andere Person verletzt. Meine Tochter hat mir letztens erzählt, dass eine Freundin von ihr auf eine Frau gezeigt habe und gesagt habe, die Frau sei hässlich. Da habe meine Tochter ihr gesagt, dass man das nicht tun und sagen dürfe. Da war ich schon etwas stolz.
Meines Erachtens ist der Bisi-Gaggi-Gesang zwar nervig aber verletzt niemanden, in dem Sinne habe ich damit weniger Probleme.
Meines Erachtens ist der Bisi-Gaggi-Gesang zwar nervig aber verletzt niemanden, in dem Sinne habe ich damit weniger Probleme.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2326
- Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Ich unterscheide zwischen Kommentaren die manchmal lustig sind (obwohl können auch verletzend interpretiert werden) wie "schau mal, der Mann dort hat Baby im Bauch!" und Kommentaren die klar verletzlich sind. Falls es subjektive Einschätzung ist (hässlich, dumm, alt
dann frage ich oft zurück warum sie es so denkt und was sie fühlen würde wenn jemand es zu ihr sagt. Ich habe Gefühl dass bei ihr es geholfen hat, wenigstens haben wir letztes Zeit keine solche Bemerkungen ausserhalb der Haus mehr gehabt.

-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Unser Sohn kommt auch im August in den Kindergarten. Er wird bei den Älteren sein, denn Ende August wird er fünf Jahre alt.
Ich bin sehr froh, dass es noch ein paar Monate geht. Wir haben noch viel vor, denn er ist noch nicht trocken. Auch anziehen usw lasse ich ihn nun wenn immer möglich selber machen.
@epic warum kommt dein Kind in den KG wenn es erst im November 4 wird? Bei uns kommen alle Kinder die bis und mit 31. Juli 4 werden in den KG. Ist der Stichtag nicht überall gleich?
Ich hoffe dass unser Sohn gerne in den KG geht, aber ich denke schon, denn er will in letzter Zeit gerne mit anderen Kindern spielen.
Jetzt geht er ins MUKI mit mir und einmal in die Spielgruppe.
Ich bin sehr froh, dass es noch ein paar Monate geht. Wir haben noch viel vor, denn er ist noch nicht trocken. Auch anziehen usw lasse ich ihn nun wenn immer möglich selber machen.
@epic warum kommt dein Kind in den KG wenn es erst im November 4 wird? Bei uns kommen alle Kinder die bis und mit 31. Juli 4 werden in den KG. Ist der Stichtag nicht überall gleich?
Ich hoffe dass unser Sohn gerne in den KG geht, aber ich denke schon, denn er will in letzter Zeit gerne mit anderen Kindern spielen.
Jetzt geht er ins MUKI mit mir und einmal in die Spielgruppe.
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Lisa-Marie
Ich hab mal gelesen, dass irgendwo der Stichtag 31. Oktober ist/war und Kinder teils mit 3 eingeschult wurden.
(Das find ich krass zu früh)
Ich hab mal gelesen, dass irgendwo der Stichtag 31. Oktober ist/war und Kinder teils mit 3 eingeschult wurden.
(Das find ich krass zu früh)

-
- Senior Member
- Beiträge: 875
- Registriert: Sa 30. Jun 2012, 19:01
- Geschlecht: weiblich
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Oh da staune ich auch. Finde mit 3 auch viel zu früh. Zwischen 4 und 5 ist sicher idealer. Ich bin sogar froh ist meiner dann 5.
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@lisa-maria
Sie wird im November dann 5.
hat Jahrgang 2012.
Stichtag ist meines Wissens nach nirgend später als der 31.7.
Sie wird im November dann 5.
hat Jahrgang 2012.
Stichtag ist meines Wissens nach nirgend später als der 31.7.
Stolzes Meitli-Mami (2011 & 2012)
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
Später Stichtag
War glaubs irgendwie in der Übergangsphase oder so. Habs aber nicht mehr so genau im Kopf.
Ja, 31.07.möchte überall angestrebt werden (in Zusammenhang mit Harmos, glaubs).
War glaubs irgendwie in der Übergangsphase oder so. Habs aber nicht mehr so genau im Kopf.
Ja, 31.07.möchte überall angestrebt werden (in Zusammenhang mit Harmos, glaubs).

-
- Member
- Beiträge: 238
- Registriert: Fr 18. Dez 2009, 10:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: An der Sonne...meistens :)
Re: Kindergartenstart 2017 – wer auch?
@minchen: ja ich find das auch gut, dass sie in der Biblio solche Bücher haben. Weil nach einem Weilchen werden sie ihnen doch irgendwie zu langweilig. So können sie immer mal wieder wechseln. Wir haben nur ein einziges, das Bauernhof-Buch.
Jaja, das tönt jetzt so schlau, Deutsch 1. Klasse, aber ich habe sie beobachtet, und sie macht die Aufgaben, wo sie lesen muss also nicht. Tiere mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben antippen oder sowas schon, das ist null Problemo für sie, aber dort wo sie wirklich das ganze Wort lesen müsste, überspringt sie (obwohl sie es wohl könnte)
.
Ja, das mit dem Zeitfenster ist mir auch grad aufgefallen. Am Samstag hab ich das kleine Velo hervorgeholt, damit sie es mal versuchen kann und naja... sie ist draufgesessen und abgefahren
. Wenn es leicht geneigt ist, kann sie auch schon selbst losfahren.
Natürlich hätte sie letzten Sommer bereits velofahren können, aber das wär wahrscheinlich mit mehr Übung verbunden gewesen. Da hab ich mich also schon gefragt, warum man die Kinder nicht einfach in Ruhe lässt und dann kommt eigentlich alles von selbst...
@fiona: ja voll, diese Vogelstimmen fand ich auch schwierig. Oder wir hatten mal eins, ich glaub es war Ägypten ab 7 j. und dort musste man eine Tonfolge nachspielen...die ganze Familie ist kläglich daran gescheitert
.
@zeigen auf andere Leute etc: natürlich gibt's manchmal unangenehme Situationen, aber ich finde, das gibt dann jeweils immer so einen schönen Gesprächsanstoss wo man den Kindern die Vielfalt der Menschheit erklären kann: Ja, auch Männer können lange Haare haben, ja, eine Frau kann auch eine andere Frau lieben, ja, in anderen Kulturen tragen Frauen Kopftücher, ja, es gibt verschiedene Hautfarben und Nasenformen und Augen und Ohren und Körper und was die einen schön finden, finde die anderen nicht schön. Aber alles hat seine Berechtigung.
Jaja, das tönt jetzt so schlau, Deutsch 1. Klasse, aber ich habe sie beobachtet, und sie macht die Aufgaben, wo sie lesen muss also nicht. Tiere mit einem bestimmten Anfangsbuchstaben antippen oder sowas schon, das ist null Problemo für sie, aber dort wo sie wirklich das ganze Wort lesen müsste, überspringt sie (obwohl sie es wohl könnte)

Ja, das mit dem Zeitfenster ist mir auch grad aufgefallen. Am Samstag hab ich das kleine Velo hervorgeholt, damit sie es mal versuchen kann und naja... sie ist draufgesessen und abgefahren

Natürlich hätte sie letzten Sommer bereits velofahren können, aber das wär wahrscheinlich mit mehr Übung verbunden gewesen. Da hab ich mich also schon gefragt, warum man die Kinder nicht einfach in Ruhe lässt und dann kommt eigentlich alles von selbst...
@fiona: ja voll, diese Vogelstimmen fand ich auch schwierig. Oder wir hatten mal eins, ich glaub es war Ägypten ab 7 j. und dort musste man eine Tonfolge nachspielen...die ganze Familie ist kläglich daran gescheitert

@zeigen auf andere Leute etc: natürlich gibt's manchmal unangenehme Situationen, aber ich finde, das gibt dann jeweils immer so einen schönen Gesprächsanstoss wo man den Kindern die Vielfalt der Menschheit erklären kann: Ja, auch Männer können lange Haare haben, ja, eine Frau kann auch eine andere Frau lieben, ja, in anderen Kulturen tragen Frauen Kopftücher, ja, es gibt verschiedene Hautfarben und Nasenformen und Augen und Ohren und Körper und was die einen schön finden, finde die anderen nicht schön. Aber alles hat seine Berechtigung.