Hallo zusammen
Mein Haushalt liegt leider weitgehend auf Eis, da ich momentan täglich voll heftige Schmerzen habe, das reicht grad so zum rüsten/kochen, küche aufräumen, mal ein kleines bisschen staubsaugen oder so, aber sicher nicht zum gross putzen etc. Am DO kam unser neuer Küchentisch, das ist zwar cool, aber weil es draussen schneite wie blöd, hatte ich nachher natürlich "Trämpel" von der Haustür bis oben in die Küche, die ich wiederum putzen musste, voll übel. Wahrscheinlich was das auch das Problem, das die Schmerzen wieder verschlimmert hat. Ich hatte schon am MI nach dem Freiwilligenjob starke Schmerzen, hab ich aber immer, weil das einfach eine "Überbelastung" für meinen Rücken ist mit 3-4 Std. am Stück, aber normalerweise legt sich das dann wieder etwas, aber eben, dieses Mal mit dem Böden aufnehmen nach der Tischlieferung war das dann wohl zuviel. Jetzt hab ich mal noch die Wäsche von letztem WE (

) abgenommen bzw. aus dem Tumbler geholt und zusammengelegt, immerhin.
Den einen Läufer hab ich dann doch genäht, weil mir sonst schlicht und einfach jetzt die Decke auf den Kopf fällt, denn rausgehen konnte ich in den letzten Tage nicht, der Wind war so bissig, da nützen mir alle Merinowolltücher im Gesicht nicht genug und das Auge kann ich ja eh nicht schützen,das tränte schon stark bei meinen letzten Spaziergängen, wo es noch nicht wirklich kalt war. Da merkt man einfach immer wieder, wie wichtig und wertvoll das Blinzeln ist (auch wenn man es als gesunder Mensch nicht mal richtig wahrnimmt), wenn es nicht mehr tut
So, fertig gejammert

Ist einfach grad etwas frustig für mich und meine Spaziergänge fehle mir sehr, meinem Rücken halt wohl auch. Aber was soll ich tun, zaubern kann ich nicht
@christa
Christa hat geschrieben:
Nineli: Ja die Technick nimmt immer viel Zeit weg, bei mir ist es grad der Drucker da hab ich schon wieder die Scanfuntkion verloren
hatte das doch erst mal behoben.Weiss aber nicht mehr wie da ich so vieles probiert hatte.Auch stellt er oft von selber ab auch wenn ich noch mehr Seiten am Drucken bin.Verbrauche da auch unnötig Zeit und Energie.
Ach, so doof, dass Dein Scanner spinnt. Mit der Technik verlöffelt man so schnell viel Zeit, finde ich. Klar, vieles geht heute einfacher durch Computer und Co., aber ganz ehrlich, mir wird's manchmal echt zuviel mit dem ganzen digitalen Mist, den vielen Passwörtern, überall immer Codes eingeben... etc. etc. Und wenn zuhause eines davon ausfällt, ist man quasi voll am Ar***

weil man dann für die "Handarbeit" nicht mehr wirklich gerüstet ist bzw. die Daten ja auf dem PC sind... ich wurde kürzlich super spontan zum Kaffee eingeladen, Einladung kam vor dem Mittag für den Nachmittag. Also hab ich als kleines Mitbringsel (war jemand, die kürzlich in eine neue Wohnung gezogen ist, deshalb wollte ich gern ein Drandenkerli bringen, kenne sie aber nicht soooo gut) schnell ein Kräutersalz gemacht mit Himalayasalz und eigenen Gartenkräutern. Mach ich ab und zu und hab auf dem PC ein paar passende Etiketten, die ich mal kreiert hatte. Wollte also "schnell" so eine Etikette drucken... ging aber nicht... weil GG doch meinen PC neu aufsetzen musste und vergessen hat, den Farbdrucker zu installieren, und ich schnallte nicht, wie das geht. Früher hätt ich dann einfach eine schöne Etikette gebastelt... aber eben, jetzt hab ich nicht mehr einfach alles daheim, wenn ich doch weiss, dass ich was Schönes auf dem PC gestalten und bei Bedarf schnell drucken kann. Zum Glück fand ich noch ein angefangenes Heft mit Etiketten für Confis und so, das hat mir mal jemand geschenkt. Da hab ich dann noch was halb Passendes gefunden (ok, das Erdbeerbild passte nicht so ganz zum Kräutersalz

aber es stand noch "Mit Liebe gemacht für..." darauf, das fand ich herzig und passend) und dann einfach schwarz weiss noch den Inhalt auf eine Druckeretikette gedruckt. Hab aber für alles mit Suchen und so sicher 30 Min. gebraucht, die ich eigentlich nicht übrig hatte... Das ist einfach der Nachteil der Technik, wir sind inzwischen total davon abhängig
Ja, das Nähfieber hat mich gepackt, leider hab ich gemerkt, dass es meinem Rücken überhaupt nicht gut tut, also das Nähen selbst ginge noch, aber zum nähen muss man ja auch immer einiges bügeln, zuerst den neu gewaschenen Stoff, dann die Nähte immer umbügeln... da kommt einiges an bügeln zusammen und immer nur so bitzeliweise, so dass ich das Bügeleisen oft anheben und wegstellen und wieder raufstellen muss. Leider ist das ein Albtraum für meinen Rücken. Als ich kürzlich schon mal so fürchterliche Schmerzen hatte über Tage, hatte ich nämlich vorher die vielen Mottensäckli genäht, dann hab ich eine Nähpause gemacht, weil ich einfach genug anderes zu tun hatte, und es ging etwas besser, und jetzt hab ich wieder so Schmerzen, und wieder hatte ich genäht... Ich befürchte deshalb, dass das Nähen einen Teil der Schmerzen auslöst bzw. eben das bügeln. Ich weiss ja, dass bügeln gar nicht gut tut, deshalb bügle ich ja auch keine Kleider bzw. nur ganz selten mal eine Bluse von mir, GGs Hemden gehen zur Schwiegermutter und ich trag halt kaum was, das gebügelt werden muss. Gurkt mich nun ein wenig an, dass ich eigentlich jetzt ein schönes Hobby entdeckt habe, das mir Spass macht, und schon wieder macht mir meine Gesundheit einen Strich durch die Rechnung. Ist frustrierend. Dabei hab ich's mir mit dem einen Läufer noch sehr einfach gemacht, hab ja auch schon am Vortag alles gezickzackelt, damit es dann nicht zuviel aufs Mal ist, und dann beim Nähen die 2 langen Nähte nur 1 x umgelegt und gesteppt, statt 2 x umgelegt, damit es schöner aussieht, das hat viel Bügeln erspart, und es ist ja die untere Seite, das sieht man ja nicht. Aber eben, auch so war's halt schon wieder zuviel.
Trotzdem will ich einfach ein wenig dran bleiben und immer mal was machen, auch wenn es nicht so gut tut, fürs Gemüt ist es halt trotzdem lebenswichtig, ich muss ja auch 1 x pro Tag was tun, das mir Spass macht und nicht nur, weil ich es halt "muss" als Hausfrau.
@lucy
Schön, dass Du wieder mal reinschaust!
Peperoni: Vertrage ich nur roh nicht gut, gekocht hab ich keine Probleme. Ich esse sie bei kalten Platten deshalb immer als Antipasti, also in der Pfanne oder im Ofen "gebacken" in etwas Öl, dann geb ich etwas Balsamico drauf und lasse es so abkühlen. Ich liebe das!
Pilze:
Ich mag v. a Champignons, Kräuterseitlinge und Steinpilze. Die alle kann man super einfach in der Pfanne mit etwas Zwiebeln anbraten, ein wenig würzen, evtl. mit einem Gutsch Wasser etwas köcheln lassen, wenn man sie lieber etwas weicher mag (das spart auch Öl, da die Pilze das Öl gleich wegsaugen), fertig. Wir lieben das!
Sonst Pilzrisotto. Oder Pasta mit Pilzen, da nehmen wir mehr oder weniger dieses Rezept hier:
http://www.fitforfun.de/rezepte/pasta-mit-steinpilzen
Geht auch wunderbar mit Champignons oder Kräuterseitlingen und mit Dinkelspaghetti oder stinknormalen "weissen". So gibt es auch wieder etwas Abwechslung. Da könntest Du für Deine Kinder ja z. B. eine andere Spaghettisauce dazu machen und Du machst Dir die Pilze, es ist nicht sehr aufwändig, finde ich.
Oder kürzlich hab ich Spargelstückli und Champignonsscheiben mit Zwiebeln angebraten, etwas Bouillon dazu, dann etwas Rahm rein und fertige Gemüsespätzli vom Coop, fertig war eine super feine Spätzlipfanne.
Sonst bin ich einfach erfinderisch und schmeisse immer mal wieder irgendwo Pilze rein, z. B. gestern hab ich Kräuter-Fotzelschnitten gemacht, um ein Tessinerbrot aufzubrauchen, da hab ich dann gleich ein paar einsame Champignons, die noch im Kühlschrank waren und sonst für nichts mehr reichten, gehackt und reingetan. War sehr fein!
Staub:
Hab gerade kürzlich gelesen, dass in der trockenen Winterheizluft mehr Staub rumfliegt, weil feuchte Luft den Staub bindet und dann sinkt er zu Boden und fliegt weniger in der Luft rum, deshalb hat man im Winter eigentlich mehr Staub in der Luft und auf den Möbeln. Macht irgendwie noch Sinn.
Lucy hat geschrieben:
@ aufräumen
Ich bin immer wieder dran und versuche nun auch unseren Vorratsraum besser zu organisieren und aufzuräumen. Alles schön assortiert und die gleichen Mehle hintereinander. Dazu kaufe ich genau das ein was ich brauche.. so sparen wir zur Zeit pro Woche über 100Fr. Das ist schon Wahnsinn!
Das möchte ich eben auch erreichen, ich schmeisse nach wie vor viele Esswaren weg, weil GG, wenn er einkaufen geht, einfach viel zuviel bringt. Wenn ich was sage, er soll doch bitte weniger einkaufen, flippt er aus (weil er mich ja unterstützen will und so viel es geht einkaufen möchte, damit ich dann nicht selber noch gehen muss... aber der Schuss geht einfach hintenraus, wenn dann immer viel frisches kaputt geht und bei den Vorräten so ein Gestopf ist, dass man die Übersicht verliert, dann benützt man es ja auch nicht). Aber ich bin dran... und wenn er nicht einkaufen geht, klappt es recht gut. Heisst aber leider, dass ich wieder die ganzen schweren Sachen selber schleppen muss

Denn er ging ja oft am SA einkaufen, damit er die Früchte aussuchen und tragen konnte und ich eben entlastet war. Habe es auch mit Postizettel versucht... klappt bei ihm auch nicht. Wenn ich schreibe 1 Kuchenteig, kauft er 2, schreibe ich, 1 Halbrahm, kauft er 2... etc. Geht also auch nicht. Ich verstehe ihn nicht... er meinte es gut, er will mir möglichst viel abnehmen, aber wenn ich dann viel wegschmeisse, tut mir das weh für die Menschen, die verhungern und es kostet uns ja auch Geld, das wir eigentlich jetzt nicht unbedingt übrig haben und dann wieder bei den Ferien und so sparen müssen. Ich finde, auch fürs Portemonnaie liesse sich da noch was rausholen. ich will nicht beim Essen sparen, uns ist gute Qualität wichtig, aber Dinge kaufen und dann wegschmeissen, das muss also wirklich nicht sein. Oft bringt er dann auch so ganz spezielle Dinge, die dann auch noch recht kosten (irgendwelche super exotischen Früchte oder Selection Food oder was weiss ich für teure Marken), wo ich dann nicht mal weiss, was ich damit anfangen soll und keine Lust drauf habe, und er sagt dann immer, er hätte das extra für mich gekauft (er ist ja kaum je hier zum Essen...)

Dann bin ich dann schuld, wenn es abläuft und im Güsel landet, weil er es ja EXTRA für mich gekauft hat
Aber ich bleibe dran...
Lucy hat geschrieben:
@ Privatforum
An was hast du gedacht Nineli? Hier auf der Seite oder extern?
Ja, wir dachten hier. Ich bin sonst nirgends dabei, kenne also sonst nichts. Hab nun mal Kami gefragt.
@sternli
Ich wünsch Dir viel Energie!
@sportmint
Hallo Fremde

Schön, dass Du reinguckst, aber natürlich schade, dass Du nicht mehr so dazukommst, zu schreiben.
@zwacki
Zwacki hat geschrieben:
Ticketautomaten ÖV: ich hab zum Glück ein GA, ich denke vor allem jeweils bei unserem Automaten im Bus, dass das fängs kompliziert wurde. Eine Reise auf den Mond scheint einfacher zu lösen als ein Billett mit den verschiedenen Zonen... ich sehe immer wieder ratlose Leute vor dem Automaten. Und wenn mal alles geklappt hat, dann schluckt der Automat dann sicher die Note nicht.
Ticketautomat Auto: Super, hat es geklappt. Ich könnte Dir noch mehr so Stories erzählen, aber das sprengt den Rahmen hier...
Und ich hab eben so Stempelkarten, in beide Richtungen, einfach für die Strecken und Zonen, die ich zu 99% brauche. So spare ich mir den Automatenstress. Wenn ich mal was Spezielles brauche, hole ich es meistens im voraus am Bahnhof in der Stadt am Schalter (wir haben hier keinen mehr). Oder dann druckt GG Tickets online aus.
Haha, ich glaube, wir sollten ein Extra-Thema für die Ticketautomatendeppen eröffnen

am besten bei den Schicksalsschlägen
@rezepte
Ihr habt mich jetzt also auch motiviert, das wieder mal anzupacken
Ich hab noch einen Stapel Rezepte, den ich einscannen wollte, den hab ich nun vorgestern, als ich ja sonst eh nicht viel tun konnte, durchgesehen und gleich die Hälfte weggeschmissen, einen Teil noch parat gemacht zum scannen und einen Teil gleich rausgelegt zum kochen

Da ich seit Jahren die Rezepte scanne, will ich dieses System nicht auf den Kopf stellen und wieder alles in Ordner ablegen. Aber ich muss mir die Rezeptablage mal neu überdenken, evtl. macht es Sinn, mal alles durchzugucken und in einen spez. Dateiordner abzulegen, was ich eher nicht so wichtig finde und was ich wirklich praktisch und fein finde, so finde ich evtl. auch eher mal was Passendes im Alltag. Jetzt muss ich eigentlich immer WISSEN, WAS ich suche, zum einfach durchschneugge ist es zuviel, da würde eine Teilung in wichtig und unwichtig evtl. mal helfen. Muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Was ich jetzt schon mache ist, dass ich Rezepte, die ich oft benütze, in die Dropbox kopiere, so kann ich sie auf dem Handy (z. B. beim kurzfristig einkaufen) oder iPad öffnen.
Aber klar, das Scannen gibt halt auch Aufwand, da muss ich mich an der Nase nehmen, dass ich nicht mehr einfach alles aus den Heftli rausreisse. Ich versuche schon immer zu überlegen, ob das wirklich was Taugliches ist für uns, aber oft tönt es einfach uh fein, aber wenn ich es dann genauer überlegt, werd ich's wohl doch nie machen. Da muss ich noch lernen, dass ich vorzu besser erkenne, was für uns wirklich in Frage kommt und wo sich der Aufwand mit dem Scannen wirklich lohnt.
A propos kochen: Nächste Woche kommt nun die Dame von VZUG, um mir den neuen Ofen zu erklären. Ich hab ja schon etwas rumgeübt und bin gespannt, was sie mir noch erzählen und zeigen kann.
So, ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!