"Besondere" Kinder und ihre Familien

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
*sula*
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 09:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thun

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von *sula* »

hallo zusammen

@kindergarten: als meine gross in den kiga kam war ich von der kindergärtnerin überhaupt nicht begeister. sie hat sich überhaupt nicht für uns interessiert. ich wollte immer mal ein gespräch mit allen haben, therapeutin und ihr, aber sie fühlte sich nie angesprochen. grosse mache ja keine probleme im kiga. ...logisch nicht, wenn sie immer nur am rande stand und die anderen beobachtete, damit sie überhaupt sie übersicht behalten konnte... :evil: erst als wir im mai dan wegzogen, konnte sie sich dann zu einem gespräch durchringen. sie machte mich total wütend. am neuen wohnort hatte meine grosse dann ein riesen glück. sie kam in einen kiga, der ledeglich 12 kinder hatte :D seit da ist sie wie um 180° gedreht. sie ist offener und selbstbewusster geworden und getraut sich nun auch auf die anderen kinder zuzugehen. der um zug ist das beste was ihr passieren konnte.
ich wünsche allen neunen bald kindergärtler, dass sie in einen tollen kiga mit vielen verständnisvollen menschen kommen, die sie so nehmen wie sie sind und sie bestmöglichst in ihrem neuen lebensabschnitt unterstützen. ...und natürlich viel neue lässige gspänli :wink:

@amy: dann ist ja deine tochter ein kleiner glückspiltz. es ist eh erstaunlich wie viel solche kleine menschen leisten können, obwohl ihnen bei der geburt so manches anders provozeit wird. viel spass mit dem neuen rollstuhl.

@klapperstorch: ja genau low vison. sie hat zum schulbeginn extra ein spetzielles pult ausgelihen bekommen. aber sie neutzet es im moment nicht so wirklich. sie sitzt lieber bei mir am küchentisch. aber sonst haben wir zu hause nicht so viel damit zu thun. sie wird einfach in der schule 1 stunde pro woche unterstützt. da in der 1 klasse jedoch alles noch etwas grösser geschrieben ist und die wandtafel/hp noch nicht so viel gebraucht werden klappts eigentlich recht gut. die lehrer hätten nicht mal gemerkt, dass etwas wäre, wenn wirs nicht gesagt hätten. (ausser dass sie im wald mal fast in einen baum gerannt ist und natürlich bei ball-oder fanigisspielen im turnen, wo dann der raum unübersichtlich wird) sie braucht einfach viel länger als andere und das ist ihr problem. sie ist leider sehr perfektionistisch veranlagt, was in ihrem "zustand" einfach nicht vom vorteil ist und sie realisiert total was andere können und sie nicht.


muss los.
wünsch euch allen einen ganz schönen nachmittag, auch wenn sich die sonne grad versteckt hat
lg
geniesse jeden tag deines lebens

03: s'grosse wunder
04: knuddelmuus
09: chline scheff

Haasmuus

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Haasmuus »

So da bin ich wieder :D vielen Dank fürs Willkommen heissen.

Ja bald beginnt ein neuer Abschnitt mit dem Chindsgi. Bin gespannt wies dann so läuft...
An Therapien machen wir gaaanz vieles. Natürlich Physio, dann Ergo, Schwimmen, Craniosacral, Logopädie und Hippotherapie. Dazu kommt noch Frühförderung und 1x Spielguppe.

Das tönt zwar nach viel, aber für sie ist das alles nur spielen :D

Und für mich ist es ein bisschen Erholung :wink:

Da sie Einzelkind ist und ich zum Glück nicht arbeiten muss, können wir alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Und bis jetzt haben sich all die Mühen gelohnt, sie macht laufend Fortschritte.

So das wärs wieder für den Moment.

Liebe Grüsse
Haasmuus

Haasmuus

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Haasmuus »

So da bin ich wieder :D vielen Dank fürs Willkommen heissen.

Ja bald beginnt ein neuer Abschnitt mit dem Chindsgi. Bin gespannt wies dann so läuft...
An Therapien machen wir gaaanz vieles. Natürlich Physio, dann Ergo, Schwimmen, Craniosacral, Logopädie und Hippotherapie. Dazu kommt noch Frühförderung und 1x Spielguppe.

Das tönt zwar nach viel, aber für sie ist das alles nur spielen :D

Und für mich ist es ein bisschen Erholung :wink:

Da sie Einzelkind ist und ich zum Glück nicht arbeiten muss, können wir alle Möglichkeiten ausschöpfen.
Und bis jetzt haben sich all die Mühen gelohnt, sie macht laufend Fortschritte.

So das wärs wieder für den Moment.

Liebe Grüsse
Haasmuus

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von chnurzi »

hier seid ihr alle! hällo zäme!

@ mausimaus! welcome back!

@ haasmuus
@ sula

herzlich willkommen in unserer bescheidenen runde! wie ihr sicher bemerkt habt, gehts hier etwas ruhiger zu und her. wir passen und vermutlich den kids an. :D

zu uns: auch unser sohn (99) ist mit einem offenen rücken und einem hydrocephalus (wasserkopf) zur welt gekommen und geht integeriert in die 5. Regelklasse. in der klasse ist er sehr gut integriert. alles andere klappt manchmal gut und manchmal weniger gut. wir hatten dieses jahr viele probleme, weil er nebst einer neuen lehrerin auch noch eine neue heilpädagogin bekommen hat. beide kannten ihn nicht gut oder dann wurde die übergabe nicht gut gehandhabt und somit benötigte es eine längere angwöhnungszeit, welche viel reibereien und diverse gespräche mit sich brachten. :roll:

therapien haben wir auch schon einige durch. :) angefangen mit 2x wöchentliche physio + früherziehung. danach alles zusammen plus ergo. danach anstatt 2x physio, 1x plus hippotherapie.
danach keine ergo mehr und nur noch 2x physio.
mittlerweile sind wir bei 1x physio und 1x krafttraining im kraftraum, begleitet durch einen physiotherapeuten. beide therapien finden an verschiedenen orten statt. ausserdem fahren wir jeden samstag nach wädenswil ins behindertenschwimmen von plussport. da kann ich meine tochter aber grad mit integrieren. :wink:
auch er ist fussgänger. er läuft 3x täglich seinen schulweg (1km pro weg). für die schulausflüge und weitere strecken geben wir aber den rollstuhl mit, weil er meistens vom schritttempo nicht mithalten kann.


so das wars mal kurz von uns...muss jetzt fürschi machen, denn die faule mutter hockt heute ausnahmsweise immer noch im trainer rum. jetzt muss ich duschen und noch ein wenig haushalten.

schöns tägli allne


ps: wo steckt shayloh eigentlich :?:
Zuletzt geändert von chnurzi am Mi 6. Apr 2011, 20:28, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
topolino
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 7. Nov 2006, 18:03

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von topolino »

hoi zäme

ich würde mich euch gern anschliessen. Mein ältester Sohn ist 4.5 und hat eine Veränderung im Kleinhirn. Seine Entwicklung ist vermutlich dadurch verzögert. Vorallem motorisch und sprachlich. Er bekommt Physiotherapie und Logo und Frühförderung im Wechsel.
Nach den Sommerferien kommt er auch in die HPS. Wir sind aber dran eine Teilintegration in den Regelkindergarten zu erreichen, damit er den Kontakt zu den Dorfkindern behalten kann. ich hoffe das klappt.

Ich habe noch zwei kleiner Kids bald 3 jährig und 8 mt und bin teilweise berufstätig. Mein mann ist Landwirt und wir haben einen 30ha grossen Hof.

@Frühförderung
Darf ich euch mal fragen, was da mit euren Kids so gemacht wird und was die für Ziele haben in der Förderplanung? bei uns gehts nicht so richtig forwärts, dünkts mich.

@klapperstorch
wau, das ist klasse mit der integration, bei uns bekommen die kinder 1 oder maximal 2 Stunden HP, das reicht nie und nimmer für eine integration :-(

Benutzeravatar
amy
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 18:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern
Kontaktdaten:

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von amy »

komme nur schnell dazu mich zu melden.

@mausimaus
nein, von den ärzten kenne ich niemanden. ja wir sind bei frau dr. oesch. leider wechselt sie nun ins kispi arau. :(
ich habe damals davon gehört, dass es jemandem im spital hat der bereits das zweite kind mit spina bekommen hat. wir gehen alle zwei wochen zur physio in die insel und da hört man das eine oder andere. wirklich bewunderswert. ich weiss nicht, ob ich das gekonnt hätte.....

@topolino
wir hatten schon mal das vergnügen oder? dein nick kommt mir bekannt vor. :D herzlich willkommen.

@chnurzi
shayloh tummelt sich im facebook. :wink:

@uns
hier ein bild von cheyenne mit rollstuhl. es macht ihr spass damit zu fahren und sie kann das schon richtig gut.

Bild


muss leider schon wieder.

glg
amy

Benutzeravatar
chnurzi
Member
Beiträge: 229
Registriert: So 25. Jan 2004, 11:52

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von chnurzi »

ich auch nur kurz....

herzlich willkommen toppolino. auch ich habe bei deinem namen irgendwie ein déjà vu... :D ansonsten halt von anderen themen nach. :wink:

integration regekiga/schule:
unser grosser bekommt in der schule 6 stunden pro woche. wieviele stunden es damals im kindsgi waren, weiss ich gar nicht mehr. :oops: unserer die integration wurde direkt noch im spielgruppenjahr, von unserer damaligen früherzieherin organisiert.

amy:
na dann wünsch ich meiner zaubermaus viel spass mit ihrem rolli. sieht ja richtig knackig auch, das orange mit dem nemo speichenschutz. da hat sie guten geschmack bewiesen. :wink:
ist das ein meyra? unser erster war knallgelb mit einer kuh auf dem speichenschutz.
danach ist er auf silbern umgestiegen mit einem tiger als speichenschutz. der rolli ist aber auch schon wieder 3 jahre alt. der nächste wird wohl gar nichts mehr an den speichen haben. uncool lässt grüssen.
wir haben übrigens den buddy von pro active mit dem 4ma3ma sitz.

@shayloh:
mhhh ich bin eben nicht auf facebook. da überlass ich meinem sohn. :wink:


so und nun muss mein karatekid ins bett und der grosse sollte jetzt kathetern gehen.

schöne obig

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

@chnurzi
juhuu! habe schon gedacht, ich lese dich nie mehr! habe mich grad gefreut! wow, nach wädi ins schwimmen? kenne einen anderen knaben, der dort auch geht!

@sula
dann hat sich der umzug ja wirklich gelohnt! schön, dass es ihr jetzt so gut geht!

@haasmuus
ist eure tochter bewusst ein einzelkind? sorry die frage... wenn du nicht antworten möchtest, musst du nicht!

@topolino
unsere kinder sind praktisch genau gleich alt! bei uns 5 / 3 / 9mt!
was, nur 1h HF????????? das ist ja eine katastrophe! eigentlich hätten die kinder doch 6 - 8h zu gute!

@amy
wow, ist das ein geiles gefährt!!!

@us
wir haben vor ein paar tagen den schlussbericht vom SPD erhalten. darin hatte es einen kleinen fehler... prinz hat ja unterschenkelORTHESEN. drin stand, dass er eben noch nicht gehen könne, was vorallem an seinen beinPROTHESEN liege... mein mann und ich haben uns gekrümmt vor lachen! habe mich dann gemeldet und gesagt, sie sollen das bitte korrigieren...

klappi
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Benutzeravatar
amy
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Mi 24. Aug 2005, 18:59
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Bern
Kontaktdaten:

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von amy »

@klappi
ich glaube das mit der heilpädagogin ist von kanton zu kanton verschieden. cheyenne hat auch nur 1-2 Stunden pro Woche zu gute. weiss nicht, ob sich das in der schule evtl. ändert. aber im kiga kriegt sie nur das. das heisst, weil sie einen regel kindergarten besucht. würde sie einen heilpädagogischen besuchen hätte sie mehr zugute. das nennt sich dann integration. :roll:

orthesen, prothesen... wo ist den da der unterschied? :lol:

@chnurzi
musst du mir immer so fragen stellen? :roll: :lol: keine ahnung was für eine marke der rolli ist. wollte nachschauen, habe aber nichts gefunden ausser cheyenne's namen. :D

glg
amy

Haasmuus

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Haasmuus »

@klappi

Jein :wink: das heisst, ich weiss nicht ob wir uns für ein zweites entschieden hätten, wenn sie 'gesund' wäre...schwer zu sagen. Na ja und ich bin auch nicht mehr die Jüngste :roll: jedenfalls ist es gut so wie es ist!

@all

Kommt evtl eines Eurer Kids in den Chindsgi der HPS Wetzikon?

@all zum 2.

Wohnt jemand im Raum Zürisee und hat mal Lust uns zu treffen? Ich kenn drum niemanden, der in einer ähnlichen Situation ist wie wir.

Liebe Grüße

Haasmuus

Benutzeravatar
topolino
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 7. Nov 2006, 18:03

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von topolino »

Déjà-vu
ja, ich hab hier schon mal mitgeschrieben, vor sicher mehr als 1.5 Jahren. Hab es dann aber sein lassen, weil wir keine Diagnose hatten und ich mir fehl am Platz vorkam hier.

klapperstoch
ja, laut gesetz hätten sie hier auch 6h zu gute, aber das will niemand zahlen. 1h bekommt man, um die 2 muss man kämpfen. Darum kam die VolliIntegration in den Regelkindergarten gar nicht in Frage.
Ja stimmt, unsere kids sind wirklich fast gleich alt. Wie kommst du so z'schlag mit 3 Kids und einem Besonderen? Hast du noch Hilfe? Also mich bringts rechts an meine Grenzen.

Benutzeravatar
MaryLou
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 16. Nov 2004, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Thun
Kontaktdaten:

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von MaryLou »

huhu
wollte mal ein lesezeichen setzten.... irgendwie komm ich grad nicht nach mit lesen und antworten.

@topolino
mag mich noch an dich erinnern... tut mir leid dass du dich damals fehl am platz fühltest hier , resp.im anderen thread.
hilfst du auch auf dem hof mit? ich bin auf einem bauernhof aufgewachsen.. :)
ich hoffe dass das mit dem integrierten kiga klappt..wann bekommt ihr da bescheid?

@amy
der rollstuhl gefällt mir sehr! kann cheyenne gut damit fahren?

@haasmuus
hat eure tochter von anfang an freude an der hippotherapie gehabt?


lasse allen ein liebes grüessli da! häbet ä schöne tag

Benutzeravatar
MaryLou
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: Di 16. Nov 2004, 22:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Thun
Kontaktdaten:

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von MaryLou »

irgendwie check ich's grad nicht..wir sind verschoben worden..aber wohin? :oops: 8)

Haasmuus

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Haasmuus »

Ja sie liebt die Hippo. Sie hatte zwar zwischendurch eine Phase in der sie nicht mehr wollte, aber jetzt will sie am liebsten jeden Tag....

Geht Ihr auch? Oder wollt Ihr anfangen? Kanns also nur empfehlen!

Liebe Grüsse

Haasmuus

PS ich darf keine Signatur anlegen, weiss dvtl jemand wieso???

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

@haasmuus
du hast noch zu wenig beiträge geschrieben. ich glaube ab 10 beiträgen kannst du eine signatur anlegen. also hopp, ganz viel schreiben! :lol:
dann ist ja supi, wenn ihr so zufrieden seid!

@topolino
ich arbeite halt 65% ausser haus und mein mann und ich teilen uns heim- und auswärtsarbeit. somit habe ich extrem viel abwechslung in meinem alltag. klar komme ich immer mal wieder an meine nervengrenze, aber es sind eher die nerven / geduld, als energiemässig. ansonsten sind unsere drei jungs momentan ein recht lässig eingespieltes team und ich geniesse es sehr! als hilfe haben wir eine wäschefrau, die einmal pro woche unsere wäsche zusammenlegt. und im haushalt bin ich halt nicht so pingelig, bei uns sieht es eigentlich nie nach "schöner wohnen" aus.

klappi
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Benutzeravatar
mausimaus
Inaktiv
Beiträge: 60
Registriert: Fr 22. Feb 2008, 16:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von mausimaus »

Guten Abend

Hypo-Reiten:
Meine Mutter geht 1x in der Woche in die Hypotherapie (sie hat MS) und die letzten zwei Samstage musste/durfte Benjamin mitgehen (ich&mein Mann mussten Arbeiten). Benjamin hatte ganz grosse Freude an dem Pferd und hat super mitgemacht. Er durfte vor meiner Mutter sitzen und sich am Sattel halten.
Ich habe eine Kollegin die im August einen Reithof eröffnet und da darf Benjamin dann vorbei gehen um Kontakt zu Ponys und Pferden zu pflegen.


Heilpädagogische Frühförderung:
Letzten Dienstag mussten wir zum Arzt der im CPZ zuständig ist (dort geht Benjamin in die LOGO). Die Ärztin sagte dass Benjamin schon sehr gut spricht und sie zuversichtlich ist. Jedoch möchte sie dass wir uns jetzt schon für eine Abklärung bei der Frühförderung anmelden sollen. Muss dann mit unserem Kinderarzt darüber sprechen denn der muss die Anmeldung ausfüllen.


1.Kind = Krank
An die deren 1.Kind auch das kranke Kind ist!
Denkt ihr manchmal auch das ihr dann unterfordert seit wenn ihr evt. mal ein zweites GESUNDES Kind habt?
Wir hatten zwei ganz schlimme Jahre. Die ersten vier Monate wär ich Spezialistin auf dem Bereich Sondieren und Milch verdicken und dann wär ich Spezialistin im Lippen zusammen Kleben. usw.


Spielgruppe / KiTa
Wenn alles gut geht darf Benjamin ab dem August für 2 1/2 Stunden in eine Bauernhofspielgruppe. Hoffe das ihm das gefällt.
Er liebt seine KiTa immer Montag und Freitag geht er von 7-13Uhr dort hin...


@amy
Weisst du den schon wer an Stelle von Frau Oesch kommt?
Frau Schnyder hätte gerne das wir im Inselspital zur LOGO kommen aber ich habe mich gewehrt denn ich fahre nicht 1x in der Woche 40min Auto nur für die LOGO - wir haben in Solothurn das genau gleiche Angebot.
Aber evt. kennst du Frau Zindel sie begleitet die Kinder jeweils zu den Sprechstunden?!

So ich wünsche allen einen schönen Abend
mausimaus

Benutzeravatar
*sula*
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 09:51
Geschlecht: weiblich
Wohnort: thun

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von *sula* »

hallo zusammen
bin auch mal wieder da

@topolino: meine grosse hatte seit ihrem 2ten lebensjahr frühförderung. die erste therapeution di kam, fand ich spitze. sie hat mit ihr gebastelt, gemalt, gesungen, bücherangeschaut und geturnt. sie hatte immer viel spass und hat sie geliebt. besonders fortschritte konnt ich nicht speziell erkennen, aber ich fand es toll, dass sie eine stunde nur für sich hatte. die 2te therapeutin war dann nicht mehr so toll. meine grosse konnte sie nicht leiden und versteckte sich immer vor ihr :? dementsprechend konnte ich auch keine fortschritte entdecken, die ich jetzt speziell ihr verdanken würde. wir haben ihm förderplan jeweils festgehalten, was ich als mami, und was sie als therapeutin besonders fördern möchte. (z.bsp. bei mir: selbständiges anziehen lernen, in der küche mithelfen, velofahren,...und sie: puzzles, mit der schere arbeiten, gleichgewichtsübungen,...)


@amy: wow. cheyenne hat ja nen tollen rolli. so cool. den fänd ich ja auch super :P


@us: hatte heute wiedereinmal ein elterngespräch. meine grosse kan weiterhin in der regelklasse integriert werden. wir müssen ledeglich damit rechnen, dass es mal sein könnte, dass wir gewisse lernziele anpassen müssen. wenns sonst nichts ist. :mrgreen:


muss schon wieder los. wünsch euch allen einen ganz schönen abend. genisst die abendliche ruhe..
lg sula
geniesse jeden tag deines lebens

03: s'grosse wunder
04: knuddelmuus
09: chline scheff

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

@sula
wow, das freut mich, dass sie nach wie vor in die regelschule kann!

@us
wir geniessen das tolle wetter!
und: prinz hat eine technik zum treppensteigen (auf allen vieren) entwickelt!

klappi
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Benutzeravatar
topolino
Member
Beiträge: 150
Registriert: Di 7. Nov 2006, 18:03

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von topolino »

MaryLou
Momentab helfe ich nicht so viel auf dem Hof. Einfach kleine Sachen, wie Spargeln schneiden oder Besorgungen machen. Im Sommer dann sicher Kirschen pflücken und Früchte/Gemüse einkochen. Ist nicht so einfach mit den dreien, vorallem weil einer immer davon rennt ;-)
Keine Ahnung wann ich vom Kiga bescheid bekomm. Bis jetzt haben alle Bereitschaft signalisiert, aber mehr wissen wir noch nicht.

HPD
danke für eure Infos


mausimaus
das Gefühl unterfordert zu sein mit einem gesunden Kind hatte ich nie. Ich war einfach völlig glücklich, dass der 2. so pflegeleicht war und er fordert mich momentan mit seiner Turbotrotzphase und seiner Übersensibilität sogar mehr als der Grosse. Aber ich musste nie Kathertern oder so.

Benutzeravatar
Klapperstorch
Junior Member
Beiträge: 78
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:37
Wohnort: ZH

Re: "Besondere" Kinder und ihre Familien

Beitrag von Klapperstorch »

PRINZ LÄUFT!

seit freitag kann prinz laufen! bis zu fünf meter! wir sind so happy und so stolz!
ältest mann (2006)
grösste mann (2008)
jüngste mann (2010)


Antworten