Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Fragen zur Ernährung und Gesundheit

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

Mayv, oha. Dann hat da die Kiä wohl Druck gemacht.
Wenn Du vor Masern Respekt hast, hätte es ja auch noch die Einzelimpfung gegeben...
Hoffe, Dein Kind kann wieder ruhig schlafen die nächste Nacht.

In dem Fall hast Du nur ein einziges Mal 4 fach geimpft bisher?

Unser Kind ist schwer an Pneumokokken erkrankt ohne Kita. Also davon hängt es nicht ab...

Benutzeravatar
Mayv
Junior Member
Beiträge: 82
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 09:54
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Mayv »

so der kleine schläft nach 3 wüeschte nächt wieder so wie vorher :) halleluja.
nein habe 3 mal 4-fachimpfung und sollte im dez eben nochmal eine 4te machen lassen..hab gedacht 3 reichen??naja ich werd die wohl verschieben auf januar.
naja druck gemacht...bin da halt einfach zu weich gewesen. bin bis auf die impffrage wirklich sehr zufieden, sie geht so toll mit dem kleinen um und nimmt sich eigentl. auch zeit für fragen etc. war wohl an diesem tag auch einfach zu fest durch den wind...jetzt brauch ich erst mal ne impfpause
mit Knödel 2012 und Nudle 2014 unterwegs

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

Yvonne Gillis Haltung bzgl. des Epidemiengesetzes überzeugt mich. Siehe das Interview z.B. in der Aargauer Zeitung:
http://m.aargauerzeitung.ch/news.htm?ne ... 23&cat=top

happymam
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von happymam »

Asterisca, danke für den neuen Thread.

Wenn ein Kind keine Tetanus Impfung hat und nähen muss, wie geht man da vor? Kommt dann zu wenig Sauerstoff in die Wunde? Habe mir das gerade vor kurzem überlegt...

Kennt jemand einen Arzt der nicht impft? Möchte mal mit so einem Arzt diskutieren. Es gibt doch zwei solche Ärtze, wurde mal vor langen erwähnt...
Bin so hin- und hergerissen... Habe vor einigen Krankheiten Angst und möchte eigentlich impfen - vor der Impfung habe ich aber noch mehr Angst...

Liebe Grüsse
Happymam

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

happymam hat geschrieben:
Wenn ein Kind keine Tetanus Impfung hat und nähen muss, wie geht man da vor? Kommt dann zu wenig Sauerstoff in die Wunde? Habe mir das gerade vor kurzem überlegt...
Bzgl. Wundversorgung haben wir hier im Thread Fachfrauen, die besser Auskunft geben können als ich (nadj, tukki u.a.). Ich versuche es jetzt trotzdem mit einer Erklärung.
Alle Wunden müssen ja gut gereinigt werden, vor allem tiefe Wunden. Und wenn es sich um tiefe, kleine Wunden handelt, dann muss evtl. noch gesundes Gewebe weggeschnitten werden, damit die Wunde bis auf den Grund gereinigt werden kann. Tetanus entsteht, wenn nekrotisches (totes) oder verletztes Gewebe an einer luftundurchlässigen Stelle vorhanden ist. Oder anders gesagt: an luftundurchlässigen Stellen, die nicht oder ungenügend durchblutet werden (im Blut hat's ja auch Sauerstoff). Nun zurück zu deiner Frage. Wenn eine Wunde genäht werden muss, dann wird die Wunde sehr gut gereinigt. Oberflächlich lässt man die Wunden atmen und pflastert sie nicht zu, egal ob sie genäht werden oder nicht.
Kennt jemand einen Arzt der nicht impft? Möchte mal mit so einem Arzt diskutieren. Es gibt doch zwei solche Ärtze, wurde mal vor langen erwähnt...

Dr. Hansueli Albonico und Dr. Mattmann meinst du wohl.

Es gibt viele andere noch, auch Hausärzte, die impfkritisch sind und auch Kinder betreuen. Wenn du mir deine Region per pn verrätst, dann kann ich dir evtl. auch noch mit Angaben dienen.
Bin so hin- und hergerissen... Habe vor einigen Krankheiten Angst und möchte eigentlich impfen - vor der Impfung habe ich aber noch mehr Angst...
Ja, so geht es vielen von uns impfkritischen Eltern. Versuche dich nicht stressen zu lassen und informiere dich in aller Ruhe.

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von AnnaMama »

@Happymam
Dr. Mattmann ist kein Impfgegner. Er empfiehlt gewisse Impfungen, aber nicht schon im Babyalter. Er ist kein Kinderarzt, hat aber sehr viel Erfahrung mit Kindern.
In der Region Luzern gibt es einen Kinderarzt welcher nicht impft: Dr. Aurelio Nosetti in Emmenbrücke

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

upps, ja, sorry AnnaMama. Ich habe überlesen, dass Happymum nach Ärzten gefragt hat, die NICHT impfen. Dr. Mattmann impft gemäss individueller Impfentscheidung.

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

*asterisca* hat geschrieben:nadj

Mühsam, tut mir leid für euch. Ich denke, du erwartest einfach zuviel von den Ärzten. Ärzte sind in erster Linie Praktiker, wenn du es genau wissen willst, müsstest du wohl einen Molekularbiologen fragen. Ich habe auch schon meinen Ex-KiA per Mail ein paar Fragen gestellt. Darauf gab er mir nett Antwort, er brauche mehr Zeit zur Beantwortung, die Fragen seien nicht einfach zu beantworten. Das fand ich ehrlich.
Vielleicht schreibt du deiner KiÄ auch und - falls sie die Fragen nicht beantworten kann - bittest du sie, die Antworten an eine Fachstelle weiterzuleiten.
Was den Titer angeht, so müsste in diese Richtung massiv geforscht werden, damit wir Anhaltspunkte haben. Das wird aber nicht gemacht, wohl weil es keine rentable Forschung ist.
Laut der Bibliographie in Hirtes Bestseller "Impfen Pro & Contra" gibt es einige Studien, die über den Zusammenhang von Titer und Schutz aussagekräftig sind. Wenn es dich interessiert, suche ich es mal heraus.

Vielen Dank. Ich bin gerade ziemlich im Schuss und komme nicht zum Forümlen. Ich melde mich ausführlicher wenn ich wieder mehr Zeit habe.

LG Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

happymam
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von happymam »

Vielen lieben Dank Asterisca und AnnaMama
Asterisca, die Wunden sind dann aber schon "gröber" wenn man noch Gewebe rausschneiden muss? Kinder haben doch oft so Schürfwunden und ähnliches... Da reicht einfach desinfizieren? Meine Kinder lassen sich nicht auf (um) die Wunden drücken, damit Blut kommt... Da habe ich also keine Chance...
Genau, Dr. Nosetti.
Vielen Dank euch beidnen!

Ich informiere mich immer wieder über das Impfen, habe auch einige Bücher (momentan komme ich aber leider nicht so zum Lesen...). Aber ich finde das sooo ein schwieriges Thema...

Liebe Grüsse
Happymam

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von AnnaMama »

@happymam
Ich kann dir auch ein Gespräch bei Dr. Mattmann empfehlen. Er hat in meinen Augen eine sehr gute Einstellung bezüglich impfen (und auch bei Krankheiten). Er ist unser Hausarzt und wir haben bis jetzt mit ihm sehr gute Erfahrungen gemacht. Aber wie schon geschrieben ist er kein Impfgegner sondern ein Impfkritiker ... dies ist ein Unterschied. Ich war schon bei ihm und Dr. Nosetti an Impfvorträgen und sie haben nicht die gleiche Ansicht.

Bezüglich Wunden: Schürfwunden sind nicht gefährlich. Gefährlich sind tiefe Wunden die nicht bluten und kein Sauerstoff hinkommt ... dies ist ja bei Schürfwunden nicht gegeben.

happymam
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: Mo 28. Feb 2011, 20:40
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von happymam »

Vielen Dank AnnaMama!
Gut, dann muss ich mir bei so kleineren Wunden wirklich keine Sorgen machen.
Impfkritisch ist auch schon sehr gut! Vielleicht gehe ich wirklich noch zum Herrn Dr. Mattmann. Mich würde einfach mal ein Gespräch mit einem Arzt interessieren, der gänzlich gegen das Impfen ist.
Schlaft alle gut und liebe Grüsse

Benutzeravatar
AnnaMama
Vielschreiberin
Beiträge: 1656
Registriert: Di 10. Jan 2006, 14:35

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von AnnaMama »

@Happymam
Bist du aus der Region Luzern?

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von aimée »

Dann hänge ich mich auch mal mit ein:
Epidemie-Gesetz-Abstimmung sei "Dank", habe ich gründlich über die Impffrage nachgedacht. Langsam beschleicht mich das Gefühl, mit der Impferei meinen Kindern nicht wirklich einen Gefallen getan zu haben :? . So wie ich das verstanden habe, machen die Impfungen keinen grossen Sinn :shock: . Dazu meldet sich ein ungutes Gefühl betreffend Nebenwirkungen...
Meine Kinder sind schon älter und bis jetzt nach Impfplan geimpft. Macht es überhaupt noch Sinn, damit aufzuhören? Oder a là "bis jetzt ginge gut, dann wird auch weiterhin gut gehen"?? Es sträubt sich in mir...
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

aimée,
ich denke, ich weiss, was Du in etwas gelesen haben könntest und kann Dir nur aus meiner impfkritischen Haltung (seit 10 Jahren) sagen, dass Papier und Inet geduldig sind und ich absolut nichts von vielen Aussagen und Hetzerei gegen Impfungen halte, so wie es oft betrieben wird. (ebenso halte ich nichts von der Schänmalerei der Impfbefürworter)
Ich informiere mich sehr oft über diese Thematik und hab ja damals deswegen den "Mittelweg" gewählt mit erst nach jährig impfen und auch nicht alles.
Pneumokokken, gegen die wir nicht geimpft haben, wurden unserem 3. Kind fast zum Todesurteil.
Von dem her bin ich wieder ganz vorsichtig geworden, wenn ich auch Aussagen von Impfgegnern diesbezüglich lese. Da liegen sie nämlich bei meiner Erfahrung grad komplett falsch.
Auf einmal sind alle Gebrechen wegen der Impferei und wenn es die nicht gäbe, würden die Menschen wohl auch nicht mehr sterben oder so... :wink: :lol:

Was stünde denn bei Deinen Kids überhaupt noch an und wann?
Welche Impfungen machen Dich nun unsicher?

Benutzeravatar
Emerelle
Member
Beiträge: 245
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 12:57

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Emerelle »

@aimée: ich sehe es wie Tukki. Bei meinen Recherchen habe ich zudem festgestellt, dass die Aerzte nicht wirklich Bescheid wissen. Ich gehe jetzt auch einen Mittelweg. Richtig Auskunft kann dir leider niemand geben.

@all: Ich hatte noch Mailkontakt mit dem BAG wegen des Titers unseres Sohnes. Auch hier wurde mir angeraten, nach impfplan weiterzuimpfen da man nicht sagen könne, wie schnell sein Serumspiegel absinkt. Mein Einwand: Irgenwann einmal hat man, als man die Impfung einführte, sicher getestet wie oft gegen Tetanus geimpft werden muss. Wie hat man das getestet? Antwort: Mit der Titermessung. Frage: Nun, dann hat man ja sicher Richtwerte ab welcher Höhe wie lange zugewaret werden kann mit der nächsten Impfung. Antwort: Nein, das hat man nicht. ???

Ich werde es nun folgendermassen machen, da mir anscheinend niemand eine Antwort geben kann: Die nächste anstehende Impfung mit 6 lassen wir ausfallen. Für mich und mein Bauchgefühl hat er wegen seinem hohen Titer einen genügenden Schutz. Bei der übernächsten anstehenden Tetanus-Impfung, also mit 11/12 Jahren, werden wir nochmals den Titer überprüfen. Ich denke, so habe ich einen guten Weg eingeschlagen.

Liebe Grüsse

Nadj
♀ 29. Juni 2006
♂ 12. Januar 2008

♀ 23. Juni 2010

Lieben bedeutet, füreinander zu leben

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von aimée »

Tukki/nadj: Danke für Euere Antwort!! Ja, ich gebe zu, ich bin auf einigen extremen Seiten gelandet :oops: ...

Fällig wären eigentlich alle Impfungen: Polio, DiTePer, Haemophilus inf., MMR, Hepatitis B. Die letzte bin ich mir ziemlich sicher, dass man die nur in Pflegeberufen braucht. 8)

Verunsichern tun mich alle :oops: . Welche machen denn wirklich Sinn und taugen auch was? Meinen KiA brauch ich auch nicht zu fragen :? ...
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

Benutzeravatar
*asterisca*
Senior Member
Beiträge: 593
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 19:36

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von *asterisca* »

aimée hat geschrieben:Welche machen denn wirklich Sinn und taugen auch was? Meinen KiA brauch ich auch nicht zu fragen :? ...

Dann bist du ja schon einen Schritt weiter, wenn du die Hepatitis B vorläufig abhaken kannst. Hast du das Buch "Impfen Pro & Contra" von Martin Hirte schon gelesen? Da erhältst du neutrale Informationen für jede Impfung. Du kannst dich ja mal in die Vorteile und Nachteiler von jeder einzelnen Impfung einlesen, schön der Reihe nach. :wink:

Ich bin zu folgendem Schluss gelangt:

Polio: Wenn Reise nach Indien oder Afrika, dann mit dem Impfstoff, der in diesen Ländern geimpft wird. Bei uns wird ein Impfstoff geimpft, der im Falle einer Epidemie nicht verheben würde.

HiB: Das ist noch die nützlichste und wirksamste der empfohlenen Impfungen. Beim Kleinen habe ich sie trotzdem nicht gemacht, weil er sehr gesund ist. Wenn ich ein kränkliches Kind hätte, würde ich evtl. anders entscheiden.

Tetanus: Ich gehe davon aus, dass die Impfung nicht wirkt.

Diphtherie: Siehe Tetanus

Pertussis: Schlechte Wirksamkeit. Bei einem kränklichen Kind wäre es besser, die Eltern würden sich impfen lassen, denn die meisten Babies werden von ihren Eltern angesteckt.

Masern: Falls nicht durchgemacht - stille Feiung möglich :!: - Impfung im Primarschulalter
Mumps: Siehe Masern, nur bei Jungs
Röteln: Nur bei einem Mädchen, im Primarschulalter (falls nicht durchgemacht)

sharky
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 21:35
Geschlecht: weiblich

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von sharky »

Hallo Zäme
Ich bin seit einiger Zeit stille Mitleserin. Zuerst kurz zu mir. Ich habe zwei Jungs (1 und 2,5) beide sind bis jetzt völlig ungeimpft. Erstens wollten wir so lange wie möglich warten und zweiten konnten wir uns nicht wirklich entscheiden, ob wir wirklich impfen wollen und wenn ja nur Tetanus oder doch Kombi.

Am Sonntag vor einer Woche wurde unser Älterer vom Hund von meinem Schwager in den kleinen Finger gebissen. Ich habe die Wunde gut massiert, sie hat gut geblutet, zuhause habe ich ihm sofort Ledum gegeben und die Wunde mit Calendula ausgewaschen. Danach habe ich mich noch an den homöophatischen Notfall gewendet. Laut dem netten Herrn am Telefon habe ich alles absolut richtig gemacht, Tetanus gebe es in der Schweiz eh nicht mehr (habe ich zwar noch nie gehört und kann es auch nicht wirklich glauben..?) und eine Wunde, die blute, gebe keinen Tetanus. Also alles Bestens....und obwohl ich theoretisch weiss, dass keine Tetanusgefahr besteht, sieht es praktisch ganz anders aus... meine Gedanken kreisen den ganzen Tag nur noch um den Tetanus. Kaum verhält sich der Kleine ein wenig anders oder verzieht irgendwie das Gesicht, habe ich Todesangst. Ich mache mir Vorwürfe, nicht geimpft zu haben und habe schlaflose Nächte.

Jedenfalls steht jetzt fest, dass geimpft wird und dass am liebsten schon gleich morgen (ich hätte ja NIE gedacht, dass ich mich einmal so äussere.... :shock: ). Naja, jetzt stehen wir aber wieder vor demselben Problem...nur Tetanus (trotz relativ hohem Aluminiumgehalt?), ev. Diphtherie-Tetanus (wegen ev. späterer Auslandreisen bzw. Überimpfung Tetanus) oder doch Kombi??

Welche Erfahrungen mit Impfstoffen habt ihr gemacht? Ich bin für alle Tipps, Ratschläge und Anregungen sehr dankbar.

Liebe Grüsse
Sharky

Benutzeravatar
tukki
Vielschreiberin
Beiträge: 1267
Registriert: Do 7. Jul 2005, 19:34

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von tukki »

sharky,
Das ist genau das, was ich sage. Wenn die Gefahr für Tetanus plötzlich real ist (oder für sonst eine Krankheit), ist die Sache dann doch nicht so einfach.
So lange alles gut geht, ist es ja kein Problem, nicht zu impfen...
War bei uns ja bei den Pneumokokken so.
Wir haben unser Kind daran fast verloren.

Genau gleich ging es einer Kollegin, welche ihr Kind mit 3,5 Jahren mit Keuchhusten erleben musste.
Das Kind war ungeimpft und die Erfahrung so schlimm, dass sie nachher alles nachimpfen ging.

ICH persönlich finde die HIB und Keuchhusten-Impfung im Alter Deiner Kinder genauso wichtig (und unterdessen finde ich es auch gut, wenn man sich über Pneumokokken schlau macht...) wie Tetanus.
Da fände ich eher Diphterie nicht sooo dringend.
Aber von den existierenden Impfungen her würde ich daher am ehesten die 4 oder 5fach Impfung vorschlagen. Neuer und weniger Konservans drin.
Meine Kids über 1 Jahr haben sie gut vertragen.

Die Entscheidungsfindung ist uh schwierig....

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Zum 4.: Nichtimpfer-, Spätimpfer- oder Teilimpfer-Eltern

Beitrag von Kybele »

@Asterisca

Aber unser HA sagt man könne MMR nur kombiniert impfen. Es gäbe keine einzelne Impfstoffe. Gibt es also doch?
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Antworten