Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
rivella
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 21. Jun 2009, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von rivella »

*krümeli* hat geschrieben:Hallo tragemamis

Mal eine frage, wie nehmt ihr euer "gepäck" bzw tasche mit wenn ihr mit tragetuch/tragehilfe unterwgs seid?

Lg
Oftmals hatte ich den Kinderwagen/Buggy als Gepäckwägeli dabei. Würde ich in der Stadt wohnen, hätte ich sicher einen Hackenporsche ("Grosi-Einkaufswägeli", da gibts mittlerweile so coole!). Zum Spazieren und Wandern war immer die Onbag (selber genähte Umhängetasche, die man zum Rucksack umbauen und z.b. am Rücken unter den Po vom Kind hängen kann) dabei, und nun besitzen wir einen ulfBo (faltbarer Bollerwagen), den wir nicht mehr hergeben würden.

Benutzeravatar
Tschagon
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Sa 7. Mai 2011, 07:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Tschagon »

krümeli für hinten nehm ich ein Onbag! Solange ich vorne trug hatte ich nen Rucksack!
Bild

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Barefoot hat geschrieben:
Bäseli hat geschrieben:Die Twoway (http://www.sonnenkind.ch/Tragen-Unterwe ... :2305.html) hab ich.

Gibt es gscheite Stiefelchen für so Kleine (7 Monate) ohne Wolle und Leder?
Von MaM gibts, ich wüsste wen die hätte ein Paar zu verkaufen, glaub 11 oder 12cm Sohlenlänge.
Die sind aber sicher mit Wolle?
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Barefoot »

Bäseli hat geschrieben:
Barefoot hat geschrieben:
Bäseli hat geschrieben:Die Twoway (http://www.sonnenkind.ch/Tragen-Unterwe ... :2305.html) hab ich.

Gibt es gscheite Stiefelchen für so Kleine (7 Monate) ohne Wolle und Leder?
Von MaM gibts, ich wüsste wen die hätte ein Paar zu verkaufen, glaub 11 oder 12cm Sohlenlänge.
Die sind aber sicher mit Wolle?
*nachschau*

Ou ja, sorry, hatte es nicht mehr so genau im Kopf.

Benutzeravatar
aqua
Member
Beiträge: 106
Registriert: Di 13. Dez 2005, 21:35

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von aqua »

@Bäseli
ich finde die Reima tec Füsslinge super, die kannst du auch problemlos über weichen Finkli anziehen, sie halten super, sind warm und gehen bei den kleinen fast bis zu den Knien.

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Wo kriegt man die her?

Ich war heute wieder draussen... aber ach söifz... die MAM Jacke und ich, wir werden nicht warm... Ich kann sie effektiv nicht über Babys Kopf ziehen wenn ich die Knöpfe genug zu hab, bzw. handumkehrt kann ich sie mit vielen offenen Knöpfen drüberziehen aber dann ist das Baby kaum bedeckt oben :x
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Benutzeravatar
Chüngeli
Member
Beiträge: 143
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Chüngeli »

Unser Kleiner ist jetzt 8 Tage alt und heute haben wir ein TT bei didymos bestellt und freuen uns schon darauf!

*abolös*

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von cherry »

Lese auch gerne mit, da ich im moment auf der suche nach einer "gscheiten" jacke bin. Muss nehmen was ricardo zu bieten hat, da mir eine neue zu teuer ist. ;)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Plüschauge
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Beitrag von Plüschauge »

Bäseli, vllt liegt es an eurer Technik.
Wie ziehst du die Jacke an?

Meine sicherste Methode ist so vor mich zu halten so dass mich die Aussenseite anschaut. Ich halte sie genau an dem Stück Kragen hinten fest wo das Loch ist .
Jetzt schwinge ich sie von vorn über meinen Kopf und versuche die Hände genau hinter meinem Kopf zu platzieren denn so ist der Kinder Kopf fast immer sicher durch das Loch geführt.
Noch bin ich nicht in den Ärmeln!
Nun rutsche ich die Jacke auf meinen Schultern vorsichtig nach rechts und fädel den rechten Arm ein. Dann rutsche ich die Jacke nach Links und fädel den linken Arm ein.
Beide Bändel Habe ich bereits in der Schlaufe vorn so dass der Kordelstopper nur das rausrutschen verhindert.
Also sehr locker.
Jetzt ziehe ich das fest und schieb den Kordelstopper nach oben.
Ich trage die Kordeln lieber aussen aber sie sind auch für innen konzipiert.




Krümeli, wenn du eine Frage stellst dann lies doch bitte erst auch ein paar Antworten bevor du dich überlesen fühlst und dich selbst kopierst.
Soviel zeit wird ja wohl noch sein oder ;)
Meine Antwort steht nämlich direkt über deiner nochmal zitierten frage
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)

Benutzeravatar
rivella
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 21. Jun 2009, 09:31
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von rivella »

Ich mache es ähnlich wie Mellmull, schwinge aber seitlich ums Kind herum. Bei der TwoWay hatte ich immer nur die äusseren Knöpfe zu und schloss die Kopföffnung nachher mit der Nackenstütze schön anliegend, so dass es nicht mehr reinziehen kann.

Cherry, was suchst du denn? In den Schweizer Facebookgruppen sind einige ausgeschrieben. Ev. findest du auch hier etwas: http://www.tragefrage.ch/Marktplatz.html

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von cherry »

@rivella: danke für den link. Fb habe ich keins. Ich suche eine winterjacke in grösse L. Habe auf ricardo gerade den mam mantel gesehen. Könnt ihr denempfehlen. Oder soll ich nach einer suses ausschau halten? Ist die twoway genug warm für den winter? Fals meine fragen im ersten teil alle schon beantwortet wurden, könnt ihrs sagen und ich werde mich durchlesen. Habe dort nie mitgelesen.


Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Plüschauge
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Plüschauge »

Cherry nein du darfst ja fragen.

Mich stört nur wenn die Frage neu zitiert wird obwohl die Antwort schon da steht. Genau darüber.

Hier nehmen sich viele extra zeit zu Antworten und das gern und immer wieder aufs neue die gleichen.

Aber eine Seite wird man mMn noch schaffen zu lesen ;)
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von cherry »

@plüschauge: ja das verstehe ich, aber könnte ja sein, dass ihr die frage gerade ausführlich diskutiert habt und dann kann ich also gerne im anderen teil nachlesen :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Benutzeravatar
*krümeli*
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 12:12
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von *krümeli* »

@plüschauge
Leider habe ich nicht slles gelesen, sondern geschaut ob jemand meinen namen erwähnt hat, sorry. War gestern im stress mit den kids.
BildBild[/url]

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

Es ist zwar ** kalt, dafür scheint die Sonne. Wer ist spontan und mag heute mit zum Tragen im Grünen in Zürich?
Zeit: heute um 14:00 Uhr
Treffpunkt: Zürich Bellevue, beim grossen Brunnen
Strecke: Bellevue - GZ Wollishofen

Wir treffen uns in Zürich am Bellevue und laufen dann mit Traglingen und einigen älteren Geschwisterkindern am See entlang zum GZ Wollishofen. Dort gibt es ein Kafi mit Spielecke. Die Strecke ist redlitauglich, das heisst es können auch grössere Kinder kommen, die schon gut mit Trotti7Laufvelo unterwegs sind. Auch ein KiWa ist keine Schande :wink:

Vielleicht mag sich ja noch jemand spontan dazu gesellen :)


Diese Woche gibt es noch andere Trageveranstaltungen:
Di 26.11. Tragespaziergang in Wil
Mi 27.11. Trageinfo in Andelfingen "Das Baby - der Tragling"
Sa 30.11. Trageinfo in Zürich "Über das Tragen von Kleinkindern"

Genauere Infos dazu gibts hier auf der ersten Seite.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

Benutzeravatar
*carina*
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Di 22. Aug 2006, 08:53
Wohnort: Schaffhausen

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von *carina* »

@cherry: Der Mam-Mantel ist eine gute, warme Jacke. Mam und Suse sind eigentlich beide sehr gut, die einen ziehen die Suse vor, die anderen die Mam. Die Mam Two Way ist so ein Zwischending aus einer Fleece- und Softshell-Jacke (aussen Fleece, innen Softshell). Mit Tragling war sie mir warm genug, ohne Tragling im Winter aber zu kalt.
Tochter 05.2006, Sternchen 21.7.2007 und Sohn 05.2008

Faraja
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Mi 17. Okt 2012, 09:24
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Faraja »

Hallo zusammen

Bin schon länger stille Mitleserin und aufgrund von diesem Thread habe ich mich wieder mehr mit dem Tragen beschäftigt. Ich habe schon viele Tipps und Tricks von euch mitgenommen und finde es super, dass ihr hier euer Wissen mitteilt. Vielen Dank!! :)

Nun hätte ich aber eine Frage. Ich habe mir die Mam Two Way zugelegt und übe nun fleissig dieses Ding alleine anzuziehen. Ich habe meine Maus, welche 10 Monate ist, mit dem LueMai auf dem Rücken. Einen Arm hat er immer runterhängen und der andere Arm nach oben, sodass er schön an meinen Haaren zupfen kann. Er sitzt demzufolge immer ein wenig schief drin. Da er sich somit immer ein wenig "rausschält" braucht er trotzdem eine Jacke unter der Tragejacke. Welche würdet ihr da empfehlen? Hab an eine dünne Fleecejacke gedacht.
Oder gibt es vielleicht eine andere Lösung?

Vielen Dank für eure Hilfe

Benutzeravatar
Subhru
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Mo 19. Mai 2008, 12:26
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Subhru »

@faraja
Fleece oder Walk eigenen sich da gut. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn es wirklich kalt ist, die Kinder beide Arme freiwillig rein nehmen.
LG Subhru mit Tochter (Jan. 09) und Sohn (Sept. 11)

cherry
Senior Member
Beiträge: 888
Registriert: Di 1. Mär 2011, 21:21
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von cherry »

Leider ist der mam mantel in grösse s. Glaube nicht das der passt :( werde mich weiter umschauen. Danke *carina*

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Bäseli
Member
Beiträge: 277
Registriert: Do 14. Jul 2011, 17:23
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Bäseli »

Plüschauge, danke für deine Anleitung. Ich probier das mal so!
Was mir nicht ganz klar ist, ist, was du hiermit meinst:
Beide Bändel Habe ich bereits in der Schlaufe vorn so dass der Kordelstopper nur das rausrutschen verhindert.
Also sehr locker.
Jetzt ziehe ich das fest und schieb den Kordelstopper nach oben.
Ich trage die Kordeln lieber aussen aber sie sind auch für innen konzipiert.
Bild

Bild

:-( Mis Stärnli ♥ *17.02.2012

Antworten