Löschen danke

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Kybele »

Oh das mit den Tomaten klingt super!!!

Hmmmm Kartoffeln sollen so angeblich sehr gut gedeihen :D ich werde es auch ausprobieren :)
Mein Mann hat letztes Jahr im Garten Kartoffeln gepflanzt. Wir hatten auch eine blaue Sorte. Die Kinder fanden das u cool :)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Wir hatten letztes Jahr rote fast violette Kartoffeln.
Sie gedeihen wirklich gut, aber so für den Balkon ist es schlicht zuwenig.

Mal sehen was ich für Kräuter finden werde.
Will das noch einbauen.

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Kybele »

Ja Kräuter und auch essbare Blumen würden mich reizen. Kennst Du Dich damit auch aus?
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 4. Jul 2016, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Oh, darf ich mich dazugesellen?
Bin so ein Kräuterhäxli und habe au meinen 30igsten Geburi von meinem GG ein Kräuterspirale gebaut bekommen :D (ist schon paar Jahre her :wink: )
Liebe es mit Kräutern zu experimentieren in der Küche
An Tinkturen und Salben habe ich mich noch nicht gewagt,würde mich aber sehr intressieren

Auch hab ich vor in einer Ecke einen kleinen Gemüsegarten anzulegen und bin schon wild am planen.

Einen kleinen Teegarten hab ich mir auch schon angelegt vor paar Jahren mit verschiedenen Minzen und Zitronenmelisse
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 4. Jul 2016, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

@phase1
hihi..tönt besser,asl es aussieht :wink:
Hab in einer Ecke unserers Hauses verschiedene Minzen gesetzt und da die wie "Gjät" durcheinander kommen im Folgejahr musste ich die Sache neu überdenken..So haben wir dann grosse Kübel ganz eingegraben und dort je einen Minze gesetzt.So bleiben alle an ihrem Plätzchen und wuchern nicht wild durcheinander 8)
Kaufe mir so alle Jahre einen speziellen an einem ProSpeciRara Märit
Jetzt habe ich schon Erdbeer,Schocko,Ananas,und einen englischen Minzenstock und den Zitronenmeliss(Gibt feinen Sirup daraus oder einfach für einen kalten Tee im Sommer:-)

Die Kräuterspirale hat noch ein Bächli(Solarpumpe)und kleines Becken eingebaut.Letzte 2 Jahre hatten wir sogar ein Fröschli drinn und eine Wespenspinne(Ich hasse Spinnen,ab die war u schön)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 4. Jul 2016, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Kybele »

Hab gerade bei Zollinger Blumen- und Kräutersamen gekauft. Morgen muss ich schauen wo der ideale Standort für mein Heilgärtchen sein wird ;) hoffe mein Mann überlässt mir ein brauchbares Stück :)
BildBild
2007 KS / 2011 HG

lanti
Junior Member
Beiträge: 53
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 21:46
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von lanti »

Hallo zusammen!Würde gerne etwas mitlesen/schreiben. Werde dieses Jahr endlich einen grossen Garten haben und möchte Gemüse und paar Kräuter anpflanzen. Kann mir jemand ein gutes Buch zum Thema Aussaat empfehlen?oder einen Saatkalender?
Bei Zollinger gehe ich dann auch mal reinschauen :-)

Benutzeravatar
kalia
Member
Beiträge: 113
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 10:52
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kalia »

Hallo zusammen!
Ich lese und schreibe auch gerne mit :D Vor kurzem habe ich einen Vertrag für einen Schrebergarten unterzeichnet. Am liebsten hätte ich einen "eigenen" Garten vor dem Haus, aber einen Familiengarten ist auch eine gute Möglichkeit, wenn man in der Stadt wohnt.
Also: von nun an 50m2 zu beflanzen :lol: Ich freue mich einfach auf den Frühling. Bei uns wird es ziemlich traditionnell sein: Kartoffel, Rüebli, Salate, Zucchetti, Peperoni, Tomaten und eine Menge Bohnen! Auch viele Blumen am Rand und eine "Experimente-Ecke" für die Kinder...
2010, 2012, 2015

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Nicoletta »

@essbare Blüten
Ich hatte schon mehrmals Kapuzinerkresse. Diese Blüten kann man essen. Sie sehen toll aus im Salat. Auch habe ich kürzlich eine Samenmischung für essbare Blüten gesehen. Das werde ich eventuell probieren, falls ich noch ein Plätzchen in meinem Topfgarten finde :D

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

@essbare Blüten
Empfehle auch noch den Boretsch(gurkengewächs)Ist einfach und unkopliziert(eher wuchernd)und kommt jedes Jahr wieder neu.Schöne blaue Blüte und dekorativ:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

wir haben ein Haus angeschaut das hätte ein riiiiesen Garten.... leider ist noch unklar ob wir es bekommen :( aber wenn, dann werde ich warscheinlich dieses Jahr noch in Töpfen gärtnern und erst nächstes Jahr umstechen und Garten machen.... Umzug wäre Mai/Juni, dann hab ich mit Haus einrichten und Umzug usw. genug Stress dann tu ich mir das mit dem Garten nicht auch noch an.....

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Wurm 6
Aber schon was zum träumen und den ganzen winter kannst dann planen:-)
Cool,drücke die Daumen:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 4. Jul 2016, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

Würde auch gerne mitlesen/schreiben.
Früher hatten wir eine Mietwohnung mit 4 Gemüsebeete (wo wir Kartoffeln, Bohnen, Salat, Lauch und Zwiebeln, Tomaten und Spinat angepflanzt haben), Apfel und Birnbaum, Johannis und Himmbeeren.
Nun haben ein Haus mit Umschwung wo wir dass eine oder andere mehrjährige frei gepflanzt (Apfelbaum, Paupau, Säulenkirsche, schwarzer Holunder, Hagenbutte, Rabarber) haben und beim Nachbarn darf ich mich an seinen Beeten vertun. (hatte bis jetzt nur eines, mit den Mädels hatte ich die letzten 2 Sommer nicht so viel Zeit und Musse für`s Gärtnern - könnte mich aber bis auf 8 Beete ausbreiten)

Ich möchte vorallem wieder Zuchhetti, Kürbis und Tomaten, sonst hab ich mich noch nicht festgelegt und bin vorallem für Spezielles was nicht all zu viel Pflege braucht zu haben. Bei diesem Wetter kommt man so richtig in Gärtnerlaune.
Freu mich über eure Tipps und Tricks.
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Benutzeravatar
kyra83
Member
Beiträge: 107
Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Agglo Luzern

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von kyra83 »

jemand hat noch nach Literaturtipps gefragt; Ich finde dieses Buch noch hilfreich:

Gemüse - Frische Ideen für den Garten von Kristina Bauer vom Ulmer Verlag. Hat ein Gartenkalender drin.
BildBild
*tief im Herzen bleibst du ewig (Okt.12)

Nicoletta
Member
Beiträge: 429
Registriert: Di 9. Jun 2009, 10:04
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Nicoletta »

@Phase 1
Ich habe diesbezüglich zwar keine praktische Erfahrung. Aber letzte Woche habe ich bei den Radieschen gesehen, dass es sehr frühe Sorten für die Ansaat im März gibt. Ich hab davon ein Päckli gekauft und werde es anfang März in meinem improvisierten Treibhaus versuchen (Tisch mit durchsichtiger Plastikfolie eingepackt).
Grüessli
Nicoletta

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 4. Jul 2016, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten