aryu hat geschrieben:Mamily
Nein, du missverstehst Amaryllis: Erwachsene dürfen Kinder fragen. "Wo ist hier die Post?" Das Kind sagt dann vielleicht: "Da vorne rechts, dann geradeaus und nach dem Migros links." Wenn die erwachsene Person dann sagt: Kannst du mir den weg bitte zeigen (=mit mir gehen), ich kenne mich nicht gut aus...?", dann müsste daraufhin die Antwort sinngemäss sein: "Tut mir Leid, aber ich bin auf dem Heimweg und darf mich nicht verspäten, Aufwiedersehen."
lg, aryu
nicht ganz (wobei die antwort in deinem beispiel gut ist, da impliziert wird dass das kind erwartet wird!)
in dem dokument steht auch: " ... Missverständnisse als Erwachsene vermeiden:
Erwachsene sollten Kinder niemals nach dem Weg oder anderen Hilfeleistungen
fragen. Es sollten nur erwachsene Personen angesprochen werden..."
in dem von uns besuchten kurs (damals 1. kiga jahr) wurde es uns eben auch so erklärt dass das "nach dem weg fragen" oft auch als ein einstieg in ein gespräch benutzt wird, und kinder, sobald sie in einem gespräch sind, schwerer "nein" sagen können, da schon eine art "beziehung" aufgebaut wurde. je älter die kinder werden, desto besser können sie natürlich auskunft geben und sich dann verabschieden, je jünger/unerfahren die kinder sind desto schwerer fällt das.
wie auch am spielplatz "entschuldige, ich suche meinen hund (oder wen/was auch immer), hast du ihn gesehen / könntest du mir suchen helfen"
wir haben das in einer grossen gruppe geübt, sozusagen "blind getestet", einem teil der kinder wurde vorher gesagt sie sollen erst gar kein gespräch aufkommen lassen, den anderen kindern wurden keine anweisungen gegeben, und das ergebnis war eindeutig:
- die kinder, die ins gespräch eingestiegen sind, waren viel einfach beim 2., spätestens 3. folgesatz / "versuch" zum mitkommen zu bewegen. wenn ich mich recht erinnere waren es sogar fast alle kinder.
- Kinder, die von anfang an "nein, das weiss ich nicht, fragen sie einen erwachsenen" antworteten und sich entfernten könnten nicht "überredet" werden, da es zu keinem gespräch kam.
aber eben, das war ein kurs für kiga kinder

ältere kinder können sicher sagen wo die post ist und sich dann wieder lösen.