Fremde auf KiGA/Schulweg

Unsere grossen Kleinen und unsere kleinen Grossen. Was uns in diesem Abschnitt der Kinder begleitet, beschäftigt und interessiert.

Moderator: conny85

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von mamily »

@ Amaryllis

Das hab nicht ich mir aus den Fingern gesaugt, sondern bei einem Kurs gelernt, und es steht unter anderem auch im Leitfaden der Stadt zürich, wie ich eben gesehen habe ;)

https://www.stadt-zuerich.ch/content/da ... indern.pdf
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
Amaryllis
Senior Member
Beiträge: 516
Registriert: So 15. Mär 2015, 19:25

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von Amaryllis »

Mamily, habe es mir durchgelesen. Da steht aber, dass Kinder nicht mit erwachsenen MITGEHEN sollen, nichts von mit ihnen sprechen. Und dass sich erwachsene nicht von kindern den weg zeigen lassen sollen (im sinne von mitgehen) oder um Hilfe bitten (rasch tragen, etc).
Da stimme ich völlig überein. Aber reden alleine finde ich okay.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von mamily »

Ja sag ich doch:

1. regel: grundsätzlich hat ein erwachsener kein kind zu fragen, erwachsene fragen erwachsene. unser sohn muss dann sagen dass der/die ansprechende einen erwachsenen fragen soll. und weitergehen. (zB harmloses nach dem weg fragen oder hast du xxx gesehen etc.)

Vielleicht hast du mich missverstanden?
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
aryu
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 2258
Registriert: Di 8. Jun 2004, 18:39
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von aryu »

Mamily
Nein, du missverstehst Amaryllis: Erwachsene dürfen Kinder fragen. "Wo ist hier die Post?" Das Kind sagt dann vielleicht: "Da vorne rechts, dann geradeaus und nach dem Migros links." Wenn die erwachsene Person dann sagt: Kannst du mir den weg bitte zeigen (=mit mir gehen), ich kenne mich nicht gut aus...?", dann müsste daraufhin die Antwort sinngemäss sein: "Tut mir Leid, aber ich bin auf dem Heimweg und darf mich nicht verspäten, Aufwiedersehen."

lg, aryu
Gutmensch - no one likes us, we don't care.

mamily
Senior Member
Beiträge: 769
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:13

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von mamily »

aryu hat geschrieben:Mamily
Nein, du missverstehst Amaryllis: Erwachsene dürfen Kinder fragen. "Wo ist hier die Post?" Das Kind sagt dann vielleicht: "Da vorne rechts, dann geradeaus und nach dem Migros links." Wenn die erwachsene Person dann sagt: Kannst du mir den weg bitte zeigen (=mit mir gehen), ich kenne mich nicht gut aus...?", dann müsste daraufhin die Antwort sinngemäss sein: "Tut mir Leid, aber ich bin auf dem Heimweg und darf mich nicht verspäten, Aufwiedersehen."

lg, aryu
nicht ganz (wobei die antwort in deinem beispiel gut ist, da impliziert wird dass das kind erwartet wird!) :)

in dem dokument steht auch: " ... Missverständnisse als Erwachsene vermeiden:
Erwachsene sollten Kinder niemals nach dem Weg oder anderen Hilfeleistungen
fragen. Es sollten nur erwachsene Personen angesprochen werden..."

in dem von uns besuchten kurs (damals 1. kiga jahr) wurde es uns eben auch so erklärt dass das "nach dem weg fragen" oft auch als ein einstieg in ein gespräch benutzt wird, und kinder, sobald sie in einem gespräch sind, schwerer "nein" sagen können, da schon eine art "beziehung" aufgebaut wurde. je älter die kinder werden, desto besser können sie natürlich auskunft geben und sich dann verabschieden, je jünger/unerfahren die kinder sind desto schwerer fällt das.

wie auch am spielplatz "entschuldige, ich suche meinen hund (oder wen/was auch immer), hast du ihn gesehen / könntest du mir suchen helfen"

wir haben das in einer grossen gruppe geübt, sozusagen "blind getestet", einem teil der kinder wurde vorher gesagt sie sollen erst gar kein gespräch aufkommen lassen, den anderen kindern wurden keine anweisungen gegeben, und das ergebnis war eindeutig:

- die kinder, die ins gespräch eingestiegen sind, waren viel einfach beim 2., spätestens 3. folgesatz / "versuch" zum mitkommen zu bewegen. wenn ich mich recht erinnere waren es sogar fast alle kinder.

- Kinder, die von anfang an "nein, das weiss ich nicht, fragen sie einen erwachsenen" antworteten und sich entfernten könnten nicht "überredet" werden, da es zu keinem gespräch kam.

aber eben, das war ein kurs für kiga kinder :) ältere kinder können sicher sagen wo die post ist und sich dann wieder lösen.
Bild
mit sternchen 01/2010

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von sillyspider73 »

Lese gerne mit und hole mir Tipps. In zwei Nachbardörfern unserer Gemeinde wurden diese Woche drei Kinder von einem Mann angesprochen; er versuchte, sie mit der Aussicht auf Games und iPad zu sich nach Hause zu locken...

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von Fenia »

An unserer Schule wird die Luca und Lea Schulung vom Elternverein angeboten:

http://www.kindundsicherheit.ch

Unsere Tochter hat sie auch gemacht und ich fands super. Allerdings ist es nicht ganz günstig, aber unsere Tochter weiss heute noch, mehr als 8 Monate später noch genau wie sie sich verhalten muss, wie das "Sprüchlein" geht, bei welchen Situationen sie wegrennen solll, dass es wichtig ist die Erwachsenen mit "Sie" anzusprechen (lönd SIE mich und Ruhe, nicht DU...), wie die Nummer der Polizei ist, etc. Auch hats mich echt sprachlos gemacht, als demonstriert wurde wie schnell eine Kind durch ein offenes Fenster im Auto drin ist...das geht keine 2 Sekunden!!

chöngi79
Member
Beiträge: 197
Registriert: So 1. Nov 2009, 20:25
Geschlecht: weiblich

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von chöngi79 »

sillyspider, wo wohnst du denn? habe immer horror, wenn so sachen herumgehen....

Benutzeravatar
sillyspider73
Senior Member
Beiträge: 688
Registriert: Di 17. Nov 2009, 15:34
Geschlecht: weiblich

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von sillyspider73 »

@chöngi:
Wir wohnen in der erweiterten Agglomeration von Bern...

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Fremde auf KiGA/Schulweg

Beitrag von Chürbis »

da lese ich gerne mit...

Antworten