Wer wird auch Katzenmami 2016?

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Benutzeravatar
mias mama
Senior Member
Beiträge: 765
Registriert: Fr 17. Sep 2010, 21:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von mias mama »

aimée hat geschrieben:Wahrscheinlich werden wir auch eine Katze zu uns holen. Am liebsten hätten wir eine Bengalkatze, wegen Charakter und allergenarm. Am Mittwoch dürfen wir zu einer Züchterin unverbindlich reinschauen :D *freu*. Uns ist es wichtig, dass die Anschaffung sehr überlegt und gereift ist.
......Die jungen älter als 12 wochen und kastriert sind......

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
lg
Mias mama


Bild Bild

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von aimée »

mias mama hat geschrieben:
aimée hat geschrieben:Wahrscheinlich werden wir auch eine Katze zu uns holen. Am liebsten hätten wir eine Bengalkatze, wegen Charakter und allergenarm. Am Mittwoch dürfen wir zu einer Züchterin unverbindlich reinschauen :D *freu*. Uns ist es wichtig, dass die Anschaffung sehr überlegt und gereift ist.
......Die jungen älter als 12 wochen und kastriert sind......

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Ja, das hat die Züchterin schon als "Bedingung" gestellt, für uns selbstverständlich.
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

teilweise hört man auch "ab 13 Wochen".
Finde ich immernoch jung genug!

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Leela »

mias mama hat geschrieben:
aimée hat geschrieben:Wahrscheinlich werden wir auch eine Katze zu uns holen. Am liebsten hätten wir eine Bengalkatze, wegen Charakter und allergenarm. Am Mittwoch dürfen wir zu einer Züchterin unverbindlich reinschauen :D *freu*. Uns ist es wichtig, dass die Anschaffung sehr überlegt und gereift ist.
......Die jungen älter als 12 wochen und kastriert sind......

Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
Die Frühkastration ist aber auch nicht unumstritten, für mich käme das nicht in Frage.
Nützen tut sie v. a. dem Züchter, da er so ausschliessen kann, dass mit seinen Tieren gezüchtet wird (für eine Zuchtkatze zahlt man einiges mehr).

Für mich als Hundezüchterin klingt das eher befremdlich.
Natürlich hoffe ich auch, dass mit unseren Nachzuchten nicht wild vermehrt wird aber deshalb ein Jungtier bereits schon zu kastrieren, käme mir nie in den Sinn.
2010, 2013, 2015

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

@ Leela: Hatte diese Frühkastrations-Gespräche auch schon mit mehreren Züchtern. (ich bin dagegen) Offenbar ist es dem Käufer überlassen, ob er es als Jungtier oder zu einem späteren Zeitpunkt kastriert. Bei praktisch jedem Tierchen, dass aus einer Zucht stammt, gibt es einen Kaufvertrag. In diesem ist geregelt, dass das Tier mit spätestens X Monaten zu Lasten des Käufers kastriert werden muss. Unterlässt der Käufer dies und der Verkäufer (Züchter) nimmt davon Kenntnis, so kann der Züchter darauf bestehen, dass Tier sowie allfällige Jungtiere, die aufgrund dieser Nichtskastration hervorkamen, zurückzufordern.

Benutzeravatar
mommy2b
Member
Beiträge: 181
Registriert: So 3. Okt 2010, 00:45
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von mommy2b »

Ich habe vorhin gerade einen anderen Thread eröffnet, weil uns das Thema auch beschäftigt. Darf ich hier auch in die Runde fragen : Habt Ihr Freigänger? Manche Züchter wollen das ja nicht. Falls Wohnungskatze : immer ein Päärchen, oder "gehts" bei Rassekatzen auch allein? Und wie habt Ihr die Wohnungen (Fenster und Türen) gesichert? Unsere Kinder lassen gern mal die Wohnungstür offen.

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-UL10 mit Tapatalk

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

Wir haben bzw. werden uns klar für 2 Wohnungskatzen entscheiden. Dies, weil ich es a) für die Tierchen selbst schöner finde, wenn sie einen Spielgefährten haben - und weil gewisse Rassen erst mit einem Artgenossen aufblühen. Zudem geben viele Züchter Jungtiere aus den ob genannten Gründen nicht in Einzelhaltung ab.

Weiter würde ich für einer Rassenkatze keinen Auslauf wollen. Diese Tiere sind beliebt, kosten nicht selten weit über CHF1000 pro Tier. Da ist mir das Risiko, dass das Tier gestohlen wird, zu gross.

Bei einem Bauernhofbüsi oder einer Familie, die viel daheim ist, sieht das bestimmt wieder anders aus...

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Leela »

Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist die Einzelhaltung von Wohnungskatzen im neuen Tierschutzgesetz gar nicht mehr erlaubt...
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
maslergirl
Senior Member
Beiträge: 926
Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von maslergirl »

Wir haben zwei "normale" katzen und eben eine heilige birma. Bei uns gehen alle raus. Wir wohnen im quartier (fahrverbot, es fahren nur die durch die hier wohnen).
Ich fände es ehrlich gesagt auch nicht so fair wenn die eine katze nicht raus darf nur weil sie eine rassenkatze ist oder teurer war. Gleiche rechte für alle :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

@maslergirl: Es geht/ging mir nicht um die Kosten oder den Wert, der eine Rassenkatze hat, sondern mehr um den psychologischen Effekt, sollte eines meiner Schnuckelchen geklaut werden.

Klar, gemischt mit "normalen" Katzen wäre es unfair. Wenn jedoch zwei Rassenkatzen von Beginn weg zusammen nur die Wohnungs-und Balkonhaltung gewohnt sind, denke ich, ist das bedenkenlos.

Benutzeravatar
maslergirl
Senior Member
Beiträge: 926
Registriert: Do 21. Nov 2013, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von maslergirl »

Das sollte nicht so rüber kommen :) meine mutter hält ihre katzen auch als wohnungskatzen weil sie an der hauptstrasse lebt.

Ich finde es schön wenn die büsis raus können wenn die möglichkeit besteht :)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Fenia »

Oh spannend, wir bekommen ziemlich sicher auch im Juni/Juli unser erstes Büsi. Allerdings nur eines, da es raus kann und wir im Quartier schon viele Katzen haben. Tochter möchte unbedingt eine mit Schwarz drin und ich einfach nichts was Langhaar und getigert ist, da es im Qaurtier schon soo viele Tigerli gibt. Wir können am Montag bei jemanden vorbei der gerade einen Wurf junge Büsis hat - ganz normale Hauskatzen. Wir sind gespannt, wie sie aussehen ;-)...*freu*...

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

@ Fenia: Mach doch ein paar Fotos und stell sie hier rein :-)
Dann können wir den Jöööö Effekt mit dir dir und deiner Family teilen :-)

... wir müssen leider noch warten, bis die Büsis geboren sind. Deswegen (noch) keine Fotos von unserer Seite.

Benutzeravatar
aimée
Member
Beiträge: 389
Registriert: Di 12. Aug 2008, 13:11
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von aimée »

Wir waren heute die Kätzchen anschauen!! Die sind ja soooo süss!! Leider sind von diesem Wurf bereits alle vergeben, so dass wir nun auf den nächsten warten.
Für uns ist nun klar, dass wir zwei Bengalen zu uns holen werden. In unserem Freundeskreis haben wir doch einige Allergiker, da besteht die Hoffnung, dass sie nicht allzu fest bei uns leiden müssen.

Jetzt gilt es bis Juni warten *Vorfreude*!
"Ne laisse pas son eau couler dans les rues"

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

@ amiée: Ja das sind auch richtig edle und sportliche Katzen!
Kommt der nächste Wurf folglich im Juni?

Bei uns ist halt doof, dass es bei den Birmchens soooo viele verschiedene Farben und Varianten gibt.
Da müssen wir richtig viel Schwein haben, zwei Mädels in unseren Traumfarben zu finden. Am liebsten möchte ich ja Geschwisterchen...

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

@ Fenia: Wie war der Besuch am Montag? Süsse Wuschelis dabei?

Benutzeravatar
Fenia
Member
Beiträge: 262
Registriert: Mo 1. Jun 2009, 13:55
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von Fenia »

Ja, war mega süss! Wir bekommen nun eines mit einem schwarzen Strich längs über der Nase/Stirne. Es ist sonst schwarz/rot/hellgrau evtl noch bitz weiss. In der 2. Juli Wochen dürfen wir die Kleine abholen. Nun sind wir wie wild am indianische Namen suchen, da wir finden die passen am besten. Würde man ihr eine Feder am Hinterkopf anziehen wäre es eine perfekte Indianerkatze mit dem Strich, darum solls etwas indianisches sein.

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

das freut mich für euch! Immer aufregend, wenn die Familie Zuwachs bekommt.
Mir gefällt auch die Idee mit dem indianischen Namen sehr gut! Folglich ein Mädchen?

Hab eine tolle Seite entdeckt:
http://welt-der-indianer.de/verschiedenes/frauennamen/

Habt ihr Fotos gemacht? :-)

india79
Member
Beiträge: 157
Registriert: Di 2. Sep 2008, 14:56
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Region Zürich
Kontaktdaten:

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von india79 »

Hallo zusammen. Unsere büsi sind vorgestern zur Welt gekommen. 2 Stück dürfen wir dann zu uns nehmen wenn sie soweit sind um sich von der Mutter zu trennen. Wir freuen uns sehr. Es sind ganz normale Hauskätzchen und werden raus gehen dürfen. Fotos haben wir leider noch keine aber es hat ein Tigerli, ein schwarz weisses und ein rotes Tigerli. Mal schauen für welche sich meine beiden grossen entscheiden. Nun muss ich mich noch ziemlich in das Thema büsi Einlesen.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Bild
Bild

MissDiamond
Senior Member
Beiträge: 827
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 15:04
Geschlecht: weiblich

Re: Wer wird auch Katzenmami 2016?

Beitrag von MissDiamond »

Hallo India: Willkommen als baldiges Katzenmami :-)
So schön, lässt du deine Kinder auswählen, welche 2 es denn sein sollen

Ja, lese dich ins Thema ein, dass macht unglaublich viel Spass und erweitert den Horizont.
Wichtig ist, dass die Kitten keinesfalls vor 12/13 Wochen die Mami verlassen dürfen. Dies möchte ich einfach nochmals betonen. Vlt. machen die Kitten auch schon mit 10 Wochen den Eindruck, sich von der Mutter abzunabeln. Aber halte dich bitte wirklich an die vorgegebenen Wochen. Hab hier schon ganz schlimme Geschichten gesehen und gehört, weil die Kitten zu früh abgeholt worden sind.

Antworten