Und auch von der FMS gibt es mehr als nur eine Möglichkeit. Auch wenn man FMS Pädagogik oder Soziales gemacht hat, was man übrigens zumindest im Aargau beides gleichzeitig machen kann, erst im Maturajahr muss man sich festlegen, kann man an jede Fachhochschule. Es ist nicht so, dass man nur an bestimmte zugelassen wird. Es kann einfach sein, dass man Lücken hat, wenn man danach einen technischen oder medizinieschen Beruf machen möchte. Aber wenn man eine FMS geschafft hat, wird man auch diese Lücken schliessen können

Grundsätzlich ist das System heute so durchlässig, dass es immer weitere Wege gibt. Was der Vorteil der FMS ist, man sieht bei den Praktika wirklich in die Berufe rein und weiss dann auch, ob man wirklich dafür geeignet ist, das weiss man nach der Matura nicht und ich erlebe sehr viele, die dann finden, sie wollen Lehrer werden und merken müssen, dass sie doch nicht passen. Das führt zu Studienabbrüchen, die nicht sein müssten.