Chaostrüppli zum 7.

Zutritt für alle Plaudertaschen, ab Teil 2

Moderator: sea

Gesperrt
Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Lass ein kurzes hallo hier.
Komme momentan nicht gross zum schreiben, muss schauen das ich momentan nicht zu oft mich hier festhänge, muss das schöne Wetter
noch ausnutzen mit Fensterputzen und Gartenarbeit.Auch hab ich endlich mal meine Zimmerpflanze neu umgetopft.War dringend nötig die
Wurzel sind aus dem Topf in den Uebertopf gewachsen und sie wurde ganz schräg und die Erde nahm auch kein Wasser auf.

Nächste Woche sind Schulferien und ich hab wieder mein Gottemeitli auf Besuch und gehe auch mit Sohn noch ein paar Tage
zu meinen Eltern.Tochter hat sonst ein Lager und auch ihr Geburtstag ist bald angesagt.

Also nicht das ihr mich vermisst wenn ich mich nicht so oft melde.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Bei mir trifft im Moment folgender Spruch zu:

Es läuft
Zwar rückwärts
Und bergab
Aber es läuft

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Gugus Ihr Lieben!

Tut mir sehr leid, dass ich mich so rar mache :oops: Die letzte Woche war einfach zuviel, am DO dachte ich, jetzt klapp ich dann zusammen :oops: und hab dann einen Abendanlass abgesagt, war zwar schade, es wär ein Dankesessen für meinen Freiwilligenjob gewesen, aber jänu, ich musste einfach irgendwo und irgendwie Luft schaffen und das war das einzige, das ich streichen konnte. Diese Woche sollte etwas ruhiger werden, aber irgendwie bin ich auch immer dran. Nun hatte ich mir heute eigentlich Forum vorgenommen, hab aber am Nachmittag nochmals Freiwilligeneinsatz (normalerweise nur alle 2 Wochen, aber nun ausnahmsweise eben 2 x nacheinander) und musste dafür nun noch "Bürokram" erledigen und nun muss ich mich schon langsam ans Kochen machen.

Aber ich hab Euch nicht vergessen und melde mich bald mal richtig, versprochen :wink:

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Sternli: Guter Spruch, tönt aber nicht so gut bei dir. Ich muss eben auch schauen das ich mal wieder einen richtigen Satz vorwärts komme.
Sehe im Moment überall Arbeit,aber ich hab mich nun heute in der Hundeschule entschlossen unten bei der Küche anzufangen
und da auch die Fenster zu machen.Telefonnate und Rasen müssen heute und morgen warten.
Erst mach ich aber noch mein Haushaltsbuchabschluss und Belege versorgen und häng daneben noch Wäsche auf.
Eine halbe Stunde bügeln muss auch noch sein.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Liebe Chaosmädels!

Der Nineli-Fremdling ist auch wieder mal hier :oops: :mrgreen: :wink: :lol:

Läck, hatte ich viel um die Ohren seit den Ferien :roll: wusste nicht mehr, was vorne und hinten ist und wär also dann beinahe zusammengeklappt, hatte immer noch die schlimmen Rückenschmerzen und das kostet so viel Energie. Nun bin ich auch noch seit 2 Tagen krank bzw. sehr erkältet inkl. meinen üblichen Kieferhöhlenschmerzen. Aber dem Rücken geht's inzwischen ein wenig besser dank nochmals 3 x Chiro plus Massage, und es "lugget" nun auch mit Terminen und Programm. Dieses Wochenende hatten wir genau NICHTS vor 8) , so konnte ich gestern und heute noch einiges erledigen, aber jetzt ruh ich mich dann aus, nicht dass ich die Erkältung noch lange mitschleppe. Wollte zwar eigentlich am WE nicht putzen etc., aber lieber so, als nächste Woche wieder so einen Stress zu haben.

Seit den Ferien ging's mir wie Christa: ich sah und sehe überall Arbeit. Hab aber einiges im Garten gemacht, diese Woche das Schlafzimmer feucht geputzt inkl. Fenster und Vorhang gewaschen, mit der Wäsche bin ich recht gut nach, Küche/Stube sieht halbwegs i. O. aus... Dank einem kurzfristigen Kaffeebesuch von einem alten Freund musste ich Stube/Küche besuchertauglich machen und hab 3 Std. aufgeräumt :shock: , die Zeit reichte dann gerade noch, um schnell den Staubsaugerroboter durchzulassen. Das war zwar an dem Tag nicht geplant, ich hatte die Priorität eigentlich aufs Schlafzimmer putzen gelegt, aber nun ist es gemacht 8) manchmal braucht's wohl einfach so einen "Tschutt in Ar***" :oops: Gäste-WC hab ich vorletzte Woche noch geputzt, da wir das kaum benützen, hat das jetzt auch keine Priorität, und gestern hab ich das Bad gemacht plus noch Wäsche zusammengelegt und wieder gewaschen. Das waren so die wichtigesten "Taten". Aber eben: Ich sehe überall Arbeit. Habe so viel gekrampft und es gibt immer noch so viel zu tun :roll: . Gerade jetzt mit den Kieferhöhlen ist der Staub hat wieder ein grosses Problem. Im Moment noch pendent und wichtig: Waschküche feucht putzen, Entsorgen (hat sich wieder sehr gestaut, da meine Küchenmaschine kaputt gegangen ist und die Spezialentsorgung genau dann offen war, als ich meine Freiwilligenarbeit hatte, somit muss ich das vorläufig verschieben).

Nun muss ich aber eh gut gucken nächste Woche, hab dann nämlich Geburtstag und deshalb haben wir am nächsten WE ein paar Gäste, somit ist diese Woche eh Spezialprogramm geplant betr. Haushalt, muss dann die Prioritäten einfach etwas anders setzen als sonst (= Waschküche und Entsorgen wird wohl nochmals warten müssen), evtl. übernachtet auch wieder jemand hier. Deshalb hab ich nun eben auch gestern und heute noch einiges gemacht, obwohl ich krank bin, aber so wird es hoffentlich nächste Woche etwas leichter.

Meine hoffnungslose Baustelle ist das Büro :( ich weiss nicht, wann ich da zum letzten Mal richtig abstauben und staubsaugen konnte, auf GGs Seite bestimmt schon Jahre nicht mehr :shock: liegt ja überall Kram, und wehe, ich räume was weg oder staple was zusammen :roll: . Ich räum zwar ab und zu meine Seite auf und staube da feucht ab und staubsauge auch, aber der Staub fliegt ja doch im ganzen Raum rum. Es ist ein endloses Problem... ich hab schon x Vorschläge gemacht zur Lösung, die beste wäre wohl, jetziges Büro mit Gästezimmer vertauschen = GG kriegt das grosse Zimmer und ich behalte das winzige und nehme auch noch das Gästebett da mit rein, aber ich hab ja auch noch recht Platz im Bastelraum unten, wär also von dem her kein Problem. Aber das wäre eine Riesenarbeit! :shock: Dazu müssten wir zuerst das Büro ausmisten und den Bastelraum (weil ich dann meine Rückenübungen und das Rebounding im Bastelraum machen müsste, und dazu müssten wir dort Möbel umstellen). Sprich: für diese Luxuslösung müssten wir 3 Zimmer misten, fast ganz leerräumen und vollkommen "umzügeln" inkl. Möbeln. Das ist nicht ganz ein Projekt, das man mal schnell durchzieht... :oops: Aber es kann so nicht weitergehen, ich ersticke bald mal noch in dieser Staubhöhle... :roll: :roll: :roll:


@christa
Christa hat geschrieben: Sehe im Moment überall Arbeit,aber ich hab mich nun heute in der Hundeschule entschlossen unten bei der Küche anzufangen
und da auch die Fenster zu machen.Telefonnate und Rasen müssen heute und morgen warten.
Erst mach ich aber noch mein Haushaltsbuchabschluss und Belege versorgen und häng daneben noch Wäsche auf.
Eine halbe Stunde bügeln muss auch noch sein.
Das machst Du schon richtig, man muss Prioritäten setzen und dann muss halt mal was warten. Eins ums andere... sag ich mir jetzt auch täglich, wenn ich irgendwie nicht weiss, wo ich anfangen soll.


Schöne Ferien und viel Spass mit Deinem Gottenmeitli und mit Deinem Sohn bei Deinen Eltern! Geniesst die gemeinsame Zeit!


@sternli
Sternli05 hat geschrieben: Ich liebe meine wirklich grosszügige Küche. Hab sigar noch Schubladen mit Platz :)
Kocht ihr all die Rezepte auch nach? Bei mir fliegen die untauglichen gleich wieder weg. Nehme auch fast nur die raus die etwas für die Familie sein könnten.
Ich hab eigentlich auch eine grosszügige Küche mit viel Stauraum und vielen Schubladen, aber ist alles voll, obwohl ich regelmässig durchschaue, was weg kann. Aber es gibt einiges Sachen, die ich schon längs weggegeben hätte und die aber GG unbedingt behalten möchte (spezielle Suppenschäleli, ok, seit GG nun ab und zu Suppe kochte, benützen wir diese nun auch, nachdem sie jahrelang nicht eingesetzt wurden, oder dann aber gefühlte 1000 Tassen :roll: wir kriege so oft Tassen geschenkt, wohlgemerkt herzige und originelle, aber so viele Tassen kann kein Mensch brauchen, und die, die abgeschossen sind und ich schon lange weggeschmissen hätte, will wiederum GG unbedingt behalten, weil das Format gut ist, sie sind ein bisschen grösser als die üblichen Mugs).
Kleine Schubladen habe ich nur 3, so eine würd ich mir für den Papierkram wünschen, aber ich kann überlegen wie ich will, ich kriege keine frei.
1 ist für Krimskrams (Klammern zum Sachen verschliessen, Stift und Etiketten für Tiefkühlzeug, Klebstreifen, Spitzer, Prospekte von Lieferdiensten wie Pizza etc., Postizettelblöckli, Post it, ein paar Vitamine... solchen Kram halt)
1 ist für Küchentücher und Abwaschlappen
1 ist für Rollen wie Alufolie, Klarsichtfolie, Sandvichpapier plus Zahnstocher und Streichhölzer.

Und irgendwie kann ich da auch keine verzichten, die Küchentücher möchte ich griffbereit da behalten, die Rollen auch, und die Krimskramsschublade war ein Experiment vor einigen Jahren und hat sich als sehr wertvolle Lösung entpuppt. Somit fehlt mir da halt einfach eine Schublade. Deshalb mach ich das nun eben so mit dem Postkistli mit den Papierfötzeli. Ist die beste Lösung, die ich irgendwie hinbekommen habe


Rezepte: Ich nehme auch nur raus, wo ich mir wirklich vorstellen kann, dass ich es auch koche, aber es tönen einfach (zu) viele Rezepte gluschtig und alltagstauglich :oops: Aber ich miste dann schon auch wieder mal durch, hab ja eben ein Kistli zum scannen, und wenn ich dann mit dem scannen loslege, sortiere ich einen Teil gleich wieder aus, weil ich nach erneutem Überlegen dann doch denke "ach, das werd ich doch eh nie machen". Also wenn jetzt nun ein super tolles Sonntagsbraten-Gericht drin ist, kann das noch so gluschtig tönen, das würd ich nur für GG und ich ja eh nicht machen, also muss ich es auch nicht behalten. Und nun isst GG ja kein Fleisch mehr und ich nur noch sehr wenig, da fallen auch schon wieder einige aus dem Rennen, dafür kommen nun halt vegi und vegane Rezepte dazu, welche ich vorher nicht wirklich angeschaut habe.
Sternli05 hat geschrieben:Bei mir trifft im Moment folgender Spruch zu:

Es läuft
Zwar rückwärts
Und bergab
Aber es läuft
Ui Sternli, diesen Spruch hab ich gerade in den Ferien in einem Kalender gelesen und fand ihn einfach mega 8) Aber wenn's einem grad selber so geht, ist er natürlich nicht so witzig :oops:
Ich hoffe, es läuft inzwischen wieder besser bei Dir! (vorwärts und bergauf :D )


@yardena
Yardena hat geschrieben:
Nineli hat geschrieben:Aber grundsätzlich fehlen mir in meiner Küche schon die Pinwand und eine Schublade für Papierkram, das hab ich schon mehrmals festgestellt, lässt sich aber leider nicht beheben.
Hast du ev. eine magnetische Kühlschranktür? Solche, wie es früher gab - wir hatten da immer x Magnete dran und da hingen die Stundenpläne, Zettel etc... Diese Kühlschranktüren vermisse ich - fand die so praktisch. (Klar, die heutigen Verschalungen passend zum Rest der Küche sehen besser aus...) Aber: Es gibt auch so Magnetfolien, die man an eine Kästlitür aufkleben könnte, dann hättest du eine (kleine) Magnetwand. Hab aber selber keine Erfahrung mit diesen Folien, hab's nur schon gesehen...
Nein leider nicht, wir haben gar nichts magnetisches, und auf die Kästli möchte ich nichts kleben, möchte keine Zettelwirtschaft auf Türli, die man öffnen muss. Und Wände haben wir keine :lol: also ich meine, zum was aufhängen, wir haben natürlich schon Wände, aber eben besetzt. Das einzige ist ein schmaler Streifen zwischen Regal und Fenster, der ist aber zur Hälfte Fensterrahmen-Material (also nicht der Rahmen selbst, sondern die Fläche, wo der Fensterrahmen dann drauf ist, keine Ahnung, wie man das nennt) und zur Hälfte Verputz, da hatte ich bisher einen Kalender hängen und hab nun eine Deko aufgehängt. Das einzige, was wir hätten, ist rechts vom Kühlschrank (also quasi die verkleidete Aussenwand), da hatten wir überlegt, eine Magnettafel hinzumachen, da ist noch ein Stück verputzte Wand daneben. Aber wir haben es verworfen, weil es bereits ausserhalb der Küche und im Gang zum Gäste-WC ist, irgendwie möchte ich dort auch nicht so eine Zetteliwirtschaft, gehört für mich irgendwie einfach nicht unbedingt in die "Besucherzone" (der Besuch läuft da ja immer vorbei fürs WC). Wir haben dort 2 Drahtschnüre mit Magnetli, um Ansichtskarten aufzuhängen, und das sieht einfach schön aus und ich wollte darauf nicht verzichten. Aber evtl. könnte ich die eine schnur für Gutscheine etc. nehmen... das wär noch was. Aber eben, optisch finde ich es da ausserhalb der Küche im Gang drin kein Hightlight, die Postkarten sehen halt wie Deko aus, die Zetteli wären dann wirklich "Papierkram".


Ich hoffe, Dein GEschirrspüler ist inzwischen wieder geflickt! Ui, das ist übel, wenn man so ein Mist-Modell erwischt, das dauernd Lämpe macht :( Man hat ja besseres zu tun, als dauernd Techniker kommen zu lassen,und Miele ist ja nun nicht grad eine Billigmarke :roll:





Nun wünsch ich Euch einen schönen Sonntag!

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Hallo Zusammen

Den Spruch haben wir im Geschäft als Karte. Geht schon besser. Haushalt ist immer noch chaotisch. Nur die Wäsche ist ok und im Garten hab ich was gemacht. Ansonsten blieb keine Zeit. Nun arbeite ich nicht mehr so viel und dann gehts hoffentlich besser. Bin auch ganz viel am überlegen und grübeln was ich überhaupt möchte. Wie will ich leben, oder besser, was ist mir wichtig, was will ich weiterhin machen, was nicht. Warum bin ich oft unzufrieden, träge und antriebslos.

Nineli
Wünsche Dir von Herzen gute Besserung! Solche grösseren Projekte mit Zimmern tauschen ect schweben mir auch immer mal wieder vor. Aber eben, die Umsetzung schreckt dann eher ab.

Christa
Ja hoffentlich geht der Geschirrspühler wieder. Das ist ja doof das er immer was hat. Unser Zuger läuft zum Glück seid 12 Jahren einwandfrei.
Wünsche Euch schöne Ferien. Wir haben eine Woche noch Schule. Dann sind 2 Wochen Ferien. Davon haben wir als Familie eine zusammen. Wir bleiben hier und machen was. Die Grosse darf dann noch ein paar Tage mit ihrem Gotti, das von Norddeutschland hier in die Ferien kommt, und mit meiner Mutter in die Lenk.

Heute war ein fauler Tag, aber das hat es mal gebraucht. Die Samstag arbeitete ich immer und die letzten 2 Sonntage war auch was los.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Das mit der Geschirrspülmaschine war Yardena.
Ich hab auch seit drei Jahren eine von V-Zug und hatte zum Glück bis jetzt nie was.

Nineli:Warum zügelst du nicht einfach mal dein Tisch in das Gästezimmer.Wenn dein Mann dann mal Aufräumt und ausmistet,könnt
ihr das ja mit dem Zimmertausch genauer anschauen. Vielleicht könnt ihr dort wo dein Pult steht dann zuerst mal
ein Sideboard oder ein halbhoher Schrank mit Türe hinstellen,So hat er Möglichkeit zum Verstauen und es verstaubt nicht
alles oben ist aber trotzdem Platz zum was hinzustellen.

Nineli:Ja da musst du aufpassen, das du wenn du so angeschlagen bist nicht immer noch mehr dazu bekommst.Ist einfach schwierig
wenn der Körper mal geschwächt ist nicht grad wieder was aufzulesen.

Magnetwand:Da hab ich eine ganz Grosse rund um meinen freistehenden Kühlschrank und sowas ist schon toll.Auch Zeichnungen
oder mal ein aktuelles Rezept kommt da hin.Auch kann ich so immer schnell wenn ich z.b warten muss
bos Pfanne warm oder fertig ist da eine Blick draufwerfen und sie ist immer aktualisiert,
Da hab ich jetzt auch seit einiger Zeit meine Aktionsbon hingehängt. Ist eifach besser als in der Schublade
so sehe ich immer was ich eigentlich noch für Bons hätte oder eben wenn einer Abgelaufen ist fliegt er gerade weg.
Aber sowas muss wirklich zentral sein.

Danke Nineli ,ich freu mich auf die nächste zeit mit Gottelmeitli und Sohn und Tochter hat auch bald Geburtstag.
Daneben versuch ich nun mal überall die Fenster zu machen. Küche hab ich gemacht und auch sonst dort etwas Aufgeräumt und geputzt.
Muss da aber mal noch ein paar Schubladen ausmisten.Aber ich setzt mich da mal nicht fest und mach überall mal die Fenster und was
davor steht.(Pult etc).Hab aber letzthin eine Schulbade schon in der Küche gemacht.

Wäsche da komme ich schon nie auf einen grünen Zweig.Hab nun mal schon gegoogelt und ein Tumbler ins Aug gefasst.
Muss dann mal nach den Ferien über die Bücher und schauen ob sowas vielleicht auf Weihnachten was wäre.
Im Moment muss ich mich da wirklich mal ranhalten im Hauhalt und darf nicht dies und jenes noch Anschauen und
so Zeit verlöffeln.(Nineli).

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Ui stimmt da hab ich was durcheinander gebracht :)

Christa
Das tönt nega cool mit Eurer Magnetwand.

Die Kinder haben heute Schulfrei und wir gehen dann nochmal an die Messe. Heute ist der letzte Tag. Hab am Morgen noch Büroarbeit erledigt und Wäsche zusammwn gelegt. Bin eifentlich ganz zufrieden.
Unsere eintd Katze war beim Kleinen im Zimmer eingesperrt in der Nacht. Wir haben es nicht bemerkt bis heute Morgen. Leider hat sie auf die Decke gemacht. Bin nun am Waschen und die Kleider müssen warten

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Guten Morgen! (oder schon bald nicht mehr... wo geht bloss wieder die Zeit hin? :roll: )


@sternli
Sternli05 hat geschrieben: Nineli
Wünsche Dir von Herzen gute Besserung!
Danke! Geht mir inzwischen etwas besser, halt noch erkältet und ich nehm brav weiterhin die Kieferhöhlenmedis, bis es wirklich wieder topp ist.


@christa
Christa hat geschrieben: Nineli:Warum zügelst du nicht einfach mal dein Tisch in das Gästezimmer.Wenn dein Mann dann mal Aufräumt und ausmistet,könnt
ihr das ja mit dem Zimmertausch genauer anschauen. Vielleicht könnt ihr dort wo dein Pult steht dann zuerst mal
ein Sideboard oder ein halbhoher Schrank mit Türe hinstellen,So hat er Möglichkeit zum Verstauen und es verstaubt nicht
alles oben ist aber trotzdem Platz zum was hinzustellen.
Genau das war meine Idee! Dass mein Pult mal ins Gästezimmer kommt und wir an den jetzigen Platz Stauraum für GG hinstellen. Es hat sich nun aber gezeigt, dass es nicht so einfach geht :( 1. hat mein GG gesagt, dass es aufwändig ist wegen dem PC mit allem Drum und Dran, wir haben ja Netzwerk mit Servern für Musik und Fotos und und und... frag mich nicht, ich komm da nicht draus, aber GG meinte "so schnell" geht das dann gar nicht. Und ich hab jetzt auch mal gemessen und es geht platzmässig nicht :( Bin echt erstaunt, denn von Auge sah es aus, wie wenn das locker reicht. Aber ich hab ja ein Stehpult, und da dann die Dachschräge von links oben nach rechts unten kommt, würde mein Pult weiter nach links rücken müssen als ein normalhohes und dann blockiert es eine grosse Schublade plus ein Kästli, und das geht natürlich nicht, man könnte beides nur noch einen Spalt weit öffnen. So doof... ich dachte eben auch, das wär eine einfache Lösung, dass GG schnell Platz kriegt und dann kann er sein Puff haben und ich mach die Tür zu und putze dort halt nicht :oops: wenn er nicht aufräumt. Aber eben, geht nicht. Sein Pult würde wohl ganz knapp reingehen (da müssten wir noch messen, ob GG dann auch noch sitzen kann oder den Kopf an der Dachschräge anschlägt :oops: ), es wär nicht ideal mit der Schublade und dem Kästli, aber wenn man dort nicht täglich hin muss, ginge das wohl eher. Oder dann müssen wir dort die ganze Wohnwand (haben die alte Wohnwand als "Schrank" drin) rausschmeissen und was anderes kaufen oder die Büchergestelle vom Bastelzimmer hochholen und die Wohnwand runterzügeln... eben, dann sind wir wieder bei der ganzen Zügelei, die ich schon erwähnt habe. Also eine schnelle "Probierlösung" wird's nicht geben. Ich hab auch mal ein Plänli gemacht und die Möbel alle gemessen und ausgeschnitten und rumgepröbelt, ich kann das Gästezimmer auch nicht so umstellen, dass mein Pult reinginge, denn dann hat das Gästebett keinen Platz mehr, das hilft uns auch nicht, es müssen 2 Leute bei uns schlafen können, also 1 Bett und es muss genügend Platz frei sein für eine Matraze am Boden. Für den Moment wird's nun wohl bleiben. Aber ich möchte sowieso bald mal wieder das Bastelzimmer aufräumen und putzen, dann würd ich dort gern mal die 2 Tische umstellen, so dass ich meine Übungen und das Rebounding dort unten machen könnte, dann könnte ich mal gucken, ob das überhaupt taugt (wir habe dort Platten und der Boden ist recht kalt, und ich bin mir nicht sicher, ob ich da üben möchte :oops: im Gästezimmer, wo ich jetzt übe, haben wir Parkett). Dann wüsste ich immerhin mal, ob das mit dem Umstellen und dem Üben dort unten gäbig ist und möglich ist (hab das noch nicht ganz genau gemessen, wie das mit dem Rebounder aussieht, da braucht man doch noch ziemlich Spatzig drumrum, wenn man da rumhüpft :wink: ). Aber dazu muss ich das Bastelzimmer auch zuerst misten und aufräumen.
Christa hat geschrieben: Nineli:Ja da musst du aufpassen, das du wenn du so angeschlagen bist nicht immer noch mehr dazu bekommst.Ist einfach schwierig
wenn der Körper mal geschwächt ist nicht grad wieder was aufzulesen.
Ja, da hast Du recht, ich sehe auch, dass wenn ich krank bin und zurückgucke, meistens eben Stress und viel um die Ohren hatte. Aber diese Woche hab ich fast keine Termine, kann mir somit alles recht gut einteilen und die Arbeiten verteilen und werde auch für den Besuch am SA bereits am FR Sachen backen und vorbereiten und gucke auch, dass ich diese Woche nun regelmässig an die frische Luft komme, auch wenn's nur für eine halbe Stunde ist.

Christa hat geschrieben: Wäsche da komme ich schon nie auf einen grünen Zweig.Hab nun mal schon gegoogelt und ein Tumbler ins Aug gefasst.
Muss dann mal nach den Ferien über die Bücher und schauen ob sowas vielleicht auf Weihnachten was wäre.
Also ein Tumbler ist schon eine grosse Entlastung, finde ich!! Das finde ich gut eingesetztes Geld! Klar, ist halt nicht so ökologisch wie aufhängen...
Christa hat geschrieben: Im Moment muss ich mich da wirklich mal ranhalten im Hauhalt und darf nicht dies und jenes noch Anschauen und
so Zeit verlöffeln.(Nineli).
:lol: :lol: :lol: Da hat doch Yardena kürzlich schon mal geschrieben, dass sie das Wort von mir hat :mrgreen: :lol: Ich wusste gar nicht, dass das kein gebräuchlicher Ausdruck ist, sondern eine Nineli-Spezialität :mrgreen: Da hab ich mir ja nun schön in Euren Köpfen verewigt :wink: :mrgreen: :lol:



So, und ich verlöffle nun auch nicht noch mehr Zeit und geh wieder "an die Arbeit", ich hab wieder einen Riesen-Kürbis von Schwiegermutter erhalten und mache nun etwas Kürbis-Apfelmus für morgen, da kommt meine Freundin vorbei. Und am SA brauche ich dann ganz viel Kürbis, weil ich ein Kürbiscurry mache für meinen Besuch.

Schönen Tag Euch allen!

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

Hallo zusammen!

Ich hab letzte Woche recht fleissig aufgeräumt und geputzt, da wir am SA Gäste hatten und 2 wieder hier übernachtet haben. War dann also am SO Abend fix und fertig :oops: Heute hab ich nun das Bad geputzt und den Staubsaugerroboter laufenlassen plus das Putzmaschineli (bzw ist das noch dran, weil die Batterie vom "Steuerungswürfel" leer war und ich zuerst neue kaufen gehen musste :roll: ). Die Gäste-Wäsche ist auch schon gemacht inkl. zusammengelegt plus auch die 2 Tischtücher, die ich benützt habe und halt grad noch ein wenig laufende Wäsche, die noch in die Maschine gepasst hat (ich lass nicht gern halbleer laufen). Eigentlich wollte ich heute auch noch das Gäste-WC putzen und das UG saugen, so dass gleich wieder etwas klar Schiff ist, aber das war dann doch etwas viel. Ausserdem musste ich noch "notfallmässig" mit dem Auto in die Garage, weil das Batterielämpli geleuchtet hat, die Batterie ist hinüber plus der Alternator kaputt, musste das Auto gleich dortlassen und kann es aber morgen wieder holen, Pneuwechsel machen sie auch gleich, ist grad gut, ich hatte nämlich heute auf der To Do-Liste "Pneuwechsel anmelden", nun kann ich das schon abhaken :wink: Aber ich hab damit dann doch ausserplanmässig fast 2 Std. Zeit verloren, da ich dort eine Weile warten musste, bis sie alles angeschaut und die Kosten geschätzt haben und dann war es ein 45-Min.-Fussmarsch wieder nach Hause, aber so hatte ich dann auch gleich meinen Spaziergang gemacht, zum Glück war ich vorher nicht spazieren gegangen.

Bei Euch allen, alles im grünen Bereich?

Ich hab letzte Woche auch noch ein wenig im Bastelzimmer aufgeräumt. Es ist noch nicht wirklich gut, aber im Vergleich zu vorher sieht's doch schon besser aus.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Wir haben gerade Ferien und unternehmen von Zuhause ein paar Sachen. Letzte Woche habe ich eigentlich nichts gemacht ausser etwas aufräumen und Wäsche. Motivation war gleich null.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Hallo zusammen

bei mir ist diese Woche auch noch Ferienmodus und Haushalt nur so das nötigste.Hab aber eine grosse Liste wo ich mir dauernd
Sachen notiere,die ich dann ab nächste Woche abarbeiten will.

Nineli:Unser Auto hat auch wieder ein Service nötig,ab denn aber nun auf nächste Woche und grad mit dem Pneuwechsel kombiniert.
Mein Mann brugt es und ich muss halt da mal mit Zug zur Arbeit und hol es dann nachher direkt ab.Ist bei mir in der
Nähe meiner Arbeitsstelle. Aber eben mit holen etc. verbraucht es halt auch wieder Zeit.

Büro:Ach so ist das, ist halt je nach Grundriss nicht einfach, würde mir aber anstelle offener Regale eher überlegen was mit
Türen zu kaufen.Aber du hast dieses Jahr ja schon so viel gemacht, Hochbeet,Keller da würde ich sowas nächstes Jahr in
angriff nehmen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli und christa

Da reihe ich mich gleich bei Euch ein betr. dem "Sparmodus" in Sachen Haushalt. Ich hab zum Glück am MO noch das Wichtigste erledigt, seither hab ich so horrormässige Rückenschmerzen und hatte gestern noch Freiwilligendienst, so ich mich dann mehr schlecht als recht hingeschleppt habe mit den Schmerzen, dass der Haushalt halt wieder warten muss. Ich hab jetzt wenigstens mal eine Ladung Wäsche in die Maschine geworfen, weil die sich schon wieder gestaut hat, und ich bin einfach hier und dort bitzli am aufräumen/verräumen. GG sollte mir nun noch Zubehör zu meinem Staubsaugerroboter besorgen (hoffentlich vergisst er es nicht), dann kann ich den dann auch endlich mit weniger "Wegstell-Und-Kabel-Aussteck-Und-Lampen-Hochstell-Aufwand" laufen lassen.


@christa
Christa hat geschrieben: Nineli:Unser Auto hat auch wieder ein Service nötig,ab denn aber nun auf nächste Woche und grad mit dem Pneuwechsel kombiniert.
Mein Mann brugt es und ich muss halt da mal mit Zug zur Arbeit und hol es dann nachher direkt ab.Ist bei mir in der
Nähe meiner Arbeitsstelle. Aber eben mit holen etc. verbraucht es halt auch wieder Zeit.
Das ist noch praktisch, wenn's immerhin in der Nähe der Arbeit ist, aber eben gäll, man muss sich halt trotzdem organisieren und es sich zeitlich einrichten. Mein Mann kann sich eben eigentlich gar nicht drum kümmern, es lässt sich mit seinem Arbeitsweg einfach praktisch nicht vereinbaren, bzw. nur, wenn er mit dem Zug gehen würde, und das bedeutet für ihn einen massiven zeitlichen Mehraufwand. Ich bin ja zeitlich flexibel und so kann ich es gut einrichten. Für Service/Pneuwechsel sowieso, da kann ich ja das Datum so abmachen, dass es für mich passt und ich gut aufs Auto verzichten kann. Ich bringe es dann immer am Vortag gegen Abend und laufe heim, so haben sie es gleich am Morgen früh, und im Verlauf des Nachmittags laufe ich wieder hin und hole es wieder ab. Aber eben, jetzt war's halt ein Defekt, wo ich mich sofort kümmern musste und quasi alles stehen und liegen lassen musste, weil ich das Auto beim nächsten Mal wahrscheinlcih gar nicht mehr hätte starten können und somit irgendwo stehengeblieben wäre. Und solche "Notfalleinsätze" sind halt immer etwas doof. Zum Glück hatte ich am MO keine Termine und konnte mich drum kümmern.
Christa hat geschrieben: Büro:Ach so ist das, ist halt je nach Grundriss nicht einfach, würde mir aber anstelle offener Regale eher überlegen was mit
Türen zu kaufen.Aber du hast dieses Jahr ja schon so viel gemacht, Hochbeet,Keller da würde ich sowas nächstes Jahr in
angriff nehmen.
Also eigentlich möchten wir wenn irgendwie möglich gar keine neuen Möbel kaufen und es mit denen machen, die wir haben. Aber da müssen wir zuerst genau überlegen, was wo reinpasst und ob wir sinnvoll tauschen können. Im Gästezimmer (das dann GGs Büro werden würde) stehe unsere alte Wohnwand, und im Bastelzimmer unten haben wir relativ neue IKEA-Gestelle, die zum grösstenteil Türchenn haben und pro Gestell 1 Regal offen, theoretisch könnten wir die hochnehmen und die Wohnwand runterstellen, aber eben, das ist dann ein Riesen-Projekt, wenn wir da anfangen, ganze Wohnwände und Regalwände zu tauschen. Aber das müssten wir alles ganz genau angucken, ob es machbar ist. Und falls wir was kaufen müssen, hätt ich eigentlich am liebsten gleich einen PAX-Schrank von IKEA, so einen haben wir im Bastelzimmer und als Garderobe, und ich finde, die sind Gold wert. Würde aber bedeuten, dass meine alte Wohnwand rausfliegt, und die sieht halt eigentlich noch schön aus, da sie aus Holz ist und auch optisch irgendwie einfach gut reinpasst, da wo sie jetzt steht. Aber kann sein, dass die dann dort im Weg ist bzw. einfach zu wenig Stauraum bietet, und ins kleine Büro (das ich dann hätte) passt die überhaupt gar nicht rein, da geht auch kein normaler Schrank rein. So heimelig Dachschräge ist, zum Möbel stellen ist es einfach mühsam :oops:

Ich möchte solche "Aufräume- und Zügelübungen" eben lieber im Winter machen, finde es immer schade, wenn man im Sommer dann Wochenenden und Ferientage im Haus drin solche Grossaktionen macht, wenn draussen gutes Wetter wäre. Ich weiss auch aus Erfahrung, dass es GG dann vielmehr stinkt :oops: Und ehrlich gesagt wär für mich eben wichtig, dass jetzt mal was geht. Ich kann nun theoretisch langsam meine Allergiemedis absetzen, weil die Pollensaison vorbei ist, muss sie aber weiternehmen, weil ich den Staub im Büro einfach nicht mehr ertrage und ihn nicht rauskriege bei dem Puff :oops: Ich hab da schon viele, viele Monate (Jahre? :shock: ) auf GGs Seite nicht mehr abstauben und richtig saugen können :( und ich finde einfach, wenn's einem an die Gesundheit geht, dann ist es wirklich allerhöchste Zeit.

Aber GG hat nun doch in letzter Zeit immer mal wieder eine Runde Papierkram ausgemistet und etwas aufgeräumt. Es sieht immer noch schlimm aus, aber man sieht doch, dass er mal einen Anfang gefunden hat. Ich kann nur hoffen, es geht weiter. Und ich versuche immer, meine Seite so gut wie möglich im Griff zu haben (bin ja eigenltich auch sehr chaotisch :oops: aber da ich einfach merke, wie mühsam das haushalten so ist, nehme ich mich wohl einfach mehr an der Nase) und hoffe, es wirkt "ansteckend" :wink: und er kriegt Lust, dass es bei ihm auch etwas ordentlicher aussieht.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Hab nun eine Riesenliste, mal sehen was ich aller bis Ende Jahr erledigen kann.Normaler Haushalt ist aber nicht drauf.
Nächste Woche ist aber hab ich aber schon wieder verschiedene Termine und das Auto muss ich morgen auch noch
saugen, damit es für den Service eine gute Falle macht.

Nineli: Aslo ch verlier schon auch Zeit damit das Auto in den Service kann.Morgen bringt ja mein Mann das Auto aber er braucht da
sicher noch eine halbe Stunde mit dem Bus zur Arbeit und ich muss mit den Zug auch schon eine Stunde früher los und wenn ich es
hole muss ich auch ca. 10 min mit Bus und dann noch einen kurzen Fussmarsch machen.
Aber ein Ersatzauto lohnt sich auch nicht Mann hat keine Parkplatz bei der Arbeit und ich müsste ja morgens das Auto bringen und
wieder nach Hause fahren und hab da auch einen weg von ca. 30 Min.
Praktisch ist es wenn nur ein halber Tag gebraucht wird und ich es vor dem Arbeiten bringen und nachher wieder abholen.
Auf jedenfall ist es besser als das Auto vorher da hat die Garage zuerst auch toll gerade ca. 15 min Fussweg von der Arbeit meines
Mannes,aber dann sind diese gezügelt und wahr sehr mühsam zu erreichen.Hatten dann gewechselt ein paar Dörfer weiter von
unserem Wohnort.aber auch da musste ich dann mit dem Bus zurück und wenn was kleines war hatte es dort nicht mal einen
Laden in der Nähe oder ein Restaurant.
Jetzt kann ich doch in dieser Zeit auch mal Einkaufen gehen wenn nur ein Pneuwechsel ist oder sonst mal ein Lampe.

Nineli:Wenn du schon Regale hast mit Türen würde ich natürlich hauch zuerst schauen ob es mit diesen geht, ich dachte eben du
hättest offene Regale.Ich hab bei uns im Gäste/Bügel und Büroraum die offenen Regale durch einen Schrank ersetzt und es erspart mir
schon eine Menge Abstaubzeit.Auc in den Kinderzimmer hab ich nachdem sie nicht mehr soviel Spielsachen hatten die Regale
durch einen Schrankteil mehr ersetzt.Hab da immer noch genug Fläche zum Abstauben. Bei den Kindern der Pult und eine Kommode und
die Nachtische wo halt auch überall noch Ziergegenstände draufstand.Im Büro/Gäste auch noch zwei Seitboarde (wegen der Dachschräge
ein TV Regal wo der Drucker und sonst noch andere Dinge draufstehen und natürlich mein Nähpult und der Computerpult.
Im Wohnzimmer haben wir noch ein grosses Bücherregal und das reicht mir völlig da auch ab und zu die Bücher rauszunehmen und
abzustauben, Im Schrank hab ich zwar durch die Schranktiefe vor oder hinter den Büchern Platz die ich durch Kisten verstellt haben,
aber es kommt doch weniger Staub daran.
Aber es ist ja mal gut wenn dein Mann zuerst mal Ausmistet.Ich merke einfach wenn ich ein Schrank zusätzlich kaufte ist er
immer sofort voll.Musste mir dann aber mal sagen ich kann nicht immer einfach mehr Regale oder Schränke kaufen und
nun bin ich am Ausmisten.Hab noch soviel Stoffe aus denen ich mal was Nähen wollte,aber mir fehlt einfach die Zeit und muss
mich da wirklich mal rannehmen und jetzt wo die Kinder ja nicht mehr in der Schule sind dies abzubauen.
Auch der Flickkorb ist momentan wieder voll.

Wäscheberg wird bei mir auch nie kleiner,mein Ziel ist da auf Weihnachten einen Tumbler. Waren letzte Woche die ganze Familie
in der Sauna und im neueröffneten Bad und da dann die vielen Handtücher zu waschen und Aufzuhängen war schon fast ein
Schreck.Füll mich da grad wie in einer Wäscherei.Auch macht mein Mann und Sohn momentan viel mehr Sport als früher,zwar toll
für ihre Figur und Wohlbefinden, aber für mich einfach auch immer mehr Wäscheaufwand.Jetzt wo es draussen nicht mehr
so schnell trocknet irgendwie für mich etwas Frustrierend immer dauernd Wäsche aufgehängt zu haben.
Mit Tumbler kann ich doch so wenigstens mal die Frottewäsche und Bettwäsche schneller bearbeiten.
Aber eben ich muss mal noch den Monteur kommen lassen und Finanziell liegt sie erst auf Weihnachten im Budget.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@christa

Gut, dass Du eine Liste gemacht hast! Ich bin jetzt auch wieder dran, laufend zu notieren, was ich noch soll und will, irgendwie geht sonst einfach einiges immer wieder unter, wenn es nicht gerade dringend ist.

Ja, diese Autosachen kosten schon Zeit! Und man muss sich halt irgendwie einfach immer speziell organisieren gäll. Aber es muss halt doch sein. Für mich ist diese Garage eben auch besser als die letzte, weil ich von dieser zu Fuss heim und hin gehen kann. Dauert zwar fast 45 Min., aber dafür hab ich dann meinen Spaziergang schon erledigt, den ich sonst ja auch noch machen müsste, so baue ich das einfach so ein. Ich könnte auch mit öV gehen, aber je nachdem, ob ich gleich einen Zug erwische, bin ich dann eben auch nicht schneller. Der Zug von unserem ins Nachbardorf braucht zwar nur 2 Min.!!! Tönt ja super schnell! :wink: Nur muss ich zuerst 15 Min. zum Bahnhof runter laufen (in die andere Richtung als das Nachbarsdorf liegt), und dann dort wieder fast 10 Min. zur Garage, da bin ich auch schon bei fast 30 Min. :roll: Und wenn ich dann das Auto bringe und der Zug ist gerade losgefahren, dann warte ich eine halbe Stunde, bis wieder einer fährt. Deshalb geh ich immer gleich zu Fuss :wink: Und deshalb bringe ich auch das Auto immer am Vortag hin, dann muss ich nicht am gleichen Tag 2 x die 45 Min. laufen, das würde mir dann doch etwas stinken :oops:
Ja, wenn es ein Café oder Laden in der Nähe hat, kann man wenigstens noch etwas sinnvoll überbrücken. Ich krieg eben bei der Garage jeweils ein Gratiskafi. Und das ist dann eben halt einfach gleich meine Kafipause. Aber es ist auch ein Laden in der Nähe, auch schon ging ich in der Zeit vom Pneuwechsel schnell einkaufen, weil ich nachher keine Zeit hatte. Das ist schon praktisch.
Christa hat geschrieben: Nineli:Wenn du schon Regale hast mit Türen würde ich natürlich hauch zuerst schauen ob es mit diesen geht, ich dachte eben du
hättest offene Regale.Ich hab bei uns im Gäste/Bügel und Büroraum die offenen Regale durch einen Schrank ersetzt und es erspart mir
schon eine Menge Abstaubzeit.Auc in den Kinderzimmer hab ich nachdem sie nicht mehr soviel Spielsachen hatten die Regale
durch einen Schrankteil mehr ersetzt.Hab da immer noch genug Fläche zum Abstauben. Bei den Kindern der Pult und eine Kommode und
die Nachtische wo halt auch überall noch Ziergegenstände draufstand.Im Büro/Gäste auch noch zwei Seitboarde (wegen der Dachschräge
ein TV Regal wo der Drucker und sonst noch andere Dinge draufstehen und natürlich mein Nähpult und der Computerpult.
Im Wohnzimmer haben wir noch ein grosses Bücherregal und das reicht mir völlig da auch ab und zu die Bücher rauszunehmen und
abzustauben, Im Schrank hab ich zwar durch die Schranktiefe vor oder hinter den Büchern Platz die ich durch Kisten verstellt haben,
aber es kommt doch weniger Staub daran.
Aber es ist ja mal gut wenn dein Mann zuerst mal Ausmistet.Ich merke einfach wenn ich ein Schrank zusätzlich kaufte ist er
immer sofort voll.Musste mir dann aber mal sagen ich kann nicht immer einfach mehr Regale oder Schränke kaufen und
nun bin ich am Ausmisten.Hab noch soviel Stoffe aus denen ich mal was Nähen wollte,aber mir fehlt einfach die Zeit und muss
mich da wirklich mal rannehmen und jetzt wo die Kinder ja nicht mehr in der Schule sind dies abzubauen.
Auch der Flickkorb ist momentan wieder voll.
Nein, wir haben nicht mehr viele offenen Regale, nur im Gästezimmer für meine Bücher, aber das ist immer noch ein Provisorium aus so Holzharässli :oops: , da wollten wir schon ewig was anderes, aber unter der Dachschräge sieht's eben mit den Harrässli noch gut aus, weil man die einfach höher und tiefer haben kann, deshalb haben wir das nun immer so gelassen, aber das müsste dann eh weg, wenn das Zimmer ein Büro würde (egal ob mit meinem oder GGs Pult). Dann haben wir im Büro noch ein Büchergestelle, das unten Türli hat und oben offen ist, der Rest der Büchergestelle hat Türli. Da hab ich eben beim Kauf auch gesagt, möglichst viel zu wegen dem Staub.

Haha... mein GG ist auch so einer, der immer findet "Du, da kaufen wir noch einen Schrank" :roll: und ich sage dann einfach immer ganz trocken "Die Lösung heisst nicht mehr Stauraum, sondern weniger Grümpel" :oops: :roll: Wir haben also wirklcih viel Stauraum für 2 Personen!! Ich will nicht noch mehr Stauraum, wo man Krempel reindrücken kann :roll:
Christa hat geschrieben: Wäscheberg wird bei mir auch nie kleiner,mein Ziel ist da auf Weihnachten einen Tumbler. Waren letzte Woche die ganze Familie
in der Sauna und im neueröffneten Bad und da dann die vielen Handtücher zu waschen und Aufzuhängen war schon fast ein
Schreck.Füll mich da grad wie in einer Wäscherei.Auch macht mein Mann und Sohn momentan viel mehr Sport als früher,zwar toll
für ihre Figur und Wohlbefinden, aber für mich einfach auch immer mehr Wäscheaufwand.Jetzt wo es draussen nicht mehr
so schnell trocknet irgendwie für mich etwas Frustrierend immer dauernd Wäsche aufgehängt zu haben.
Mit Tumbler kann ich doch so wenigstens mal die Frottewäsche und Bettwäsche schneller bearbeiten.
Aber eben ich muss mal noch den Monteur kommen lassen und Finanziell liegt sie erst auf Weihnachten im Budget.
Du bist eine Arme ohne Tumbler! Ich hoffe es klappt, dass Du bald wirklcih einen kriegst! Ich finde ein Tumbler ist Gold wert!! Ich hänge ja auch im Sommer nichts raus wegen dem Heuschnupfen, und wir sind ja nur 2, trotzdem käme ich ohne Tumbler also nirgends hin nur mit aufhängen. Dabei war bei uns nicht mal eine richtige Waschküche eingeplant, sondern nur 1 Keller und 1 Technikraum, in dem dann der Waschturm stehen sollte nebst Heizung, Boiler, Staubsaugeranlage und der ganzen Wasserversorgung, Stromkasten etc. Darin wollte ich keine Wäsche aufhängen. So haben wir uns den Luxus geleistet, aus den 2 Räumen 3 zu machen und deshalb habe ich ein kleines Waschkucheli gekriegt :wink: 8) Ist nicht riesig, aber für mich Gold wert!!! Ist natürlich auch leichter sauber/staubfrei zu halten als so ein Technikraum mit all den Geräten und Rohren. Und wo konnten wir auch viel besser Schnüre spannen als in der Technik. Eben, riesig ist es nicht, also grad so nach Ferien oder wenn ich einen Wäschestau habe, komm ich auch sehr an die Grenzen, aber dann nehm ich halt noch die Wäscheständer dazu, ich hab dann gleich das Bastelzimmer vis-à-vis und kann notfalls dort noch eine Ständer aufstellen, dort stört er dann auch nicht so sehr. Ohne Tumbler würde ich steinalt aussehen :oops:
Ich frage mich also echt immer, wie das bloss meine Mutter früher gemacht hat: Wir waren 6 Personen, 5 haben Sport getrieben, sie hatte keine eigene WM, sondern konnte einfach 1 Tag pro Woche in der Gemeinschaftswaschküche waschen, Tumbler gab es nicht, nicht mal so einen Ventilator, der etwas trocknet, die Wäsche brauchte teilweise 3 Tage zum trocknen :shock: bei trockenem Wetter mit viel Durchzug ging's etwas schneller. Es ist mir wirklich ein Rätsel, wie sie das gemacht hat mit so viel Wäsche :shock:
Ui, ich stell mir auch grad Deinen Frottéeberg vor nach Eurem Saunaausflug :shock: Da ist man schon froh um die eigene WM, gäll! Aber eben, getrocknet hast Du dann ja noch nichts.



So, muss mal in die Küche, kochen gehen.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Was schreibt ihr dann auf diese Listen? Ich könnte da alles aufschreiben und wenn ich fertig bin mit der Liste gleich wieder von vorne anfangen. Irgendwie komme ich mit Listen nicht zurecht. Da könnte ich auch gleich schreiben - ganzes Haus von oben bis unten entrümpeln, aufräumen und putzen :)

Heute hab ich die Küche gründlich gemacht. Da gehört jetzt noch auf die Liste: Alle Kästli putzen, Schränke ausmisten/aufräumen.

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

Sternli05: Das mit der Liste hab ich mal irgendwo gelesen und fand es eben für mich gut.Wobei da schon ganz extrem auch wie eine
Tagesliste empfohlen wurde und genau geplant was heute gemacht wird.
Ich schreibe aber einfach Sachen auf die ich sehe und sonst immer im Hinterkopf behalten muss und so mein Gedächtnis entlasten kann.
Hab gemerkt das ich diese Dinge sonst meist wieder vergesse und bis ich dann überlegt habe was mache ich jetzt noch, kann ich
so gerade auf die Liste schauen und es motiviert mich wenn ich dann die Durchgestrichenen Sachen sehe.
Also ich schreib auf Medikamente durchsehen,Alter Rechnungsordner durchsehen und ausmisten,Tulpenzwiebeln setzen(hab diese in
den Sommerferien gekauft und so hab ich es gleich auf der Liste und ich merk im Dezember nicht plötzlich huch ich hab da ja noch Zwiebeln,
schreib auch auf Tubberschublade misten.(bin da leider nicht so schnell mit ausmisten das ich eifach immer mal eine andere Schublade
dann nehme.Telefone, wie Tochter zum Frauenarzt anmelden oder Krankenkasse Versicherung Kosten der letzen drei Jahre rausschreiben
und schauen was ich optimieren kann, auch alte Schuhe Kleider steht drauf(hab sie eigentlich in die Rumänienhilfe bringen wollen
aber da ist die Homepage nicht mehr zu finden und ich muss schauen ob evtl. etwas in der Zeitung steht.Oder dann sonst schauen
was ich mit den noch guterhaltenen Turnschuhe mache, Kleiderbörse nimmt keine Turnschuhe und meine sind von den Kleidern ja
eh auch Erwachsenengrössen.
Oder auch Dinger die ich Nähen will wie Hundekissen oder wenn was zu Flicken ist.Oder Velolicht stand noch vor den Ferien
auf der Liste und Handschuhe und Kappe hervorgehen.Damit ich dann gewappnet bin wenn es Dunkel und kalt ist.Diese Sachen gehen
mit dann auch oft unter im Ferienmodus und plötzlich sollte ich das Licht haben und die Batterien sind leer.
Siehst du ich könnte noch lange schreiben.

Früher hatte ich dies auch immer im Kopf aber ich merk mit dem alter doch das ich das einte oder andere schnell vergesse und ich mich
so sich nicht so schnell verzettle. Ich fang sonst an z.b mit Staubsaugen und sauge auch die Spinnweben weg und da sehe ich z.B
das ich bei der Garderobe die Schuhe wieder mal durchsehen sollte oder die Plastiksäcke am Überquellen sind oder meine grosse Zimmerpflanze abstauben sollte und ich mach dann dies und am Schluss hab ich gar nicht alles gesaugt und muss schon wieder kochen etc.
So geht es mir besser das ich dran am saugen bleibe und nachher auf die Liste die Dinge schreibe die ich gesehen habe.
Bleibt mir dann Zeit übrig kann ich schnell abschätzen dazu hab ich noch Zeit und ich bin zufriedener.

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5231
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Sternli05 »

Christa
Wo hast du diese Liste? Irgendwo aufgehängt?

Christa
Senior Member
Beiträge: 788
Registriert: Mo 17. Sep 2012, 13:09

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Christa »

@sternli:Liste: Ich hab von der Tageszeitung ein gefaltete Kartonagenda,da haben A4 Seiten Platz.Ich hab sie da hineingelegt
wo ich auch auf einer A4 Seite immer mein Budget hab und diese ist auf dem Esstisch wo ich halt täglich draufschau.
Auch leg ich mal kurzfristig ein wichtiger Zettel oder die Kassenquittungen rein wenn ich grad nicht dazukomme.
Liste könnte ich auch aufhängen an meiner Magnetwand, aber im Moment geht es so.
Oben wo ich Computer und Bügeleisen und Nähmaschine habe, habe ich nochmals eine Liste wo ich ebne die Nähsachen/Kleidesachen etc
draufhab wo ich sowieso oben erledige.

Hab schon mal geschrieben das ich ja seit dem August nun einen haushaltsvag und einen Nachmittag Fix Aufräumt und Nähtag habe
(diesen mach ich dann eben grad oben und hab da die Liste vor Ort.

Klar hab ich halt immer was auf den Esstisch liegen, hab aber ich noch die Aktuelle Post/Heft das ich da meist mit einer Tasse Kaffee
durchsehe.Ich hab aber auch einen grossen Esstisch und bei Besuch kommt dies halt schnell auf das Sideboard nebenan.
Könnte sicher schöner versorgte sein aber so ist es für mich auch am praktischten.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Chaostrüppli zum 7.

Beitrag von Nineli »

@sternli / Liste

Ich handhabe es eigentlich wie Christa. Mir hilft die Liste, an Dinge zu denken, die ich sonst einfach vergesse, oder die irgendwie immer etwas untergehen in den üblichen Alltagsaufgaben, oder die ich entdecke, aber nicht gleich erledigen kann/will (das Verzetteln das Christa erwähnt hat, kenne ich eben auch gut). Ich hab manchmal so vieles im Kopf, dass ich richtig Kopfweh kriege :oops: Wenn ich die Sachen aufschreibe, dann kann ich sie für den Moment mal etwas vergessen.

Hatte jetzt grad ein gutes Beispiel: GG hat mir vor ca. 2 Monaten (oder schon länger???) einen neuen Staubsaugerroboter bestellt, weil der alte nicht mehr richtig tut. Leider hat er das falsche Modell erwischt und so fehlte mir das nötige Zubehör, ich konnte ihn zwar einsetzen, aber es war etwas umständlich. Also hab ich dann mal schnell gegoogelt, was ich für Zubehör brauche, wurde aber nicht ganz schlau und wollte das nochmals in Ruhe anschauen bzw. dann auch direkt bei der Firma anfragen, welches in meinem Fall das richtige ist. Das hab ich dann aber eben immer vergessen, jedesmal, wenn ich den Robi laufen lassen wollte, fiel es mir ein "ach gopf, ich wollte doch noch...". Und so fehlte mir weiterhin das Zubehör. Bis ich diesen Punkt dann endlich auf meine Liste setzte, so hab ich das dann als ich das nächste Mal am PC Bürokram erledigte, gleich nochmals gegoogelt, das Mail an die Firma gemacht, am nächsten Tag Antwort gekriegt, GG gesagt, was er genau kaufen muss und 2 Tage später hatte ich die Teile. Irgendwie hab ich manchmal einfach so viele Dinge im Kopf (oft eben auch ganz kleine wie schnell was googlen oder schnell ein Mail oder Telefon machen), dass mir die dann einfach auch schnell untergehen.

Oft sind es also nur kleine Dinge, wie auch Christa erwähnt hat, die aber eben auch schnell vergessen gehen, z. B.:
-Arzt XY Termin anmelden
-Geb. Geschenk R. besorgen
-Bücherpaket an X schicken
-Brief M beantworten
-Gutschein Sowieso läuft ab am .....
-Grab parat machen für 1. Nov.

Und mir persönlich hilft die Liste auch manchmal einfach bei der Planung von "Anlässen" oder vor den Ferien, wo halt bis zu einem bestimmten Zeitpunkt einfach gewisse Dinge erledigt sein MÜSSEN. Ich muss ja die rückenlastigen Sachen gut einteilen und kann nicht einfach mal wenn am WE z. B. ein Geburtstagsfestli ist mit Übernachtungsgästen schnell 1 Tag vorher alles aufräumen, putzen, Gästezimmer vorbereiten, einkaufen und und und... das geht einfach nicht. Hatte jetzt gerade kürzlich diesen Fall, an einem SA 10 Leute inkl. 2 die übernachtet haben. Da schreibe ich dann alles wichtige auf, das ich dafür erledigen muss, und dann überlege ich, was ich schon früher machen kann, weil ja eben nicht alles an 1 Tag machbar ist. Auch kann ich nicht das ganze Haus an einem Tag staubsaugen. Es macht aber keinen Sinn, am DO das EG zu saugen, weil das am SA dann schon wieder "dreckig" wäre, aber z. B: das Gästezimmer kann ich gut 2-3 Tage vorher vorbereiten, das stört niemanden und das "verdreckt" auch nicht gleich wieder.
Also schreibe ich dann z. B. auf die Liste:
-saugen UG
-saugen EG
-saugen OG
-Gäste-WC putzen
-Bad putzen
-Gästezimmer vorbereiten
-2. Tisch aus Keller holen / Küchentisch ausziehen, Stühle zusammensuchen
- Kuchen backen
-Einkauf gross
-Einkauf klein (kurzfristig, z. B. Brot kann ich ja nicht schon am DO kaufen für Brunch am SO)

Dann verteile ich diese Aufgaben auf die Wochentage, also für ein Festli am SA würde das dann z. B. so aussehen:

MI -saugen UG
FR -saugen EG
DO -saugen OG
MI -Gäste-WC putzen
FR -Bad putzen
MI -Gästezimmer vorbereiten
DO -2. Tisch aus Keller holen
FR - Kuchen backen
DO -Einkauf gross
SA -Einkauf klein (kurzfristig, z. B. Brot kann ich ja nicht schon am DO kaufen für Brunch am SO)

Die Liste hilft mir also in gewissen Fällen auch, zu planen, wie es für mich machbar ist. Das mach ich aber so nur, wenn ich wirklich viele Arbeiten vor einem bestimmten Datum erledigt haben muss und eben für mich halt gut einteilen muss. Z. B. auch vor den Ferien, dann schreib ich halt Dinge auf wie Nachbarin für Giessen/Briefkasten anfragen, Schlüssel übergeben (da eine sehr unregelmässig arbeitet, müssen wir das manchmal zeitig organisieren, damit es klappt), Blumen giessen, Kühlschrank leer räumen, Güselsack raus, etc. etc.

Oder z. B. habe ich letzte Woche mal geschaut, was ich im Garten jetzt im Herbst noch so machen muss, hab alles notiert und dann Punkt für Punkt geschaut, ob ich dafür alles habe, z. B.:
- Winterschutz
- Stiefmütterli-Setzlinge setzen
- Kaputtes abschneiden
- Blumenknollen setzen

daraus kann ich dann auch gleich wieder kontrollieren, ob ich dafür alles habe oder dann gleich auf den Postizettel schreiben, z. B. Vlies/Noppenfolie kaufen (für Winterschutz), Erde besorgen (für die Blüemli, die noch in Töpfe müssen), Knollen kaufen.



Für mich ist das super, mir geht das so einfacher. Aber ist ja nicht jedermanns Sache, und wenn Du kein Listenmensch bist, dann bist Du es eben nicht :wink: Ich glaube, es nützt nichts, sich zu einer Liste zu zwingen, wenn das einem gar nicht liegt, dann hilft es auch nichts. Ich kenne Leute, die haben einfach alles im Kopf, was sie tun müssen/wollen, aber mir würde der Kopf platzen :oops: und ich würde einfach einiges, das mir wichtig ist, vergessen.

Was ich eben gerade bei vielen Aufgaben super finde, ist das durchstreichen :mrgreen: Ich glaube, das befriedigt einfach irgendwie, wenn man dann sieht, was man gemacht hat. Gerade wenn man evlt. abends das Gefühl hat, gar nicht viel erledigt zu haben, sieht man eben evtl. doch ein paar Dinge, die man streichen konnte, vielleicht nur kleine Sächeli, aber die sind ja oft auch sehr wichtig.



Ich habe lange einfach ein A4-Blatt genommen. Nun hab ich seit einiger Zeit ein A5-Notizheft. Da schreibe ich dann gleich links die eher kurzfristigeren Dinge und rechts schreibe ich Dinge, die ich dann mal machen muss, aber nicht gleich in der Woche. Also eher Unwichtigeres oder dann Dinge, die dann schon mal wichtig sind, aber jetzt noch nicht. Für mich hat sich das Heft total bewährt, weil ich da auch direkt z. B. die Menüplanung für Besuch oder ein Festli reinschreibe, daraus kann ich dann auch den Postzettel machen. Oder wenn ich eine spontane Idee für ein Weihnachtsgeschenk habe, dann notier ich das auch gleich.

Wenn die Seiten voll sind und in dem Fall dann schon einiges durchgestrichen ist, dann übertrag ich die Aufgaben, die noch offen sind, auf die nächste Seite und priorisiere sie neu (links/rechts), da dann ein paar Sachen von rechts (irgendwann erledigen) evtl. ja plötzlich nach links rücken (z. B. ein Geburtstagsgeschenk oder Weihnachtskarten gestalten und so Zeug).

Die Liste bzw. das Heft liegt bei mir auf dem Küchentisch, neben der Agenda. Einige Aufgaben schreibe ich auch direkt in die Agenda, wenn es wirklich sehr terminspezifisch ist (z. B. Geb-Karte abschicken 1 Tag bevor jemand Geb. hat oder Tante X anrufen, wenn sie Geb. hat)

Gesperrt