Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Moderator: conny85
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
meine drängt es immer nach oben, hehe. sie liegt oft quer oben am rand. und ich mache mit der 2x2m bettdecke an den seiten einen wulst quasi als präventiv blocker *schmunzel*
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Mir wurde damals hier im Forum geraten, eine Badenudel unter das Leintuch zu legen als Abgrenzung (gegen das runterfallen). Das hat bei meiner Tochter wunderbar funktioniert. Manchmal hat sie zwar die Nudel runtergeschoben, runtergefallen ist sie nie. Aber sie konnte spüren wo das Bett aufhört.
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Heute früh lag der Grosse so richtig im Rausfallschutz drin (wir haben so einen mit Rahmen und Netz in der Mitte), bin also froh, haben wir den...
Schüler 2013 & 2015
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Versuch es mal ohne. Auch wenn man denkt das Kind Fälle raus ist oft das Gegenteil der Fall.Dragonfly2012 hat geschrieben:Heute früh lag der Grosse so richtig im Rausfallschutz drin (wir haben so einen mit Rahmen und Netz in der Mitte), bin also froh, haben wir den...
Sie spüren schon genau wo das Bett endet

wenn es den Schutz hat spüren die es eh nicht und schlafen dann auch so.
Wenn nichts da ist, ist es dann auch anders.
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Danke für eure Erfahrungen.
-
- Senior Member
- Beiträge: 535
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
@Phase: Im Moment trau ich mich noch nicht... Jemand hat mir mal gesagt, dass Kinder ab 5 ruhiger schlafen - keine Ahnung, ob das stimmt, aber ich denke, ich warte erstmal...
Schüler 2013 & 2015
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Dragonfly2012 hat geschrieben:@Phase: Im Moment trau ich mich noch nicht... Jemand hat mir mal gesagt, dass Kinder ab 5 ruhiger schlafen - keine Ahnung, ob das stimmt, aber ich denke, ich warte erstmal...

Meine Kids schlagen immer noch nicht ruhig.
Wie ich die teilweise morgens vorfinde ist schon fast kriminelle

-
- Senior Member
- Beiträge: 544
- Registriert: Di 4. Feb 2014, 14:09
- Geschlecht: weiblich
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Meine haben erst mit 3,5 und 4,5 ins grosse Bett gewechselt.
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Darf ich das Thema nochmals hochholen?
Mittlerweile haben wir das grosse Bett gekauft - aber das ins Bett bringen ist sooo mühsam. Will immer raus aus dem Bett und sonst turnt er im Bett rum. Beim Gitterbett konnten wir ihn reinlegen, er spielte noch etwas mit den Stofftieren und schlief dann ein.
Habt ihr mir irgendwelche Tipps?
Mittlerweile haben wir das grosse Bett gekauft - aber das ins Bett bringen ist sooo mühsam. Will immer raus aus dem Bett und sonst turnt er im Bett rum. Beim Gitterbett konnten wir ihn reinlegen, er spielte noch etwas mit den Stofftieren und schlief dann ein.
Habt ihr mir irgendwelche Tipps?
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Also unsere Kleine schläft seit sie circa 8 Monate alt ist im grossen Bett. Aber nur mit Zewidecke! Ohne geht gar nicht! Sonst turnt sie nur rum... ganz am Anfang haben wir noch das Stillkissen unten hingelegt, so wirkt das Bett etwas kleiner und kuscheliger

Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Hallo uetliberg
Das haben unsere auch gemacht, als sie die neue Freiheit entdeckten. Nach paar Tagen ging es, musste sie einfach immer und immer wieder ins Bett bringen...
Viel Glück und Durchhaltevermögen!
Das haben unsere auch gemacht, als sie die neue Freiheit entdeckten. Nach paar Tagen ging es, musste sie einfach immer und immer wieder ins Bett bringen...
Viel Glück und Durchhaltevermögen!
- Krambambuli
- Stammgast
- Beiträge: 2773
- Registriert: Di 1. Apr 2014, 16:10
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Winterthur
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
wieso immer wieder ins bett bringen.... mit hinlegen, sagen du machst die augen zu, augen auch wirklich zumachen, und ganz leise ein schlaflied summen. kommt das kind näher gibts leise text dazu. ein neues ritual kann enorm helfen um mit der neuen situation umzugehen. zb ein stofftierli welches bisher nicht mit ins bett kam, möchte jetzt auch. mir helfen solche rituale extrem über den alltag vis zum ins bett bringen.
bei mir funzt das wie geschmiert. nachrennen ist echt kontraproduktiv finde ich. pusht alles auf. und das ist ja das letzte was man will um diese zeit.
bei mir funzt das wie geschmiert. nachrennen ist echt kontraproduktiv finde ich. pusht alles auf. und das ist ja das letzte was man will um diese zeit.
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Ich renne ihm nicht nach. Sitze im Sessel neben dem Bett und lege ihn wieder und wieder hin bzw bugsiere ihn ins Bett zurück, wenn er rauskriecht...
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Hallo!
Unsere schläft seit Anfang Jahr im "offenen" Bett, seit zwei Monaten nun in einem 200*90cm Bett mit 3/4 Rausfallschutz. Sie wurde kürzlich 3.
Es braucht am Anfang Geduld. Ich würde glaub nicht neben dem Bett sitzen bleiben und warten.
Ritual wie bisher durchziehen, gute Nacht sagen, rausgehen. Warten.
Wenn du hörst, dass er aufsteht wieder ruhig rein ins Zimmer wieder ins Bett bringen, gute Nacht sagen, rausgehen. So haben wir es gemacht und nach nicht mal einer Woche war gut. Jetzt steht sie wirklich nur am Morgen selber auf oder wenn etwas Aussergewöhnliches ist.
Am Anfang ist es mühsam, aber langfristig lohnt es sich sicher. Sonst frag ihn mal was er denn machen will oder braucht. Wenns gar nicht geht halt ev. doch Zewidecke einführen.
Viel Erfolg!
Unsere schläft seit Anfang Jahr im "offenen" Bett, seit zwei Monaten nun in einem 200*90cm Bett mit 3/4 Rausfallschutz. Sie wurde kürzlich 3.
Es braucht am Anfang Geduld. Ich würde glaub nicht neben dem Bett sitzen bleiben und warten.
Ritual wie bisher durchziehen, gute Nacht sagen, rausgehen. Warten.
Wenn du hörst, dass er aufsteht wieder ruhig rein ins Zimmer wieder ins Bett bringen, gute Nacht sagen, rausgehen. So haben wir es gemacht und nach nicht mal einer Woche war gut. Jetzt steht sie wirklich nur am Morgen selber auf oder wenn etwas Aussergewöhnliches ist.
Am Anfang ist es mühsam, aber langfristig lohnt es sich sicher. Sonst frag ihn mal was er denn machen will oder braucht. Wenns gar nicht geht halt ev. doch Zewidecke einführen.
Viel Erfolg!
* Januar 2013 / Grosses Mädel April 2014 / Kleiner Bub 20. Januar 2016
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Bei uns gings etwa 2 Wochen, bis es ganz gut klappte. Wobei sie ja auch schon beim Gitterbett durch die Stäbe raus konnten, ganz neu wars also auch nicht.
Wir haben uns aber jeweils die ersten 2-3 Tage Mühe gegeben, die Kinder am Tag sehr müde zu machen;-)
Und halt auch klar und deutlich sagen, dass das Kind drinbleiben muss.
Wir haben uns aber jeweils die ersten 2-3 Tage Mühe gegeben, die Kinder am Tag sehr müde zu machen;-)
Und halt auch klar und deutlich sagen, dass das Kind drinbleiben muss.
Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Danke. Wir bleiben dran!

Re: Wechsel von Gitter- auf normales Bett
Ein Update von uns: wir haben kapituliert und das Babybett wieder aufgestellt. War leider ein Riesentheater, nichts half. Nun machen wir einige Wochen oder Monate Pause, bevor wir es wieder probieren.