Ohje Schusael, ich wünsche dir viel Kraft. Das ist sooo anstrengend, gell?
Meine Tochter wohnte die ersten sechs Monate im Tragetuch/Tragehilfe. Ich habe sie sicher 8 Stunden oder mehr täglich getragen. Abends musste sie auch ganz viel weinen und nichts aber wirklich gaaar nichts hat geholfen. Sie brüllte sich die Seele aus dem Leib und war klatschnass vom Schwitzen
Man kann es nur akzeptieren mit dem Wissen, dass jedes Baby irgendwann aufhören wird. Unsere Tochter konnte nicht ohne zu weinen einschlafen am Abend. Wir haben sie dann einfach in der Tragehilfe gehabt und sind mit ihr herumgelaufen oder auf dem Sofa gesessen.
Was mir am meisten geholfen hat war ein Pamir
Diesen habe ich, während dem ich das Baby getragen habe, einfach aufgesetzt wenn ich das laute Schreien nicht mehr ertragen habe. So war das Weinen wenigstens ein wenig gedämpft und ich wurde innerlich ruhiger. Ich glaube es gibt einfach Kinder, die das brauchen und da kann man gar nicht viel dagegen machen (sofern körperliche Ursachen ausgeschlossen werden können). Für uns als Eltern ist es einfach schwierig zu akzeptieren, dass ein Baby jetzt einfach weinen muss und man nichts tun kann. Man hat instinktiv ein Bedürfnis, etwas zu unternehmen damit das Baby nicht mehr weinen muss. Dabei kann weinen einem Baby auch helfen Stress zu regulieren und den Tag zu verarbeiten. Die einen können das einfach nur mit viel schreien.
Ich würde trotzdem auch deinen Mann ins Boot holen. Auch wenn es nur mal 20 Minuten sind, in denen er mit dem Baby schnell nach draussen geht damit du eine Auszeit hast. Entspannen konnte ich mich nämlich nicht wirklich wenn ich daneben sass und unsere Tochter schreien hörte. Da hilft es wenn er mal kurz rausgeht mit ihr. Oder auch da: Pamir aufsetzen