Jamiro hat geschrieben:
Frage an diejenigen mit einem DeLonghi-Vollautomaten: wieso diese Marke und nicht Jura??
Wir hatten vor DeLonghi einen Jura-Vollautomaten. Sehr schönes Design, auch feiner Kaffee. Die Handhabung nicht ganz selbsterklärend weil alles über einen Steuerknopf ging. Sie hatte 3 recht entscheidende Macken:
1. Der 1. Kaffee nach dem Aufwärmen war immer etwas "kühl". OK, wenn man Espresso oder schwarzen Kaffee trinkt, sosolala, wenn man noch ein bisschen Milch reingab.
2. Die Dichtungen musste man schon nach 2,3 Jahren ständig ersetzen: Kostenpunkt beim Fachhändler um 100.- Sie verlor dann jeweils relativ viel Wasser. GG hat es dann jeweils selber (fachgerecht) gewechselt aber das so 2,3x/Jahr , def. zuviel.
3. Man konnte separat Pulver einfüllen z.B. für koffeinfreien Kaffee. War für mich relevant da 2x ss in der Jura-Zeit und auch regelmässiger Besuch koffeinfreien Kaffee trinkt. Das war aber recht kompliziert resp. wenn man etwas trödelte mit dem Vorgang dann checkte die Maschine nicht mehr dass sie Pulver bekommen hatte. Füllte man nach, verteilte sich das trockene Pulver der 1. Ladung überall wo es hinkonnte. Füllte man nicht nach, meldete sie, kein Pulver bekommen zu haben.
De Delonghi:
- Der Kaffee ist sehr fein, wir mögen ihn in Espresso und Lungo-Varianten. schon in Grundeinstellung sind 5 verschiedene Stärken einfach einstellbar. Ist bei uns noch wichtig weil GG sehr starken Kaffee trinkt und ich weniger.
- Kommt nicht so Designt daher, ist aber sehr selbsterklärend.
- Auch Milch aufschäumen, Wasser und Dampf ist sehr einfach zu handhaben (wir haben eine ohne Milchtank)
- Reinigung ist recht einfach und in Abständen die OK sind
- Alles in allem eine praktische Kaffeemaschine die auch nicht viel Mühe im Unterhalt macht. GG hat eine schon länger im Geschäft und weil er zufrieden damit war haben wir für zu Hause die gleiche angeschafft.
Ich fand es bei Jura sehr schade, dass sie doch recht technische Macken hatte, das waren keine Feinheiten wo man geteilter Meinung sein konnte. Und es konnte uns auch kein Fachmann die Maschine entsprechend reparieren/einstellen. Wir hatten sie dennoch 7 Jahre, aber eben nur leidlich zufrieden. Schade, denn wir hätten gerne Jura als Schweizer Unternehmen weiterhin unterstützt.