@pippo
Bei uns war das Hauptproblem, dass der fest montierte Abfalleimer in der Küche viel zu klein war. Wir mussten den Sack rausnehmen, obwohl er gar noch nicht voll war. So stand er dann mehrere Tage in der Küche. Weil uns dies störte, haben wir einen Treteimer gekauft. Finde es optisch auch nicht das schönste, aber immerhin besser als herumstehender Abfallsack.
Müllsystem Küche ?
Moderator: sea
- Weisserose
- Member
- Beiträge: 183
- Registriert: Mi 8. Aug 2018, 06:39
- Geschlecht: weiblich
Re: Müllsystem Küche ?
wir haben von anfang an den montierten mülleimer ignoriert, der ist so klein und drankommen tut man auch nur schlecht. hatten dafür so ne hässliche schwarze tonne rumstehen. hat funktioniert, aber nicht bis der müllsack voll war da die tonne zu klein ist. heute haben wir im kaufland einen hübschen, roten treteimer mit 40l fassungsvermögen erstanden, hoffe das passt nun
*Sternchen ssw14 21/11/18
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
*Sternchen ssw10 19/06/19
*Sternchen ssw10 06/01/20
Re: Müllsystem Küche ?
Ich hatte in meiner letzten Wohnung eben gar keinen Mülleimer vormontiert in den Küchenschränken, da habe ich mir den Treteimer gekauft.
Gehe aber mit Stella einig, in der jetzigen Küche ist das Müllsystem auch zu klein für einen Müllsack. Wir brauchen es zur Trennung von den Recycling-Abfällen.
Gehe aber mit Stella einig, in der jetzigen Küche ist das Müllsystem auch zu klein für einen Müllsack. Wir brauchen es zur Trennung von den Recycling-Abfällen.
04.2011 und 07.2013
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
MIR SIND STOLZ UF EUCH ZWEI!
Re: Müllsystem Küche ?
es gibt verschiedene müllsysteme- unser behälter fasst den 35l sack, aber wenn ich den rausnehme, hats da auch noch platz drin. ich füll dann immer noch mit dem müll aus bad und kinderzimmer etc.
- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8204
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Müllsystem Küche ?
Wir haben auch nur einen unter dem Waschbecken, für freistehend habe ich keinen Platz, da der Zugang zu allem für Trittleiter der Kinder frei sein muss
Unserer bringt einen 35L-Sack auch nicht ganz voll. Ich mache das aber so, dass ich zuerst einen Gebührensack reinstelle, diesen dann nach ca. 2 Tagen so ca. halbvoll rausstelle, dann einen normalen Schwarzen nehmen und diesen die nächsten 2 Tage habe und dann diesen noch draussen in den Gebührensack stopfe. So muss ich den gleichen Sack lange drin haben wegen des Geruchs, aber habe trotzdem nicht x Säcke pro Woche. Wir kommen insgesamt auf ca. 2 35L-Gebührensäcke (eben so gefüllt plus noch alles aus den Kinder- und Badezimmern zusammengenommen, allerdings haben wir es noch nicht geschafft, wirklich alles Plastik separat zu sammeln, nur halt das "normale" wie Pet, Glas, Alu, Papier, Karton und wird sind nicht unbedingt die "Stopfmeister", ich habe es lieber mal halbleer los, als wirklich bis zum letzten cm aufzufüllen). Kompost sammle ich nur im Sommer, wenn ich eh Grünabfuhr vom Rasenmähen habe, Im Winter muss ich das zu lange sammeln....

Unserer bringt einen 35L-Sack auch nicht ganz voll. Ich mache das aber so, dass ich zuerst einen Gebührensack reinstelle, diesen dann nach ca. 2 Tagen so ca. halbvoll rausstelle, dann einen normalen Schwarzen nehmen und diesen die nächsten 2 Tage habe und dann diesen noch draussen in den Gebührensack stopfe. So muss ich den gleichen Sack lange drin haben wegen des Geruchs, aber habe trotzdem nicht x Säcke pro Woche. Wir kommen insgesamt auf ca. 2 35L-Gebührensäcke (eben so gefüllt plus noch alles aus den Kinder- und Badezimmern zusammengenommen, allerdings haben wir es noch nicht geschafft, wirklich alles Plastik separat zu sammeln, nur halt das "normale" wie Pet, Glas, Alu, Papier, Karton und wird sind nicht unbedingt die "Stopfmeister", ich habe es lieber mal halbleer los, als wirklich bis zum letzten cm aufzufüllen). Kompost sammle ich nur im Sommer, wenn ich eh Grünabfuhr vom Rasenmähen habe, Im Winter muss ich das zu lange sammeln....
Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Müllsystem Küche ?
Wir haben auch einen 'vorinstallierten'. Ich muss ihn jeweils rausnehmen, bevor er ganz voll ist. Je nachdem ob er stinkt oder nicht, bleibt er in der Küche. Oder wandert in den Container draussen. Ich sammel dann Müll in einem kleinen Kübel und bring ihn dann jeweils raus in den Sack im Container.
Bei uns kommt alle 2 Wochen die Abfuhr.
Ich wünsche mir eine Kartonabfuhr... müssen unser Karton immer zum Sammelhof bringen. Dafür haben wir eine sehr gute Enstorgungsstelle für den übrigen Abfall.
Bei uns kommt alle 2 Wochen die Abfuhr.
Ich wünsche mir eine Kartonabfuhr... müssen unser Karton immer zum Sammelhof bringen. Dafür haben wir eine sehr gute Enstorgungsstelle für den übrigen Abfall.
