Familienbudget

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
sonrie
Urgestein
Beiträge: 12175
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Familienbudget

Beitrag von sonrie »

wenn du nur ein Budget bei einem Projekt in haus und Garten einhältst, kannst du jeden Tag ein frisches Brot kaufen und hast immer noch Geld gespart :-) Soviel kannst du mit Brot selber backen im Leben nicht einsparen.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Malaga1
Inaktiv
Beiträge: 2971
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 20:45
Geschlecht: weiblich

Re: Familienbudget

Beitrag von Malaga1 »

Wir sind eine 4köpfige Familie (Kinder 10 und 11) und ich gebe um die 300 Franken pro Woche für den Haushalt aus (Lebensmittel, Putzmittel, Shampoo etc. - wir essen höchst selten Fleisch, aber Gemüse und Käse ist auch nicht billiger...). Ich gehe ein Mal pro Woche in die Migros und mache Grosseinkauf, geht zwischendurch etwas aus (Salat, Brot) gehe ich in den Volg. Mir sind regionale und Bio-Lebensmittel wichtig. Zudem mag ich mich bei den Lebensmittel nicht einschränken. Ich kaufe auch, worauf ich Lust habe (bzw. ich mache meine Menuplanung nach dem, was wir Lust haben. Ich kaufe nicht planlos ein). Das wir beide hochprozentig berufstätig sind, haben wir auch nicht Zeit, in x verschiedene Geschäfte zu gehen, dafür können wir uns ein etwas höheres Budget erlauben.
sie 2009
er 2010

lipbalm
Vielschreiberin
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Familienbudget

Beitrag von lipbalm »

Wir brauchen auch viel Geld für Nahrungsmittel und Co. Ich kaufe alles im Migros ein und komme so auf 320.- pro Woche. Und das mit 2 Kindern.
Ich kaufe ziemlich gemischt. Mal Bio, mal Budget, mal Fertigprodukte, mal mache ich alles selbst.
Übrigens, wenn ich Spaghetti Bolognese mache, verbrauchen wir pro Abendessen 800 g Hackfleisch und 450 g Teigwaren.....

Patatina
Member
Beiträge: 458
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 10:35
Geschlecht: weiblich

Re: Familienbudget

Beitrag von Patatina »

lipbalm hat geschrieben: Mi 21. Okt 2020, 11:31 Übrigens, wenn ich Spaghetti Bolognese mache, verbrauchen wir pro Abendessen 800 g Hackfleisch und 450 g Teigwaren.....
das schaffen wir auch :oops: :D

wir brauchen pro Woche auch zwischen 200 - 300.- an Lebensmittel, Kosmetika (Zahnpasta etc.) wir kaufen Hauptsächlich auch bei Migi (Wocheneinkauf) oder je nach Zeit Gemüse und Obst beim Bauern. Fleisch essen wir nicht oft und essen frisch also keine Fertiggerichte und viel selbst gemacht. Junior isst mit seinen 7 1/2 Jahren ganz normale Portionen wie GG und ich und hat nach einer bis zwei Stunden wieder Hunger, er isst also ständig :lol: ich will nicht wissen wo das noch hin führt :lol:
Bild

Bild

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4687
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Familienbudget

Beitrag von Leela »

Krass :lol:

Ich nehme jeweils 500g Hack und das reicht dann für 2x :wink:

Irgendwie kann man Familien aber auch nicht wirklich miteinander vergleichen. Wir sind alle eher bis sehr klein. Ich kenne Familien mit grossen Eltern, deren Kinder im selben Alter einen Kopf grösser sind als unsere.
Die essen viel, viel mehr als unsere, was ja auch logisch ist.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
naura
Stammgast
Beiträge: 2087
Registriert: Di 8. Aug 2006, 16:13

Re: Familienbudget

Beitrag von naura »

Ich kann aus Erfahrung sagen, man braucht so viel wie man hat. Daher erst Budget machen und dann das Geld brauchen, das eingeplant ist. Ich war über weite Teile meines Mutterdaseins alleine und musste mit wenig klar kommen - es ging immer irgendwie. Heute habe ich so viel wie nach den Rechnungen übrig bleibt.. In der Zeit in der wir mit meinem Ex zusammen waren, haben wir zu Dritt 1200 HH-Geld verbraucht. Ich kann in harten Monaten auch 2 Wochen mit 250 Franken auskommen (für alles, nicht nur essen), bin aber natürlich froh wenn ich es nicht muss und kaufen kann worauf wir Lust haben. Ich kaufe grösstenteils Bio, auch das geht, wir essen aber keine Milchprodukte und fast kein Fleisch (vlt. 2x im Monat).

Benutzeravatar
ChrisBern
Plaudertasche
Beiträge: 5406
Registriert: Di 14. Nov 2017, 08:49
Geschlecht: weiblich

Re: Familienbudget

Beitrag von ChrisBern »

Ich muss Naura zustimmen. Man muss erst Budget machen und den Rest anpassen. Als Student habe ich inkl Miete von 250 Euro im Monat gelebt, kann mir jemand sagen, wie das ging? ;-)

Wir sind zu Viert und geben ca. 200 CHF pro Woche aus. Allerdings geben wir viel Geld für externes Essen aus, wenn man das noch einrechnen würde...(kita, tagesschule, Kantine, sind sicher 40 CHF am Tag!). Wir schauen aber gar nicht. Wir arbeiten beide hochprozentig und daher liegt das drin. Bei uns haut rein Fleisch und mal ne gute Flasche Wein. ;-)

Unsere Löcher sind aber weniger die Lebensmittel, sondern eben auswärts essen, da mal noch was beim Beck, da mal noch zwei Hosen bei der Zalando lounge, da mal noch was von Apple online bestellt. Aber ich sehe es in der verhältnismässigkeit: wir zahlen mehrere tausend Franken Im Monat bei der Kinderbetreuung, soll ich da jetzt 10 CHF beim Fleisch sparen?

Lilyrose
Vielschreiberin
Beiträge: 1659
Registriert: Fr 14. Jul 2017, 07:18
Geschlecht: weiblich

Re: Familienbudget

Beitrag von Lilyrose »

Ist doch meist so und auch logisch, hat man mehr Geld zur Verfügung, gibt man auch mehr aus und achtet nicht so drauf. Als wir noch zu zweit waren, haben wir auch ganz anders gelebt. Nun haben wir schlichtweg nicht mehr die finanziellen Möglichkeiten und müssen ganz anders Leben.

Antworten