naura hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 10:24
(Mir wärs wohl zu anstrengend, ich bin der Büsli/Van- Typ... alles einmal einpacken und dann absolute Freiheit, hin wo ich will

)
Ich mag beides. Wir haben letztes Jahr einen Van gekauft, nun für den Sommer noch Einsätze zum drin schlafen gebaut und ich bin gerne so mit den Kindern unterwegs, mein Mann ist nicht so der Camper, aber ist im Sommer eh nicht da. Dieses Jahr wird er noch mit einem Dachzelt aufgepimpt. damit kein Kind auf den Vordersitzen schlafen muss (und mitten in der Nacht das Radio anmacht oder so

) und dann geht es wieder los. Das machen wir aber eher so an Wochenenden.
sonrie hat geschrieben: ↑Do 10. Feb 2022, 10:34
@spielzeug: nehmen wir meistens so gut wie gar keines mit, wenn man unterwegs ist ergibt sich so viel Neues, dass man gar nicht viel braucht.
Spielzeug wird bei uns aus Unokarten und einer Reiseversion von Dog bestehen. Die Kleine nimmt noch 3 Schleichtiere (das ist unsere übliche Abmachung, weil sie sonst den ganzen Koffer damit füllt

) und ein kleines Plüschtier mit. Und ich dränge jedem Kind ein Buch auf *bösebin*

Ich finde, das geht noch.
@ Ursi
Daypack-Rucksäcke gibt es nur 2 für unterwegs. Einer für mich und einer für GG, einer mit essen, einer mit allem anderen für unterwegs. Genau aus dem Grund, dass ich dann nicht an 10 Sachen denken will, sondern einfach ein Kind - ein Rucksack in Eigenverantwortung. Die Kinder bekommen ihre kleinen Rucksäcke zusammengepackt in den Grossen und können sie dann in den Städten selber brauchen, wenn der grosse Rucksack in der Unterkunft liegt.
@ Stella
Danke. So etwas werde ich schauen. Dass man den oberen Teil komplett öffnen kann und unten noch ein Fach für Schuhe u.ä.
@ Netterl/Drag-Ulj
Ja, wir haben auch irgendwo noch welche, sogar recht hübsch. Muss mal schauen, mein Fall ist es jetzt auch nicht unbedingt, mein Mann mochte aber seine und die Grosse hat eine ganz farbige noch geschmückt mit Glitzer-Schlüssel-Anhänger, die ist so kitschig, dass sie schon wieder schick ist

Vielleicht wäre es aber gerade für mich gut, die immer irgendwo ihre Handtasche sorglos herumliegen lässt. Meine Mutter bekommt jeweils Zustände, wenn sie mich sieht. Dass mir noch nie etwas geklaut wurde, grenzt an ein Wunder.

Das allerwichtigste wie Handy und so stopfe ich aber ohnehin alles andere als ladylike in die Jacken- oder Hosentasche.
@ Drag-Ulj
Klar doch: Osteuropas Hauptstädte Budapest - Bratislava - Wien - Prag, etwas Schnellbleiche je 3 Tage, Bratislava 2, allerdings sind einige für mich und GG nicht ganz neu. Und wieder mal in eine Stadt eintauchen, sie länger aufnehmen etc. gibt es ein anderes Mal
Apropos Schmutzwäsche: Wenn wir reisen, machen wir es meistens so, dass wir anfangs je einen Koffer/Tasche pro Person packen und nach ca. 3 Tagen in einen alle Schmutzwäsche reintun und die sauberen auf die anderen verteilen. Hat sich bisher bewährt.
Und allgemein sehe ich schon, waschen werden wir einplanen. Evtl. schaue ich gleich nach einer Unterkunft mit Waschmaschine.