Teenie will allein an ein Konzert
Moderator: Züri Mami
Re: Teenie will allein an ein Konzert
wenn es ihr ganz wichtig wäre, würde ich es ermöglichen und entweder halt ein ticket kaufen oder mir einen schönen abend ich zürich machen und sie dann nach hause begleiten.. aber ja, ich würde nicht per se verbieten, sondern versuchen, es zu ermöglichen!
aber in unserer familie haben konzerte/musik einen hohen stellenwert und wir sind oft in unterschiedlichen kombinationen an konzerten unterwegs…
ganz alleine würde ich sie nicht gehen lassen, aber würde sie auch gar nicht wollen..
aber in unserer familie haben konzerte/musik einen hohen stellenwert und wir sind oft in unterschiedlichen kombinationen an konzerten unterwegs…
ganz alleine würde ich sie nicht gehen lassen, aber würde sie auch gar nicht wollen..
Re: Teenie will allein an ein Konzert
@chöngi
Ich versuche auch, ihm möglichst viel zu ermöglichen. Aber 2 günstige Tickets + Zug wären fast Fr. 300. Das ist halt schon viel Geld für einen Anlass, an den ich gar nicht gehen will.
@Laila
Es ist nicht so, dass er unbedingt allein gehen möchte. Aber seine Kollegen sind dann entweder in den Ferien oder wollen nicht ans Konzert. Deshalb würde er lieber allein gehen als gar nicht.
Ich versuche auch, ihm möglichst viel zu ermöglichen. Aber 2 günstige Tickets + Zug wären fast Fr. 300. Das ist halt schon viel Geld für einen Anlass, an den ich gar nicht gehen will.
@Laila
Es ist nicht so, dass er unbedingt allein gehen möchte. Aber seine Kollegen sind dann entweder in den Ferien oder wollen nicht ans Konzert. Deshalb würde er lieber allein gehen als gar nicht.
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Bzgl Kosten für den Zug: Ich nehme mal an, Ihr habt eine Junior-Karte. Dann musst Du auch nur 1x bezahlen, wenn Du mitfährst.Stella* hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 22:04 @chöngi
Ich versuche auch, ihm möglichst viel zu ermöglichen. Aber 2 günstige Tickets + Zug wären fast Fr. 300. Das ist halt schon viel Geld für einen Anlass, an den ich gar nicht gehen will.
@Laila
Es ist nicht so, dass er unbedingt allein gehen möchte. Aber seine Kollegen sind dann entweder in den Ferien oder wollen nicht ans Konzert. Deshalb würde er lieber allein gehen als gar nicht.
Das würde ich so machen und mir einen schönen Abend in ZH machen.



Re: Teenie will allein an ein Konzert
@lafourmi
Ja, er hat eine Juniorkarte, aber ich habe kein Halbtax. Bräuchte er auch ein Zugticket wäre es noch teurer.
Ja, er hat eine Juniorkarte, aber ich habe kein Halbtax. Bräuchte er auch ein Zugticket wäre es noch teurer.
-
- Junior Member
- Beiträge: 50
- Registriert: So 16. Feb 2025, 17:07
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Das ist wirklich viel Geld und ich verstehe dich gut, dass dir das zu teuer ist!
Du schriebst, dass du ihm das eigentlich zutraust, das Problem bei dir liegt. Du machst dir also Sorgen, dass er auf irre Menschen trifft, oder wo genau ist dein Knopf?
Wann ist denn der richtige Zeitpunkt, oder das richtige Alter dafür? In drei Jahren ist er volljährig und darf "machen was er will", natürlich im legalen Rahmen. Dann wird er an Konzerte gehen oder in Clubs und dann bist du wieder am gleichen Punkt. Was ich sagen will, dass du lernen musst, ihn loszulassen und ihm und all den anderen Menschen da draussen zutrauen musst, dass alles gut kommt.
Du schriebst, dass du ihm das eigentlich zutraust, das Problem bei dir liegt. Du machst dir also Sorgen, dass er auf irre Menschen trifft, oder wo genau ist dein Knopf?
Wann ist denn der richtige Zeitpunkt, oder das richtige Alter dafür? In drei Jahren ist er volljährig und darf "machen was er will", natürlich im legalen Rahmen. Dann wird er an Konzerte gehen oder in Clubs und dann bist du wieder am gleichen Punkt. Was ich sagen will, dass du lernen musst, ihn loszulassen und ihm und all den anderen Menschen da draussen zutrauen musst, dass alles gut kommt.
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Dass du selber keine Lust hast soviel Zeit und Geld aufzuwerfen verstehe ich voll. Ich würde aber auch versuchen herauszufinden was genau dich zögern lässt... das Konzert selber? Der Weg? weils unter der Woche ist?
Oder einfach auch seine Unehrlichkeit euch gegenüber?
Das sind alles legitime Punkte, aber es würde Sinn machen in der Diskussion einen Grund nennen zu können. Ansonsten wird dir das als totale Willkür ausgelegt (ja ich weiss, Eltern können auch willkürlich Dinge verbieten, das kommt aber meistens irgenwie zurück ...)
Oder einfach auch seine Unehrlichkeit euch gegenüber?
Das sind alles legitime Punkte, aber es würde Sinn machen in der Diskussion einen Grund nennen zu können. Ansonsten wird dir das als totale Willkür ausgelegt (ja ich weiss, Eltern können auch willkürlich Dinge verbieten, das kommt aber meistens irgenwie zurück ...)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Ich kann ihn eigentlich gut loslassen und traue ihm viel zu. Er ist auch schon allein vom Ausland nach Hause geflogen. Es ist also nicht so, dass ich ihn nichts machen lasse.
Allerdings finde ich es besser, wenn man nicht allein an einen solchen Grossanlass geht, denn so kann man aufeinander schauen, wenn etwas ist. Das ist für mich altersunabhängig. Er war übrigens noch nie an einem Ort, wo es so viele Leute hat, dh er kann sich gar nicht vorstellen, wie das ist. Das allein ist jedoch für mich kein Grund, ihn nicht mit jemand anderem gehen zu lassen.
Ich hatte mal selber tagsüber ein gesundheitliches Problem, lag am Boden und habe mehrere Leute angesprochen, aber niemand hat mir geholfen. Auch als ich mal jemandem geholfen habe, aber noch weitere Personen brauchte , war es extrem schwierig, Hilfe zu bekommen. Es ist eben leider keine Selbstverständlichkeit mehr, zu anderen zu schauen, wenn jemand in Not ist.
Mein Sohn ist meistens mit Kopfhörern unterwegs, dh er nimmt das Umfeld weniger gut wahr. Allein ist man unterwegs viel "angreifbarer" als zu zweit oder in einer Gruppe.
Ich habe mir nochmals überlegt, wovor ich Angst habe. Dies sind vor allem eine Massenpanik im Stadion oder dass er auf dem Weg/im Zug irgendwelchen Leuten begegnet, die ihn angreifen. Meine Hauptsorge ist vor allem der Heimweg, denn ich weiss, dass eine Massenpanik äusserst selten ist.
Das Konzert ist zwar während der Woche, aber während den Schulferien, dh von dem her soweit ok.

Allerdings finde ich es besser, wenn man nicht allein an einen solchen Grossanlass geht, denn so kann man aufeinander schauen, wenn etwas ist. Das ist für mich altersunabhängig. Er war übrigens noch nie an einem Ort, wo es so viele Leute hat, dh er kann sich gar nicht vorstellen, wie das ist. Das allein ist jedoch für mich kein Grund, ihn nicht mit jemand anderem gehen zu lassen.
Ich hatte mal selber tagsüber ein gesundheitliches Problem, lag am Boden und habe mehrere Leute angesprochen, aber niemand hat mir geholfen. Auch als ich mal jemandem geholfen habe, aber noch weitere Personen brauchte , war es extrem schwierig, Hilfe zu bekommen. Es ist eben leider keine Selbstverständlichkeit mehr, zu anderen zu schauen, wenn jemand in Not ist.
Mein Sohn ist meistens mit Kopfhörern unterwegs, dh er nimmt das Umfeld weniger gut wahr. Allein ist man unterwegs viel "angreifbarer" als zu zweit oder in einer Gruppe.
Ich habe mir nochmals überlegt, wovor ich Angst habe. Dies sind vor allem eine Massenpanik im Stadion oder dass er auf dem Weg/im Zug irgendwelchen Leuten begegnet, die ihn angreifen. Meine Hauptsorge ist vor allem der Heimweg, denn ich weiss, dass eine Massenpanik äusserst selten ist.
Das Konzert ist zwar während der Woche, aber während den Schulferien, dh von dem her soweit ok.
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Kannst du ihm irgendwie entgegenkommen beim Heimweg? Er steigt dann im HB ein, korrekt? Ggf beim nächsten Umstieg? Und ihr könntet ja was abmachen, dass er dir zb schreibt, wenn er in der Halle ist, wenn Konzert fertig ist, wenn er im HB/Zug ist etc, also bestimmte Zeitpunkte, wo er sich melden muss.
Prinzipiell finde ich solche Konzerte und das drumherum weniger gefährlich als nächtlichen Ausgang, da viele Leute, meistens gute Stimmung, alle sind im Pulk unterwegs etc. Ich war glaube mit 16 das erste Mal allein bei Depeche mode in einer anderen Stadt. Meine Freundin und ich hatten uns gar keine Gedanken gemacht, wie wir hin und zurück kommen.
zufälligerweise ging eine Arbeitskollegin meiner Mutter auch und die nahm uns im Auto hin und zurück mit.
Prinzipiell finde ich solche Konzerte und das drumherum weniger gefährlich als nächtlichen Ausgang, da viele Leute, meistens gute Stimmung, alle sind im Pulk unterwegs etc. Ich war glaube mit 16 das erste Mal allein bei Depeche mode in einer anderen Stadt. Meine Freundin und ich hatten uns gar keine Gedanken gemacht, wie wir hin und zurück kommen.
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Wenn du es ihm ermöglichen möchtest, meine Gedanken dazu:
- evt. Gotte/Götti als Begleitung? Gottemeitschi, inzwischen auch 30(!) von GG schwärmt immer noch von einem Boybandkonzert, wo er sie mit 13 begleitet und als HeavyMetal Fan über sich ergehen hat lassen...
- Bei uns in der Region (Kt.Bern) gibt es eine Carfirma, die jeweils zu den Konzerten im Hallenstadion fahren mit versch. Einsteigeorten, evt. gibt es das bei euch in der Umgebung auch. Rückfahrt ist dann ca. 30 Min. nach Konzertende. Mit ÖV würde es bei uns manchmal knapp um zurückzukommen
- Ferienjob für deinen Sohn und er hilft dir dein Ticket/Zug zu finanzieren
- evt. Gotte/Götti als Begleitung? Gottemeitschi, inzwischen auch 30(!) von GG schwärmt immer noch von einem Boybandkonzert, wo er sie mit 13 begleitet und als HeavyMetal Fan über sich ergehen hat lassen...
- Bei uns in der Region (Kt.Bern) gibt es eine Carfirma, die jeweils zu den Konzerten im Hallenstadion fahren mit versch. Einsteigeorten, evt. gibt es das bei euch in der Umgebung auch. Rückfahrt ist dann ca. 30 Min. nach Konzertende. Mit ÖV würde es bei uns manchmal knapp um zurückzukommen
- Ferienjob für deinen Sohn und er hilft dir dein Ticket/Zug zu finanzieren
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Ich würde ihm irgendwie entgegenkommen, ihn abholen oder so auch wenn ich halt mal später ins Bett komme und der nächste Tag anstrengend wird. Ich mache das immer wieder mal für die Kinder. Es müsste doch möglich sein da einen Kompromiss zu machen mit deinem Sohn.
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Oh, es tut mir sehr leid dass du offenbar schlechte Erfahrungen mit der Hilfsbereitschaft von Mitmenschen gemacht hast, ich. habe es gerade andersrum erlebt. Meistens finden sich überall sehr hilfsbereite menschen, gerade hier in CH wo auch die Grossstädte sehr überschaubar sind (ist hier eine ganz andere Liga als in Städten mit mehreren Millionen Einwohnern und auch dort bewegen sich Teenager alleine). Auch sind Grossanlässe hier wahnsinnig gut organisiert und alle Sicherheitsvorkehrungen werden getroffen, würde mir da keine Gedanken machen. Aber ja, wenns dich beschäftigt hilft das nicht wirklich
Meine Tochter ist 13 und eine Freundin ist nach Zürich gezogen, sie fährt nun alleine von TG mit dem Zug zu ihr, muss aber am HB umsteigen. Sie teilt jeweils den Standort mit mir und ihrer Freundin via Whatsapp, so weiss ich wo sie ist. Zudem bin ich erreichbar falls was daneben geht (zug fällt aus, falsch eingestiegen etc.). Sie fährt allerdings tagsüber, nicht nachts.
Vielleicht wäre das ein Kompromiss für euch? Tracking des Weges?
Meine Tochter ist 13 und eine Freundin ist nach Zürich gezogen, sie fährt nun alleine von TG mit dem Zug zu ihr, muss aber am HB umsteigen. Sie teilt jeweils den Standort mit mir und ihrer Freundin via Whatsapp, so weiss ich wo sie ist. Zudem bin ich erreichbar falls was daneben geht (zug fällt aus, falsch eingestiegen etc.). Sie fährt allerdings tagsüber, nicht nachts.
Vielleicht wäre das ein Kompromiss für euch? Tracking des Weges?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Ich vermute, dass er in diesem Fall unehrlich war, weil ihm das Konzert so wichtig ist und er gehofft hat, dass ihr gleich zustimmt, wenn er behauptet, dass noch jemand mitkommt. Das würde ich jetzt nicht überbewerten. Ist es möglich, dass du ihn nicht gehen lassen möchtest, weil du Hip Hop mit Gangster-Gehabe verbindest? Das zumindest ist meine Assoziation zu Hip Hop: Typen mit Bling-Bling, die einen auf Gangster machen und sich unglaublich cool finden. Hast du deshalb die Befürchtung, dass dein Sohn auf dem Heimweg an dubiose Gestalten geraten könnte? Würdest du ein anderes Gefühl haben, wenn er an ein Helene Fischer-Konzert gehen wollte?Stella* hat geschrieben: ↑Sa 8. Mär 2025, 20:26@Laila
Er wollte kürzlich sofort ein Ticket kaufen, weil angeblich ein Kollege auch eines hatte. Als "Spielverderber-Mutter" (wie er mich in solchen Fällen nennt) wollte ich zuerst das Ticket oder eine Kaufbestätigung sehen. War aber halt nicht möglich (weil seine Story erfunden war) und deshalb habe ich ihm wieder einmal mehr gesagt, er dürfe nicht gehen. Ich
Seine Unehrlichkeit ist auch immer wieder mal ein Thema. Er arbeitet immerhin daran, Nachrichten innert 2-3 h zu beantworten...
Du hast keine Ahnung, welche Ausdauer er hat und wie beharrlich er sein kann.![]()
Aktuell haben wir noch ein anderes Thema, wo er auch so hartnäckig ist.
Da habe ich jedoch genügend Argumente....
Re: Teenie will allein an ein Konzert
@Chris
Wie ich bereits geschrieben habe, geht es mir nicht in erster Linie darum, dass ich ein Konzert gefährlich finde, aber mir ist es nicht wohl, wenn er allein geht. Er ist meistens sehr unzuverlässig, wenn es darum geht, sich zu melden. Mindestens 9 von 10 Anrufe nimmt er nicht an und oft antwortet erst nach mehreren Stunden auf eine WA-Nachricht.
Er ist ab dem HB ca 1 h im Zug, bis er wieder umsteigen muss. Wir müssten also nach ZH gehen, falls er nicht allein heimfahren soll.
@ilor
Ich könnte mal seinen Götti fragen, ob er ev. gehen möchte. Gute Idee - danke. Einen Ferienjob findet er nicht so toll.
@Sternli
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass er jemanden findet, der mit ihm mitgeht.
@sonrie
Ja, leider habe ich schon mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht. Das hat mir vor allem deshalb sehr zu schaffen gemacht, weil ich immer helfe. Ich verstehe einfach nicht, wieso man wegschaut und davon läuft, wenn jemand offensichtlich Hilfe braucht.
Den Standort will mein Sohn nicht teilen. Da hatten wir auch schon diverse Diskussionen.
@Yoghurt
Er war ganz bestimmt deshalb unehrlich, weil er geglaubt hat, dass er dann gehen darf. Das nehme ich ihm auch nicht übel - aber es ist halt trotzdem nicht gerade förderlich für's Vertrauen.
Für mich ist Hip-Hop nicht negativ beeinflusst. Ich habe dies nur erwähnt, weil jemand danach gefragt hat. Mein Gefühl wäre bei einem Helene-Fischer-Konzert nicht anders.
Würde mir übrigens die Musik mindestens halbwegs gefallen, würde ich mit ihm mitgehen. Aber mir gefällt leider kein einziges Lied (Helene Fischer würde ich übrigens nicht besser finden).
Wir haben heute entschieden, dass wir ein paar Tage zusammen wegfahren. Möglicherweise hat also dieses "Konzert-Gstürm" dadurch ein Ende. Aber irgendwann wird das Thema bestimmt wieder aktuell, dh ich bin euch sehr dankbar für diesen Austausch. Es hilft mir sehr, andere Sichtweisen zu sehen. Ich merke ja selber, dass ich das Problem habe und nicht er.
Wie ich bereits geschrieben habe, geht es mir nicht in erster Linie darum, dass ich ein Konzert gefährlich finde, aber mir ist es nicht wohl, wenn er allein geht. Er ist meistens sehr unzuverlässig, wenn es darum geht, sich zu melden. Mindestens 9 von 10 Anrufe nimmt er nicht an und oft antwortet erst nach mehreren Stunden auf eine WA-Nachricht.

Er ist ab dem HB ca 1 h im Zug, bis er wieder umsteigen muss. Wir müssten also nach ZH gehen, falls er nicht allein heimfahren soll.
@ilor
Ich könnte mal seinen Götti fragen, ob er ev. gehen möchte. Gute Idee - danke. Einen Ferienjob findet er nicht so toll.
@Sternli
Ich habe immer noch die Hoffnung, dass er jemanden findet, der mit ihm mitgeht.
@sonrie
Ja, leider habe ich schon mehrmals schlechte Erfahrungen gemacht. Das hat mir vor allem deshalb sehr zu schaffen gemacht, weil ich immer helfe. Ich verstehe einfach nicht, wieso man wegschaut und davon läuft, wenn jemand offensichtlich Hilfe braucht.
Den Standort will mein Sohn nicht teilen. Da hatten wir auch schon diverse Diskussionen.

@Yoghurt
Er war ganz bestimmt deshalb unehrlich, weil er geglaubt hat, dass er dann gehen darf. Das nehme ich ihm auch nicht übel - aber es ist halt trotzdem nicht gerade förderlich für's Vertrauen.
Für mich ist Hip-Hop nicht negativ beeinflusst. Ich habe dies nur erwähnt, weil jemand danach gefragt hat. Mein Gefühl wäre bei einem Helene-Fischer-Konzert nicht anders.
Würde mir übrigens die Musik mindestens halbwegs gefallen, würde ich mit ihm mitgehen. Aber mir gefällt leider kein einziges Lied (Helene Fischer würde ich übrigens nicht besser finden).


Wir haben heute entschieden, dass wir ein paar Tage zusammen wegfahren. Möglicherweise hat also dieses "Konzert-Gstürm" dadurch ein Ende. Aber irgendwann wird das Thema bestimmt wieder aktuell, dh ich bin euch sehr dankbar für diesen Austausch. Es hilft mir sehr, andere Sichtweisen zu sehen. Ich merke ja selber, dass ich das Problem habe und nicht er.
Re: Teenie will allein an ein Konzert
ok, er scheint nicht ganz so kooperativ zu sein, ich verstehe langsam dass du da Mühe hast ihn gehen zu lassen, wenn er sich so gegen Erreichbarkeit sträubt 

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Da ich ohne Handy aufgewachsen bin, konnten mich meine Eltern nie erreichen, wenn wir unterwegs waren. Ich habe dies immer präsent, dh ich erwarte keine ständige Erreichbarkeit und auch keinen Rückruf innert 2 Minuten. Mein GG hat damit eher Mühe, weil er viel ängstlicher ist als ich. Ich bin also ganz und gar nicht überängstlich.
Wenn mein Sohn mit Kollegen unterwegs ist, bin ich meistens recht entspannt. Oft weiss ich auch nicht so genau, mit wem er wo ist. Aber wie haben ja unseren Eltern auch nicht immer alles gesagt.
Er wollte kürzlich mit Kollegen mehrere Tage mit dem Zug in der CH herumreisen und es passte ihm gar nicht, dass er während dieser Tag den Standort teilen soll. Seine Vorstellung war, dass er sich am Abend mal per WA meldet. Für Anrufe hätte er keine Zeit.


Re: Teenie will allein an ein Konzert
Ich denke das Hauptproblem ist seine Unehrlichkeit und Unzuverlässigkeit, das würde ich ihm genau so aufzeigen und ihm sagen wenn er ehrlicher und zuverlässiger wäre, würdest du ihn wahrscheinlich auf das Konzert gehen lassen.
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Ich sehe es wie Conny. Egal ob wir früher ein Handy hatten oder nicht, es geht nicht um ständige Erreichbarkeit sondern ums Einhalten von Abmachungen. Ich würde ihm die Absage fürs Konzert so begründen, dass du ihm nicht trauen kannst. Daran kann er arbeiten für ein nächstes mal.
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Ich weiss was du meinst, wir hatten auch keine handys, dennoch gab es abmachungen an dir wir uns halten mussten um gehen zu dürfen. Ich war mit 15 das erste mal mit Freunden in Italien auf Urlaub, auf einem campingplatz auf dem die Eltern eines Freundes stationiert waren. Mit 16 waren wir alleine 4 wochen in Griechenland unterwegs - ich hatte einige ältere Freunde die schon autofahren durften. Wir mussten uns regelmässig telefonisch melden, alle paar Tage oder so und Bescheid geben wo wir sind und wo wir hin fahren, das war der deal.
Heutzutage mit Natel ist vieles einfacher geworden und man kann die Vorzüge ja nutzen ohne ständig erreichbar sein zu müssen.
Dass er seinen standort nicht tagelang teilen will verstehe ich, aber für eine fahrt von Zürich nach Hause sollte das kein Problem sein wenn er weiss, dass du dir Sorgen machst und das halt eine Option wäre um gehen zu können.
Heutzutage mit Natel ist vieles einfacher geworden und man kann die Vorzüge ja nutzen ohne ständig erreichbar sein zu müssen.
Dass er seinen standort nicht tagelang teilen will verstehe ich, aber für eine fahrt von Zürich nach Hause sollte das kein Problem sein wenn er weiss, dass du dir Sorgen machst und das halt eine Option wäre um gehen zu können.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Teenie will allein an ein Konzert
Danke vielmals. Ja, die Unehrlichkeit und Unzuverlässigkeit sind für mich sehr schwierig. Daran kann er wirklich noch arbeiten. Im Moment ist dieses Konzert mal vom Tisch, aber es gibt bestimmt wieder mal eine solche ähnliche Situation...
@sonrie
Ich gehöre übrigens nicht zu denjenigen, die jemandem ständig nachspionieren, nur weil jemand mit mir den Standort teilt.
Aber es hätte mich einfach beruhigt.
@sonrie
Ich gehöre übrigens nicht zu denjenigen, die jemandem ständig nachspionieren, nur weil jemand mit mir den Standort teilt.

- danci
- Foren-Guru
- Beiträge: 8185
- Registriert: Fr 4. Jan 2008, 18:53
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Kt. Bern
Re: Teenie will allein an ein Konzert
@ Stella*
Ich war auch immer die Mutter, die eher mehr erlaubt und alles irgendwie ermöglicht, wenn es geht (nicht materiell, aber was die Freiheiten angeht). Und vieles sah ich auch anders, bevor ich Teenager hatte
(da hat man ja auch noch eher sich selbst in der Teenie-Position vor sich
).
Aber ich bin auch der Meinung: Nein sagen ist erlaubt. Das ist Dein Recht als Mutter resp. Euer Recht als Eltern (Du sagst ja, der Vater ist auch nicht dafür). Und es ist auch sein Recht, das blöd zu finden, sich darüber zu ärgern oder die Gründe nicht nachvollziehen zu können/wollen. Gefühle sind immer ok. Hier finde ich durchaus, Du hast ja genügend Gründe genannt und auch geprüft, ob allenfalls gute Alternativen bestehen, was nicht der Fall ist. Insbesondere wenn er nicht bereit ist, die Bedingungen einzugehen, dann ist es halt auch seine Wahl, nicht gehen zu dürfen. Dies einfach allgemein, unabhängig davon, dass ihr nun eine Alternative gefunden habt.
Kinder sind auch verschieden, da ist es schwierig von einem zum anderen zu vergleichen. Ich merke das jetzt gerade sehr gut: Mein Sohn ist 13,5 und beginnt mit Kollegen "auszugehen" und hat nun auch eine ältere Freundin. Da ich ihn gut kenne, weiss ich auch, dass ich bei ihm manchmal früher Grenzen ziehen muss, als ich es bei meiner Grosse je musste. Sie ist 16 und ich kann mich nicht erinnern, ihr irgendwann eine Unternehmung verboten zu haben. Erstens waren die Interessen anders und zweitens ist sie halt einfach nicht der Typ, um den man sich Sorgen machen muss. Zudem kenne ich ihre Freundinnen alle sehr gut, da sie auch immer mal wieder bei uns sind oder sogar bei einem Familienausflug mitkommen (heute noch
). Bei meinem Sohn ist das anders, entsprechend gelten oftmals auch andere Regeln.
Daher: Es ist immer gut, ein Nein zu reflektieren und zu begründen. Aber das heisst noch lange nicht, dass immer alles erlaubt sein muss. Er ist 15, es wird nicht das letzte Konzert sein.
Ich war auch immer die Mutter, die eher mehr erlaubt und alles irgendwie ermöglicht, wenn es geht (nicht materiell, aber was die Freiheiten angeht). Und vieles sah ich auch anders, bevor ich Teenager hatte


Aber ich bin auch der Meinung: Nein sagen ist erlaubt. Das ist Dein Recht als Mutter resp. Euer Recht als Eltern (Du sagst ja, der Vater ist auch nicht dafür). Und es ist auch sein Recht, das blöd zu finden, sich darüber zu ärgern oder die Gründe nicht nachvollziehen zu können/wollen. Gefühle sind immer ok. Hier finde ich durchaus, Du hast ja genügend Gründe genannt und auch geprüft, ob allenfalls gute Alternativen bestehen, was nicht der Fall ist. Insbesondere wenn er nicht bereit ist, die Bedingungen einzugehen, dann ist es halt auch seine Wahl, nicht gehen zu dürfen. Dies einfach allgemein, unabhängig davon, dass ihr nun eine Alternative gefunden habt.
Kinder sind auch verschieden, da ist es schwierig von einem zum anderen zu vergleichen. Ich merke das jetzt gerade sehr gut: Mein Sohn ist 13,5 und beginnt mit Kollegen "auszugehen" und hat nun auch eine ältere Freundin. Da ich ihn gut kenne, weiss ich auch, dass ich bei ihm manchmal früher Grenzen ziehen muss, als ich es bei meiner Grosse je musste. Sie ist 16 und ich kann mich nicht erinnern, ihr irgendwann eine Unternehmung verboten zu haben. Erstens waren die Interessen anders und zweitens ist sie halt einfach nicht der Typ, um den man sich Sorgen machen muss. Zudem kenne ich ihre Freundinnen alle sehr gut, da sie auch immer mal wieder bei uns sind oder sogar bei einem Familienausflug mitkommen (heute noch

Daher: Es ist immer gut, ein Nein zu reflektieren und zu begründen. Aber das heisst noch lange nicht, dass immer alles erlaubt sein muss. Er ist 15, es wird nicht das letzte Konzert sein.

Die Grosse, 2008
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015
Der Mittlere, 2011
Die Kleine, 2015