Der von der Migros sieht ein wenig anders aus. Ausserdem brauchst du bei dem von der Migros kein Masskrug und keine Waage. Mittels strichen auf dem Shaker sieht du genau wieviel du einfüllen musst.
@güggehü:
ich gestehe, dass ich die spätzli nicht selber mache... ich suche einfach rezepte mit spätzli aus dem kühlregal... z.b. als beilage, oder in einem auflauf oder was auch immer es sonst noch gibt
also Chnöpfli werden rund (daher der name) weil sie durch ein Sieb gestrichen werden (also der Teig)
und Spätzli (die länglicheren Dinger) da ist der Teig dicker und wird von einem Brett mit einem Messer "geschnitten" und ins heisse Wasser befördert
da ich immer so "Handgelenk mal Pi" den Teig mache und die Eier vom Bauern sind, ist das Resultat bei mir auch nicht immer "rund" und hängt auch etwas vom Chnöpflisieb ab. Ist ja egal, Hauptsache feiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnn. Macht doch mal etwas Safran rein, oder fein gehackte Kräuter (Bärlauch im Frühjahr) oder etwas Curry, schmeckt immer wieder etwas anders aber auch immer so lecker
Oder zwei Portionen Teig machen, den einen normal und dem anderen Tomatenpüree zugeben. Dann hast du 2 farbige Knöpfli. Hab ich mal gemacht, sind gut angekommen und sehen lustig aus auf dem Teller.
Hallo zäme
ihr macht mich gluschtig es auch mal selber zu probieren. Wo habt ihr eure Spätzli-Chnöpfli-Geräte her? welche könnt ihr empfehlen? Welche gar nicht? Freu mich über jeden Tipp!
Danke
Kuramati