Suppenrezepte *

carina69
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Reusstal

Beitrag von carina69 »

@limette: Ja, bitte schreib doch das Rezept!

@all: Super, eure Vorschläge - vielen lieben Dank. Da gibt es in nächster Zeit einiges zum Ausprobieren :D !

Schlaft gut!

lg, carina


mit Flavio 96 und
Maxijunior (1996) und Minijunior (2007) und
Bild

limette

Beitrag von limette »

Chasselassuppe mit Safran

2 Prisen Safranfäden
2 dl Gemüsebouillon
20gr Zucker
5 dl Chasselas
3 dl Vollrahm
Salz, Pfeffer nach belieben einige Trofpen Kürbiskernöl

Safranfäden in heidder Bouillon einlegen.
Zucker schmelzen, ohne dass er caramelisiert.
Mit Wein ablöschen, bei guter Hitze zur Hälfte einkochen lassen.
Hitze reduzieren, Rahm dazu giessen.
Suppe bei mittlerer Hitze sämig einkochen lassen.
Safran - Bouillon in die Suppe einrühren.
2-3 Minuten fertig kochen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
evt. mit Kürbisöl beträufeln.

carina69
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Reusstal

Beitrag von carina69 »

@limette: Mmmmmhhhh - fein! Merci :D

lg, carina69


mit Flavio 96 und
Maxijunior (1996) und Minijunior (2007) und
Bild

limette

Beitrag von limette »

@carina69

Hab schon jede Menge komplimente für diese Suppe erhalten :wink:

carina69
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Reusstal

Beitrag von carina69 »

@limette: Das glaube ich dir gerne. Das Rezept tönt sehr lecker und ist zudem nicht alltäglich.

lg, carina69


mit Flavio 96 und
Maxijunior (1996) und Minijunior (2007) und
Bild

Loro
Member
Beiträge: 174
Registriert: Fr 10. Mär 2006, 08:04
Wohnort: Seeland

Beitrag von Loro »

Rüebli-Orangen-Suppe

normale Rüeblisuppe kochen und am Schluss etwas frisch gepressten Orangensaft und etwas abgeriebene Schale dazu. Mmmmh, schmeckt sehr gut!

Benutzeravatar
Conny
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Apr 2006, 15:38

Beitrag von Conny »

danke für die tollen suppenrezepte! hab gleich alle rauskopiert! mach heute zum zmittag gleich die gurkensuppe! mh, schmeckt bestimmt super!
Liebe Grüsse Conny

Benutzeravatar
Conny
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Apr 2006, 15:38

Beitrag von Conny »

mhmh, hat suuuuuper geschmeckt!!!!! :D also die gurkensuppe ist sehr zu empfehlen! danke nochmal! :D
Liebe Grüsse Conny

limette

Beitrag von limette »

@Loro

Rüebli Orangensuppe muss ich mir merken :wink:
Im Winter gibt es bei uns Abends oft eine frische Gemüsesuppe lieben diese heiss und innig. Päcklisuppe habe ich schon Jahrelang keine mehr gemacht.

carina69
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Reusstal

Beitrag von carina69 »

Sali zäme!

Bin gestern auch noch auf ein Rüeblisuppenrezept gestossen und habe dies gleich ausprobiert. Es war köstlich. Man macht die Suppe mit Zwiebeln, Rüebli, Bouillon, Kokosmilch und Limette. Falls jemand interessiert ist, schreibe ich das Rezept gern genau auf.

Gute Nacht allerseits!

carina 69


mit Flavio 96 und
Maxijunior (1996) und Minijunior (2007) und
Bild

Benutzeravatar
Conny
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 16. Apr 2006, 15:38

Beitrag von Conny »

carina, kannst du bitte das rezept posten? tönt nämlich super lecker! :D
Liebe Grüsse Conny

carina69
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: im Reusstal

Beitrag von carina69 »

@Brazil: Es ist wirklich auch lecker. Hier das Rezpet:

1 Tl Butter
1 Zwiebel fein gehackt andämpfen
700 g Rüebli (in Scheiben) mitdämpfen
6 dl Gemüsebouillon dazugiessen, aufkochen, Hitze reduzieren, Rübeli weichkochen, dann pürieren
1/2 Limette (Saft und Schale) beigeben
2 1/2 dl Kokosmilch beigeben
Salz und Pfeffer würzen

Suppe nur noch heiss werden lassen!

En Guete :D !

PS. Rezept sollte für vier Personen reichen. Wir haben die Suppe allerdings zu dritt gegessen :D :D !

lg, carina69

mit Flavio 96 und
Maxijunior (1996) und Minijunior (2007) und
Bild

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Suppenrezepte *

Beitrag von Nineli »

@elenie

Dürfte ich Dein Rezept für Birnensuppe und Currysuppe haben?


@all

Bin auch froh um weitere Suppenrezepte, sofern sie noch nicht in diesem Thema oder dem anderen Suppenthema drin sind.






Für alle Rosenkohl-Fans: Ich mag Rosenkohlsuppe, v. a. wenn's schnell gehen muss, ist das genial:

Zwiebeln anbraten
Rosenkohl zerschneiden (so dass er in Streifen fällt), zu den Zwiebeln geben, kurz dämpfen
(evtl. mit etwas Weisswein ablöschen)
Bouillon dazugeben, kochen bis das Gemüse gar ist

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Suppenrezepte *

Beitrag von Nineli »

@limette

Schmeckt die Chasselassuppe auch ohne Safran?? Oder fehlt dann was unentbehrliches? Ich mag den Geschmack von Safran überhaupt nicht, aber sonst tönt die Suppe gut, nur oft ist es ja so, dass es dann eben gar nichts Besonderes mehr ist, wenn man einen Hauptbestandteil weglässt, und ich hab noch nicht viel Übung im selber Suppen kreieren :wink:

Siddina

Re: Suppenrezepte *

Beitrag von Siddina »

Wir mögen seeeehr gerne Sauerkraut-Rahmsuppe.

ZUTATEN für 4 Personen

1 kleine Zwiebel, gehackt
Butter zum Andünsten
100 g Sauerkraut, abgetropft, geschnitten
1 kleine Kartoffel, ca 50 g, in Würfel geschnitten
4,5 dl Bouillon
Salz, Pfeffer

80 g Trockenfleisch, geschnitten
1 dl Weisswein

2,5 dl Rahm

Petersilie zum Garnieren

ZUBEREITUNG
1 Die Zwiebeln in Butter andünsten, Sauerkraut und Kartoffeln zufügen und mit der Bouillon auffüllen. Würzen und 15 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

2 Trockenfleisch in feine Streifen schneiden und im Weisswein marinieren.

3 Die Suppe pürieren. Rahm, Wein und Trockenfleisch zufügen, abschmecken.

4 In vorgewärmten Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.


Ich mariniere das Trockenfleisch (oder Landjäger, Salametti ect.) nicht. Ist mir zu aufwändig... :wink:

Benutzeravatar
sürmel
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Do 4. Okt 2007, 18:41
Geschlecht: weiblich
Wohnort: dehei :-)

Eure Lieblings-Suppe

Beitrag von sürmel »

Ich mache irgendwie immer die selben Suppen, und möchte jetzt mal neues ausprobieren.

Was ist Eure Lieblings-Suppe? (natürlich hätte ich am liebsten gleich das Rezept dazu :wink: )

Danke

LGr Sürmel
Zuletzt geändert von Kami am So 23. Mai 2010, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: zum bestehenden Thema gesetzt

Benutzeravatar
Selonder
Vielschreiberin
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 10:18
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ostschweiz

Re: Eure Lieblings-Suppe

Beitrag von Selonder »

Hoi Sürmel

Ich mache jeweils Gemüse-Gersten-Schinken-Suppe :D

Ich kaufe diverse Gemüse oder gleich so eine "Suppengemüse-Packung" und Schinkenwürfel. Dann gebe ich die Gerste und die Schinkenwürfel in die Pfanne und "brate" sie etwas im Öl, gebe Zwiebel und Lauch dazu und nach und nach das restliche Gemüse und lösche das ganze dann mit Boullion ab. Dann koche ich so lange, bis die Gerste gar ist und verputze es :D
Herzchäfer, April 2010, Zwergenprinzessin, Oktober 2012 und Bauchwunder, 2015
*12.2008 & *10.2011
i denk a eu..

°°Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht...°°

Benutzeravatar
Nina08
Member
Beiträge: 411
Registriert: Di 1. Dez 2009, 16:12
Geschlecht: weiblich

Re: Eure Lieblings-Suppe

Beitrag von Nina08 »

bündner gersten suppe, tomatensuppe, mehlsuppe oder hafersuppe!

leider habe ich jetzt keine zeit, um die rezepte aufzuschreiben aber die findet man ja auch überall im internet :-).

Benutzeravatar
tea4two
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 580
Registriert: Do 3. Mai 2007, 14:13
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am waldrand
Kontaktdaten:

Re: Eure Lieblings-Suppe

Beitrag von tea4two »

meine lieblingssuppe ist die butternut-squash-soup, wie ich sie in canada kennenlernte:

butternusskürbis (nehme amix so ienen ganzen, mittleren kürbis) schälen dun kleinschneiden.
etwa 2 säuerliche äpfel ebenfalsl schälen udn kleinschneiden.
in der pfanne öl erhitzen (oder noch leckerer: butter), zwiebeln anschwitzen und den kürbis udn den apfel mit anschwitzen.
ablöschen mit bouillon, evt noch mit apfelsaft (so dass das gemüse gut bedeckt ist)
köcheln lassen
pürieren
abschmecken mit salz, pfeffer, muskat,....
rahm unterziehen

LECKER :)

(variante: statt apfelsaft und rahm: kokosmilch verwenden. dann kann man zb auch statt apfel banane reingeben. ist dann eher süss/scharf, aber auch super lecker!!)
Meitli Juli 07
Giäu Februar 10
Giäu Januar 12
Meiteli Mai 14

Nayara

Re: Eure Lieblings-Suppe

Beitrag von Nayara »

Kürbis-Kokos-Curry-Suppe

Zwiebeln in Öl anschwitzen
Kürbis (oranger Knirps mag ich am liebsten) geschält, kleingeschnitten dazu
Currypulver drüber und auch etwas anschwitzen

Mit Bouillon ablöschen (Kürbis knapp bedeckt)
Kürbis weich kochen
1 Beutel Kokosmilch dazu, aufkochen
pürieren und mit Salz und Pfeffer und evtl noch etwas Currypulver abschmecken

Dazu ein selbstgebackenes Kürbiskernbrot

Antworten