Steamer *

Antworten
stephi

Beitrag von stephi »

Hallo

Ich habe auch einen Siemens Steamer aber auch kein Combi.
Bin nicht so zufrieden. :?

@Engel
Kannst du mir dann die Rezepte geben wenn es gute sind. :wink:

Wie lange dauert bei euch das Gemüse?
Ich weiss auch nicht ob man im Siemens Steamer (kein Combi) einen Zopf machen kann?

Das Gemüse ist bei mir viel schneller in der Pfanne zubereitet als im Steamer.

Lg Stephi

Engel
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Beitrag von Engel »

stephi
bin mal auf den Kochkurs gespannt. Oh je, hoffe habe keinen Fehlkauf gemacht.
Bild

stephi

Beitrag von stephi »

Engel
Du hast ja schon die neueren Modelle die sich selber reinigen oder?
Meiner ist 2Jahre alt.

Wird schon gut sein, kannst du mir dann mitteilen ob du zufrieden bist damit. :wink:

Gruess

Benutzeravatar
Nette
Vielschreiberin
Beiträge: 1317
Registriert: Di 18. Okt 2005, 22:10
Geschlecht: weiblich
Wohnort: nähe Aarau

Beitrag von Nette »

Suche Rezepte mit Pouletbrüschtli. Kennt Ihr welche und wenn ja was für welche?

Nette
Stolzes Mami vo zwei liebe Luusbuebe ;-)

alanis0

Beitrag von alanis0 »

Hey super Thema

Wir haben vor einem JAhr Umgebaut und auch eine neue Küche bekommen. Ich habe einen normalen BAckofen von Zug und den Kombisteamer von Zug.
Gemüse und Reis mache ich nur noch im Steamer.
Der Zopf wird bei mir im Backofen schöner, geht besser auf. ABer das Brot mache ich immer im Steamer wird super. Fleisch habe ich bis jetzt noch nie gemacht.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

Ich hab einen Steamer von Siemens (nicht Kombi, normaler Steamer). Bisher hatte ich darin nur Raclettekartoffeln/Gschwellti gemacht. Gestern hab ich Kartoffelwürfeli mit Spargeln gemacht, das hat super geklappt!

Mein Problem ist einfach, dass es uh mühsam ist, das Teil zu putzen, weil ich klein bin und ohne Leiter nicht an die Rückwand des Steamers komme zum Putzen, inzwischen hab ich's aber trotz Leiter schon etwas raus, brauch zwar rel. lange zum putzen, aber dafür bleibt ja der Herd sauber! :wink:

Frage:

Wie würzt Ihr die Sachen? In meinem Buch steht nichts von würzen, und in den Rezepten drin wird immer erst nachher gewürzt, aber ich finde, dass Gemüse nicht gleich schmeckt, wenn es vor dem kochen oder erst nachher gewürzt wird. Also gebt Ihr z. B. schon vor dem steamern Salz an die Kartoffeln oder erst nachher?

Heute habe ich Fisch gekauft, evtl. probier ich den dann gleich mal, im Steamer zu machen, kommt etwas drauf an, ob mein Mann auch mitisst oder nicht, für mich allein lohnt es sich kaum, den Steamer laufen zu lassen (Putzaufwand ist dann im Verhältnis schon sehr gross).

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

@stephi

Wieso bist Du nicht zufrieden mit dem Siemens-Steamer? Wir haben auch Siemens, aber Deiner ist ja 2 jährig, oder? Damals gab's glaubs nur ein einziges Modell, inzwischen gibt's 3, wir haben das mittlere Modell genommen.


@nette

Hast Du noch wegen Reinigung gefragt?? Ich wisch zuerst mit dem Schwamm (den hab ich zum Steamer bekommen, extrem saugfähig) etwas das Wasser auf, dann nehm ich einen normalen Abwaschlumpen mit einem Tropfen Handabwaschmittel und pützle alles aus, wische feucht nach (ohne Mittel) und reibe es trocken.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

Pfüdi hat geschrieben:Jeder Hersteller macht eine Steamerschulung, würde Dir emfehlen die zu machen
Ist das so? Also bei Siemens hab ich nichts gefunden, und wir haben auch keine Info über eine Schulung oder so erhalten, nur eine Bestellkarte für ein Kochbuch. Also Steamerkurse haben sie schon, aber für 110.--, Du meinst aber doch eine gratis Einführung, oder?

@engel

Wir haben zu unserem Siemens-Steamer eine Bestellkarte für ein gratis Kochbuch erhalten. Ich persönlich kann zwar nicht sooo viel damit anfangen bzw. es hat für unseren Geschmack nicht so viel "Gluschtiges" drin. Aber ich werd dann sicher mal das eine oder andere ausprobieren.

hope

Beitrag von hope »

@nineli
hab erst seit 2 wochen nen kombisteamer, darum kann ich nicht aus erfahrung sprechen. aber in meinem zug-kochbuch steht mann solle gemüse dannach würden. wenn man aber so fleisch macht dann kann man es schon vorher marinieren...! ich würds einfach mal ausprobieren!

@sterilisieren von schoppen
...dumme frage, aber darf man auch plastikschoppen plus nuggi usw im steamer sterilisieren? bei wieviel grad habt ihr das gemacht?!?

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

@hope
Danke für die Antwort. Ich mag's eben nicht so, wenn Gemüse nachträglich gewürzt wird und dann quasi nur an der Oberfläche gewürzt ist, z. B. bei den Kartoffeln finde ich, ist es schon ein Unterschied, ob sie gesalzen gedämpft werden oder das Salz eben nur an der Oberfläche "klebt". Steht denn auch, wieso es erst nachher gewürzt werden soll? Z. B. Blumenkohl und Broccoli u. ä. würze ich auch erst nach dem Dämpfen, aber z. B. Rüebli habe ich bisher immer mit etwas Bouillon gedämpft (also Pulver), das geht ja dann wohl eher nicht, dass ich die Bouillon erst nach dem steamern draufgebe... :? kann ich mir jetzt nicht vorstellen.

Wir würzt Ihr denn das Gemüse nach dem Steamern? Ich benützt nur selten Salz und eben eher das Bouillonpulver (also bisher, ohne Steamer).

Wolke

Beitrag von Wolke »

@nineli: Bei uns am Kurs hiess es wir können über das Gemüse etwas Bouillonpulver geben damit es eben etwas gewürzt ist, habe den Combisteamer von Electrolux und wenn ich Gemüse drin mach mach ich es so. ANsonsten mach ich ab und zu auch Reis darin Fleisch hab ich erst einmal gemacht, Pouletbrüstli. Brauch den Steamer aber viel zu wenig, muss glaub auch wiedermal an eine Vorführung gehen.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

@wolke
Super, danke für Deine Antwort! Dann werd ich das in dem Fall so probieren.

Benutzeravatar
JPEG
Member
Beiträge: 123
Registriert: Di 26. Dez 2006, 13:55

Beitrag von JPEG »

Hallo.

Ich würze das Gemüse überhaupt nicht! Finde den Eigengeschmack des Gemüses einfach super. Würze nur den Reis (mit Bouillon) und mariniere natürlich das Fleisch und den Fisch.

Lg JPEG

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

@jpeg
Ich mag ungewürztes Gemüse gar nicht :oops: ich koch aber oft mit Kräutern, aber es gibt schon Gemüse, wo ich dann gern ein Gewürz dran habe, z. B. Cayenne Pfeffer am Kohlrabi oder Knoblipulver an den Tomaten :wink:

Benutzeravatar
Mäni
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Sa 19. Nov 2005, 15:36

Beitrag von Mäni »

@hope wir haben den steamer von miele und da steht in meinem büechli das die schoppenflasche und nuggis auskochen kann auf 100 C° in 10 min. Mache es auch immer so :wink: Habe Bibi Nuggis und Avent Schoppenflaschen aus Plastik :wink:

stephi

Beitrag von stephi »

Hallo

@nineli
Ja, damals gab es nur ein Modell.
Ich finde einfach es dauert sehr lange bis die Sachen Gar sind.
Da bin ich mit der Pfanne viel schneller :roll:
Und das putzen dauert sehr lange da alles aus Chromstall ist.
Ich nehme immer Essig zum putzen dann geht es etwas schneller und natürlich JEMAKO :D :D

Ich habe kein Kochbuch von Siemens hatte es damals noch nicht gegeben.
Kann man das irgendwo bestellen? Hätte Interesse an einem Kochbuch.

LG Stephi

stephi

Beitrag von stephi »

Ich nochmal :oops:

@Engel
Warst du schon am Kochkurs?
Wie wars? War es Ideenreich?

LG Stephi

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Beitrag von Nineli »

@stephi

Mir ist es eben eigentlich egal, ob es lange dauert, für mich ist es einfach praktisch, dass ich das Zeug reinschieben kann und dann nicht mehr dazu gucken muss, und ich finde, wenn man's mal etwas zu lange drin hat, verkocht es auch weniger als in der Pfanne. Aber wenn's ganz schnell gehen muss, würd ich jetzt auch nicht den Steamer nehmen.

Für das Kochbuch war bei uns in der Bedienungsanleitung eine Bestellkarte drin, wo man es anfordern konnte. Frag doch mal bei Siemens nach... vielleicht kriegst Du ja auch eines. Aber erwarte nicht zuviel davon, es ist nichts Gewaltiges.

Engel
Junior Member
Beiträge: 98
Registriert: Fr 30. Apr 2004, 10:26
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Beitrag von Engel »

Hallo zusammen
ja, letzten Mittwoch war ich an einer Kochdemo. Das heisst, es war alles vorbeitet, der Koch musste einfach noch die vorbereitete Gerichte in den Combi-Steamer oder Steamer schieben. Vorher zeigte er uns noch die Bedienungsanleitung. Er hat sehr blöde geguckt, weil ich ihm sagte, ich habe ihn schon. Dann fragte er, wieso ich denn den Kurs mache. :shock:
Es wurde praktisch alles am Combi-Steamer gezeigt. Er meinte, heutzutage kauft niemand nur den Steamer, man kann ja beides zusammen nehmen , hat nur Vorteile.
In der Betriebsanleitung war auch eine Bestellkarte dabei, um ein Kochbuch zu bestellen. Bin gespannt.
Habe den Steamer am Sonntag zum 1. Mal ausprobiert und es ist schon komisch, das Gemüse ungewürzt (habe nur wenig Salz dazugetan) zu essen.

Schreib doch an Siemens, ob du ein Kochbuch haben kannst. Musst einfach die E-Nummer am Gerät angeben.
Bild

stephi

Beitrag von stephi »

Hallo

@Nineli
Ja, am Wochenende ist der Steamer schon okay dann hat man auch Zeit zum kochen. Aber da mein Mann erst um ca. 11:30 Uhr anruft ob er nach Hause kommt oder nicht ist die Zeit bis 12Uhr einfach zu kurz. Ja, ich könnte es auch vorher vorbereiten aber wenn er dann nicht kommt ist es zuviel.
Wenn das Kochbuch nicht so gut ist brauche ich es nicht. :wink:

LG Stephi

Antworten