Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil 9

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
SS81
Junior Member
Beiträge: 66
Registriert: Fr 25. Jul 2008, 09:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton BE

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von SS81 »

Hallo Ihr Lieben

Ich bin eigentlich schon ein alter NFP-Hase (mache es schon seit knapp 2 Jahren) und komme mit der Methode super zurecht...

Bis zum Sommer hatte ich NFP einfach zur Zyklusbeobachtung gemacht, verhütet hatten GG und ich immer zusätzlich mit Kondomen. Seit Sommer nun lassen wir die Verhütung weg und seit Oktober hibbeln wir nun gezielt... :D Bisher leider noch ohne Erfolg...

Ich habe einen bilderbuchmässigen Zyklus von meist exakt 29 Tage, ES ist meist zwischen Tag 14-16, beste Schleimquali hab ich meistens frühestens ab Tag 12...

Nun nehme ich seit dem letzten Zyklus aber Himbeerblättertee (1. Zyklushälfte) und Frauenmanteltee (ab Eisprung bis Ende Zyklus)... Momentan befinde ich mich heute bei ZT9 und was soll ich sagen: seit gestern (also ZT8) habe ich S+ und zwar so richtig in bester Quali, glasklar, spinnbar und eiweissartig... Meint ihr, dass das vom Tee kommen kann? Tempi ist nach wie vor (wie eigentlich normal) in der TL (allerdings seeeehr konstant ohne grosse Ausreisser) aber so früh wie in diesem Zyklus hatte ich noch nie S+ und schon gar nicht in sooo guter Quali... Was meint ihr dazu? Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht, dass der Tee wirklich einen sichtbaren Einfluss auf den Zyklus bzw auf den Schleim hat?

Bin gespannt wie dieser Zyklus Tempimässig wird, ob sich vielleicht der ES auch "vorverschiebt" oder ob der wie normal bei Tag 14-16 bleibt... Nutzen werden mein Mann und ich die kommenden Tage auf jedenfall und das Wochenende gehört auch ganz uns :mrgreen: :D
Üsi Bohne 10 / 2011

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

Liebe SS81

JA, ich habe diese Erfahrung gemacht.
Ich auch ein NFP-Hase (2 Jahre Verhütung, dann 3 KiWu Zyklen mit NFP) :mrgreen: .

Während des dritten ÜZ habe ich Tief- und Hochlagentee getrunken - das Ergebnis siehst du im Ticker.
Ich stellte diverse positive Veränderungen fest, die ich auf den Tee zurückführen kann/darf/mag:
- früheste 1hM seit meiner NFP Karriere
- bilderbuchmässiger S+ Schleim
- sehr ruhige, gleichmässige Kurve

Ich denke, dass ich persönlich einfach sehr gut auf die Kräuter angesprochen habe.
Wünsche dir viel Glück und ebenso viel Erfolg!
Viel Spass beim Herzeln, geniesst es!
Enaira

dragonfly
Inaktiv
Beiträge: 113
Registriert: So 8. Mär 2009, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von dragonfly »

hosli85 hat geschrieben:@mia
und hast du doch getestet oder nicht?

@me
ich dreh bald mal durch jetzt steigt meine kurve noch an siehe http://www.mynfp.de/display/view/175238/ weiss nun nicht was ich machen soll wenn ich die mens nicht kriege die nächsten tage

Sorry...dass ich mich kurz hier einklinke...aber ich bin begeistert von Kurven und deren Auswertungen ;) Deshalb gücksle ich auch immer mal wieder hier vorbei.

Hosli...wenn ich deine Kurve betrachte, dann scheint es mir als hättest du deinen ES an ZT 52/53 gehabt und nicht eher.

dragonfly
Inaktiv
Beiträge: 113
Registriert: So 8. Mär 2009, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von dragonfly »

Zitrone66 hat geschrieben:@Dragonfly: Hab kurz gelesen was du bezüglich Ovu-Test geschrieben hast. Bin jetzt grad ein bisschen erstaunt, dass du schreibst man müsse die Tests im Morgenurin machen. Ich meinte, von verschiedenen Seiten gehört zu haben (sogar gelesen zu haben) dass man die Ovu-Tests am Besten erst gegen Abend machen müsse, weil der gemessene Wert sich erst im verlauf vom Tage aufbaut! :roll:
Lieg ich da falsch?

Mir haben sehr erfahrene NFP- und Ovus-Nutzerinnen das mal so erklärt:

Die Ovus funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie ein SS-Test...diesen sollte man auch stets morgens machen, weil sich das Ergebnis im Laufe der Zeit dank vermehrter Flüssigkeitsaufnahme verfälschen kann. So soll es anscheinend auch mit den Ovus sein...sie haben das sogar selbst getestet und auf den Bildern die sie zur Verfügung stellten konnte man den Unterschied sogar sehr gut erkennen. Bei den Ovus die am Morgen, direkt nach dem Aufstehen, gemacht wurden waren die Striche um einiges deutlicher zu erkennen als jene die sie abends gemacht haben. Ich habe es so gehandhabt und weil ich dazumal gleichzeitig bei meiner FA in Kontrolle war um festzustellen auf welcher Seite der Eisprung stattfindet konnte man auch sehr gut erkennen, dass die Ovus ein korrektes Resultat angezeigt haben.

Aber wie bei allem im Leben reicht meist nur etwas nicht aus...Tempimessen, Ovus usw. sind alles gut und recht...wichtig ist aber auch dass man den richtigen Zeitpunkt zum Herzeln nicht verpasst. Da empfiehlt es sich bei einem KiWu dass man in der fruchtbaren Phase jeden 2. oder 3. Tag herzelt...ansonsten kann es eben gut sein, dass man den richtigen Zeitpunkt dennoch verpasst. Wichtig ist aber auch dass man sich nicht selbst unter Druck setzt...ist meist einfacher gesagt als getan...aber bei mir hat es bei beiden Male dann eingeschlagen wenn ich es am wenigstens erwartet habe.

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

Da bei mir Eichen teilweise gereift aber dann doch nicht gesprungen sind, haben die Ovus oft pos. angezeigt ohne dass es zum Eisprung führte. Mich haben sie deshalb mer verwirrt als dass sie geholfen hätten.
War dann jeweils beim FA zum Follikel TV um den besten Zeitpunkt zum Herzeln zu bestimmen.

Jeden 2. oder 3. Tag herzeln ist gemäss meinem FA nur dann empfehlenswert wenn das Sperma des Mannes 1A ist.

Rösti

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Rösti »

Hallo

Gerne möchte ich euch erfahrene Zyklusbeobachterinnen etwas fragen: Wir sind am Üben fürs 3. Kind, und ich fleissig am Fiebermessen :lol:

Habe nun 8 Tage nach ES meine Periode bekommen, jedoch besteht die Temperaturhochlage weiterhin...??? Eine Einnistungsblutung schliesse ich fast aus, da die Blutung nun den 3. Tag mensstark ist. Kennt das jemand? Was macht mein Körper da? Ich bin gespannt auf eure Antworten.

dragonfly
Inaktiv
Beiträge: 113
Registriert: So 8. Mär 2009, 18:40
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von dragonfly »

Rösti hat geschrieben:Hallo

Gerne möchte ich euch erfahrene Zyklusbeobachterinnen etwas fragen: Wir sind am Üben fürs 3. Kind, und ich fleissig am Fiebermessen :lol:

Habe nun 8 Tage nach ES meine Periode bekommen, jedoch besteht die Temperaturhochlage weiterhin...??? Eine Einnistungsblutung schliesse ich fast aus, da die Blutung nun den 3. Tag mensstark ist. Kennt das jemand? Was macht mein Körper da? Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Es ist nicht immer so dass die Tempi auch gleich sinkt wenn die Periode einsetzt. Bei mir war es auch so, dass ich ein paar Tage lang immer noch eine Hochlage hatte. Ist halt von Typ zu Typ verschieden und durchaus normal.

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

Rösti
Ich würde auch mal zuwarten und die nächsten Tage beobachten was deine Temperatur macht.

Rösti

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Rösti »

Vielen DAnk für eure prompten Antworten. Ich muss mich wohl noch etwas gedulden, im Moment ist die Tempi immer noch oben. Da ich diesen Fall noch nie hatte: gilt jetzt der Tag vom Einsetzen der Periode als 1. zyklustag oder erst der Tag wenn die Tempi wieder in Tieflage ist?

Vielen Dank für eure Anworten.

Benutzeravatar
Zuckermäuschen
Junior Member
Beiträge: 85
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 17:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zürich City
Kontaktdaten:

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Zuckermäuschen »

1. Zyklustag immer 1. Periodetag!

Benutzeravatar
Müslii
Member
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 18:55
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Müslii »

Hallo zusammen! :)

Letzte Woche habe ich damit begonnen, meinen Muttermund abzutasten. Ich hatte vorher immer ein bisschen Bammel davor aber es hat sich alles als halb so schlimm entpuppt:) Wenn man etwas tiefer reinfasst, also am Mumu vorbei, ist das ja der Gebärmutterhals oder?

Mein ZS ist weiss und klumpig. Hab auch Ovu-Tests (Evial) gemacht, die aber an 2 Tagen (7.+8.1.) nur eine ganz schwache Testlinie anzeigten. Um diese Zeit war der Mumu schwer zu erreichen und weich. Lieg ich richtig in der Annahme, dass er zu dieser Zeit offen war? Ich meine, ich wollte nicht mit den Finger drin rumstochern, da ich mir des Infektionsrisikos bewusst bin.

Weiss jemand, ob man am Gebärmutterhals und am Mumu erkennen kann, ob man schwanger ist??

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

Müslii
Bei einer Schwangerschaft bleibt der Mumu zu.

Benutzeravatar
Müslii
Member
Beiträge: 193
Registriert: Fr 13. Aug 2010, 18:55
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Müslii »

Danke Enaira :) Wäre ja sonst nicht gut :wink: :wink: Aber mich nimmts wunder, wie er sich anfühlt und wo er steht..? Habe gelesen, dass der Mumu nach dem Eisprung tief liegt und hart ist aber was ist damit kurz vor der Mens? Ich meine, merkt man einen Unterschied? Und vorallem, wann verändert er sich vor NMT? Wisst ihr was ich meine? Ich suche einfach nach alternativen, solange ich auf's testen warten muss, denn so langsam kommen mir meine Symptome verdächtig vor (Harndrang in der Nacht, gestern Abend komische Gelüste gehabt und heut am Morgen leichte Übelkeit) aber ich will mir einfach keine falschen Hoffnungen machen :roll:

*Enaira*

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von *Enaira* »

Ich weiss dass es nicht das ist was du lesen willst als Antwort aber ich denke, dass es von Frau zu Frau unterschiedlich ist wieviel vor NMT sich der Mumu verändert.
Ich wünsche dir viel Geduld und gute Nerven und ein baldiges positives Testergebnis.

Juliette
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 154
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 09:12
Geschlecht: weiblich

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Juliette »

Liebe Müslii

Bei mir ist es so, dass ich immer so um den NMT herum anfange, den Mumu abzutasten. Jedes Mal, wenn ich kurz vor der TR stehe, ist der Mumu sehr weit unten, weich und offen. Irgendwann hat es dann braunen Schleim dran (sorry für die Beschreibung). In dem Zyklus, als ich schwanger war, blieb der Mumu oben und war fest verschlossen. Ich empfand einen riesen Unterschied!
Es gibt auch das sogenannte Osiander-Syndrom. Es heisst, dass bei einer Frühschwangerschaft der Muttermund pulsiert. Ich hab nie so recht daran geglaubt, aber etwa so zwei Tage, bevor ich den SST machte (der auch positiv) war, habe ich dies gespürt. Aber vielleicht war das auch eingebildet, ich geb's zu :oops:
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen... :)
Liebes Grüessli
Juliette

chiara87

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von chiara87 »

hallo ihr lieben

ich hab mal eine frage an die erfahrenen nfp-lerinnen von euch :)
ich messe erst seit 3 zyklen tempi und bin daher noch nicht so der "hirsch" darin :oops:
ist es richtig, dass die tempi erst so ca. 2-3 tage NACH dem eisprung steigt??

vielen dank und liebe grüsse
chiara

Mia84
Junior Member
Beiträge: 83
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 10:33
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Bärn

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Mia84 »

Hoi chiara

Bin auch nicht so der Hirsch :wink: aber jadie Tempi steigt in der Regel an wenn der ES 1-3 Tage vorbei ist. Hab glaubs sogar mal gelesen dass der ES 1-2 Tage vor der ersten höheren Messung ist.
Also wenn die Tempi steigt ist der ES vorbei.
BildBild

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Leki »

Chiara
Ja, davon kannst du etwa ausgehen. Das kommt daher, dass das Ei die Produktion des Hormons Progesteron anregt, das wiederum die Körpertemperatur ansteigen lässt.
Das Progesteron kann nach dem Eisprung ein oder zwei Tage brauchen, um die Körpertemperatur anzuheben.
Boy 8/11, Sternchen 5/13 , Boy 3/14 , Mai-Wunder im Bauch 5/17

chiara87

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von chiara87 »

@mia
hihi, dann sind wir zwei wohl eher noch kleine rehlein ;)

@leki
super, vielen dank für deine erklärung! frag mich nur grad, warum denn
beim nfp der eisprung balken erst kommt, wenn die tempi steigt :? ? aber
egal, das heisst für mich, gg und ich haben den es ausgenutzt :mrgreen:

Leki
Junior Member
Beiträge: 94
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 09:02

Re: Temperatur / Zervixschleim / Mumu / Zyklusgeschehen Teil

Beitrag von Leki »

NFP definiert den Eisprung erst sobald die Auswertung vollständig ist. D.h. 3 höhere Messungen und ausgewerteter Schleimhöhepunkt.
Tip top, wenn ihr das Timing genutzt habt. Ich drück euch die Daumen!
Am besten verlässt du dich hierbei auf deinen ZS.
Boy 8/11, Sternchen 5/13 , Boy 3/14 , Mai-Wunder im Bauch 5/17

Antworten