Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
Troja
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 23. Jan 2008, 23:14
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Troja »

Jaaaa, wir sind fleissig am Packen. Nur noch die Kinderkleider in WoWa, unsere Kleider in Taschen ins Auto, Kühlbox ist eingesteckt. Dem Staubsauger noch kurz das haus zeigen und den Innenblumen Wasser geben. Und morgen um 09.00 Uhr wird abgefahren. Frefreu!! :D :D

Wünsch euch allen auch schöne Urlaubstage und unfallfreie, staufreie Fahrten.

Tschüss
BildBild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Pustekuchen... Dank den Babys habe ich kein Packstress ;). Naja, wir werden hier ums Haus herum arbeiten... Im Garten wartet viel Arbeit auf uns und im Haus haben wir genug zu tun... So zb im Keller oder Estrich
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Waren das Wochenende in gampelen. War toll. Ein schöner Campingplatz direkt am see. Etwas teuer...jetzt in der hauptsaison.
Sind mit den velo s bis nach neuenburg gefahren. 30 km. Bin sehr stolz auf meine jungs

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
2003,2004 und 2007

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Timia »

.
Zuletzt geändert von Timia am Mo 12. Sep 2022, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Timia - wir sind zwar keine Dauercamper, doch wir waren früher zelter und haben seit da so ein "Geltli" (so eine Plastikschüssel, welche kleiner ist wie der Spültrog), in welchem wir das Schmutzgeschirr transportieren und dieses dann drin waschen (statt im Spültrog vom CP). So waschen zb auch die Engländer zuhause ihr Schmutzgeschirr...
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
stormy
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Fr 5. Mär 2010, 21:34
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stormy »

Hallo ihr Lieben,

Melde mich auch mal wieder aus der Versenkung...

@Abwasch: Dafür benutzten wir so einen grossen Abwascheimer, die gibts im Campingladen.

Wir waren jetzt 2 Wochen im Tessin, die letzten Ferien zu dritt bevor unser Nachwuchs kommt :wink:
Aus Neugier haben wir auf dem Rückweg unseren Wowa gewogen - satte 160 kg überladen :oops:

Wir überlegen uns für nächstes Jahr einen Saison Stellplatz zu mieten, so könnten wir auch mal spontan mit Sack und Pack ein verlängertes Wochenende machen. Haben aber noch keine Ahnung wo das sein könnte. Der Campofelice im Tessin z.b. verlangt fast 5900 Franken für eine Saison :shock:

Ich wünsche allen schöne Ferien und sonniges Wetter 8)
Luusmeitli 12/2009
chline Prinz 08/2013

Timia
Member
Beiträge: 366
Registriert: Di 17. Aug 2010, 14:31

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Timia »

@ stormy danke für den tipp.

Ich würde auf einem kleineren camping schauen. Bei uns beträgt die JAHRESmiete 1500.- ;-)

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Chürbis »

Hallo Ihr

wir sind absolute Camping-Neulinge, würden aber gerne mal mit unseren 2 Kindern eine 2-3 Wöchige Reise in einem Wohnmobil machen, was habt Ihr für Tips?
Was kostet dies ungefähr und wo soll man wegen dem Mieten anfragen?

Vielen Dank

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Zwei bis drei wochen kostet locker 2500 bis 3000 fr. Die ferien im wohnmobil sind einfach super! Es gibt kaum was besseres mit kindern

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
2003,2004 und 2007

Chürbis
Vielschreiberin
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 20:05
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Chürbis »

danke Mondschrein!
also ziemlich teuer :roll: sind da Stellplätze ect. schon dabei oder "nur" die Miete?

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Nein nur die Miete. Die preise beziehen sich auf firmen die Fahrzeuge vermiezen. Manchmal gibt es auch private Anbieter die billiger sind. Wenn du grenznah wohnst wäre die auch eine Möglichkeit. Mein Bruder hat dies schon mehrere mal gemacht

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

Winke winke... verabschiede mich mal :-) unser Womo ist gepackt und gleich geht es los nach Kroatien *freufreufreu*
Dieses Mal fahren wir durch Österreich und Slovenien ;-) Können die langweilige Autobahn durch Italien nicht mehr sehen, da nehmen wir einen Umweg in Kauf :-)
Liebi Grüessli...


Sent from my iPhone using Tapatalk... [FOOTPRINTS][FOOTPRINTS][FOOTPRINTS]
BildBild

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von caly »

@rine viel spas in kroatien, wie lange fährt ihr bis ihr am ziel seit?

@womo miete.. finds auch teuer, deswegen haben wir einen wowa occ gekauft 8)

@chürbis.. wir sind auch neulinge.. kann dir nicht weiterhelfen.. wir waren erst im "probe campen" die ersten ferien folgen..

@abwasch.. wir haben auch eine grosse "zeine" die schleppen wir zur abwaschstadtion... wir haben uns aber schon überlegt, einen kleinen waagen mitzunehmen.. leiterwagen, oder sackwagen (oder wie die dinger heissen..) ach ja, und wir haben nur plastikgeschirr... nichts das zerbrochen werden kann.

@uns... wir haben nach langem hin und her unser auto problem gelösst... die garage ist einfach der letzte d... die wollten nix von garantie wiesen.. und haben uns aufgezählt was man alles repariern müsste.. die lieste war einfach viiiiil zu lang, und der verdacht das sie uns einfach ein neues auto verkaufen wollten zu gross... auf jedenfall habe ich dank eurem tip mir den seat angeschaut... ich habe mich total verliebt in denn... und nun konnten wir einen günstigen vorführwagen erwerben... DANKE euch!! manchmal sind so tips einfach wunderbar! deswegen fahren wir dieses wochenende erneut zum probecampen 8) letztesmal wowa getestet.. diesesmal kommt das auto dran :lol:

@tv habt ihr einem im wowa? haben es uns schon überlegt...

@chemie für wc wo kauft ihr die?

so.. allen einen schönen urlaub.. sind ja schon einige unterwegs.. ausser sati.. die wir im EP sein :lol:
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

caly - habt Ihr kein Campergeschäft bei Euch? In Wetzikon oder Nänikon gibt es solche Campinggschäfte...
Wir haben die Chemie schon, doch das WC noch nie gebraucht... Iwie scheue ich mich vor der Erstinstallation und ersten Leerung :oops:
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Chemie
In jedem Campinggeschäft. Gibt flüssiges oder in kleinen säckli.

Tv haben wir nicht. Haben einfach dvdspieler für die Fahrt. Sonst gibt es kein Fernsehen in den ferien, dann machen wir anderes

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
Feline
Member
Beiträge: 138
Registriert: So 27. Aug 2006, 11:38

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Feline »

Hallo zusammen
Darf ich bei euch mitschreiben? Es hatte vor eingen Jahren schon mal ein Tread hier ;-)

Wir haben seit 2005 einen Wowa und diesen Sommer haben wir Premiere mit unseren Zwillingen :-)
Waren vor 2.5 Jahren mit Wohnmobil in Kanada.

Gehören somit schon etwas zu den "älteren" Camper

Schönen Tag!
Glück ist das einzige, dass sich verdoppelt, wenn es sich teilt. :-) Doppelpack Nov.2012

Benutzeravatar
Larifari
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:59
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Larifari »

Guten Morgen, ihr Wohnwagenerfahren,
war jemand von euch schon an der Ostsee und kann uns schöne Stellplätze empfehlen? Möglichst keine grossen, überlaufenen Campingplätze, lieber klein mit Charme. =)

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Jupiii :) wir werden nächstes WE eine kurze Tour machen, einfach eine Nacht mit Wowa :).
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
caly
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mo 20. Sep 2004, 10:34
Wohnort: Ostschweiz

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von caly »

@feline und wo gehts hin mit den zwillingen?

@sati und wo verbringt ihr euren kurzurlaub?

wir wahren letzes wochenende für 2 nächte auf einem kleinen campingplatz mit badi.. war tolles wetter!
drittklässler 2007, erstklässler 2009

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

caly - wo ächt??? Dh wir haben den Kids gesagt, dass wir in ein Schreibmaschinenmuseum gehen werden - gegenüber habe es noch ein Staubsaugermuseum, das werden wir dann am zweiten Tag besuchen :lol:
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Antworten