Unser knapp 2 1/2 Jahre alter Bub hat sich ganz fest auf den Besuch von seinem gleichaltrigen Freund gefreut. Sie sehen sich nicht oft, weil sie in einem anderen Land leben. Im Sommer waren wir bei Ihnen zu Besuch und dort gabs auch schon recht oft Streitereien um Spielsachen. Aber dazwischen konnten sie es auch eine Weile gut zusammen.
Nun war die Familie 3 Tage bei uns und es ging keine zwei Minuten gut! Unser Kind wollte gar keine Speisachen D. zum spielen geben. Die beiden konnten sich nicht im selben Raum aufhalten ohne aufeinander loszugehen und sich die Spielsachen wegzureissen, das "Werk" (Puzzle, Turm etc) des anderen zu zerstören, sich Gegenstände an den Kopf zu werfen, zu beissen und ein riesiges Gekreische abzulassen. Zuerst wollten wir die Beiden ihre Konflikte selbst lösen lassen, aber das ging nicht. Es ging zu heftig zu und her und der Zustand war auch für uns kaum auszuhalten. Zum Glück haben wir ein grosses Haus und so beschäftigten wir die Kinder jeweils auf anderen Stockwerken ....
Ich habe mehrmals versucht unser Kind aus der Situation zu nehmen und mit ihm in Ruhe zu sprechen. Habe ihm versucht zu erklären, dass er ja bei anderen Kindern auch gerne mit deren Spielsachen spielen möchte und es mich traurig macht, dass der D. nun überhaupt nicht geniessen kann obwohl er sich doch sooo auf ihn gefreut hat. Ich weiss, das ist eine normale und wichtige Phase aber ich war irgendwie überfordert.....zumal unsere Babys durch den andauernden Lärm und die gestresste Atmosphäre natürlich auch oft am Weinen waren

Wie reagiert ihr da? Ist es eher einfach UNSER Problem, dass die Kinder streiten und nicht teilen wollen? Ich bin da irgendwie im Zwiespalt. Einerseits möchte ich, dass der lernt, Sachen zu teilen und andererseits will ich seine Grenzen respektieren....
Liebe Grüsse
Coccolina