HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Antworten
Benutzeravatar
Singha
Senior Member
Beiträge: 886
Registriert: Mo 20. Jul 2015, 13:57
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Singha »

@cHlOé: Danke vielmals, wir lassen uns mal überraschen was der Zyklus mit sich bringt und ansonsten gehen wir dann entspannt in den nächsten :P zur Zeit noch entspannt hihi mal schauen wie lange dies anhält :lol:

@all: Kann jemand bald testen? Irgendwie hab ich da die Übersicht noch nicht so :roll:

Habt ihr euch schon Gedanken gemacht wie ihr nach der Schwangerschaft wieder arbeiten möchtet/müsst?

@Tina83: wie viele tage gebt ihr eure kleine in die Krippe? Hast du gute Erfahrungen damit gemacht?

@Myosotis: huiii hört sich aber spannend an mit deinen Zeichen, kannst du bald testen oder wann weisst du mehr? Sorry falls du es schon geschrieben hast :)


Habt einen schönen Feierabend :) 8) :wink:
:mrgreen: :mrgreen: I'ts a boy :mrgreen: :mrgreen:

Myosotis
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 23. Sep 2014, 22:42
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Myosotis »

Zwibelline: Ja ich erkenne gar keine Abkürzungen, als Greenhorn. :oops:
Cloe: Danke für den link
Singha: Toller Name. Nächste Woche könnte ich testen.

Myosotis
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 23. Sep 2014, 22:42
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Myosotis »

Ach wegen dem Arbeiten: Ich 20-40% GG 80% für mich stimmt mehr nicht. Könnte mir aber auch 0% vorstellen.

Regebögli
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:39
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Regebögli »

Darf ich mich zu Euch gesellen? Wir beginnen zwar voraussichtlich erst jetzt dann mitte/ende August.
Muss noch auf grünes Licht vom Arzt warten da ich 4 Monate nach der Geburt meiner Tochter von Ms Schüben heimgesucht wurde. Nun habe ich ein gutes Jahr stillstand unter Medis. Trotz dem Risiko ev in einer ss ein Schub zu riskieren, wollen wir unser Kinderwunsch verwirklichen.

Kurz zu mir ich 32 habe eine 2 jährige Tochter und bin aus dem AG.

Regebögli / 1983 / Girl 13 / voraussichtlich August
Bild

Bild

minett
Junior Member
Beiträge: 97
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:41
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von minett »

Hallo zäme
Bei uns ists ab Oktober soweit.... Ich hibble also noch aufs hibbeln ;) Wieviel vorher habt ihr angefangen Folsäure einzunehmen?

Myosotis
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 23. Sep 2014, 22:42
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Myosotis »

Herzlich willkommen.

Tina83
Member
Beiträge: 388
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 20:39
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Tina83 »

@ Rägebögli: Tut mir leid von deiner MS zu lesen. Ich drück dir die Daumen, dass der Arzt grünes Licht gibt. Wir sind alle oder fast alle auch erst gerade am starten :D Im 1. oder 2. ÜZ.

@Myosotis: Daumen sind gedrückt für nächste Woche :D

@Singha: Ich arbeitete seit der Geburt von meinem Sohn zwischen 50-80% je nach Stelle. Seit Juli jetzt noch 70% und werde wohl auch nach der Geburt des Zweiten nicht viel weniger arbeiten (können) GG arbeitet 60%. Wir haben betreffend Krippe eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Aufgrund des Wohnortswechsels (wohnen in BL) war er in zwei Krippen bisher an 1-2 Tagen. Ich habe eher einen schlechten Eindruck von Tagesmüttern bekommen. Ab August geht der grosse Zwirbel noch 0.5 Tage in die Waldspielgruppe.

@Chloe: Wohnen in BL. In der Nähe hat es einige Krippen, es hat gerade noch eine Neue eröffnet, welche auch Kiga-Kids nimmt, was toll wäre aber leider könnte der Grosse den Weg dorthin nicht alleine meistern. Danke für die Liste - die ist super. Ich finde zwar einiges kann man erraten, aber NMT musste ich ja auch erfragen :wink:

@me: Freue mich wenn GG und der Zwirbel wieder kommen, aber bin auch froh um etwas Ruhe. Morgen und am Sa möchte ich an meine Masterarbeit sitzen. Wenn GG definitiv erst am Sonntag kommt, dann schlägts dafür vielleicht nach der langen abstinenten Phase gleich ein :wink: In den Ferien auf Mallorca war herzeln eben nicht möglich, da der Knirps bei uns schlief und in den Bergen waren die Wände dann sehr dünn (habe GG's Vater sehr gut schnarchen hören :oops: ).

Benutzeravatar
Zwirbeline
Member
Beiträge: 170
Registriert: Di 14. Apr 2015, 20:28

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Zwirbeline »

Herzlich willkommen @regebögli! Ich drück die Daumen, dass du trotzdem bald das Go kriegst!

@Arbeit: Die ersten 2 Jahre war ich 100%, dann 80% am Arbeiten (GG in Ausbildung). Finds noch schwierig, mir vorzustellen wie's nachher wäre, denke aber 40% wäre toll. Momentan siehts aber gar nicht so aus, als ob das wirklich geht in meinem jetzigen Job. [-]Das Geld bräuchten wir eben schon und mir gefällts auch echt gut da.

@Krippe: [-][-][-] für's erstgeborene super-empfehlenswert! Sohnemann ging 3 ganze Tage u 1 Tag bei Oma. War nur bisschen schwierig auf dem Land einen Platz zu finden. Er ging dann in der Stadt, GG nahm ihn dann jeweils mit. Gegenüber Tagesmüttern hab ich auch Vorurteile. In der Kita gibt's wenigstens eine gewisse Kontrolle...

Myosotis
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 23. Sep 2014, 22:42
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Myosotis »

Ui das stelle ich mir anstrengend vor. Kinder, 100% Arbeiten plus Haushalt. Chapeau.

Regebögli
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:39
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Regebögli »

Danke Euch. Wir haben uns mittlerweie damit abgefunden und nehme es so wie es kommt. :wink:
Auch wenn es nicht immer einfach ist versuche ich zu den Stehauf männchen zu gehören.

Am Mittwoch weis ich mehr dann habe ich besprechung mit meinem Neuro hatte noch eine 2 Meinung in Basel. Die haben uns Mut gemacht. Da die medis ja mit pos. sst abgestez werden müssen besteht hald ein Risiko.

Andererseits weis ja auch ein gesunder Mensch nie was morgen ist. :lol:
Bild

Bild

Benutzeravatar
miralein
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Aargau

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von miralein »

Hallo ihr Lieben

Nachdem ich jetzt schon 5 mal alles durchgelesen habe, hab ich mich endlich dazu entschlossen auch mit zuschreiben :-) falls das okee ist.

Zu mir: miralein, 1982, girl2012, august

Werden in 10 Tagen loslegen ... *freufreu*

Stärnli84
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Fr 3. Jan 2014, 18:28
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Stärnli84 »

Darf ich mich euch anschliessen?
Mein Sohnemann wird im September jährig und ca. seit Mai schauen wir wiedr so richtig auf den Eisprung etc., damit es auch bald klappen wird :)

Stärnli84 / 1984 / Boy Sept 14 /
Was benötigt ihr noch für Angaben?

Liebe Grüsse
8) Mein kleiner Wirbelwind 2014 8)

Benutzeravatar
Smäcki
Member
Beiträge: 210
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 10:09
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Smäcki »

Hoi Hoi ihr Lieben

@Tina83
Willkommen zurück aus den Ferien und eine gute zweite Runde…auf dass der Storch dieses Mal zu euch fliegt. Bist ja schon in der heissen Phase, gell? Ui und heute Gyn-Termin. Irgendwelche News? Ach so schade mit der Krippe. Ist halt immer mühsam wieder etwas Neues zu suchen und dann noch die Eingewöhnung. Ich hoffe, ihr findet schnell etwas Passendes!

@Myosotis
ich musste mich auch erstmal an all die Abkürzungen hier drin gewöhnen. Aber so langsam geht’s und jetzt verwende ich es selber :oops:
Wie sieht es denn bei dir aus? Test-News?

@Chloé
Ja, ein positiver Test wäre mega cool. Aber ich lasse Myosotis auch gerne noch den Vortritt und ziehe nächste Woche nach :lol:

@Arbeiten
Ich habe ein Jahr nach der Geburt unserer Tochter wieder angefangen zu arbeiten mit 70%, d.h. ich arbeite 3 bzw. 4 Tage/Woche immer im Wechsel. mein Mann arbeitet 90% (alle zwei Wochen Papi-Tag). Für uns stimmt es so. Da muss denke ich jeder schauen, wie es für die Familie stimmt und es sind ja viele Faktoren, die das beeinflussen (z.B. Möglichkeiten im Job, Betreuungsmöglichkeiten in der Familie oder nur „Extern“, berufliche/private Ziele/Vorstellungen, finanzielle Situation usw.). Unsere Tochter wird einen Tag pro Woche durch die Grosseltern betreut, was für beide Seiten sehr wertvoll ist. Dann geht sie zwei Tage/Woche in die Kita und sie geht meeeega gerne…komme immer kaum zum Tschüss-Sagen, schon ist sie verschwunden. Der vierte Arbeitstag alle zwei Wochen wird dann durch den Papi-Tag abgedeckt.

@Regebögli
Herzlich willkommen! Wir kennen uns ja :wink: Schön, dass wir zusammen hibbeln können. Drücke die Daumen, dass es beim Stillstand der MS bleibt.

@minett
Auch dir ein herzliches Willkommen. Ich habe ca. 1.5-2 Monate vorher mit der Folsäure angefangen.

@miralein
Schön, dass du dich auch anschliesst. Willkommen und fröhliches Hibbeln!

@Stärnli84
Herzlich Willkommen auch dir! Schön, dass unser Grüppli wächst, umso mehr läuft und umso spannender wird es!

@me
Heisse Phase genutzt und vorbei. Jetzt kommen die langweiligen Warte-Tage :roll: Aber eben, letzte Arbeitswoche und dann drei Wochen Ferien….so lässt es sich etwas besser aushalten 8)

Liebe Grüsse und einen guten Wochenstart
Smäcki

Benutzeravatar
miralein
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Aargau

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von miralein »

Jetzt bin ich noch viel hibbliger dass es hoffentlich dann ganz bald klapp.... Meine schwester hat mir grad heute gesagt dass sie schwanger ist!!! Freu mich voll für sie... Aber ich will doch auch sooooo gerne....

Sorry, voll der egopost

Myosotis
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 23. Sep 2014, 22:42
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Myosotis »

Hmm bei mir hats leider nicht geklappt. Bin nicht schwanger. Bin doch sehr endtäuscht. Und mein GG konnte seine Endtäuschung auch nicht verbergen. Ach bei uns im Umfeld sind 2 schwanger plus ein Baby gabs im Juli. Zu allem dazu kommt noch dass mir mein Job nicht mehr gefällt bzw. das Team und ich jeden Tag einen ichwillnichtzurarbeit Kampf habe. Weiss grad nicht was das Beste für mich wäre.

Benutzeravatar
Smäcki
Member
Beiträge: 210
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 10:09
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Smäcki »

Guten Morgen

@Myosotis
:( Ach mensch, so schade *lassdichdrücken*. Ich hoffe die erste Enttäuschung ist etwas vorbei und du kannst positiv in den nächsten Zyklus starten!
Hast du denn bezüglich Job noch andere Möglichkeiten?

@miralein
Glaube dir gerne, dass du jetzt extrem-hibbelig bist. Schon mit jeder schwangeren Freundin nimmt die Hibbeligkeit zu und mit der Schwester dann erst recht. Drücke dir ganz fest die Daumen, dass ihr zusammen schwanger sein dürft.

@alle anderen
Wie gehts euch so? Jemand in der heissen Phase oder bald am Testen?


Viele Grüsse
Smäcki

Tina83
Member
Beiträge: 388
Registriert: Mi 29. Jun 2011, 20:39
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Tina83 »

Hallo zusammen

@Miralein und Stärnli: Willkommen bei uns :lol:

@Myosotis: Ohje das tut mir leid, dass du so ungern arbeiten gehst! Kenne das auch aber eher wegen dem Job als wegen den Mitarbeitern. Suchst du ev. was Anderes? Verstehe deinen Frust, dass es nicht geklappt hat. War bei mir im letzten Zyklus gleich.

@Miralein: Oh schön, aber die Chance ist ja hoch, dass die Kids dann ähnlich alt wären. Ein paar Monate spielen ja nicht so eine Rolle. Bei mir ist eine Freundin jetzt bereits nach dem 1. ÜZ SS, wir haben gleichzeitig gestartet.

@Smäcki: Du bist wohl die Nächste mit Testen. Wann kannst du?

@us: war gestern beim neuen Gyn. Scheint ein guter Arzt zu sein, er war sehr bereit sich Zeit zu nehmenn und hat am Schluss sogar noch einen US gemacht, ob alles i.o ist. So konnte er mir sogar sagen, wann der ES wohl wäre (Mi oder Do diese Woche). Ich dachte eher Di oder Mi. Wir sind also in der heissen Phase im 2. ÜZ.

Benutzeravatar
miralein
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 20:50
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Aargau

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von miralein »

Gurus ihr Hibblerinnen!

@Stärnli84: Schön jemanden mehr zu haben beim hibbeln und schreiben :-)

@Myosotis: Och schade hast nicht geklappt...Warten auf den nächsten Zyklus find ich noch fast schlimmer als das Warten auf den NMT... hoffe du kannst dich gut ablenken und bis dann wieder top fit wenns zur Sache geht :-)

@Tina83: toi toi toi und viiiiieel Spass beim Herzeln ;-)

@me: hab die ganze Nacht kein Auge zugetan weil ich immer ans schwanger werden denken muss und dass es hoffentlich klappt.... ist bei uns nicht gerade leicht, da mein GG medis nehmen muss, die seine Lust und was dazugehört leider negativ beeinflussen ... bäääähhhh ist soooo sch......

Wünsch euch allen einen kühlen Abend!

Regebögli
Senior Member
Beiträge: 504
Registriert: Fr 28. Sep 2012, 19:39
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Regebögli »

@smäcki ja mal schauen :wink: ev preichen wir es ja wieder mit den 2.kindern im selben Monat.

@all die warten und oder bald testen dürfen drück ich die Daumen.

@ me hatte heute noch Fa termin gyni jahreskontrolle. Nun wäre alles bereit zum loslegen. :D morgen Neuro und Infusion aber ich bin mal zuversichtlich.

@all die danach den Kinderwunsch beenden möchten. Falls es hier jemand davon gibt, habt ihr Euch schon überlegt was nach der 2./3. Geburt ist verhütungstechnisch? Wir sagen ja wegen meiner Krankheit nach 2 ist schluss. Nun überlege ich mor hald auch gleich, ob ich mach der Geburt auch grad die Unterbindung mache. Ich darf ja des Medis wegen das gleich nach der Geburt wieder per Infusion läuft eh nicht stillen.
Bild

Bild

Chriesi81
Member
Beiträge: 110
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 17:54
Geschlecht: weiblich

Re: HIbbeln ab Sommer/Herbst 2015

Beitrag von Chriesi81 »

Hallo zusammen!

Wow hier ist ja etwas los :D !

@Tina83: Schön hast du einen guten Gyn gefunden! Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es klappt! Du hast bestimmt das sprungbereite Folikel gesehen, oder? Vielleicht war es ja dein zukünfigtes Kleines ;-).

@Myosotis: Drück dich! Schade hat es nicht geklappt! Während dem Hibbeln fürs zweite, fand ich es ganz schwierig schwangere Frauen zu sehen....
Hoffentlich klappts bald, dies würde dein Job evt. auch etwas einfacher machen (weil du dann ja weisst, dass es ein Ende haben wird und deine Prioritäten dann sowieso woanders liegen werden).

@miralein: Herzlich Willkommen! Weiss deine Schwester, dass du auch am Hibbeln bist? Wäre ja schon schön, wenn die zwei das selbe Alter hätten...

@Arbeiten: Beim ersten Kind habe ich nach 6 Monaten wieder mit arbeiten begonnen. 40% davon 20% von zu Hause aus; GG hat 80% gearbeitet. So war entweder GG oder ich für den Kleinen da; Fremdbetreuung wäre für uns nicht in Frage gekommen (nicht mal die Grosseltern :oops: ).
Seit der Geburt des zweiten Kind bin ich "Hausfrau und Mutter" und werde dies vorläufig auch bleiben :-).

@Smäcki: Wie geht's? Was sagt dein Gefühl?

@Stärnli84: Herzlich Willkommen! :D

@Regebögli: Auch dir herzlich Willkommen! Tut mir leid wegen der MS. Ihr scheint gut damit zurechtzukommen :-), schön!!!
Toi toi toi für die Besprechung beim Neuro! Ich drück dir die Daumen, dass du bald loslegen kannst! Ich werde mich nicht unterbinden lassen, obwohl es direkt beim KS gemacht werden könnte. Ich habe aber Angst davor, mich endgültig festzulegen.

@minett: Ich habe jeweils drei Monate vor Hibbelstart mit Folsäure begonnen.

@me: Heute ist ES.... Aber eben... wir verhüten ja noch. Ist immer irgendwie komisch, die fruchtbare Zeit 'ungenutzt' verstreichen zu lassen... Und ob wir nächsten Monat starten werden, ist auch noch nicht klar. Bis zum Umzug dauert es wohl noch länger. Mein Verstand sagt mir ja, dass wir den Umzug abwarten sollten, doch mein Herz kann es einfach kaum erwarten.... Mal schauen wie's weitergeht...
Boy 2012 - Girl 2014 - Girl 2016

Antworten