Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Moderator: conny85
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
ich hab auch gerade die ganze weihnachtsdeko sortiert (!) und versorgt, zudem hab ich auch grad das bedürfnis danach, platz zu schaffen und auszumisten. So sind wir gerade dabei, den Tiefkühler zu durchforsten und die dinge zu essen, die man essen muss, bringt ja nichts, die sachen jahrelang dort eingefroren zu lassen. Dasselbe was den vorratsraum angeht... wir haben immer mal wieder dinge rumstehen, die von einem fest oder so übrig geblieben sind und dann niemand mag, musste leider einige flaschen Cola und andere limonade ausleeren und wegschmeissen, andere dinge gebe ich in der familie oder nachbarschaft weiter, wenn ich weiss dass es jemand gern hat.
Die Kinder haben zu weihnachten einiges an bastelsachen bekommen, haben nun die bastelschublade entrümpelt und neu eingeräumt.
@Filzstifte: ich würde die aussortieren und separat aufbewahren, dann bei gelegenheit wieder ersetzen (gehen jaimmer mal wieder welche kaputt oder trocknen aus oder so).
Die Kinder haben zu weihnachten einiges an bastelsachen bekommen, haben nun die bastelschublade entrümpelt und neu eingeräumt.
@Filzstifte: ich würde die aussortieren und separat aufbewahren, dann bei gelegenheit wieder ersetzen (gehen jaimmer mal wieder welche kaputt oder trocknen aus oder so).
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Cool, dass noch andere im "Ausmistfieber" sind.
@carina
"Consumed" ist wirklich krass. Diese Serie hat bei mir sehr viel ausgelöst. Von Marie Kondo bin ich ein wenig enttäuscht. Finde die Sendung nicht so gut. Hätte mehr Anregungen erwartet, die man selber auch umsetzen kann.


@carina
"Consumed" ist wirklich krass. Diese Serie hat bei mir sehr viel ausgelöst. Von Marie Kondo bin ich ein wenig enttäuscht. Finde die Sendung nicht so gut. Hätte mehr Anregungen erwartet, die man selber auch umsetzen kann.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
stella: gell, Consumed fand ich mega eindrücklich, was die da alles angesammelt haben, da haben wir ja gerade wenig Zeugs im Vergleich. Ja bei Marie Kondo finde ich es auch etwas kurz gehalten, jetzt wo dus sagst. Aber weil ich schon vieles so mache wie sie's vorschlägt, wars für mich wahrscheinlich drum einfach klar, wie sie das meint. Einzig die Art Falterei der Kleidung, das geht bei uns schranktechnisch nicht, ich habe nicht so viele Schubladen, sondern grosse breite Fächer, da hatte ich aber bisher auch nie Probleme damit, ich falte gerne und sieht immer ordentlich aus bei uns. Wenn man aber grundsätzlich die Wäsche nicht gerne faltet und damit Probleme hat, oder sie einfach in den Schrank wirft, dann hat ihre Methode schon Sinn.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
@carina
Glücklicherweise sieht es bei uns auch nicht so aus wie bei den Consumed-Familien.
Aber seitdem schaue ich unseren Haushalt anders an und hinterfrage viel mehr, ob wir dieses oder jenes wirklich noch brauchen.
Ich habe meine Unterwäsche und Socken nach Marie Kondo‘s Art gefaltet und bin bis jetzt ganz zufrieden damit. Bei den übrigen Kleidern geht es bei uns schranktechnisch nicht. Habe im Moment auch gerade keine Lust, extra Boxen zu kaufen. Seitdem ich auch die Badtücher einrolle sieht unser Badzimmerschrank viel aufgeräumter auf. Habe bei der letzten Wäsche sogar 2 Tischtücher und Bettwäsche zusammengerollt und bin sehr gespannt, wie diese dann beim Gebrauch aussehen.
Glücklicherweise sieht es bei uns auch nicht so aus wie bei den Consumed-Familien.


Ich habe meine Unterwäsche und Socken nach Marie Kondo‘s Art gefaltet und bin bis jetzt ganz zufrieden damit. Bei den übrigen Kleidern geht es bei uns schranktechnisch nicht. Habe im Moment auch gerade keine Lust, extra Boxen zu kaufen. Seitdem ich auch die Badtücher einrolle sieht unser Badzimmerschrank viel aufgeräumter auf. Habe bei der letzten Wäsche sogar 2 Tischtücher und Bettwäsche zusammengerollt und bin sehr gespannt, wie diese dann beim Gebrauch aussehen.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
@stella:
zerknittert vermutlich, aber Hauptsache es sieht im Schrank schön aus. Nein Scherz, sie hat ein paar gute Ansätze, aber eben, ich glaube auch unsere europäischen Schränke, oder besser gesagt die Art wie wir unsere Schlafzimmer einrichten, ist für diese Falttechnik irgendwie nicht geeignet, oder eben man kauft Schrankregale/Boxen, aber irgendwo habe ich da auch einen Punkt wo ichs dann mal gut finde wie es ist. Und ganze Kleider, Anzüge und Hemden hänge ich nach wie vor einfach lieber auf, auch wenns dazu einen grossen Schrank braucht.

2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
ich hab die kindersachen nach marie kondo gefaltet, einerseits weil sie eh in schubladen sind, ich so den platz besser ausnutzen kann, aber auch, weil die kinder so auf einen blick sehen, was auf dem shirt drauf ist und nicht zuerst den ganzen stapel durchwühlen müssen. finde ich noch praktisch. Ich selber kann sehr gut mit den stapeln leben, einfach auch weil wir grosse regalfächer haben.
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Ich habe jetzt mal Marie Kondo gegoogelt. Super, ich kannte die noch gar nicht. Ich habe auf youtube ein Filmli geschaut, wo sie einer Frau in New York geholfen hat, aufzuräumen. Wow, die hatte viele Sachen! Unglaublich...wir haben vielleicht 1/3 so viele Sachen. Macht mich grad zufrieden.
Die T-Shirtrollidee finde ich gut. Werde ich mal machen. So sieht man nämlich immer alle und muss nicht in der Schublade wühlen!
Die T-Shirtrollidee finde ich gut. Werde ich mal machen. So sieht man nämlich immer alle und muss nicht in der Schublade wühlen!
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
So, ich habe nun meine Schublade mit den Schals gerollt und bin mega zufrieden! Es sieht erst noch toll aus, so nach Farben sortiert. Das ich da noch nie selber drauf gekommen bin
Mit den T-Shirts dasselbe. Es hat nun mehr Platz und es sieht übersichtlich aus. Bin grad im aufrollmodus
ich glaube, ich mache grad mit den Tanktops weiter...

Mit den T-Shirts dasselbe. Es hat nun mehr Platz und es sieht übersichtlich aus. Bin grad im aufrollmodus

Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
ICh rolle nicht, sondern falte meine T-Shirts japanisch. da sieht man die auch ganz gut.
Wie soll das mit den T-Shirts der Kinder gerollt funktionieren? Die Kids haben Kleiderschränke mit Regalböden. Da sehen sie gefaltet viel besser, wo welches Shirt ist (wie sies rausnehmen ist ne andere Geschichte, aber ich habs auch gelernt)
Wie soll das mit den T-Shirts der Kinder gerollt funktionieren? Die Kids haben Kleiderschränke mit Regalböden. Da sehen sie gefaltet viel besser, wo welches Shirt ist (wie sies rausnehmen ist ne andere Geschichte, aber ich habs auch gelernt)
Nothing is forever, except death, taxes and bad design
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
wir haben eben schubladen, da gehts dann besser wenn sie gerollt sind.
so zb: https://goo.gl/images/tbrr8j
oder so
https://goo.gl/images/sQrAXh
so zb: https://goo.gl/images/tbrr8j
oder so
https://goo.gl/images/sQrAXh
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Netterl
Meine Kinder haben auch Schränke mit Tablaren. Die haben ihr eigenes System. Ich lege die sauberen Kleider gefaltet vors Zimmer und sie räumen es in den Schrank. Gerollt wäre da wohl unpraktisch.
Meine Kinder haben auch Schränke mit Tablaren. Die haben ihr eigenes System. Ich lege die sauberen Kleider gefaltet vors Zimmer und sie räumen es in den Schrank. Gerollt wäre da wohl unpraktisch.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Wenn man Fächer hat muss man ja stapeln, ich würde mit ihrer Methode gar nicht alle Shirts und Hosen in die Fächer bringen, und hätte aber nach oben hin dann leeren Platz. Aber für Schubladen oder Boxen ist‘s absolut genial.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Ich bin im Schuss und heute wird der Tiefkühler aufgeräumt und enteist. Das Wetter ist ideal, man kann das Zeug einfach auf die Terrasse stellen und in Ruhe putzen

- stella
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 8285
- Registriert: Do 6. Nov 2003, 10:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: zuhause
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Jupi
Also bei uns war schon morgens um 7 Uhr +1 Grad. Ist leider nix. Ich warte auf einen Eistag, damit ich den Gefrieri mal ausräumen und putzen kann.
all
Wir haben den Estrich und den Keller über die Weihnachtstage als Familienprojekt entrümpelt. Dabei sind ganz viele Spielsachen hervorgekommen, die wir nicht mehr brauchen. Nun habe ich wieder einen Flohmarkt und das erwirtschaftete Geld wird in ein Nintendo switch investiert.
Kondo
Ich mag diese Art von Räumen nicht. Bei Kondo, so denke ich, kam ihre Art aufzuräumen daher, dass man in Japan generell wenig Platz zum Wohnen hat. Gerade in Tokio.
Räumen kann ich, wenn ich speziell das Bedürfnis nach Ordnung verspüre. Dann geht das von alleine und zügig. Ist der Zeitpunkt nicht gegeben, dann weiss ich nicht, wo ich anfangen soll und kann mich von nix trennen. Da funzt dann auch nicht die Methode von Kondo.
Also bei uns war schon morgens um 7 Uhr +1 Grad. Ist leider nix. Ich warte auf einen Eistag, damit ich den Gefrieri mal ausräumen und putzen kann.
all
Wir haben den Estrich und den Keller über die Weihnachtstage als Familienprojekt entrümpelt. Dabei sind ganz viele Spielsachen hervorgekommen, die wir nicht mehr brauchen. Nun habe ich wieder einen Flohmarkt und das erwirtschaftete Geld wird in ein Nintendo switch investiert.
Kondo
Ich mag diese Art von Räumen nicht. Bei Kondo, so denke ich, kam ihre Art aufzuräumen daher, dass man in Japan generell wenig Platz zum Wohnen hat. Gerade in Tokio.
Räumen kann ich, wenn ich speziell das Bedürfnis nach Ordnung verspüre. Dann geht das von alleine und zügig. Ist der Zeitpunkt nicht gegeben, dann weiss ich nicht, wo ich anfangen soll und kann mich von nix trennen. Da funzt dann auch nicht die Methode von Kondo.
Pfunzle 06/04 und Gumsle 10/07
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Stella
Bei uns wars 0,2 Grad. Da tauen die Lebensmittel nicht so schnell auf. Ich habe noch eine Wolldecke drüber gelegt, für alle Fälle. Es war nichts weich oder gar aufgetaut. Nun ist alles wieder sauber, eisfrei und ordentlich. Freu mich grad!
Bei uns wars 0,2 Grad. Da tauen die Lebensmittel nicht so schnell auf. Ich habe noch eine Wolldecke drüber gelegt, für alle Fälle. Es war nichts weich oder gar aufgetaut. Nun ist alles wieder sauber, eisfrei und ordentlich. Freu mich grad!
- Minchen
- Mod. im Ruhestand
- Beiträge: 3032
- Registriert: Fr 12. Nov 2010, 21:15
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Solothurn
- Kontaktdaten:
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Hallo ihr Lieben,
Darf ich bei euch mitschreiben? =)
Es motiviert ungemein, eure Postings zu lesen *schmunzel*
Vorgestern habe ich das Büro (oder besser gesagt: 'Bürööli') meines Mannes auf den Grind gestellt. Hatte ich schon lange vor.
Gestern habe ich in der Küche 'gewütet'. Habe ein Küchenschränkchen ausgemistet. Da waren Behälter à la Tupperware drinn. Viele Teile sind von meiner Mum und schon sehr alt. Habe alles mal in einen 35l-Sack getan. Zum Weitergeben sind die Sachen definitiv zu alt. Deshalb werde ich sie entsorgen.
Wir habe im Laufe der Zeit viele viele Kinderbücher geschenkt bekommen (ich glaube, selber gekauft habe ich nur eine Handvoll). Und es sind wirklich verdammt viele. Die Schönsten sind bei meinen Kindern im Zimmer. Ich möchte viele natürlich in die Börse bringen. Und der Rest landet auf den Wühltischen am Bring- und Hol-Tag (Abfallfestival) bei uns im Dorf.
Stella
Tolle Idee! Hast du schon öfters einen Flohmarkt gemacht?
Mich würd's auch unheimlich gelusten, dieses Jahr einen kleinen Flohmarkt in unserem Garten zu veranstalten. Braucht's dafür irgendeine 'Genehmigung'? (Sorry... blöde Frage, gell)
Kondo
Wir haben ein SEHR kleines Haus. Vielleicht sollte ich mir ihr System doch mal näher anschauen...
Gfrüüri und KS wären bei uns auch wieder an der Reihe. Wie oft putzt ihr den? 1x im Jahr gründlich reicht, denke ich. KS wische ich regelmässig feucht aus.
Darf ich bei euch mitschreiben? =)
Es motiviert ungemein, eure Postings zu lesen *schmunzel*
Vorgestern habe ich das Büro (oder besser gesagt: 'Bürööli') meines Mannes auf den Grind gestellt. Hatte ich schon lange vor.
Gestern habe ich in der Küche 'gewütet'. Habe ein Küchenschränkchen ausgemistet. Da waren Behälter à la Tupperware drinn. Viele Teile sind von meiner Mum und schon sehr alt. Habe alles mal in einen 35l-Sack getan. Zum Weitergeben sind die Sachen definitiv zu alt. Deshalb werde ich sie entsorgen.
Wir habe im Laufe der Zeit viele viele Kinderbücher geschenkt bekommen (ich glaube, selber gekauft habe ich nur eine Handvoll). Und es sind wirklich verdammt viele. Die Schönsten sind bei meinen Kindern im Zimmer. Ich möchte viele natürlich in die Börse bringen. Und der Rest landet auf den Wühltischen am Bring- und Hol-Tag (Abfallfestival) bei uns im Dorf.
Stella
Tolle Idee! Hast du schon öfters einen Flohmarkt gemacht?
Mich würd's auch unheimlich gelusten, dieses Jahr einen kleinen Flohmarkt in unserem Garten zu veranstalten. Braucht's dafür irgendeine 'Genehmigung'? (Sorry... blöde Frage, gell)
Kondo
Wir haben ein SEHR kleines Haus. Vielleicht sollte ich mir ihr System doch mal näher anschauen...

Gfrüüri und KS wären bei uns auch wieder an der Reihe. Wie oft putzt ihr den? 1x im Jahr gründlich reicht, denke ich. KS wische ich regelmässig feucht aus.

- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
@Minchen: Also wenn man nicht viel Platz hat , ist es schon hilfreich. Man muss ja nicht alles exakt genau so machen. Es geht auch nicht darum einfach alles wegzuwerfen, das sagt sie auch ganz klar, sondern man soll sich mit seinem Besitz auseinandersetzen, jedes Stück in die Hand nehmen und sich fragen, ob man es wirklich braucht, es einem Freude macht, oder einen sentimentalen Wert hat. Wir haben eben auch nicht viel Platz, ich aber liebe es freie Flächen zu haben und wenn alles schön verstaut ist und nichts rumsteht. Es hilft, dass ich nicht wahnsinnig an meinen Sachen hänge. Es gibt ein paar Dinge die für mich einen sentimentalen Wert haben, aber ansonsten hängt mein Herz selten an materiellen Dingen.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
es ist unglaublich, aber diese weihnachtssachen sind überall! Immer wenn ich denke ich hab jetzt alles und vom estrich runterkomme, finde ich noch irgendwo was ......
KS/gefrierer:
ich wische immer mal wieder nebenbei ein fach aus oder nehm dann ein tablar raus zum gründlich waschen wenn er grad nicht voll ist (meistens kurz vor den ferien
) die schubladen für gemüse und so viel öfter als den rest.
Abgetaut hab ich die noch nie, sind so "No-frost-Modelle" und hab die jetzt seit 4 jahren, ohne dass auch nur ein bisschen eis drin wäre. Im gefrierer sind eh nur abgepackte sachen, das wird ja nie wirklich dreckig.

KS/gefrierer:
ich wische immer mal wieder nebenbei ein fach aus oder nehm dann ein tablar raus zum gründlich waschen wenn er grad nicht voll ist (meistens kurz vor den ferien

Abgetaut hab ich die noch nie, sind so "No-frost-Modelle" und hab die jetzt seit 4 jahren, ohne dass auch nur ein bisschen eis drin wäre. Im gefrierer sind eh nur abgepackte sachen, das wird ja nie wirklich dreckig.
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Hallo Zusammen
Mich nervt unser Haus grad. Ist ein älteres aus den 60-er Jahren und hat viele kleinere Zimmer, Estrich und Keller. Es ist in keinem Raum wirklich zu 100% aufgeräumt. Ich muss jetzt auch anfangen noch mehr zu entrümpeln und vielleicht das eine oder andere Systhem zu ändern. Lass mich hier jetzt grad motivieren
Kühlschrank mach ich nach Bedarf. Den grossen Tiefkühler vielleicht 1x im Jahr.
Habt ihr auch Dinge die ihr eigentlich nie braucht aber es euch reut es wegzugeben?
Dann hab ich immer Badtelsachen der Kinder die sie uns zu Weihnachten oder so schenken. Der Kleine sagte an Weihnachten: Mami, gell das Gschänkspapier muesch bhalte i Han u lang brucht bis fertig gsi isch. Es war ein Packpapier das sie gestaltet haben.
Mich nervt unser Haus grad. Ist ein älteres aus den 60-er Jahren und hat viele kleinere Zimmer, Estrich und Keller. Es ist in keinem Raum wirklich zu 100% aufgeräumt. Ich muss jetzt auch anfangen noch mehr zu entrümpeln und vielleicht das eine oder andere Systhem zu ändern. Lass mich hier jetzt grad motivieren

Kühlschrank mach ich nach Bedarf. Den grossen Tiefkühler vielleicht 1x im Jahr.
Habt ihr auch Dinge die ihr eigentlich nie braucht aber es euch reut es wegzugeben?
Dann hab ich immer Badtelsachen der Kinder die sie uns zu Weihnachten oder so schenken. Der Kleine sagte an Weihnachten: Mami, gell das Gschänkspapier muesch bhalte i Han u lang brucht bis fertig gsi isch. Es war ein Packpapier das sie gestaltet haben.
- carina2407
- Posting Freak
- Beiträge: 3031
- Registriert: Fr 5. Jan 2007, 20:50
- Wohnort: am Bodensee
Re: Aufräumen/Entrümpeln - Wer macht mit?
Das geht mir grad auch so, und jetzt ist alles irgendwie und irgendwo in Schachteln verstaut, entweder Keller oder Estrich, also komplett verstreut. Passt mir grad gar nicht so. Werde ich vor dem Umzug auch noch ausmisten, und alles schön in Plastikboxen packen, und nur die Sachen behalten die noch schön sind.
@sternli: Basteleien der Kinder packe ich nachdem sie eine Weile aufgestellt waren, in eine grosse Plastikbox, habe auch eine für Zeichnungen, aber wirklich nur die ganz schönen. Schönes Geschenkpapier könnte man ja dann einfach da dazu legen, wenn es dem Kind wichtig ist.
2007 Schliefer
2010 Diva
2010 Diva