Corona-Virus Teil 8
Moderator: conny85
Re: Corona-Virus Teil 8
@sonrie: die Kinder zu Hause nicht trennen, und das andere Kind ohne Massnahmen in die Schule schicken, würde ich nicht machen.
Vermutlich würde ich testen gehen und bei negativem Test das Kind mit Maske in die Schule schicken.
Vermutlich würde ich testen gehen und bei negativem Test das Kind mit Maske in die Schule schicken.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Corona-Virus Teil 8
Ich glaube, viele Leute hätten gern schon länger die Masken abgesetzt und sind jetzt froh, dürfen sie es endlich. Bis auf ganz bildungsferne Menschen denkt doch jetzt keiner: ah cool, corona gibt es nicht mehr, drum setz ich keine Maske mehr auf. Die meisten denken wohl: endlich muss ich nicht mehr, uff.
Und die Logik ist ja: corona kann jeder bekommen, die wenigsten tragen gravierende Konsequenzen davon, also kann auch jeder corona kriegen. So habe ich das jedenfalls verstanden.
Ich war auch überrascht, dass die Maskenpflicht fiel. Und ich werde nach wie vor masken anziehen, wenn ich mich unwohl fühle. Allerdings ist das total irrational, denn wie sonrie schreibt: ich werde es entweder von meinen Kindern bekommen oder im Büro in der Mittagspause. Daher kann ich eigentlich auch ohne Maske ins migros gehen. Aktuell trag ich hingegen Maske, um andere zu schützen. Wenn ich jetzt wieder corona aufsammle, lass ich es dann wohl mit der Maske, dann würde ich annehmen, dass drei Impfungen und zwei Erkrankungen erstmal reichen sollten...
Und die Logik ist ja: corona kann jeder bekommen, die wenigsten tragen gravierende Konsequenzen davon, also kann auch jeder corona kriegen. So habe ich das jedenfalls verstanden.
Ich war auch überrascht, dass die Maskenpflicht fiel. Und ich werde nach wie vor masken anziehen, wenn ich mich unwohl fühle. Allerdings ist das total irrational, denn wie sonrie schreibt: ich werde es entweder von meinen Kindern bekommen oder im Büro in der Mittagspause. Daher kann ich eigentlich auch ohne Maske ins migros gehen. Aktuell trag ich hingegen Maske, um andere zu schützen. Wenn ich jetzt wieder corona aufsammle, lass ich es dann wohl mit der Maske, dann würde ich annehmen, dass drei Impfungen und zwei Erkrankungen erstmal reichen sollten...
Re: Corona-Virus Teil 8
Mein Sohn ist 4 und weigert sich, er musste bisher auch nie Maske tragen. Die Lösung finde ich gut und sinnvoll (mache es bei mir selbst gleich), aber bei Sohnemann nicht praktikabel.
Re: Corona-Virus Teil 8
Ich glaube, die Logik geht nicht auf: meine Tochter ist seit zwei Jahren ohne Maske im Öv, in der migros, in x Geschäften, in der Gondel etc. Aerosole hin und her, sie hat nix bekommen. Und wir fahren echt oft Bus und sie ist oft mit einkaufen bzw in der Berggondel. Nie covid. Nur jetzt, als masken bei Lehrern und Schülern fielen direkt nach den Ferien, vermutlich ihr Tag, wo sie Schule, Arbeitsgruppe und Schwimmen hatte.stella hat geschrieben: ↑So 20. Feb 2022, 18:13 sonrie
Und siehst du. Ich beurteile die Einkaufssituation anders - Aerosole als Stichwort. Und da musst du nicht nahe kommen, es reicht, wenn einer mit hoher Viruslast durch gegangen ist, Minuten vorher.
Hinzu kommt, dass auch Vulnerable einkaufen müssen und Maskentragen die anderen schützt. Also mache ich das. Denn Lebensmittelgeschäfte gehören zu den Orten des alltäglichen Bedarfs. Und da ich selber wöchentlich Kontakt zu über 80 Familien habe, ist doch die Gefahr gross, dass ich unwissentlich vor Symptombeginn infiziert bin und so das Virus weitergeben kann, was ich nicht möchte.
Dies könnte im Fall auch als Mama von drei Schulkindern der Fall sein.
Ich glaube nicht, dass man sich beim Einkaufen oft ansteckt (dumm kann es ja immer kommen, ich glaube eher, beim einkaufen holt man sich Noro und so kram), fand einkaufen in D mit 2G+ total bescheuert.
Re: Corona-Virus Teil 8
Wir schimpfen nicht alle anderen als Ignorant. Aber es wird einige von denen geben.sonrie hat geschrieben: ↑So 20. Feb 2022, 18:19 @stella: drum beschränkt sich die Mama von 3 schulkinder im moment auch auf das minimum an sozialen Kontakten und arbeitet im Homeoffice.Auch wenn ich ohne maske einkaufen gehe bin ich wohl immer noch das geringere Risiko für anders als du
![]()
@Helena: hier nicht. Wenn ich nicht grad am SA vormittag einkaufen gehe ist hier mehr als genug PLatz für alle die möchten - Hustenradius inklusive. ja, wir wohnen ländlich, aber das ist auch in der Kantonshauptstadt unter der woche so. Ich hab da das eigene terminal zum bezahlen und da ist 3 m weiter erst der nächste.
Ist ja ok, zieht eure Masken weiter an, ich versteh das sogar - aber schimpft nicht alle anderen als uninformiert und ignorant nur weil sie die Risiken anders bewerten oder keine PKs im TV anschauen.
Ihr hier drin seid wohl sehr gut informiert und hört ja auch beide Seiten. Aber bei vielen Leuten ist das ganz sicher nicht so.
Re: Corona-Virus Teil 8
selbsttets war negativ, symptome hatte sie GAR keine und der Rest der kinder in ihrer klasse ist ungetestet - plus 3 positive Kinder in derselben Klasse.

Seid mir nicht böse, aber das was ich hier lese war hier nicht mal in Pre-Impfung und Beta-zeiten Realität...

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 8
Das beruhigt mich, sonrie, werde meinen Sohn morgen auch schicken, wenn keine Symptome dazu kommen. Bei uns alle Tests heute negativ, Symptome bei uns Null. Ehrlich gestanden hätte ich covid von Tochter fast verpasst, bis auf Müdigkeit null (zum Glück).
Re: Corona-Virus Teil 8
Nachdem hier grad 5 kinder positiv in der schule waren weil die ergebnisse der schultests vom Donnerstag erst Montag abend eintrafen (
) ist es also nicht so dass der chäfer nicht sowieso schon da wäre - sämtliche Geschwisterkinder der positiven sind sowohl in der schule als auch beim Mittagstisch. Hier stört das aber niemanden, die sportferien sind vorbei und die Frage ist nicht ob, sondern wann die eigenen Kinder es bekommen. Sehr pragmatisch hier...
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 8
WowHelena hat geschrieben: ↑So 20. Feb 2022, 18:09 @Einkaufen: sorry, aber hört mal auf mit den blöden 15 Minuten und beginnt mal zu denken!
Wenn einer mit einer hohen Virenlast euch anhustet oder was auch immer, dann reichen 2 Sekunden!
Und wenn die Virenlast in der Luft zu hoch ist, gucken die Viren auch nicht auf die Uhr, ob die 15 Minuten um sind!
Das sind reine Durchschnittswerte, weil sie sich an irgendwas festklammern mussten für die Kontaktiso!
Danke Stella, sehe ich auch so: viele glauben einfach, was in bluewin oder so steht, und wollen gar nicht weiter darüber nachdenken.![]()
Und gerade bildungsfernere Leute werden so total in Sicherheit gewiegt. Heute Maske wichtig, Morgen nicht mehr nötig. Dabei sind die Ansteckungszahlen von Tag 1 auf 2 nicht gross anders. Longcovid gibts auch nicht und 5 Tage bei der Arbeit fehlen sind ja plötzlich auch völlig egal.


In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Re: Corona-Virus Teil 8
Nein! Lies genau! Ich staune auch. Über euch, die gerne alles verdrehen!
Re: Corona-Virus Teil 8
An der PK am Mittwoch wurde gefragt warum in den ÖV Maske und in Läden nicht. Da wurde genau so geantwortet. In den Läden ist man relativ kurz und nicht eng zusammen wie im ÖV.
Re: Corona-Virus Teil 8
Wie bist du VOR Covid-19 mit Viren umgegangen? Hast du schon immer Masken getragen? Wie hast du deine Einkäufe bis dahin erledigt?
In Ruhe gelassen werden ist gut.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
Durch Ruhe «gelassen werden» ist besser.
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus Teil 8
Also was diese "Empfehlungen" anbelangt: Das ist doch ein Witz. Entweder ist die Lage so, dass man die Massnahmen nicht fallenlassen kann, und es ist Pflicht. Oder die Lage ist so, dass man die Pflicht aufhebt (sei es, weil die Zahlen so gut sind oder, wie hier, man auf Durchseuchung setzt). Aber wenn man aufhebt, was soll dann diese "Empfehlung"? Entweder - oder.
Und nein, ich bin keine Massnahmengegnerin. Ich werde auch weiterhin die Maske anziehen in Situationen, in welchen sie angebracht ist. Aber sicher nicht mehr immer und überall, v.a. da ich z.B. bewusst immer dann einkaufen gehe, wenn kaum andere Leute da sind.
Wir haben uns übrigens immer so gut geschützt, wie es ging. Und wie kams in die Familie? Übers Kindergartenkind. Jetzt wird an den Schulen weder getestet noch Maske getragen, also dass wir Omikron auch noch über die Kinder kriegen, ist schon fast vorhersehbar. Ob ich da im Migros noch die Maske aufhabe oder nicht, spielt in dem Szenarion nun echt keine Rolle mehr...
Und nein, ich bin keine Massnahmengegnerin. Ich werde auch weiterhin die Maske anziehen in Situationen, in welchen sie angebracht ist. Aber sicher nicht mehr immer und überall, v.a. da ich z.B. bewusst immer dann einkaufen gehe, wenn kaum andere Leute da sind.
Wir haben uns übrigens immer so gut geschützt, wie es ging. Und wie kams in die Familie? Übers Kindergartenkind. Jetzt wird an den Schulen weder getestet noch Maske getragen, also dass wir Omikron auch noch über die Kinder kriegen, ist schon fast vorhersehbar. Ob ich da im Migros noch die Maske aufhabe oder nicht, spielt in dem Szenarion nun echt keine Rolle mehr...
Schüler 2013 & 2015
Re: Corona-Virus Teil 8
Ich denke, diese Empfehlung ist nichts anderes als ein "entscheidet selbst wie es für euch stimmt" - und das finde ich auch gut so.
Dass es dabei nun darum geht andere zu schützen halte ich für Unsinn, eben weil in anderen bereichen des Lebens die Ansteckungen in einem ganz anderen Ausmass passieren.
Dass es dabei nun darum geht andere zu schützen halte ich für Unsinn, eben weil in anderen bereichen des Lebens die Ansteckungen in einem ganz anderen Ausmass passieren.
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 8
Es könnte z.B. so sein, dass in den Klassen, in denen diese LP unterrichtet, die Maske getragen wird. Bei Oberstufen-Schulklassen wäre das möglich - es machen aber einige nicht mit. Es wären eigentlich kleine Dinge, die das Unterrichten möglich machen würden. Aber die Unterstützung dazu fehlt von der Schulleitung. An einem anderen Schulhaus in einer anderen Gemeinde werden solche Dinge umgesetzt und die dort betroffene Lp unterrichtet weiter. Die LP hat das Gespräch mit den Kindern in ihrer Klasse gesucht (6. Klasse) und alle (inkl. der Eltern) haben schon vor der Maskenpflicht freiwillig zum Schutz ihrer LP die Maske getragen und tragen sie jetzt noch, sind 2 Tage pro Woche.aryu hat geschrieben: ↑So 20. Feb 2022, 11:17 @sonrie
Ich bin da bei dir. Testen und schicken.
@dede
Aber wenn diese Lehrperson schon so lange krank geschrieben war, als die Massnahmen noch da waren, wie genau soll denn eine „freiwillige“ Beschränkung jetzt aussehen, damit sie wieder unter die Leute kann? Ich meine, das klingt furchtbar, aber auch nicht so, als könnte ihr „auf freiwilliger Basis“ geholfen werden.
LGRU
@ChrisBern
Froh sein und darauf angewiesen zu sein - da sehe ich schon Unterschiede. Du bist darauf angewiesen, dass du arbeiten kannst. Im Kindergarten sind sie froh, wenn...... Deshalb würde ich an deiner Stelle auch testen und negativ getestete Kinder in die Schule/ KiGa schicken. Ich finde, dass die Abmachung, du würdest deine Kinder testen und wirklich nur gesund in den Kindergarten schicken eine gegenseitige Abmachung sein könnte. Die Idee, dass die Geschwister alle zu Hause bleiben, ist nicht mehr adäquat, solange keine vulnerable Lp oder vulnerable Kinder im Kiga sind.
Bei uns sind einige Geschwister oder Kinder von positiven Familienmitgliedern in der Schule oder im Kindergarten. Ich glaube nicht, dass da alle die Geschwister wirklich testen. Von daher finde ich dein Vorgehen adäquat.
Das wird wahrscheinlich so kommen.Dragonfly2012 hat geschrieben: ↑So 20. Feb 2022, 21:20 Wir haben uns übrigens immer so gut geschützt, wie es ging. Und wie kams in die Familie? Übers Kindergartenkind. Jetzt wird an den Schulen weder getestet noch Maske getragen, also dass wir Omikron auch noch über die Kinder kriegen, ist schon fast vorhersehbar. Ob ich da im Migros noch die Maske aufhabe oder nicht, spielt in dem Szenarion nun echt keine Rolle mehr...
Im Migros kannst du dann immer noch die Maske aufsetzen, wenn du in der x-Meter-langen Schlange vor der Kasse lange warten müsstest.
@sonrie
Vieles war - gerade am Anfang der Pandemie und im Bezug auf Masken - nicht adäquat.
Re: Corona-Virus Teil 8
ja das stimmt. Aber ich kann dir jetzt nicht ganz folgen was das mit dieser Diskussion hier zu tun hat?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Corona-Virus Teil 8
In unserem Kanton war seit Januar Maskenpflicht in der 1. Klasse. In den Klassen meiner Kinder hatte es seit 2 Jahren auch immer nur vereinzelt Fälle und nie viele Fälle gleichzeitig. Wenn ein Familienmitglied sich testen ging, war die Bitte, die Kinder bis zum Ergebnis zu Hause zu behalten. Und die Mehrheit hat sich vermutlich daran gehalten.sonrie hat geschrieben: ↑So 20. Feb 2022, 19:10selbsttets war negativ, symptome hatte sie GAR keine und der Rest der kinder in ihrer klasse ist ungetestet - plus 3 positive Kinder in derselben Klasse.Maske hatten sie hier nie auf - GAR nie. Auch nicht zu zeiten ohne Impfung und mit schlimmeren Erkrankungen durch andere Virusvarianten.
Seid mir nicht böse, aber das was ich hier lese war hier nicht mal in Pre-Impfung und Beta-zeiten Realität...![]()
Aber wenn bei euch der Mindset ein anderer ist, passt es ja für das Umfeld. Bei uns würde es nicht passen.
Grosse 10/12
Kleiner 04/15
Kleiner 04/15
Re: Corona-Virus Teil 8
Meine Rede - die SItuationen und die jeweilige Ausgangslagen sind verschieden, genauso der Umgang mit gewissen Dingen. Das heisst aber nicht dass alles grundsätzlich falsch ist was andere tun. (warum die Regelungen innerhalb eines Landes bzw. kantonal zu verschieden sind ist ein ganz anderes Thema....)
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
-
- Senior Member
- Beiträge: 541
- Registriert: Mi 14. Mär 2012, 21:03
- Geschlecht: weiblich
Re: Corona-Virus Teil 8
Ich benutze SubitoGo, muss also weder an die Kasse noch an einen Automaten, sondern kann per Knopfdruck abschliessen, zahlen und raus aus dem Laden. Aber klar, wenn ich was vergesse und dann im Coop Pronto am Bahnhof holen muss, wo sich die Menschen wie Sardinen in der Büchse stapeln, ziehe ich eine FFP2 Maske an. Halt gesunden Menschenverstand einsetzen - aber dafür brauche ich keine "Empfehlung"...
Schüler 2013 & 2015
Re: Corona-Virus Teil 8
genau, wie chrisbern sagt, ich hätte die maske schon länger gerne abgesetzt und habe auf den tag gewartet wo ich endlich durfte.
vulnerable personen sind und bleiben vulnerabel, auch vor und nach corona, ihnen kann auch eine grippe oder der norovirus sehr gefährlich werden. sie können meiner meinung nach nicht erwarten dass die gesellschaft sie bis zum xten tag schützt, das ging jetzt 2 jahre so.
sie können online einkaufen, jemanden hin schicken oder ffp2 tragen.
und ja, ich bin informiert, arbeite auch im gesundheitswesen, aber ich bilde mir auch eine eigene meinung und verhalte mich so wie es für mich stimmt im ramen des erlaubten. jenen die die maske nicht mehr tragen bildungsferne zu unterstellen finde ich frech.
meine kinder werden nicht mehr getestet. wenn krank dann daheim. basta. wie früher.
vulnerable personen sind und bleiben vulnerabel, auch vor und nach corona, ihnen kann auch eine grippe oder der norovirus sehr gefährlich werden. sie können meiner meinung nach nicht erwarten dass die gesellschaft sie bis zum xten tag schützt, das ging jetzt 2 jahre so.
sie können online einkaufen, jemanden hin schicken oder ffp2 tragen.
und ja, ich bin informiert, arbeite auch im gesundheitswesen, aber ich bilde mir auch eine eigene meinung und verhalte mich so wie es für mich stimmt im ramen des erlaubten. jenen die die maske nicht mehr tragen bildungsferne zu unterstellen finde ich frech.
meine kinder werden nicht mehr getestet. wenn krank dann daheim. basta. wie früher.