Hibbeln ab 2018

für regelmässigen Austausch unter Gleichgesinnten
Gesperrt
Barfüesslerin
Member
Beiträge: 313
Registriert: Mi 26. Aug 2015, 18:47
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Barfüesslerin »

@Poulette: aus dem Oberland. :-)

@Krankenkasse: ich habe damals nichts geändert und auch nichts selber bezahlt (ausser Eisen -und Vitaminpräparate).
Grosser Bub, 2016
Mädchen, 2019
Kleiner Bub, 2021

Benutzeravatar
Poulette
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Do 20. Jul 2017, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Poulette »

@shila und nina ich bin wohl etwas später mit dem Absetzen wie ihr. Und ich leide schon :? Hätte ich nicht gedacht!
Die ganze Woche sehr unangenehmes Ziehen im Unterleib. Das kannte ich bisher nicht. Hoffe das bleibt nicht. Sonst keine negativen Beschwerden. Jetzt warte ich mal ab bis die Periode kommt...

@barfüesslerin aahhh... :) sobald der Umbau fertig ist, werden wir auch Richtung Oberland ziehen. Jetzt sind wir noch im Seeland daheim.

Benutzeravatar
vera24
Senior Member
Beiträge: 640
Registriert: So 13. Aug 2017, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von vera24 »

@Krankenkasse, unser Krankenkassentyp hat uns gesagt dass ab der 13. woche ALLES von der Grundversicherung übernommen wird, ohne dass die Franchise gebraucht wird. Sogar wenn du wärend der SS eine Grippe hast, wird alles ohne Franchise bezahlt. Deshalb setze ich nicht runter... haben es uns auch überlegt gehabt. Er hat uns empfohlen, eine Spitaltaggeldversicherung abzuschliessen, weil bei einer Geburt im KH, dann ein toller Betrag bar ausgezahlt wird (ala dankeschön dass man 1 Jahr eingezahlt hat) schlussendlich macht man mehr gewinn, muss aber bis zur Geburt halt monatlich einen Beitrag bezahlen... wir erdn unseren Versicherungsberater noch dazu befragen. :-)

@Rauchstopp, ich habe schon 2x aufgehört, beids Mal über ein Jahr. Ich rauche auch nicht wirklich viel. Im Sommer wars so 3-5x im Monat, dann aber ohne Probleme jeweils 10-20 Zigaretten. Ich rauche wärend der Arbeit oder zu Hause alleine, NIE... ich mach es, wie andere ein Bier trinken. Ich mag es... deshalb ist es für mich schwerer... ich werd dann aber einfach aufhören vom einen zum anderen Tag, wie immer. Hatte nie Probleme. Mein Problem ist mein Schweinehund...

@An alle die abgesetzt haben. Ich drücke euch die Daumen. Ich hatte ja wirklich gar keine Probleme. Aber meine beste Freundin hatte beim 1.Zyklus (postpill) 64 Tage. Und seit dem 2. 28-31 also hat sichs sehr schnell eingepändelt.
Bei mir ist jetzt wirklich fast alles perfekt. Meine einzigsten Veränderungen sind, dass ich etwas schlechtere Haut um die Periode herum hab. Etwas mehr Übelkeit und Unterleibsschmerzen vor der Periode und meine Brüste verändern sich immer wahnsinnig wärend dem Zyklus.
Alles andere ist SUPER POSITIV. :-)
Aber ja die ersten zwei Monate hatte ich auch ein Bisschen heftigere Syptome... zbs. Die ersten 3 Moante 5 Tage schreckliche Brustwarzen schmerzen, dass ich nur wenn der BH drauf kam, richtig dolle SZ hatte (Vorgeschmack auf Brustwarzenentzündung... haha)
bald bald hat es sich bei euch auch eingepändelt. Bin mir SICHER!

Schönes Wochenende euch!
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 :)

Nina88
Member
Beiträge: 110
Registriert: Di 5. Sep 2017, 10:57

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Nina88 »

Bei mir läuft das Absetzen bisher ohne auffälligen Nebenwirkungen, mal Abwarten...

Ich bin jetzt übrigens, seit ich wieder in der Schweiz bin, am Buch "Natürlich und sicher" lesen. Das ist ja spannend. Unglaublich, wie viel ich seit der Schule vergessen habe ;-)

Ich sollte jetzt bald mal noch einen FA Termin machen, um mit ihr das ganze Zika-Problem anzuschauen... Und mal ein grobes Budget erstellen...

Benutzeravatar
vera24
Senior Member
Beiträge: 640
Registriert: So 13. Aug 2017, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von vera24 »

Ohh das Buch ist super, hab ich auch gelesen
Wirklich sehr spannend! :-).
Schön hast du keine Nebenwirkungen.
Eezähl uns dann was raus gekommen ist wegen ZIKA.
Budget?! Hmm.. was Budgetiert ihr da? Die monatl. Mehrausgaben für ein Kind?
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 :)

Nina88
Member
Beiträge: 110
Registriert: Di 5. Sep 2017, 10:57

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Nina88 »

@Vera24: Ja, werd ich machen. Ich hoffe eigentlich, dass ich das per Telrfon besprechen kann und nicht extra vorbeigehen muss. Mal schauen.

@Budget: ja genau! Wir haben auch jetzt ein ziemlich detailliertes Budget, das wir regelmässig anpassen. Und jetzt erstellen wir bld mal eines mit der Anpassung "Baby". Wir überprüfen die Einhaltung des Budgets jedoch nicht wirklich. Es geht da v.a.darum zu schauen, wieviel Geld auf welches Konto muss/kann (Steuern, Sparen, 3. Säule, Haushalt etc) und wer wieviel an was zahlt.

Benutzeravatar
vera24
Senior Member
Beiträge: 640
Registriert: So 13. Aug 2017, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von vera24 »

Ich frag nun ganz doof.... was für Kosten kommen so auf einen zu mit einem Baby? Weiss das wer? Nebst Windeln, Krankenkasse, Arztbesuche und ein Bisschen Spielzeug, Kleidung... ?
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 :)

Benutzeravatar
Kati86
Member
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Sep 2017, 21:55
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Kati86 »

@Budget: Wir haben auch ein Budget aufgestellt. Ich brauchte das auch, um mich sicher genug für diesen Schritt zu fühlen. Hier findet ihr ne gute Kostenaufstellung fürs Erste: http://www.letsfamily.ch/de/eltern/rech ... t-ein-kind
Dazu kommt noch die Erstausttung, bei der man aber durch Gebrauchtes viel sparen kann.
Wie seht ihr das eigentlich? Kauft ihr alles neu?

Benutzeravatar
vera24
Senior Member
Beiträge: 640
Registriert: So 13. Aug 2017, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von vera24 »

Danke Kati, sowas hab ich gesucht... :-) super Seite!

Also ich kann mir sehr gut vorstellen gebrauchte Sachen zu kaufen. Ausser vllt das Kinderzimmer. Aber da gibts ja den gelben Schweden... :-)
In der Umgebung haben wir niemand der schon Kinder hatte und noch alte Sachen zu verkaufen hat, aber tutti tuts ja auch :-)
Wie seht ihr das?
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 :)

Nina88
Member
Beiträge: 110
Registriert: Di 5. Sep 2017, 10:57

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Nina88 »

Ah, das ist ja am Anfang weniger, als ich gedacht habe... Aber bei uns würden dann da noch hohe Betreuungskosten hinzukommen...

Ich kann mir auch gut vorstellen, gebrauchte Sachen zu kaufen. Auch bei Kleider, da diese ja gar nicht so lange gebraucht werden können...

Benutzeravatar
vera24
Senior Member
Beiträge: 640
Registriert: So 13. Aug 2017, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von vera24 »

Ja bin auch etwas erstaunt, dachte auch dass ist teurer zu Beginn... :-)
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 :)

Benutzeravatar
Shila03
Member
Beiträge: 337
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 10:48
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Shila03 »

Ein Budget habe ich direkt nach dem der Entscheid gefallen ist, dass wir nächstes Jahr starten möchten erstellt. Ich brauchte das vorallem für mich, damit ich sehe, dass es finanziell hinhaut mit Kind, weniger Verdienst und Kosten für Krippe.
Danke für den Link! Die Seite kannte ich noch nicht! :)
Mit gebrauchten Dingen hätte ich gar kein Problem, teilweise wurden diese ja auch kaum genutzt und sind nahezu wie neu. :)
♡ Everyday thankfull ♡

KiWu seit 02.2018
1. - 3. IUI 2019: ✖
1. ICSI Januar 2020: kurze Einnistung :(
1. Kryo März 2020: kurze Einnistung :(
2. Kryo April 2020: ✖
3. Kryo Mai 2020: ET 02.2021

Benutzeravatar
Kati86
Member
Beiträge: 122
Registriert: So 3. Sep 2017, 21:55
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Kati86 »

Ja ich war auch erstaunt, dass die Fixkosten nicht höher ausfallen. Bei uns wird aber auch die Lohneinbusse und die Kinderbetreuung ins Gewicht fallen.
Ich erbe zum Glück viele Kleider und auch sonst Ausstattung von Famile und Freunden. Matratze (Hygiene), Kinderwagen (Lebensdauer) und Autositz (Sicherheit) möchte ich aber neu. Wobei dann halt doch ein Sümmchen zusammenkommt. Ansonsten bin ich auch Fan von Tutti.

Benutzeravatar
Poulette
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Do 20. Jul 2017, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Poulette »

Die ersten Jahre fallen wohl nicht so ins Gewicht... Falls man da keine Kosten für Fremdbetreuung dazu zählt... Viele Sachen bekommt man sicher geschenkt :D Oder kann man günstig gebraucht erstehen.
Da in meiner Umgebung viele schon Kinder haben, habe ich bereits Angebote erhalten welche ich dann sicher gerne annehmen werde. Bei mir muss nicht alles neu sein... :)

Nina88
Member
Beiträge: 110
Registriert: Di 5. Sep 2017, 10:57

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Nina88 »

Ich bin gerade etwas niedergeschlagen. Ich konnte kurzfristig zur FA um das "Zika-Problem" zu besprechen. Unser Hauptproblem ist ja, dass mein Mann regelmässig seine Familie in einem Land mit mittlerem Zika-Risiko besucht. Anfang nächsten Jahres werde ich auch für knapp 2 Wochen gehen. Dass das Land überhaupt ein Zikarisiko hat war mir lange nicht bewusst, ich weiss es erst seit kurzem.
Die Ärztin war in ihre Aussagen ganz radikal, wahrscheinlich auch, da ein Kollege von ihr kürzlich eine Patientin betreute, deren ungeborenes Baby wegen dem Zika-Virus nicht gesund ist. Sie sagt, wir sollen die Reise absagen und mein Mann soll bis zum Ende der zukünftigen Schwangerschaft nicht mehr dorthin gehen ("es gibt ja Skype"). In allen anderen Szenarien gibt es immer ein Risiko...
Ich bin mir jetzt sehr unsicher... Auf der einen Seite sage ich mir, es gibt bei einer Schwangerschaft ja immer Risiken, das mit Zika ist halt einfach eines mehr... Auf der anderen Seite habe ich natürlich auch Angst.
Die Reise im Januar abzusagen ist keine Option. Und dass mein Mann danach auch nicht mehr dorthin reist eigentlich auch nicht, es kann ja sehr lange gehen, bis ich dann überhaupt schwanger werde...
Ach, ich weiss gerade gar nicht, was ich denken soll....

Benutzeravatar
Shila03
Member
Beiträge: 337
Registriert: Mo 28. Aug 2017, 10:48
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Shila03 »

@nina88
Ach doof. :( also wirklich, dieses doofe Zika! :evil:
Leider habe ich dir auch keinen Tipp. Scheinbar wird das Risiko ganz unterschiedlich bewertet, was es uns nicht einfacher macht. :?
Meine FA hat von einem Bluttest gesprochen um zu sehen ob man sich angesteckt hat. Hat deine dazu nichts gesagt? Evtl wäre dies eine Möglichkeit? Testen und wenn negativ loslegen und halt wieder testen wenn er wieder dort war resp in der Schwangerschaft dann einfach nur noch mit Kondom verhüten und sich die Testerei sparen?
♡ Everyday thankfull ♡

KiWu seit 02.2018
1. - 3. IUI 2019: ✖
1. ICSI Januar 2020: kurze Einnistung :(
1. Kryo März 2020: kurze Einnistung :(
2. Kryo April 2020: ✖
3. Kryo Mai 2020: ET 02.2021

Nina88
Member
Beiträge: 110
Registriert: Di 5. Sep 2017, 10:57

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Nina88 »

Eine Lösung wird wohl leider niemand für mich haben :-)
Ich hab mir vom FA-Besuch aber etwas mehr erhofft als ihre Antwort...
Sie testet jetzt mein Blut mal dadrauf, ob ich schon Zika-Antikörper habe. Da ich schon ab und zu in betroffenen Ländern war, ist es möglich (aber wohl nicht so wahrscheinlich), dass ich mich schon mal angesteckt habe. Mit diesen Antikörper wäre eine erneute Ansteckung eher unwahrscheinlich.
Irgendwie ist das ganze Thema immer mit einem Risiko verbunden. Auch dieser Bluttest, den du, Shila03, wahrscheinlich ausschliesst ist nicht zu 100% sicher.
Schlussendlich geht es wahrscheinlich darum, wieviel Risiko wir eingehen möchten. Risiko 0 gibt es da wohl nicht. Laut meiner Ärztin sind auch die Wartefristen, die empfohlen werden (die 2 bzw. 6 Monate) wohl nicht unumstritten.

Aber wenn jemand von euch noch Gedanken dazu hat freue ich mich, davon zu hören...

Zum Schluss hat sie mir noch gesagt: Aber ansonsten sind sie eine perfekte Kandidatin, um schwanger zu werden (Grösse, Gewicht, einigermassen sportlich etc.). Wenigstens das, haha...

Benutzeravatar
Poulette
Junior Member
Beiträge: 89
Registriert: Do 20. Jul 2017, 21:40
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Poulette »

Ach nina... das sind ja gar nicht gute Nachrichten.
Ausser natürlich dass du eine „perfekte schwangerschaftskandidatin“ bist :D
Denke auch dass man bei diesem Thema das positive sehen muss.
Wir haben unsere Reisepläne einfach geändert, resp. angepasst. Jetzt gehts halt eher in den Norden. Denke das ist aber total etwas Anderes als wenn wie bei dir/euch die Verwandtschaft in einem betroffenen Gebiet lebt.
Hast du schon mit ihnen darüber gesprochen? Woe wird dieses Thema „vor Ort“ wahrgenommen? Ev. Würde dies noch den einen oder anderen Gedanken zum Thema geben. Dort werden ja wohl auch nicht alle Paare ihre Familienplanung danach richten...

Benutzeravatar
vera24
Senior Member
Beiträge: 640
Registriert: So 13. Aug 2017, 21:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von vera24 »

Oh Nina, dass sind wirklich nicht die besten Nachrichten. Andersherum, ist es ja super, dass du sonst die perfekte Kandidatin wärst... ich kann dir leider auch keinen guten Rat geben, ausser den der Poulette genannt hat, denn vielleicht sehen dass Ortsansässige wirklich anders. lass es uns wissen, und wie du dich entscheidest...
Hoffe ihr findet einen für euch passenden Weg.
Unser Schatz, ein Osterhäsli 2019 :)

Nina88
Member
Beiträge: 110
Registriert: Di 5. Sep 2017, 10:57

Re: Hibbeln ab 2018

Beitrag von Nina88 »

Danke für eure Antworten.
Der Familie und den Freunden von meinem Mann sagt Zika gar nichts. Sie haben fast ausschliesslich noch nichts davon gehört... Das verwirrt mich ein bisschen. Zudem habe ich auf einer offiziellen EU Karte gesehen, dass es seit 9 Monaten keine Neuansteckungen in diesem Land mehr gab...
Mein Mann hat jetzt einen Termin mit einem Tropenarzt abgemacht. Der kann ihm/uns hoffentlich mehr dazu sagen und bei meinem Mann auch noch einen Antikörpertesg vornehmen. Und dann schauen wir mal weiter...
Ich bin auch ab meiner Reaktion erstaunt. Noch vor einem Jahr wäre ich wahrscheinlich panisch geworden, wenn ich schwanger geworden wäre. Und heute kann ich mir nicht vorstellen, noch ein halbes Jahr zu warten, bis wir "anfangen" können.... So schnell kann sich das ändern.

Gesperrt