Fragen zu ICSI - Teil 11

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
Benutzeravatar
Schnugg13
Junior Member
Beiträge: 65
Registriert: Mo 15. Jul 2013, 21:19
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Schnugg13 »

es tut mir so leid. viel kraft liebe optimista.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Bild

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

Hallo ihr Lieben
Nochmals herzlichen Dank für Euer Mitgefühl...das hat mich sehr betührt! Hatte heute früh den Eingriff und warte jetzt auf meine Entlassung. Es ist alles gut gelaufen.....bin noch im Trauermodus aber ansonsten geht es mir gut. Am Freitag habe ich kurzfristig einen Termin bei meiner "Psychotante" (www.kinderwunsch-coaching.ch) bekommen, so dass ich dann definitiv wieder nach vorne schauen kann. Ich fliege am 29.7. in die Ferien und komme erst im September wieder.....also genug Zeit zum entspannen, erholen, Kraft und Zuversicht zu tanken und meinen Sohn und gg zu geniessen. Ich werde ab und zu mich reinschleichen (sobald free Wifi) und hoffe viel Positives zu lesen!
Machts gut, passt auf Euch auf und bis bald!
Eure optimista

PS: IMMER OPTIMISTA BLEIBEN GIRLS :mrgreen:

Bajubalu
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 27. Apr 2015, 11:03

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Bajubalu »

Liebe Optimista
Dein Name ist wirklich Programm - Chapeau! Schön, hast du alles soweit - wenigstens körperlich - gut überstanden! Und das mit den Ferien ist wunderbar, geniess es von ganzem Herzen! Es wird Dir/Euch bestimmt gut tun.

Benutzeravatar
Pistache
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 12:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pistache »

Liebe Optimista!
Es tut mir von Herzen leid!
Ich wünsche dir bzw euch ganz schöne Ferien und gute Erholung. Das ist jetzt sicher genau das richtige.
Luusbueb 02/16
Chlini Meite 03/18
* im ❤️ 04/17

Bajubalu
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mo 27. Apr 2015, 11:03

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Bajubalu »

Liebe Frauen

im Moment tut sich ja eher wenig hier im Forum - die Sommerhitze?

mich würde interessieren, ob das jemand von euch auch kennt. Mich erinnert das ganze etwas an den Post auch hier in dem KIWU-Forum von Akalaya mit der Drei-Monats-Spritze.

Unsere letzte ICSI hatten wir am 8. Mai, die leider erfolglos war. Als Vorbereitung hatte ich - Datum weiss ich nicht mehr - die Lucrine-Depotspritze (1Monat, nicht etwa für 3Monate). Stimuliert damals mit Unmengen Pergoveris, darunter 1EZ gewachsen, gewonnen, befruchtet, eingesetzt, biochemische SSW. Danach von der massiv aufgebauten Schleimhaut Mega-Mens erwartet. Die war dann am 30. Mai zwar da, aber nur sehr gering. Dann ging man davon aus, dass da wieder alles im Lot wäre; hatte denn noch den Megastress, weil der berechnete ES genau in Abwesenheit meiner FA und dann in meinen Kongress gefallen wäre. Nix da: ES kam und kam nicht - bis heute nicht. Seit meinem letzten ES am 6. Mai tut sich da also rein gar nix. Das sind jetzt doch 10Wochen...
zu Beginn bin ich noch jede Woche 1-2Mal zum Schall, zu Blutuntersuchungen. Es war dann wieder so, dass unsere Ferien durch all die Untersuchungen ins Wasser gefallen wären. Schweren Herzens haben wir dann auf die Untersuchungen verzichtet, mit dem Risiko, den ES halt zu verpassen. Ein guter Entscheid! Hat sich nämlich auch in der Zwischenzeit nix getan. Meine FA kann sich das ganze nicht so richtig erklären, meinte dann auch, mein AMH sei halt tief und irgendwann würden die Zyklen halt aufhören. Vor dieser Depotspritze war nie die Rede von solchen Nebenwirkungen. Ich bin aber der festen Ueberzeugung, das ganze hat mit dieser Depotspritze zu tun, denn zuvor war alles im Lot, seit Jahren hatte ich meine Zyklen ohne Probleme. Gibts jemanden von Euch mit ähnlicher Erfahrung??? Kann man da den Zyklus wieder anschubsen?

Trotzdem, dass das ganze in Bezug auf KIWU "verlorene Zeit" ist, hat uns diese völlig KIWU-Untersuchungsfreie Zeit sehr gut getan und mein Mann und ich haben erst jetzt realisiert, was die ganzen Medikamente der letzten 2 Jahre mit mir/uns angestellt hatten. Mein Körper konnte sich in den letzten 3 Monaten richtiggehend erholen. Einerseits habe ich wieder viel mehr Schub, bin aktiv, habe innert Kürze abgenommen und mein Körper ist wieder viel straffer geworden (Wassereinlagerungen?). Auch die Psyche hat sich wieder richtiggehend stabilisiert, ich bin wieder die Frau, die ich kenne, aufgestellt, fröhlich, sportlich, voller Lebenslust. Die letzten Monate(!) waren geprägt von Müdigkeit, Unlust bis hin zu Episoden mit richtigen Depressionen. Auch mein Mann merkt dies sehr, es ist einfach wie Tag und Nacht. Dasselbe trifft auch wieder auf unser Liebesleben zu: ein Unterschied, der grösser nicht sein könnte. Und für uns ist das einfach auf die Medis zurückzuführen, da sich sonst nichts an unseren Lebensumständen geändert hat, ausser den warmen Temperaturen.

Es ist schon verrückt, wie einem diese ganze KIWU Behandlung in einen Strudel zieht, von wo aus man das Land irgendwie nicht mehr sieht. Wir haben plötzlich wieder realisiert, was wir doch für ein tolles Leben mit intensivster sportlicher Freizeitgestaltung und Lebensgenuss vor unserer KIWU-Therapie hatten, wie sehr uns das gut tat und wie sehr uns das gefehlt hatte. Momentan "planen" wir noch so 3 Wochen zu warten und wenn sich bis dahin nichts getan hat, ist wohl mal wieder eine Kontrolle fällig, denn der Wunsch ist natürlich noch immer vorhanden...

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12188
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von sonrie »

Liebe Optimista, es tut gut zu lesen, dass zwischen der Wut und Trauer noch Hoffnung und Kraft ihren Platz finden, ich wünsche dir alles gute und ganz tolle, erholsame Ferien!


@bajubalu: zur Depotspritze selber kann ich dir nichts sagen, bei mir wurde bei jeder ICSI das kurze Protokoll angewendet, d.h. ich begann ganz normal am ZT 2 mit Stimulation und dann zusätzlich noch spritzen um den ES zu unterdrücken. Dass die Medis an sich auf die Stimmung schlagen ist wirklich blöd, mich hat Progynova immer sehr melancholisch und schwermütig gemacht, dabei bin ich sonst eher der gut gelaunte und sehr pragmatische Typ. Hinzu kommen noch all diese Gefühle, Hoffnung und ANgst und diese elende Warterei.... :roll:

Was mich allerdings etwas stutzig macht: wieso dauert das bei euch alles so lange, bzw. wieso hattet ihr immer so lange Unterbrüche zwischen den Untersuchungen? Ehrlich gesagt finde ich es sehr schräg, wenn KiWu Behandlungen von den ferien oder Kongressen von ärzten abhängen - gerade WEIL es so belastend ist, sollte wenigstens das geregelt sein. Wir konnten in unserer Klinik ganz abgesehen von solchen terminen unsere Behandlungen immer fortführen (an feirtagen, wochenende, etc.) - das hat uns viel stress genommen und wir konnten in einigen Zyklen aufeinander mehrere behandlungen durchführen (1. IUI, 2.IUI und 1. ICSI innert 3 Zyklen).

Wo bist du denn in behandlung, wenn ich fragen darf?
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Manasota »

@Optimista
Ich hoffe auch, dass du dich gut erholen kannst in deinen langen Ferien. Ja, die kleinen Menschen haben ihre ganz eigene Ansicht von der Welt und ziehen uns immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück

@Bajubalu
Ich weiss sehr genau was du meinst mit dem wieder Leben. Ja, das ist sicher so. Auch mich ziehen die Vorbereitungen immer wieder in einen negativen Strudel. Ich kann mich schlecht konzentrieren, bin schlecht gelaunt und nahe am Wasser gebaut. Das finde ich auch sehr schlimm. Wegen dem Zyklus und der Spritze: ich würde das auch mal abklären lassen. Ich kenne mich mit den Depotspritzen nur wenig aus bzw. mein Zyklus ist sowieso so unregelmäßig dass da rauf kein Verlass ist. Kommt sicher auch auf's Alter an und auf deinen Körper.

@me
Tja, ich weiss gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Also mein Test war negativ (ist ja auch schon eine Weile her) und das hat mir schon sehr den Boden unter den Füssen weg gezogen. Was aber noch viel schlimmer ist, ist dass wir jegliches Vertrauen in die Klinik verloren haben nachdem was NACH dem Test vorgefallen ist und somit kommt für uns kein weiterer Versuch in dieser Klinik in Frage. Wir klären jetzt ab, ob wir auf einem anderen Weg nochmals ein Versuch wagen werden. Momentan ist die Situation hier aber so schwierig, dass ich mir immer wieder die Frage stellen muss, ob ich in solch einen "Nährboden" überhaupt noch ein Kind gebären möchte.
In diesem Sinn werde ich mich hier zurück ziehen. Ich wünsche euch allen, dass ihr eure Träume verwirklichen könnt. Dass ihr es erleben dürft ein lebendes Kind im Arm zu halten und endlich ankommen dürft. Ihr alle habt es verdient.
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

Ach liebe Manasota
Ich wünsche Dir alles alles Gute und dass ihr die für euch geeigneste lösung findet......toitoitoi

sonrie
Urgestein
Beiträge: 12188
Registriert: Do 27. Mai 2010, 19:40
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von sonrie »

oh je manasota, das klingt nicht schön...!

ich wünsche dir von herzen alle gute und hoffe dass ihr die für euch richtige entscheidung treffen könnt, ganz unabhängig von der klinik.


Sent from my iPhone using Tapatalk
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")

Miu
Member
Beiträge: 115
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 00:08

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Miu »

Oh Manasota das klingt nicht gut bei euch :(
Magst du erzählen was nach dem Tests passiert ist?

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Manasota »

@Optimista, sonrie, Miu
Danke euch!

@Miu
Das kann ich leider nicht in einem öffentlichen Forum.
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Cary2000 »

Oh je Manasota, das tönt ja überhaupt nicht gut. Erholt euch erst mal gut, und dann hoff ich, dass ihr den Weg findet, der für euch stimmt!

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@bajubalu
Ich kenne das auch nicht mit der DR. Bei mir würde es aber auch nicht so bald auffallen da meine eigenen Zyklen auch recht lang sein können. Nach zoladex hatte ich icsi mit FG und dann rund 2 Monate später wieder die mens. Habe aber schon gelesen dass es heikel sein kann zu downregulieren wenn die Wechseljahre schon bevorstehen. Mens auslösen?

Es ist gut kannst du auftanken! Vielleicht kannst du dieses Gefühl auch in weitere Behandlung mitnehmen? Mir ging es nach 2 Jahren auch so - bekam dann viel neue Energie und einige Monate später klappte es dann.

@ manasota
Tönt nicht gut. Frage mich was da vorgefallen ist - muss ja heftig sein! Lese ich aber richtig dass auch noch andere Dinge hinzukommen? (Familie/Partnerschaft?)

@ optimista
Wie geht es dir?

@ me
Bin am stimulieren und im US sind bereits mehr als 20 Follikel zu sehen >10mm, die kleinere wurden noch nicht mal mitgezählt. Dies obwohl das FSH nur wenig erhöht wurde weil es in der letzten icsi "nur" 6 Follikel waren. Hoffe das OHSS fällt trotzdem mild aus...
2010, 2012, 2016/2016

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

Hallo Entli..

Es geht mir den Umständen entsprechend gut. Heute habe ich wieder Bauchschmerzen (mensähnlich) und Schmierblutungen. Wie lange hält das an? Entli hattest Du auch eine Ausschabung???? War heute in der Stadt und ich glaube alle Schwangeren hatten "Ausgang"....das tat mir recht weh...da ich vor kurzem doch auch zu ihnen gehörte. Mein Kiwu ist sooooo unendlich gross, dass ich so bald als möglich weiter machen will => November 2015 wäre nächste Kryo möglich! Und dann stehts in den Sternen....mal schauen ob mein Mann Motivation findet noch eine ICSI zu starten :-( er wollte ja nicht mehr.

Schönes Werk-end

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Optimista
Hatte keine curettage. 3-4 Tage starke Blutung ausgelöst mit cytotec, dann noch rund 10 tàge leichter/SB. Ist für mich auch nicht immer leicht wenn ich ss sehe die etwa gleich weit sind wie ich wäre. Dazu haben 2 Kolleginnen an "meinem" Termin ET. Frage mich dann schon warum es mich treffen musste mit de FG. Aber es passiert einfach. Life is a Bitch... Sometimes... Hoffe dein GG lenkt ein für deinen kiwu!
2010, 2012, 2016/2016

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

Hey Entli....die Stimu läuft ja gut. Drücke fest die Daumen, dass alles gut geht. Wann ist die ICSI? Ach so stimmt Du hattest ja keine Curretage. Ich musste auch am Vorabend diese Tablette (vaginal) nehmen. Heute hatte ich auch den ganzen Tag "Mensschmerzen" und SB! Wie lange dauerte es bei Dir, bis Du Deine 1. richtige Mens wieder hattest? Oh je zwei wo an Deinem ET auch Termin haben?? Fiiiieeees! Mein ET wäre knapp am Geburi von meinem Daddy gewesen :-( Ach Scheisse echt hey.... Als würden wir nicht schon genug durchmachen mit dem ganzen Kiwu....wieso werden wir nicht wenigstens von FG verschont! Es ist nicht fair....echt nicht! Grrrrrrr macht mich grad wieder "hässig"!!!

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@optimista
Nach rund 3 Wochen war das hcg unten. Da durfte ich die Pille nehmen und hatte dann nach absetzen wieder die mens. Anschliessend Kryo. Hatte nicht die Nerven auf meinen Zyklus zu warten denn das kann länger dauern...

Stimu: naja soviele Follikel sind nicht geplant. Das ist zuviel und ein OHSS praktisch vorprogrammiert...pco sei "Dank". Es ist bei mir unberechenbar...
2010, 2012, 2016/2016

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

Ok danke für die Info. Ich bin ja jetzt eh in den Ferien bis Anfangs Sept. und kann HCG nicht testen. Dann lasse ich der Natur jetzt ihren Lauf und mache ne Hormonpause für 3 Monate....zwangsläufig. Nov.Kryo muss ich im Oktober mit Hormonen anfangen!!!!! Alles Gute liebe Entli

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@optimista
Es ist ein guter Zeitpunkt für Pause. Warten und heilen lassen - Körper u. Seele. Wie bereitest du Kryo vor? Spritzen? Ich hatte nur den Aufbau mit utrogestan u. Oestrogentabletten. Sehr planbar, 1 Kontrolle.
2010, 2012, 2016/2016

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

@Entli
Bei der letzten nahm ich zuerst Pille und gegen Schluss musste ich noch etwas nachspritzen. Ansonsten eigentlich "easy"! Wann hast Du die ICSI?

Antworten