November-2017-Mamis

Moderator: Züri Mami

Antworten
elanor88
Member
Beiträge: 473
Registriert: Mi 22. Mär 2017, 16:00
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von elanor88 »

Hallo miteinander,

ich bin gerade extrem müde, mag mich daher nicht bei einzelnen melden... Nur kurz:
Liebe Lennoxsophia, falls du hier noch mitliest, es tut mir sehr Leid. Ich hoffe, du hast liebe Menschen, die dich unterstützen in dieser schweren Phase.

Ich hatte heute "notfallmässig" eine FA-Termin, nachdem die schon seit Tagen andauernden leichten Kränpfe im Unterleib heute noch etwas heftiger wurden. Hab dann in meiner Praxis angerufen und die Ärztin meinte, ich solle kurz vorbeikommen, um zu schauen, ob alles i.O. ist.
Sie meinte, teils gäbe es in der ganz "normalen" Schwangerschaft" Krämpfe, teils aber auch wegen Eileiterschwangerschaft.
Zum Glück gibt es soweit mal Entwarnung, es ist sicher keine Eileiterschwangerschaft, die Ärztin hat beim Ultraschall einen Dottersack (nennt man glaub ich so?) in der Gebärmutter gesehen und meinte, das sähe alles i.O. aus. Das Embryo konnte man nicht sehen, aber ich bin auch erst in der 6. Woche (5+3 oder 4 glaub ich), sie meinte, das sei normal, teils sähe man von der Schwangerschaft zu dem Zeitpunkt sogar noch überhaupt nichts. Da bin ich ja froh, dass man immerhin den Dottersack sehen konnte ;-)
Mein linker Eierstock ist aktuell etwas vergrössert und gereizt, die FÄ meinte aber, das sei schon i.O. Ich habe nun Magnesium gegen die Krämpfe bekommen und habe regulär Kontrolle am 25.4.

Anderes Thema: Plant jemand von euch, die Kontrollen sowie Geburt in einem Geburtshaus machen zu lassen?

Liebe Grüsse und schlaft gut...

Strubelis
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Mär 2017, 19:46

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Strubelis »

Guete Morge,

@Jol: oje, hats dich auch erwischt. Bei mir ists langsam weg, es war aber extrem hartnäckig.. der FA meinte, ja das Immunsysstem sei halt in der SS sehr schlecht, da werde ich wohl alles auflesen, was ich nehmen kann. (hoffe, es wird nicht so schlimm..)
Ich habe auch das Gefühl, ich habe schon mehr Bäuchli, als ich haben sollte, das kann sehr täuschen. Bin gespannt, was dein FA meint, wegen Termin..
Hast du demfall einen MAgenbypass? Macht der in der SS Schwierigkeiten? Sorry für die doofe Frage, habe aber null Ahnung davon..

@Rindli88: Bei mir ists ja zum Glück beim Essen nicht immer so. Hab gestern und heute zum Nachtessen im Resti abgemacht mit Kolleginnen. Gestern ging gut, ich hoffe heute auch.
Für den Sport muss ich mich auch aufraffen, aber da mir manchmal schwindlig ist, schadet die Bewegung nicht..

@Elanor88: shcön, dass du nicht mehr so ängstlich bist. :) Bald sieht man mehr, ich war beim Termin 7+6 (gemäss. US) und man hat deutlich die Fruchthöhle und den Embryo gesehen. Hoffe das Magnesium hilft.

@Tomate: auch dir gute Besserung. Wauw, noch eine Reiterin.. Hätte nie gedacht, dass wir soviele sind.. Reitest du schon nicht mehr wegen der ss?

@Ruby: Herzlich Willkommen, herzliche Gratulation und alles Gute. :) Schön, dass wir immer mehr werden. :)

@Fab: schön für die tollen News, da hatte dein FA mehr Zeit als meiner.. ;)

@Saby:wie weit bist du jetzt? hatte vor ca. 2 Wochen auch die Brüste gemerkt, jetzt geht es, ausser BH ist zu eng (muss noch passende posten) oder beim schlafen auf dem Bauch manchmal unangenehm. Sonst gint es bei mir wieder vorbei bin jetzt 8+3

@Geburt, habe mir noch nicht so Gedanken gemacht, hier werde ich auch nicht so viele Möglichkeiten haben ausser Spital, weiss von keinem Geburtshaus und weit fahren möchte ich ja auch nicht. Hausgeburt kann ich mir nicht vorstellen..

@me: Mir geht es soweit gut, selten anflüge von Übelkeit, meist aber nur kurz und ohne Erbrechen. Ist grad immer etwas los bei uns, das finde ich gut, so vergeht die Zeit schneller bis die "schlimmsten" Wochen durch sind. Geduld ist nun mal nicht meine Stärke..
Suche grad etwas ausreden, da ich die nächsten Woche beim Turnverein nicht mitmachen möchte. Bin so schnell ausser Atem und kann ja nicht immer halbwegs posieren, das fällt ja auf. Wobei ich sonst sehr aktiv bin, das fällt wahrscheinlich auf, aber ist mir lieber. Morgen werde ich Kopfschmerzen haben.. ;)
Fiebere wirklich Ende April entgegen, nicht nur, dass dann die kritische Zeit rum ist, sondern dann ich dann auch endlich reden kann.. Habe das Gefühl, es sei so auffällig..

so, muss arbeiten.. ;)

Schöns Tägli
Grosser Chäfer Nov. 2017

Saby17
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 8. Mär 2017, 15:47

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Saby17 »

Hallo Zäme

@Strubelis: Merci für deine Rückmeldung...Meine Brüste sind denke ich noch nicht wirklich gewachsen.. Ich bin heute 7+1. Also gut ne Woche hinter dir..Ich hatte in den ersten Wochen meine Brüste nicht gespürt..das kam erst letzte Woche..und diese Woche ist es ab und an Mal den ganzen Tag durch verteilt..ich bin einfach eine richtige Dramaqueen...Dieses Gefühl der Machtlosigkeit und nichts tun können macht mich wahnsinnig..Ich bin ein Mensch der Sicherheit und Kontrolle sowie Strukturen mag=). Dass ich dies in einer SS nicht habe ist für mich fast nicht aushaltbar..muss mich wohl dran gewöhnen.
Bin froh gehts dir soweit gut=)

bubble85
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 9. Mär 2017, 12:48
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von bubble85 »

Hallo zusammen,
juhuuui, seit gestern ists auch bei mir bestätigt...
Ist hier sonst noch jemand, die auch einen Kaiserschnitt beim ersten Kind hinter sich hat und unsicher ist, wie die zweite Geburt geplant werden soll (natürlich/Kaiserschnitt)?
Würd mich über Austausch freuen...

Lg

Nevalina
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Di 18. Jun 2013, 07:34
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Nevalina »

Hallo zusammen

Wann habt ihr euren Arbeitgebern gesagt? Glg

Jinnyzh
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 11. Mär 2017, 22:47
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Jinnyzh »

hallo zusammen

melde mich auch wieder mal kurz.
all denen es nicht gut geht oder schlechte Nachrichten erhalten haben mein herzliches Beileid. ich hoffe fest ihr habt gute freunde und einen guten Partner welcher euch über diese schwere Zeit hinweg hilft.

ich hatte letzte Woche meinen FA Termin, leider war er nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Meine FÄ hat keine ultraschalgeräte und sie verweist dazu immer in die maternité im Spital.
wir haben blut genommen und sie hat mich über alles informiert. so weit so gut.ich möchte auch weiterhin bei ihr bleiben weil ich sie schon ewig kenne und sehr gut mag.

nächster Termin beim Frauenarzt habe ich dann am 19.4 .

am 2. mai werde ich den ersten ultraschal Termin haben und ach gleich den nackenfalten test machen. bin schon mega aufgeregt. hoffe
die zeit vergeht schnell und gut. :) ich war letzte Woche sehr unsicher. keine Ahnung weshalb. aber ab jetzt lasse ich alles auf mich zukommen und solange es mir gut geht warte ich meine nächsten termine ab, ich versuche mich nicht selbst verrückt zu machen, das schadet sicher nur :)

@saby: ich hatte auch so meine ups and downs, weil mir manchmal mega schlecht war und ich so einen flauen magen hatte und dann am nächsten tag wieder gar nichts. nur die Müdigkeit begleitet mich jeden tag und ab und zu ein ziehen im bauch. habe mit meiner FÄ darüber gesprochen und sie meinte mann muss es Tag für Tag nehmen. manchmal geht es einem übel und manchmal halt nicht. am abend schmerzen mir oft die Brustwarzen sofest, dass es fast nicht zum aushalten ist. aber eben auch nicht immer, vor allem wenn ich kalt habe. :)
@elanor: ich überlege mir auch zusätzlich zu einer Hebamme zur kontrolle zu gehen und im Geburtshaus zu gebären. mein mann und ich werden im Mai an eine Infoveranstaltung gehen und uns das alles genauer anschauen. ich bin noch etwas unsicher bezüglich schmerzen und Linderung sprich pda etc. und auch was in einem notfall passiert, klar man wird ins Spital verwiesen aber wie schnell geht den so was frage ich mich...klar es darf keine risikoschwangerschaft sein, so wie ich verstanden habe....hast du dir auch schon Gedanken darüber gemacht?

@alle: hat sich schon jemand Gedanken darüber gemacht ob ihr das Geschlecht wissen wollt? :)

Einen schönen Abend und lieber Gruss JinnyZH

Jinnyzh
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: Sa 11. Mär 2017, 22:47
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Jinnyzh »

Liebe Fab

Kannst bitte du meine nächsten Termine eintragen?

FA 19.4.17
1. Ultraschal 2.5.17

herzlichen dank und lieber gruss

Masutami
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: Mo 13. Mär 2017, 09:58
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Masutami »

Hallo zusammen

Melde mich auch mal wieder.
Allen neuen herzlichen Glückwunsch :D

Ich hab im Moment so viel um die Ohrenit meinen 2 und bin so müde. Hoffe das wird bald besser...
Die Übelkwit wird auch immer stärker. Einerseits bin ich froh sind die Symptome da, andererseitsacht mich diese bleierne Müdigkeit fertig :?

@Geburtshaus
ich habe mich dort mal gemeldet und werde auch im Geburtshaus gebären dieses Mal. Habe die grossen 2 im Spital bekommen.

@ schlagende Herzli
So schön haben schon so viele von euch das Herz schlagen hören :)

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend. Ich geh ins Bett

Benutzeravatar
Erdbeere 85
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Mo 6. Mär 2017, 16:25
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Erdbeere 85 »

Hallo zämä

Melde mich nur kurz. Ich bin total müde und ab und zu ist mir übel,zum glück noch ohne erbrechen.

@geburt: ich hatte bei der 1. Geburt einen KS und einige können dies sicher nicht verstehen, aber ich möchte ganz sicher dieses mal auch einen.

@arbeitgeber sagen: da warte ich sicher den ETT ab.

Am DO habe ich de FA termim,hoffe sehr,dass immer noch alles ok ist.

Schönen abend und lg

gs-girl
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Sa 25. Mär 2017, 15:02
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von gs-girl »

Hallo zusammen
Ich gratuliere allen neuen zum positiven Test!! ;-)
@arbeitgeber: bin noch unsicher, wann ich es meiner Chefin erzähle. Bin aktuell noch krank geschrieben wegen dem Skiunfall. Die Chefin und einige gute Kolleginnen werdens wahrscheinlich bald erfahren... Ich arbeite in der Pflege, da ist Ehrlichkeit und Offenheit wichtig, wenn man Unterstützung ​braucht im Alltag. Ist das bei euch anders?
@geburtshaus: grundsätzlich finde ich das eine gute Sache, ist bei mir aber wegtechnisch nicht unbedingt sinnvoll. Eine Hausgeburt könnte meine Alternative sein. Ich werde das etwas von den Kontrollen abhängig machen, bzgl Risiko etc. Kommt eine Hausgeburt für euch auch in Frage?
@beschwerden: wenn ich nicht regelmässig esse, falle ich fast um vor Zuckerschock und flauem Gefühl im Bauch. Ansonsten ziehts mal mehr, mal weniger im Unterleib... Und schlafen ist momentan sowieso etwas erschwert. Wie kommt ihr zurecht?

Habe heute erfahren, dass meine beste Freundin ebenfalls schwanger ist und auch im November Termin hat! Das hat meinen Tag auf dem Sofa total aufgestellt! :lol:

Habt einen schönen Abend! LG

Strubelis
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Mär 2017, 19:46

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Strubelis »

@KS: kann ich nicht mitrede, da meine erste SS

@Arbeitgeber sagen: Ich werde den Chef nach dem ETT einweihen. Habe am 28. morgens den Termin und mein Plan wäre nachmittags mit ihm zu reden. Oder gibt es Blutuntersuchungen oder so, wo ich noch auf Ergebnisse warten muss?
Vorher will ich nicht informieren und da ich Bürojob habe, finde ich, muss ich auch nicht. Ausser die Übelkeit oder sonstige Probleme treten auf, da wäre ich so ehrlich und würde es sagen.

@JinnyZH: das tut mir leid, dass der Termin nicht so war, wie du es dir vorgestellt hattest. Ich hatte mir ehrlich gesagt auch etwas mehr erhofft, wurde aber vorgewarnt, dass vor der 12. Woche nicht allzuviel zu sehen und erfahren ist. Aber ich habe ein Bildi und es hat geturnt. Ich weiss, es ist alles dort wo es sein sollte. Meine vielen Fragen spare ich jetzt fürs nächste Mal.

@Erdbeere: alles Gute für den Termin morgen. :)

@GS-Girl: Habe auch bemerkt, dass Übelkeit vorallem vor dem Mittag davon kommt, dass ich seit der Pause nichts mehr gegessen habe..
So schön, mit deiner Kollegin. Ich kann mich ja mit meiner Schwester austauschen, die kriegt es allerdings einiges früher.. Sonstige schwangere Kolleginnen wissen es noch nicht so und bezweifle, dass der Austausch dort so gut wird...

Schöns Tägli..
@Hebamme / Geburtshaus: wenn ich nicht weit fahren will und da ich keine HG möchte, bleibt eigentlich nur Spital. Daher bin ich unsicher, ob ich vor der Geburt auch zur Hebamme soll. Werde nach dem nächten FA-Termin (wenn ich ET habe), eine kontaktieren fürs Wochenbett und möchte bei ihr auch direkt den Geburtsvorbereitungskurs machen.

@Müdigkeit, das scheinen wohl alle zu haben.. Mittlerweile geht's meistens so tagsüber, muss einfach schauen mit der Ernährung, aber das hilft mir auch gegen Übelkeitsanflüge.. Aber abends ist schlimm..
Grosser Chäfer Nov. 2017

female
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 5. Feb 2013, 20:42
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von female »

Guten Morgen,

@KS : ich hatte zwei, naja eigentlich drei, Spontangeburten. Die erste dauerte 4h, die zweite 50 Minuten. Möchte nichts anderes.

@Arbeitgeber: Meine Chefin weiss Bescheid, morgen werde ich auch mein Team informieren. Ich habe ein Kind weit nach 12 Wochen verloren und kann nur sagen, dass wir sehr viel Verständnis und Mitgefühl erlebt haben. Ich denke auch bei einer frühen FG kann es hilfreich sein, wenn das Umfeld Bescheid weiss und so auch Verständnis für die Situation aufbringen kann. Oder auch für Beschwerden wie Müdigkeit, Übelkeit bei einer intakten Schwangerschaft. Ich halte nicht sooo viel davon es unbedingt 12 Wochen verheimlichen zu wollen. Aber das ist ja jedem selbst überlassen.

@Geburtshaus/ HG: Meine Tochter kam nach einer Spontangeburt innert 50 Minuten ohne jegliche Vorwarnung leblos zur Welt. Sie hatte eine Missbildung der Nabelschnur, welche man vorher nicht erkennen kann. Die Nabelschnur riss unter den Presswehen und sie verlor so viel Blut. Sie hat wurde reanimiert und hat nur dank modernster Medizin überlebt. Solche Vorfälle sind sehr sehr selten und ich befürworte die ungestörte Spontangeburt unbedingt. Für mich kommt aber nur ein Spital in Frage. Ich hoffe wieder ambulant gebären zu können und 6h nach der Geburt in meinem Bett zu kuscheln ;-) Wir haben eine Beleghebamme welche uns in allen Geburten betreut hat. Sie ist wunderbar.

@Beschwerden: Mir gehts besser, bin nicht mehr müde und schlecht ist mir auch nicht mehr. Habe dafür oft Hunger. Die Brüste wachsen immer wie weiter ....darf jetzt gern aufhören ;-) Bauch ist auch kaum noch zu verstecken. Bin jetzt in der 10 SSW :-)

Liebe Grüsse!

female
Zuletzt geändert von female am Mi 29. Mär 2017, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Erdenkindind Juli 2011
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018

Benutzeravatar
Fab
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Sa 14. Jan 2012, 17:29
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Fab »

Hallo zusammen

Willkommen bubble85! Magst du mir noch deine Details für die erste Seite geben?

@Saby: Ja, stell dich mal besser auf das Unkontrollierte, Spontane ein! Mein Mann ist auch so wie du - und er kämpft jetzt - fast ein Jahr nach der Geburt - immer noch damit, das mit einem Baby eben nicht mehr sehr gut planbar ist und auch die liebsten Strukturen mal aufgebrochen werden müssen. Ich will dir keine Angst machen oder so. Vielleicht ist dein Baby ja ganz ein Liebes und du kannst schnell wieder einen Rhythmus haben - wir wissen's halt einfach nicht... :wink:

@Geburt: Ich hatte auch einen KS obwohl ich sowas von unbedingt spontan gebären wollte. Dann ging das Fruchtwasser aber stark zurück und die Plazenta hat angefangen zu verkalken. Und vor einer Einleitung hatte ich mehr Angst als vor dem KS - darum dann die Entscheidung dazu. Ich hatte mich mit Hypnobirthing vorbereitet und kann das nur empfehlen. Konnte es zwar nicht ausprobieren, bin aber sicher, das es funktioniert. Um die Frage also zu beantworten, wenn medizinisch nichts dagegen spricht, möchte ich gerne eine Spontangeburt erleben. Dies aber sicher im Spital.

@AG info: Ich sag es sicher auch erst in der 13./14. Woche. Arbeite auch im Büro und habe erst im Oktober diese Stelle angetreten (nach der Babypause). Ich werde zuerst mit der HR sprechen, damit ich weiss, wie das in der Firma so gehandhabt wird betr. wieder anfangen. Ev. auch in einem neuen Job in der gleichen Firma. Ich will sicher wieder mindestens ein halbes Jahr Pause machen und ich denke, so lange können sie meine jetzige Stelle nicht unbesetzt lassen.

@Geschlecht: Ja! Wollen es unbedingt wissen! :lol:

@ETT Ergebnis: Ich hatte den ETT an einem Freitag und am Mittwoch darauf das Ergebnis erhalten. Also 2-3 Arbeitstage.

Me: gestern hatte ich einen schlimmen Übelkeitsanfall :? Hab' mich dann zu einem Brötchen gezwungen, danach ging's wieder... Es ist immer so schwallartig mit der Übelkeit oder auch dem Schwindel. Geht aber immer wieder weg, geht von dem her.
Mein Kleiner hat grad' wieder mal einen Schub und ist EXTREM anhänglich - kann keinen Schritt aus dem Zimmer machen ohne dass das Geheule los geht. :roll: Und drum muss ich ihn auch viel tragen im Moment. Dabei merke ich jetzt langsam, dass die Bänder arbeiten und es mir mal im Bauch mal im Kreuz zieht und macht und weh tut. :( Nicht schön...

@Sorgen: Wie ich ja schon geschrieben habe, bin ich ein riesen Fan von Hypnose/Selbst-Hypnose. Ich bin letztes Jahr auf eine professionelle Hypnotiseurin aus den USA gestossen, die ich wirklich toll finde. Sie macht viel mit Online. Jetzt am Samstag startet eine 21-day-challange for overcoming anxiety. Wenn jemand gut Englisch versteht und einen FB-Account hat, wäre das vielleicht etwas? Man muss sich nur registrieren und in die geschlossene FB-Gruppe beitreten - es ist Gratis! Jeden Tag postet sie ein Video mit Infos, wie man mit Sorgen, Stress etc. umgehen kann und macht dann auch eine geführte Hypnose. Zuhören, entspannen, Hirni neu programmieren! :P Wenn sich jemand interessiert, schreib' mir doch eine PN mit deinem FB-Infos oder einer E-Mail-Adresse, dann schicke ich die Infos weiter.

LG, Fab
BildBildBild

Neth
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: Do 12. Jan 2017, 08:29
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Neth »

Hallo zusammen
Es scheint so, als dürfte ich mich euch noch anschliessen :)
Ich hatte im Januar eine FG in der 8. SSW (meine erste Schwangerschaft) und hab mich dann versucht vom Thema zu distanzieren, um keinen Druck auzubauen. Und schwups hat das Glück wieder zugeschlagen :D :D

Gestern hab ich getestet, die Testlinie ist noch gaaanz schwach, aber sie ist da :) Das lässt uns hoffen :-) jetzt vereinbare ich mal einen Termin bei der FÄ, ich hoffe die möchte mich nicht erst in Woche 9 sehen (wie beim letzten Mal) :| Dann werde ich wahnsinnig bis dahin. Ich weiss das ist eine komplett andere Schwangerschaft etc. Aber die Angst vor einer erneuten FG wird mir keiner mehr nehmen können :| :cry:

Meine App meint auf jeden Fall dass der 30.November das Datum sein soll. Durch die FG war aber mein Zyklus nicht so regelmässig wie vorher, deshalb kanns auch gut noch ändern und ein Dezemberli werden.

Wie geht es euch allen so?
Ich werde versuchen, die letzten 13 Seiten in diesen Thread mal noch zu lesen :D Könnte aber eine Weile dauern :-)

Noch meine Angaben für die 1. Seite
30.11. Neth/ BL/ Jg 84 / 1 * / -
Zuletzt geändert von Neth am Mi 29. Mär 2017, 16:40, insgesamt 1-mal geändert.
Mit Sternli im Herzen, Maus an der Hand und Würmli im Bauch

female
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 5. Feb 2013, 20:42
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von female »

Doppelt
Zuletzt geändert von female am Mi 29. Mär 2017, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Erdenkindind Juli 2011
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018

female
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 5. Feb 2013, 20:42
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von female »

-doppelt-
Erdenkindind Juli 2011
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018

Tomate86
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di 7. Mär 2017, 21:27
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Tomate86 »

Hallo zusammen!

@Reiten: Strubelis, ja ich reit wegen der SS nicht mehr. Fällt mir schon schwer aber das Risiko ist mir einfach zu hoch. Mein Pferd ist schon ein braver aber ein Restrisiko bleibt halt und da ich ohne Nachhelfen nicht schwanger werden kann möcht ich dieses Risiko nicht eingehen. Nicht nur ich könnt mir das nie verzeihen sondern auch der Papa und auf die Beziehung würd sich das massiv auswirken. Jetzt mach ich halt Handarbeit, Longe, lange Spaziergänge und ab und zu reitet eine Freundin. Nächste Saison starten wir dann wieder durch :-)

@Geburtshaus: Hab gestern auch erstaunt bemerkt wieviel mir meine Versicherung zahlen würde wenn ich in einem Geburtshaus gebären würde! Wow! Werd mich aber denk ich trotzdem fürs Spital entscheiden weil mir im Krisenfall medizinische Betreuung sehr wichtig ist.

@Akupunktur: Ich geh am Montag zum 1. wieder seit der Kinderwunschbehandlung. Bin auch überzeugt davon, dass das mitgeholfen hat, dass ich schwanger wurde und auch in der SS gut tun wird. Die Akupunkteurin hat empfohlen, es 1x im 3. Monat, 1x im 6. und dann 4x im Monat vor der Geburt zu machen, also wöchentlich.

Frage: Wie ist denn das mit der Hebamme? Wieviel zahlt die Grundversicherung? Auch schon vor der Geburt? Wie findet man eine? Ab wann macht das Sinn? Was macht die überhaupt während der SS? Danke für die Info!

Lg!

female
Member
Beiträge: 133
Registriert: Di 5. Feb 2013, 20:42
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von female »

@Tomate: Die Leistungen der Hebamme werden vollumfänglich vergütet. Bei einer Betreuung in der Schwangerschaft kenne ich es so, dass sich FA und Hebamme je mit den Kontrollen ab der 12. SSW abwechseln (ausser ist ist was Spezielles natürlich). Es gibt auch Frauen die nur 1 oder 2x beim FA sind und alle anderen Kontrollen bei der Hebamme machen. Die Hebammen gehen halt noch etwas anders an die Kontrollen ran, haben mehr Zeit und Ruhe und legen auch Wert auf eine ganzheitliche Betreuung. Ärzte sind meist mehr unter Zeitdruck und etwas salopp gesagt einfach auf das körperliche und die Suche nach möglichen Komplikationen fokussiert. Ich denke idealerweise arbeiten FA/ Hebamme regelmässig zusammen. Findest du eine Beleghebamme wird dich diese auch während der Geburt betreuen. Gerade im Wochenbett ist dann eine Hebammenbetreuung sehr wichtig und es lohnt sich frühzeitig auf die Suche zu machen. Ich habe eine Beleghebamme seit dem 1. Kind. Sie hat uns in allen SS , während aller Geburten und im Wochenbett betreut. Sie kennt uns sehr gut und das Vertrauen in sie ist dementsprechend gross. Ich kann mich auch sehr viel einfacher entspannen wenn ich die Hebamme unter der Geburt bereits kenne.

Akupunktur hat meine Hebamme auch immer gemacht zur Geburtsvorbereitung ab 37+0. Weiss nicht Jobs daran lag aber ich hatte sehr leichte und schnelle Geburten ;-)
Erdenkindind Juli 2011
Erdenkind Oktober 2013
Sternensohn Herbst 2016 (18.SSW)
Sternentochter Frühling 2017 (15.SSW)
Erdenkind Mai 2018

Strubelis
Junior Member
Beiträge: 60
Registriert: So 5. Mär 2017, 19:46

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Strubelis »

@Geschlecht: Ja, wir wollen es wissen.

@Neth: Herzliche Gratulation und alles Gute. Ich bin ja anfangs November, kann gut sein, dass das Baby schon im Oktober raus will.. Halten sich ja eh nicht viele an den Termin. :)

@Tomate: Das versteh ich. Ich würde es mir auch nicht verzeihen, wenn etwas passiert, deshalb weiss ich auch nicht wie lange ich noch Reiten will.. Will heute mit der Besitzerin reden, mal schauen was da rauskommt.

@Hebamme: bei mir ist es so, dass die Krankenkasse eine bestimmt Anzahl Untersuche bezahlt, entweder beim FA oder bei der Hebamme. Aber das ist nach KK und Police natürlich völlig unterschiedlich, musst du mal deine Leistungen anschauen.

@FA-Termin: Hatte jemand Termin?
Grosser Chäfer Nov. 2017

Ruby91
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: So 26. Mär 2017, 21:20
Geschlecht: weiblich

Re: November-2017-Mamis

Beitrag von Ruby91 »

Hallo ihr Lieben
Danke euch vielmals für das herzliche Willkommen. Es tut gut, hier mitzulesen!

@Geburtshaus: ich lasse alles noch offen. Ich kenne ein paar Anti-Spital Leute und ein paar, die voll dafür sind. Es werden eh alle noch auf mich einreden, dann werden wir sehen, wer die besseren Argumente hat. ;)

@Geschlecht; wir wollen es auch unbedingt wissen.

@FA: ich habe am 20.04. einen FA Termin, danke Fab fürs ergänzen. :)

@Sorgen: sollte eigentlich @Hoffnung heissen. Ich versuche, mir keine Sorgen zu machen. Was passieren wird, passiert. Aber hoffen tue ich, immer positiv denken. Die totale Sicherheit können wir nicht haben, so ist die Natur, aberdie ganze Zeit den Kopf zerbrechen, bringt uns auch nicht weiter.

@me: mir geht es noch sehr gut:) Ich habe ziemlichen Appetit, wenn ich länger nichts esse dann wird mir sofort schwindlig. Manchmal wird mir auch ein bisschen übel aber nicht schlimm.

Ich wünsch euch allen einen wunderschönen Sonnentag!

Antworten