Hilfe,meine Nerven....!

Für alles, was nicht in die anderen Foren passt...

Moderator: conny85

Antworten
Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Sternli05 »

Ich finde diese Anlässe auch streng. Aber wenn ich da bin geniesse ich sie. Sind für mich auch kleine Inseli. Zum Beispiel das Weihnachtskonzert meines Sohnes morgen oder das Weihnachtsessen heute mit meinen Vorstandskollegen.

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4690
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Leela »

In meiner ehemaligen Branche machten wir im Dezember das vielfache des Umsatzes wie in einem normalen Monat.
Vom 23. auf den 24. wird durchgearbeitet, man ist also vom 23. morgens bis 24. am frühen Abend durchgehend am arbeiten.
Erinnere mich aber gerne daran zurück, meist war eine super Stimmung :-)
2010, 2013, 2015

ausländerin
Stammgast
Beiträge: 2326
Registriert: Mi 28. Jan 2015, 15:09
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von ausländerin »

Ups - es ist nicht so dass ich nur in Dez/Januar streng habe... Das sind immer Phasen, Projekt und Reise abhängig, Dez/Jan sind aber fix, und weil es mit Schulferien überlappt, macht es nicht einfacher. Es ist genau die Kombination - Stress/Ferien/Festtage und Erwartungen die nervt. Muss du denn auch bei Finanzjahrabschlüss Dez - März statt 70% 120% + arbeiten ohne die Stunden je kompensieren zu können? Das würde ich dann nicht mitmachen können über solange Zeit. Das ich wärend den Reisen 16-stundigen arbeitstagen habe ist ok. Und das sind schon mindestens 4-6 Wochen pro Jahr.
Die Anlässe mache ich mit weil es meiner Tochter wichtig ist (Schule, Sportverein) und es zu "intergration" gehört. Beim Büro war ich letzte zwei Jahre nicht dabei,weil ich in Ausland war. Die Anlässe selber sind ok, das ganzes rundherum dann aber nicht mehr.

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Coneli »

Das ich unsere Terrasse nicht als "Kühlschrank" gebrauchen kann. Ich wollte die Getränke ,Fleisch,Dessert..... kühl stellen und nun diese warmen Sonnenstrahlen. Grr…..
Ha ä tolle Giuu!♥

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von jupi2000 »

Coneli hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 11:33 Das ich unsere Terrasse nicht als "Kühlschrank" gebrauchen kann. Ich wollte die Getränke ,Fleisch,Dessert..... kühl stellen und nun diese warmen Sonnenstrahlen. Grr…..
Das geht mir genau so! Und beim Guetzli backen gings auch lange, bis die Butterguetzli kalt waren und bereit für den Ofen. Echt biz mühsam.
Ich möchte schon lange mal so ein Eisstern machen wo ich dann eine Kerze reinstellen kann. Aber ist immer zu warm :roll:

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4690
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Leela »

Geht mir auch so aber wegen der Guetzli - die muss man vorm backen nicht kühl stellen.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Coneli »

@jupi2000,ou ja.....ganz vergessen die Güetzi zu erwähnen,welche ich auch kühl stellen sollte/wollte. Und ich möchte eine Eis-Gugelhopfform machen und diese als Deko auf den Tisch stellen. So haben wir in etwa die selben "Probleme". ;-)
Ha ä tolle Giuu!♥

bona
Vielschreiberin
Beiträge: 1173
Registriert: Fr 8. Feb 2013, 23:07
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Da wos mer gfallt:-)

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von bona »

Unser Weihnachtsgeschenk bekam auch zu warm und hat sich wieder in einzelteile aufgelöst. Jetzt dürfen die Kinder nochmals ran. Gibt nun aber ein Gewürzsalz. Das kann nicht kaputt gehen und ist schnell gemacht.

Desroches
Vielschreiberin
Beiträge: 1285
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 18:13

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Desroches »

jupi2000 hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 11:51 Ich möchte schon lange mal so ein Eisstern machen wo ich dann eine Kerze reinstellen kann. Aber ist immer zu warm :roll:
Das kannst du dann bestimmt an Ostern machen :lol:

Benutzeravatar
Coneli
Vielschreiberin
Beiträge: 1632
Registriert: Do 3. Feb 2005, 09:51
Wohnort: ♥ ♥ Bi mire Family ♥ ♥

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Coneli »

@bona,Och so doof.Was war es denn?

@Leela,echt? Das wusste ich nicht.
Ha ä tolle Giuu!♥

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Sternli05 »

Leela
Das dachte ich auch immer. Aber sie werden schöner wenn man sie kalt stellt.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von jupi2000 »

Spitzbuben muss man kalt stellen, sonst verlaufen sie beim backen. Sie werden wirklich schöner so.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von jupi2000 »

Desroches hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 12:34
jupi2000 hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 11:51 Ich möchte schon lange mal so ein Eisstern machen wo ich dann eine Kerze reinstellen kann. Aber ist immer zu warm :roll:
Das kannst du dann bestimmt an Ostern machen :lol:
Lieber nicht :lol:

Benutzeravatar
Helena
Foren-Guru
Beiträge: 8136
Registriert: Do 9. Okt 2014, 23:09
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Helena »

Stell ihn doch in den Gefrierer? Also den Eisstern.

jupi2000
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 7350
Registriert: So 5. Apr 2015, 00:02

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von jupi2000 »

Helena hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 13:11 Stell ihn doch in den Gefrierer? Also den Eisstern.
Der ist natürlich schon übervoll :|

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4690
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Leela »

Also meine Spitzbuben verlaufen überhaupt nicht. Ist doch auch unlogisch, im Ofen werden sie ja sofort wieder warm, kaltstellen kann gar keinen Effekt haben.
Aber, wenn man nach dem Ausstechen das Blech noch eine Weile herumstehen lässt (egal wo), trocknen sie leicht an und das kann dann wirklich bewirken, dass die Form besser erhalten bleibt.
2010, 2013, 2015

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Nineli »

Leela hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 13:38 Also meine Spitzbuben verlaufen überhaupt nicht. Ist doch auch unlogisch, im Ofen werden sie ja sofort wieder warm, kaltstellen kann gar keinen Effekt haben.
Aber, wenn man nach dem Ausstechen das Blech noch eine Weile herumstehen lässt (egal wo), trocknen sie leicht an und das kann dann wirklich bewirken, dass die Form besser erhalten bleibt.
Ich habe das mit dem kühl stellen auch nie recht glauben wollen, dachte so wie Du (im Ofen werden sie ja auch gleich wieder warm). Hab alles schon mehrmals ausprobiert: sofort backen, in der Küche noch stehenlassen (weil der Ofen noch nicht frei war) und draussen kühl stellen. Sie werden mit Abstand am schönsten, wenn ich sie kühl stelle, dann haben sie einfach schönere (gerade) Kanten! Ohne kühl stellen laufen die Kanten wie etwas aus, verlaufen find ich jetzt nicht ganz das richtige Wort... sie bleiben ja schon fest, aber irgendwie sind die Kanten einfach nicht so kompakt, jedenfalls bei mir. Der Grund erschliesst sich mir auch nicht wirklich... aber ich weiss aus eigener Erfahrung und Testerei, dass es so ist :mrgreen: :wink: Bei anderen Guezli kann ich nicht mitreden, ich backe fast nur Spitzbuben, nur selten andere Guezli.Könnte es evtl. noch mit dem Rezept oder den Zutaten zusammenhängen? Evtl. reagieren die Guezli ja dann schon auch anders...

Leela
Wohnt hier
Beiträge: 4690
Registriert: Di 16. Mär 2010, 21:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Leela »

Also ich gebe zu, ausprobiert habe ich es nicht, weil es mir einfach nicht logisch erscheint und wir auch in meinem Lehrbetrieb (habe Konditor/Confiseur gelernt) nie etwas vorm backen kühl gestellt haben aber dem Praxistest kann ich ja dann wohl nicht widersprechen ;-)
2010, 2013, 2015

Sternli05
Plaudertasche
Beiträge: 5224
Registriert: Di 15. Dez 2015, 08:15

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Sternli05 »

Ich finde es logisch. Wenn du sie kühl stellst, werden sie richtig fest, kalt. Der Ofen ist ja vorgeheizt und wenn du diese kalten Guetzli in den heissen Ofen gibst geht das mit der Hitze so schnell das sie nicht laufen sondern ihre Form behalten. Wenn du die schon so weich in den Ofen schiebst werden sie zuerst noch weicher und laufen etwas aus der Form.

Benutzeravatar
Nineli
Stammgast
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 8. Sep 2004, 21:23

Re: Hilfe,meine Nerven....!

Beitrag von Nineli »

Leela hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 16:07 Also ich gebe zu, ausprobiert habe ich es nicht, weil es mir einfach nicht logisch erscheint und wir auch in meinem Lehrbetrieb (habe Konditor/Confiseur gelernt) nie etwas vorm backen kühl gestellt haben aber dem Praxistest kann ich ja dann wohl nicht widersprechen ;-)
Also ich bin weit entfernt davon, ein Guezliprofi zu sein... aber da meine Bleche nicht in den Kühlschrank passen und ich wegen der Katzenüberbevölkerung in unserem Quartier bwz. unserem Garten die Guezli dann immer noch irgendwie mit Folie zudecken musste, um sie kurz nach draussen zu stellen, war ich dann irgendwann einfach zu faul dazu, es war immer total umständlich und da ist mir das Guezlen verleidet :oops: So hab ich dann darauf verzichtet weil ich dachte "geht doch auch so". Aber der Unterschied war schon recht gross, fand ich. Zum Glück habe ich jetzt grosse Steamerbleche, so kann ich nun die Guezlibleche zum rausstellen schnell mit denen zudecken und das geht viel einfacher. Und ich finde, es lohnt sich.

Das finde ich jetzt interessant, dass das bei den Konditorprofis gar nicht so gemacht wird.

Sternli05 hat geschrieben: Do 19. Dez 2019, 17:00 Ich finde es logisch. Wenn du sie kühl stellst, werden sie richtig fest, kalt. Der Ofen ist ja vorgeheizt und wenn du diese kalten Guetzli in den heissen Ofen gibst geht das mit der Hitze so schnell das sie nicht laufen sondern ihre Form behalten. Wenn du die schon so weich in den Ofen schiebst werden sie zuerst noch weicher und laufen etwas aus der Form.
Diese Erklärung macht für mich Sinn.

Antworten