Löschen danke

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Oh nein sasu. Wie ist das den. Passiert?
Wenn ein Stück Wurzel abgerissen ist ist das aber nicht schlimm!
Einfach wieder in die Erde rein und es wächst noch besser ;-)
Hoffe die drei kommen aber jetzt gut.

Benutzeravatar
cree
Member
Beiträge: 235
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 19:33

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von cree »

Sasu
Ängerling?
Königin 11/03,Prinzessin 08/05
König 10/06, Prinz 06/08, kleiner Mann 02/10, babyboy 7/12 und Zwerg 8/14

Goldschatz
Member
Beiträge: 145
Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
Geschlecht: weiblich
Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Goldschatz »

So, auch wir haben unseren Garten in betrieb genommen. Haben am Samstag nochmals umgestochen und die Zwiebeln und den Knoblauch gepflanzt.

Jetzt bin ich mir am überlegen, ob ich den Randen schon einpflanzen soll unter ein Treibtunnel...
Hat jemand Erfahrung mit diesen Tunnels und/oder kann mir eines empfehlen?

Liebe Grüsse
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

@phase1
bei paar ist eben oben abgebrochen.Sniff...ja,hoffe auch die 3 kommen..

@rüebli
haben doch schon schön rausgegüxlet und sind nicht mehr erkennbar..abgefressen??
Wie kann ich das schützen rundherum?jemand Erfahrung oder Tipps?

@cree
ängerlinge wären aber im Boden schon drinn, und da wir ja alles neu angelegt haben,denke ich nicht,aber möglich ist alles..Haben wir gefrässiges Geviech hier.Grrrrrrrrrrrrrrrrrr.....
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Sasu ich tippe eher auf wuhlmäuse!
Die Bieter Erwachen jetzt aus dem Winterschlaf und lieben Karotten!
Mein Tipp Karotten neben Zwiebeln und Knoblauch setzen!

Habe ich letztes Jahr gemacht und kein einziger Frass gehabt oder ihr habt Kaninchen Hasen die nachts das Zeugs fressen.
Es gibt so teile für in den Boden mit diesem Ton.
Das hilft wirklich!

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Phase1
Habe die Karotten zwischen den Zwiebelngesäht:-(
Kacke...hab schon erster Frust..snüff

Kannienchen hab ich auch,aber die sind eingehagt:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Wilde Hasen sasu hihi.

Ne dann sind es wohl fliegen oder Schnecken.
Sähe nochmals und stecke sie unter Fliess.
Sollte dann gehen

Benutzeravatar
Sasu
Senior Member
Beiträge: 644
Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Sasu »

Phase1
werds versuchen.Danke:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Wurm6
Member
Beiträge: 235
Registriert: Di 3. Dez 2013, 11:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Basel

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Wurm6 »

oh nein phase1 das ist ja schaaaad....

ich hab mal eine Frage, hat jemand von euch einen Schrebergarten? wir sind uns am überlegen einen auf nächsten Sommer zu suchen... ist es nicht nervig jeden tag dahin fahren um das Gemüse zu giessen...? hat jemand Erfahrung mit einem Schrebergarten?

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:32, insgesamt 1-mal geändert.

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von hosli85 »

ich hab einen schrebergartend er ist aber zu fuss nur 5min von unsrem zuhause entfernt manchmal nervts shcon etwas wenn man jeden tag dahin muss. Man gewöhnt sich aber auch drann. in unsrem garten darf man aber uahc nicht sitzen also ist wrcklich nur für pflanzen usw. Ich mache meist ein Spaziergang am garten vorbei oder sonst geh ich am abend rasch mit dem Velo ich kann aber gut so giessen das ich nur alle 2 tage gehen muss im sommer muss ich dann shcon tägl aber man kann die pflanzen shcon etwas an wenig wasser gewöhnen
Bild]Bild

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von aha »

Sali zäme

Wir haben auch einen Gemüsegarten, aber dieses Jahr ist mehr Frust als Lust. Ich hab feinsäuberlich viele Sachen angesät (Div. Tomaten, Zucchetti, Gurken, Kräuter etc.) und die in so Mini-Treibhaus-Kistchen ins Haus gestellt. Alles ist dann turboschnell gewachsen und ich musst bald die Deckel entfernen. Nun werden bei sämtlichen Pflanzen die Stängel in der Mitte ganz dünn. Also oben dick, mitte dünn, unten dick. Schlussendlich gehen die Pflanzen kaputt, sie knicken oder vertrocknen. Könnt ihr mir sagen, an was das liegt? Zuwenig Licht vielleicht? Zuviel Wasser? An den Pflanzen selber kanns nicht liegen, da es bei allen versch. passiert. Höchstens noch an der Saaterde.

Die Sachen draussen (Zwiebeln, Salat etc) kommen dafür gut. Zitronenmelisse und div. Pfefferminze wuchern eh wie wild. :wink:

Ansonsten haben wir versch. Beeren, Trauben, Apfel-, Zwetschgen-, Nussbaum

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Aha hast du pikiert oder hast du alles in der Kiste gelassen?
In der Regel muss. Man pikieren sonst werden sie zu schwach.
Also die hochgeschossenen Keimlinge wenn sie zwei Blätter haben rausnehmen vorsichtig und in einzelne kleine Töpfe setzen. Bei Tomaten etwas die Wurzel verkürzen.
So wächst sie besser.

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von aha »

Hab die Überzähligen weggenommen. Bei den Zucchetti und Gurken wars dann 1 pro 8cm Töpfli.

hosli85
Member
Beiträge: 401
Registriert: Sa 22. Nov 2008, 17:51
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von hosli85 »

du musst unbedingt pikieren sonst werden sie einfach zu hch bzw schiessen gegen das licht und werden dann so lang und eben schwach wenn du pikierst kannst du sie etwas tierfe setzten ich bin gelernte Gärtnerin kommt etwas auf die pflanze an aber wenn ich eine pflanze seh dann mach ichs nach gefühl meine garten Nachbarn staunen amel ( Pensionäre die den ganzen tag im garten verbringen) wie mein garten ausschaut weil ich eigentlich nie dort bin aber meine Sachen wachsen immer;-) wobei ich muss sagen ich bin kein gemüsegärtner davin hab ich auhc nicht gross Ahnung aber auch Gemüse musst du pikieren und dann werden sie auch stärker evtl musst du sie auhc etwas kühler stellen damit sie sich einwenig abhärten können.
Bild]Bild

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Bei uns sind acht stadttomaten gekommen!
Freu mich Mega.
In ein paar Tagen werde ich sie pikieren.
Hoffe sie kommen gut.
Mein Salat gedeiht recht gut. Die Gurken hatten wohl zu kalt ( hatte vorgestern Schnee)
Die Radieschen und Zwiebeln geht es prächtig und die ersten Samen von der Petersilie ist gut gesprossen.
Die Tomaten im Haus sind tatsächlich alle verreckt -.-
Haben dazu gelernt das auf jeden fall!

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von aha »

Danke für die Tipps. Hab nun noch feinsäuberlich pikiert, was ich noch nicht habe. Die Gurken/Zuchhettis waren ja schon, die hab ich nun etwas tiefer eingepflanzt, aber das scheinen sie nicht überlebt zu haben. Ich stell sie nun mal noch etwa in die Kühle... auf die Idee wär ich nicht gekommen, danke Hosli

Etwas anderes lustiger wächst nun bei uns. Meine Kids haben letztes Jahr 100x von Kastanien gesammelt und auf einen Haufen geworfen. Da wachsen nun mega viele Mini-Kastanien-Bäumli... müssen wir aber leider da nun weg nehmen.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von Phase 1 »

Wieso müsst ihr die Bäume entfernen?

Meine Gurken sind auch Platt. Sie hatten zu kalt.

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten

Beitrag von aha »

Phase: Wir können nicht 100 Kastanienbäume mitten im Gemüsegarten brauchen ;-) ...aber einen werd ich schon retten und irgendwo hinpflanzen. Wobei unser Haus nächstes Jahr eh platt gemacht wird

Antworten