Also wir nehmen auch nur in den Berufen Schnupperis, die wir auch ausbilden. Nicht mal, weil wir erwarten, dass sich Schnupperis dann effektiv auch für die Lehrstelle bewerben (obwohl das oft so ist), sondern einfach, weil es für uns nicht viel Sinn macht, dass sie in Berufen bei uns schnuppern, die wir nicht ausbilden (weil wir ja dann keine Lernenden haben, die aus dem "Nähkästchen" plaudern können, keine Berufsbildern, die sie kennenlernen können und Ihnen bezüglich aktuellen Anforderungen für die Lehre mehr sagen können, etc.).
Wir finden es halt schon noch wichtig, dass wir auch Lernende in dem Beruf haben - weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass Schnupperis oft sehr scheu sind und sich nicht getrauen, den Erwachsenen Löcher in den Bauch zu fragen

. Deshalb werden Schnupperis bei uns immer von den 1. oder 2. Lehrjahr-Lernenden betreut, weil sie sich erfahrungsgemäss mit einem anderen Jugendlichen viel wohler fühlen und der Austausch auch ein ganz anderer ist (die Lernenden können dann wirklich von ihren persönlichen Erfahrungen in Betrieb und Schule berichten). Zudem sehen sie auch grad 1:1 was so die Arbeit der Lernenden ist (die sich ja meistens doch recht stark von der Arbeit von Ausgebildeten unterscheiden) und können sich so von der Lehre (die ja doch oft etwas anderes ist, als dann später der Beruf) ein realistischeres Bild machen (was ich noch wichtig finde!).