
Fragen zu ICSI - Teil 11
Moderator: Züri Mami
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Darf ich noch fragen was es mit dem trinken auf sich hat.

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
bei einem OHSS (überstimulationssyndrom) kannst du nciht viel mehr machen, als viel zu trinken und viel eiweiss aufzunehmen.
@Entli: Prost
@Entli: Prost

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Und ich nehme nicht an das damit eine Flasche Wein gemeint ist!



Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@ pet
Nö, zuviel Wein ist zur Zeit kontraproduktiv.
Mind. 3l Wasser u. Co. Sind angesagt. Immerhin wird's jetzt nicht mehr schlimmer.
Bibbere immer ein bisschen ob der Transfer ins Wasser fällt wegen OHSS.
Die Morphologie allein sagt aber noch nicht soviel aus?
@ carys
So kenne ich es auch: nach einigen SSW war der Spuk vorbei. Nehme es gerne in Kauf noch ein paar Wochen länger wenn der Grund ss ist
Nö, zuviel Wein ist zur Zeit kontraproduktiv.

Mind. 3l Wasser u. Co. Sind angesagt. Immerhin wird's jetzt nicht mehr schlimmer.
Bibbere immer ein bisschen ob der Transfer ins Wasser fällt wegen OHSS.
Die Morphologie allein sagt aber noch nicht soviel aus?
@ carys
So kenne ich es auch: nach einigen SSW war der Spuk vorbei. Nehme es gerne in Kauf noch ein paar Wochen länger wenn der Grund ss ist

2010, 2012, 2016/2016
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hallo zusammen
vileicht mag sich noch jemand an mich erinnern.War lange in diesem Forum. Habe mit vielen mitgefiebert und immer wieder die Daumen gedrückt. Wir haben vieles durchgemacht und lange gekämpft.
Jetzt kann ich euch mitteilen das wir in den nächsten Tagen unser erster Sohn bekommen (nach fast 5jahren). Wir wurden schwanger ohne jegliche Hilfsmittel trotz klarer Diagnose (sehr schlechte Spermien).
Allen hier möchte ich für die Zukunft nur das beste Wünschen.Gebt nicht auf kämpft weiter. Immer wieder nach vorne schauen. Und lasst euch zwischendurch verwöhnen geht in die Ferien lasst alles liegen. Und das wichtigste glaubt an euren Traum und nicht immer an die Medizin.
Machets guet und i dänk fescht a eu!
vileicht mag sich noch jemand an mich erinnern.War lange in diesem Forum. Habe mit vielen mitgefiebert und immer wieder die Daumen gedrückt. Wir haben vieles durchgemacht und lange gekämpft.
Jetzt kann ich euch mitteilen das wir in den nächsten Tagen unser erster Sohn bekommen (nach fast 5jahren). Wir wurden schwanger ohne jegliche Hilfsmittel trotz klarer Diagnose (sehr schlechte Spermien).
Allen hier möchte ich für die Zukunft nur das beste Wünschen.Gebt nicht auf kämpft weiter. Immer wieder nach vorne schauen. Und lasst euch zwischendurch verwöhnen geht in die Ferien lasst alles liegen. Und das wichtigste glaubt an euren Traum und nicht immer an die Medizin.
Machets guet und i dänk fescht a eu!
euses gliebte Sterndli wo am Himmel über üs wacht (02.14)
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Hallo zusammen
Ich hoffe, ihr geniesst den Sommer. Auch wenn es für viele von uns eine schwere Zeit ist, können wir jetzt hoffentlich alle Kraft schöpfen!
@Mungglis: Ich gratuliere Dir von Herzen. Ich liebe solche Neuigkeiten. Sie geben so viel Hoffnung. Herzlichen Dank fürs Teilen und alles Gute für Dich, für die Geburt und das folgende Leben als kleine Familie!
@Entli: Ich hoffe, Du fühlst Dich schon etwas besser! Hoffe fest, dass es klappt mit dem Transfer!
@Pet: Herzlich Willkommen bei uns! Es tut mir leid, müsst ihr diesen Weg gehen. Bei uns bist Du gut aufgehoben.
@Miu: Wie geht es Dir - macht ihr nach der Sommerpause wieder mit Naturelle weiter?
Ich hoffe, ihr geniesst den Sommer. Auch wenn es für viele von uns eine schwere Zeit ist, können wir jetzt hoffentlich alle Kraft schöpfen!
@Mungglis: Ich gratuliere Dir von Herzen. Ich liebe solche Neuigkeiten. Sie geben so viel Hoffnung. Herzlichen Dank fürs Teilen und alles Gute für Dich, für die Geburt und das folgende Leben als kleine Familie!
@Entli: Ich hoffe, Du fühlst Dich schon etwas besser! Hoffe fest, dass es klappt mit dem Transfer!
@Pet: Herzlich Willkommen bei uns! Es tut mir leid, müsst ihr diesen Weg gehen. Bei uns bist Du gut aufgehoben.
@Miu: Wie geht es Dir - macht ihr nach der Sommerpause wieder mit Naturelle weiter?
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@ Optimista
Ich wünsche dir schöne Ferien! Erhole dich gut und sammle neue Kraft!
@ Mosho
Danke, es geht mir recht gut. Die Überstimulation stagniert, die Eierstöcke sind stark vergrößert und ich wurde vorgewarnt dass im Falle einer Schwangerschaft die Überstimulation noch massiv zunehmen könnte. Das nehme ich in Kauf...
Muss mich im Moment aber wirklich schonen. Habe einen Embryo zurück bekommen und bin somit einmal mehr pupo 
Wie geht es dir? Überblick nicht mehr was bei dir geplant ist?
Ich wünsche dir schöne Ferien! Erhole dich gut und sammle neue Kraft!
@ Mosho
Danke, es geht mir recht gut. Die Überstimulation stagniert, die Eierstöcke sind stark vergrößert und ich wurde vorgewarnt dass im Falle einer Schwangerschaft die Überstimulation noch massiv zunehmen könnte. Das nehme ich in Kauf...


Wie geht es dir? Überblick nicht mehr was bei dir geplant ist?
2010, 2012, 2016/2016
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Mosho: Vielen lieben Dank, solch eine Stütze kann man gut brauchen!
Entli: Jetzt komme ich als Anfängerin wieder...
was ist pupo? Ich drück dir fest die Daumen. Bist du jetzt krank geschrieben? Musst du liegen?
Oder generell die Frage, wird man zwischen Punktion und Transfer krank geschrieben?
Entli: Jetzt komme ich als Anfängerin wieder...

Oder generell die Frage, wird man zwischen Punktion und Transfer krank geschrieben?
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
pupo= pregnant until proven otherwise
Zwischen PU und TF wirst du nicht krank geschrieben - du bist ja nicht krank. Wenn du nicht grad mit einem OHSS zu kämpfen hast wie Entli, ist es auch nicht so dass man irgendwelche Beschwerden hätte, ausser vielleicht ein ziehen und zwacken im Unterleib....

Zwischen PU und TF wirst du nicht krank geschrieben - du bist ja nicht krank. Wenn du nicht grad mit einem OHSS zu kämpfen hast wie Entli, ist es auch nicht so dass man irgendwelche Beschwerden hätte, ausser vielleicht ein ziehen und zwacken im Unterleib....
"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@sonrie: pupo= pregnant until proven otherwise, was soviel heisst wie schwanger bis etwas anderes bewiesen? Das ist ja eine coole Bezeichnung. Was es nicht alles für witzige Abkürzungen gibt!
Ich dachte nur, weil ich schon gelesen habe das es eine Narkose gibt. Ist das nicht so?
@Entli: Wie geht es dir? Wie schaffst du es nun diese 2 Wochen zu überbrücken?
@all: Ich habe am 1.9 das Erstgespräch. ich muss ehrlich gestehen, habe ganz schön Angst vor allem!
Habe noch eine andere Frage, nun hatte ich ja im letzten Zyklus meine letzte IUI. Habe jeweils am Morgen und am Abend 200mg Utrogestan eingeführt. Nach der zweiten IUI hatte ich meine Periode fast 5 Tage und das richtig fest. Nach der 3 IUI hat am letzten Samstag meine Periode angefangen und heute blute ich schon fast nicht mehr. Heisst dass, das die Schleimhaut sich nicht gut aufgebaut hat?
Ich dachte nur, weil ich schon gelesen habe das es eine Narkose gibt. Ist das nicht so?
@Entli: Wie geht es dir? Wie schaffst du es nun diese 2 Wochen zu überbrücken?
@all: Ich habe am 1.9 das Erstgespräch. ich muss ehrlich gestehen, habe ganz schön Angst vor allem!

Habe noch eine andere Frage, nun hatte ich ja im letzten Zyklus meine letzte IUI. Habe jeweils am Morgen und am Abend 200mg Utrogestan eingeführt. Nach der zweiten IUI hatte ich meine Periode fast 5 Tage und das richtig fest. Nach der 3 IUI hat am letzten Samstag meine Periode angefangen und heute blute ich schon fast nicht mehr. Heisst dass, das die Schleimhaut sich nicht gut aufgebaut hat?
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@ Pet
pupo finde ich trifft den Zustand nach dem Transfer sehr gut.
Stimmt ja auch!
Ja, schwanger bis das Gegenteil bewiesen ist
Ist ja so. Ab Transfer ist frau schwanger. Es ist einzig die Frage, wie lange das so bleibt.
Ich überbrücke die Zeit indem ich mich möglichst ablenke, Sachen abmache usw. Mir helfen auch geführte Meditationen ganz gut - gibt diverse für Kinderwunschbehandlung. Die können immer wieder viel Zuversicht und Ruhe geben falls man mal wieder am Durchstarten ist gedanklich. Aber es ist immer eine besondere Zeit wo natürlich viel Spannung dazugehört. Es ist meine 11 Warteschleife, wenn ich die IUI dazunehme noch mehr - bei jeder lernt man erwas dazu und findet so seine Rezepte. Und es geht mal besser mal weniger. Die erste Woche geht meist noch sehr gut, die 2. ist die schwierigere.
Man kann von der Mens nicht auf die Schleimhaut schliessen. Denn es kommt ja auch nicht alles raus sondern der Körper resorbiert einen Teil des Gewebes. Und die Menge ist schwierig einzuschätzen.
War es eine stimulierte IUI? Dann gab es ja auch einen US vor dem Eisprung und die SChleimhaut müsste dann auch gemessen worde sein. >7mm reicht, über 1cm wäre super.
Man wird nicht krank geschrieben im Normalfall. Die "Narkose" besteht entweder aus Schmerz-/Beruhigungsmitel (Tabletten) oder einer Kurz-/Teilnarkose. Beides hat man spätestens am nächsten Tag ausgeschlafen. Ich wurde bei meiner 1. ICSI für 3 Tage krank geschrieben - wegen OHSS. Es wurde damals 22 Follikel punktiert. Diesmal waren es 26... Aber eine Krankschreibung nützt bei mir nicht viel, habe die Kinder und den Haushalt trotzdem zu versorgen. Ich nehme es einfach so ruhig wie möglich aber das geht gut. Obwohl die Eierstöcke beide mindestens Grapefruitgrösse haben funktioniert mein Alltag noch recht gut. Natürlich muss ich mit Bewegen aufpassen und es in meinem Bauch ist es eng geworden. Aber ich habe - glücklicherweise bis jetzt - kein WAsser im Bauchraum und das ist entscheidend ob es für den Körper gefährlich wird oder vor allem unangenehm/schmerzhaft ist. Bei der Punktion im Januar waren es "nur" 14 Follikel und 6 Eizellen, da merkte ich ausser Zwicken und Zwacken nicht viel.
pupo finde ich trifft den Zustand nach dem Transfer sehr gut.


Ja, schwanger bis das Gegenteil bewiesen ist

Ich überbrücke die Zeit indem ich mich möglichst ablenke, Sachen abmache usw. Mir helfen auch geführte Meditationen ganz gut - gibt diverse für Kinderwunschbehandlung. Die können immer wieder viel Zuversicht und Ruhe geben falls man mal wieder am Durchstarten ist gedanklich. Aber es ist immer eine besondere Zeit wo natürlich viel Spannung dazugehört. Es ist meine 11 Warteschleife, wenn ich die IUI dazunehme noch mehr - bei jeder lernt man erwas dazu und findet so seine Rezepte. Und es geht mal besser mal weniger. Die erste Woche geht meist noch sehr gut, die 2. ist die schwierigere.
Man kann von der Mens nicht auf die Schleimhaut schliessen. Denn es kommt ja auch nicht alles raus sondern der Körper resorbiert einen Teil des Gewebes. Und die Menge ist schwierig einzuschätzen.
War es eine stimulierte IUI? Dann gab es ja auch einen US vor dem Eisprung und die SChleimhaut müsste dann auch gemessen worde sein. >7mm reicht, über 1cm wäre super.
Man wird nicht krank geschrieben im Normalfall. Die "Narkose" besteht entweder aus Schmerz-/Beruhigungsmitel (Tabletten) oder einer Kurz-/Teilnarkose. Beides hat man spätestens am nächsten Tag ausgeschlafen. Ich wurde bei meiner 1. ICSI für 3 Tage krank geschrieben - wegen OHSS. Es wurde damals 22 Follikel punktiert. Diesmal waren es 26... Aber eine Krankschreibung nützt bei mir nicht viel, habe die Kinder und den Haushalt trotzdem zu versorgen. Ich nehme es einfach so ruhig wie möglich aber das geht gut. Obwohl die Eierstöcke beide mindestens Grapefruitgrösse haben funktioniert mein Alltag noch recht gut. Natürlich muss ich mit Bewegen aufpassen und es in meinem Bauch ist es eng geworden. Aber ich habe - glücklicherweise bis jetzt - kein WAsser im Bauchraum und das ist entscheidend ob es für den Körper gefährlich wird oder vor allem unangenehm/schmerzhaft ist. Bei der Punktion im Januar waren es "nur" 14 Follikel und 6 Eizellen, da merkte ich ausser Zwicken und Zwacken nicht viel.
2010, 2012, 2016/2016
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Pet: Es gibt schon auch die Möglichkeit einer PU mit Narkose, ist so aber nicht üblich. Meistens hat man dieses Mittel das einen so schön belämmert macht
Aber auch wenn: Narkose = krankschreibung stimmt so nicht. Auch wenn du eine ambulante OP hast wirst du deswegen nicht krank geschrieben (hatte zb. gerade eine OP wegen meinem Nabelbruch, bin am morgen in die Klinik, hatte eine Vollnarkose, bin am mittag wieder heim und das wars.)
@Entli: toi toi toi toi toi toi toi toi toi toi ….!!!

Aber auch wenn: Narkose = krankschreibung stimmt so nicht. Auch wenn du eine ambulante OP hast wirst du deswegen nicht krank geschrieben (hatte zb. gerade eine OP wegen meinem Nabelbruch, bin am morgen in die Klinik, hatte eine Vollnarkose, bin am mittag wieder heim und das wars.)
@Entli: toi toi toi toi toi toi toi toi toi toi ….!!!

"Wenn Aufregung helfen würde, Probleme zu lösen, würde ich mich aufregen." (Angela Merkel in "Die Getriebenen")
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@ "Narkose"/Krankschreibung
Soweit ich weiss gibt es für den Tag der Punktion eine Krankschreibung wenn man die braucht im Sinne eines ambulanten Eingriffs.
Narkose wird an vielen Orten nicht gemacht weil es dazu viel mehr medizinische Ausrüstung und insbesondere auch einen Anästhesisten braucht. Es gibt aber einzelne Kliniken die es machen - das sind i.d.R. die welche einem Spital angeschlossen sind.
@ Sonrie
Daaaaaaanke! Bin um jedes Däumchen froh. Finde pupo ja immer so unwirklich weil man einfach nicht wirklich was merkt und doch weiss was sich da abspielt im besten Fall... Andererseits bleibt es ja nicht nur in der Warteschlaufe so sondern im Grunde die ersten 4 SS-Monate...
Wie gehts dir nach der OP?
Soweit ich weiss gibt es für den Tag der Punktion eine Krankschreibung wenn man die braucht im Sinne eines ambulanten Eingriffs.
Narkose wird an vielen Orten nicht gemacht weil es dazu viel mehr medizinische Ausrüstung und insbesondere auch einen Anästhesisten braucht. Es gibt aber einzelne Kliniken die es machen - das sind i.d.R. die welche einem Spital angeschlossen sind.
@ Sonrie
Daaaaaaanke! Bin um jedes Däumchen froh. Finde pupo ja immer so unwirklich weil man einfach nicht wirklich was merkt und doch weiss was sich da abspielt im besten Fall... Andererseits bleibt es ja nicht nur in der Warteschlaufe so sondern im Grunde die ersten 4 SS-Monate...
Wie gehts dir nach der OP?
2010, 2012, 2016/2016
- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Entli
Na denn hast du hier noch 2 Däumchen mehr. Wann darfst du denn testen?
@mungglis
Alles Gute für die Geburt und einen guten Start als Familie zu dritt!
Na denn hast du hier noch 2 Däumchen mehr. Wann darfst du denn testen?
@mungglis
Alles Gute für die Geburt und einen guten Start als Familie zu dritt!
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Entli: Stimmt total, geniale Abkürzung! Komisch der Gedanke und natürlich ein wahnsinniger Hoffnungsschimmer! Ich hoffe natürlich mit dir das es klappt. Und achtest du extrem auf Anzeichen? Ich habe nach der IUI meinen Körper kontrolliert als wär ich ein Polizist und jede Regung wurde sofort bewertet. Das ist nicht gut aber ich habe mich einfach noch nicht im Griff!
Ich habe mir grade gestern ein Buch über Meditationen bestellt. Nicht explizit Kinderwunsch sondern einfach mal das Thema Meditation. Ich habe die CD Kinderwunschreisen von Birgit Zart, aber ich muss ehrlich gestehen das ich manchmal nicht mal mit dem abschalten kann. Die CD habe ich vor dem schlafen gehen gehört und bin meistens eingeschlafen. Ich möchte aber mal meditieren im „wach“ Zustand und nicht zum Einschlafen. Hast du mir eine Auswahl was du an geführten Meditationen im KiWu-Bereich hast?
Das Problem hatte ich bei jeder IUI, die erste Woche war noch recht easy. Die 2. werde ich fast irre!
Es war eine stimulierte IUI. Ich hatte bei der IUI eine Schleimhaut von 7,5. Und bis zur Einnistung hat die Schleimhaut ja auch noch ein wenig Zeit. Dann bin ich beruhigt, danke für die ausführliche Antwort.
Schmerzmittel würde mir eigentlich auch schon genügen. Denn ich möchte ja wieder mit dem Auto nach Hause fahren.
@all: Wie machen das eure GG? Also ich bin nicht sicher ob mein Mann beruflich die Möglichkeit hat, jedes Mal so kurzfristig frei zu nehmen.
Oder müssen sie wirklich nur einmal „antraben“?
Ich habe mir grade gestern ein Buch über Meditationen bestellt. Nicht explizit Kinderwunsch sondern einfach mal das Thema Meditation. Ich habe die CD Kinderwunschreisen von Birgit Zart, aber ich muss ehrlich gestehen das ich manchmal nicht mal mit dem abschalten kann. Die CD habe ich vor dem schlafen gehen gehört und bin meistens eingeschlafen. Ich möchte aber mal meditieren im „wach“ Zustand und nicht zum Einschlafen. Hast du mir eine Auswahl was du an geführten Meditationen im KiWu-Bereich hast?
Das Problem hatte ich bei jeder IUI, die erste Woche war noch recht easy. Die 2. werde ich fast irre!

Es war eine stimulierte IUI. Ich hatte bei der IUI eine Schleimhaut von 7,5. Und bis zur Einnistung hat die Schleimhaut ja auch noch ein wenig Zeit. Dann bin ich beruhigt, danke für die ausführliche Antwort.
Schmerzmittel würde mir eigentlich auch schon genügen. Denn ich möchte ja wieder mit dem Auto nach Hause fahren.
@all: Wie machen das eure GG? Also ich bin nicht sicher ob mein Mann beruflich die Möglichkeit hat, jedes Mal so kurzfristig frei zu nehmen.

- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Noch eine Frage vergessen...Testet ihr zu Hause und muss man in die Klinik? Langsam hasse ich diese doofen Teststreifen!

- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Pet
Autofahren würde ich nach der PU eher nicht. Das Schmerz- und Beruhigungsmittel macht einen ja etwas belämmert und ich meine, die Ärzte haben geraten, dass man sich abholen lässt. Von Autofahren wird abgeraten. Ich bin einfach mit dem Bus nach Hause und das ging tip top.
@GG
Er war eigentlich nur bei den Beratungsgesprächen dabei und bei der PU (und da nur, weil er zur TESE antreten musste). Ansonsten bin ich jeweils alleine hin (mit einem guten Buch in der Tasche). Ich hab den Sinn darin nicht gesehen, dass er auch noch jedes Mal frei nehmen musste.
@Test
Kein Pipitest. Nur der Bluttest in der Klinik ist eindeutig. Man bekommt in der Regel noch am selben Tag das Resultat mitgeteilt.
Autofahren würde ich nach der PU eher nicht. Das Schmerz- und Beruhigungsmittel macht einen ja etwas belämmert und ich meine, die Ärzte haben geraten, dass man sich abholen lässt. Von Autofahren wird abgeraten. Ich bin einfach mit dem Bus nach Hause und das ging tip top.
@GG
Er war eigentlich nur bei den Beratungsgesprächen dabei und bei der PU (und da nur, weil er zur TESE antreten musste). Ansonsten bin ich jeweils alleine hin (mit einem guten Buch in der Tasche). Ich hab den Sinn darin nicht gesehen, dass er auch noch jedes Mal frei nehmen musste.
@Test
Kein Pipitest. Nur der Bluttest in der Klinik ist eindeutig. Man bekommt in der Regel noch am selben Tag das Resultat mitgeteilt.
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Cary2000: Ok das ist gut zu wissen, dann würde ich allenfalls meinen Papa mobilisieren der mich fährt. Ich habe 45 Minuten mit dem Auto und leider keine Möglichkeit mit dem Bus oder Zug nach Hause zu kommen.
Dauert eine PU lange?
Ich denke ich werde auch alleine hin gehen. Aber ein Mal muss er ja mit um seine Schwimmerli abzugeben. Kann er das auch schon vorher oder ist das am Tag der PU? Das Problem wird nämlich genau das sein, kann er frei nehmen.

Ich denke ich werde auch alleine hin gehen. Aber ein Mal muss er ja mit um seine Schwimmerli abzugeben. Kann er das auch schon vorher oder ist das am Tag der PU? Das Problem wird nämlich genau das sein, kann er frei nehmen.
- Pet
- Junior Member
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 28. Jul 2015, 10:13
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: St. Gallen
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
Test: Bin ich froh..ich werde diese Dinger entsorgen! Ich finde diese Tests langsam richtig schrecklich!

- Cary2000
- Vielschreiberin
- Beiträge: 1242
- Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Fragen zu ICSI - Teil 11
@Pet
Die PU selbst dauerte ca. ne halbe Stunde. Aber mit der ganzen Vorbereitung und Wartezeit waren es glaube ich fast 3h vom Eintritt bis zum Austritt. Wies mit der Samenspende aussieht weiss ich nicht so genau, aber ich meine, die muss am selben Tag abgegeben werden. Er weiss es ja 2 Tage vorher. GG hatte es da geschafft, sich freizuschaufeln.
Die PU selbst dauerte ca. ne halbe Stunde. Aber mit der ganzen Vorbereitung und Wartezeit waren es glaube ich fast 3h vom Eintritt bis zum Austritt. Wies mit der Samenspende aussieht weiss ich nicht so genau, aber ich meine, die muss am selben Tag abgegeben werden. Er weiss es ja 2 Tage vorher. GG hatte es da geschafft, sich freizuschaufeln.