Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Rezepte, Handarbeiten, Färberunden und vieles mehr

Moderator: conny85

Gesperrt
Benutzeravatar
RingelSocke
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 477
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 21:04
Geschlecht: weiblich

-

Beitrag von RingelSocke »

Ig ha ou die vom coop.vilech ischs jo di glich?mini isch us dr baschtuabteilig,äxtra für mosaik.di isch ou zersch grau,wird ersch mit äm tröchne häuer.geit 2tag bis si ganz wiis isch.riße gits nume,wed d'maße zwenig füecht isch
Okt.'07
Aug.'10

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ luneli: ojeh... also ich ha dr ganz normali "Fuegemörtel grau" vom Coop Do-it gnoh, also nid äxtra für Mosaik, sondern ganz normal für d'Handwärker... Isch grau bliibe, aber schtabil. Blöd..... öb villicht die Riss mit zimmlich flüssig agrüehrtem Mörtel chasch fülle ? Kei Ahnig.....
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
luneli
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:43
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von luneli »

jo diä hani au. isch gstande es müässi konsistenz ha wiä zahpaste. aber mich häts eigetli eher flüssiger dunkt. es hät ämel möge abelaufe. zahpaste lauft nid oder?

es wür mi ebe echt agurke wennis namal müässti mache. das wäred denn di dritte. di erste han ich ja denkfehler gmacht und d stei verchehrt druf gmacht. ( warum au immer das ich uf diä idee cho bin. min papi wär also gar nid stolz uf mich, wenn er wüsst was ich mit platte und fuugä für saich mache :oops: )
BildBild

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Enomis »

jupiiii endlich schnee, schnee, schnee..... und jetzt erst noch sonnenschein 8). echt herrlich :!:

so, hab die fotos von unseren sachen gemacht; nun muss ich diese heute abend nur noch hier posten (bin - resp. sollte - grad am arbeiten :wink:). mal sehen ob ich die fotos einstellen kann, denn wir haben uns grad einen i-mac gekauft und ich hab noch keinen blassen schimmer wie das geht. aber ich hab ja zum glück noch GG. also dann bis bald....

wünsche euch noch einen guten endspurt beim basteln :mrgreen:

Benutzeravatar
Enomis
Member
Beiträge: 468
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 13:41
Wohnort: Im schönen Sensebezirk !!

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Enomis »

luneli hat geschrieben:jo diä hani au. isch gstande es müässi konsistenz ha wiä zahpaste. aber mich häts eigetli eher flüssiger dunkt. es hät ämel möge abelaufe. zahpaste lauft nid oder?

es wür mi ebe echt agurke wennis namal müässti mache. das wäred denn di dritte. di erste han ich ja denkfehler gmacht und d stei verchehrt druf gmacht. ( warum au immer das ich uf diä idee cho bin. min papi wär also gar nid stolz uf mich, wenn er wüsst was ich mit platte und fuugä für saich mache :oops: )
tse, tse, tse ! was machsch au ? isch di vater öppe platteleger....

ich ha letsch jahr hundsgwöhliche fuegemörtel vom bauhaus gno...

Benutzeravatar
luneli
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: Do 11. Sep 2008, 20:43
Geschlecht: weiblich

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von luneli »

enomis ja under anderem isch selbständige platteleger und chundemurer, und bechunnt ständig dankesbriefe vo chunde wo ihm uf 1000 und zrugg sini arbet lobet, wiä gnau und so. und denn chumm ich mit mim gepansche daher :lol: :lol: :lol: :lol:
BildBild

Benutzeravatar
Simba82
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 23:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zh Unterland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Simba82 »

Alles was man anmalen kann :D
Kleiderbügel, Giesskanne, Notitzzettelhalter, Serviettenhalter, Windlicht, etc. Evtl kann es ja noch mit Glitzersteinchen etc verziert werden.

Trocknen lassen und dann noch schnell lackieren.

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ Saruccia: schnelle Dinge hat's hier einige... scroll Dich doch mal durch die Seiten... Ganz schnell und auch für Bastelmuffler einfach sind sicher Seifenspender. Unsere Kleinste hat auch zusätzlich noch ganz spontan einen gemacht gestern. Etikette ablösen (lohnt sich, im Geschäft zu "testen", welche sich gut ablösen lassen.) Ich habe den für gestern im Coop gekauft mit rosaroter Handseife drin. Sie hat ihn dann einfach mit wasserfestem Filzstiften angemalt - fertig.
Bild ....vermisse Dich.....

Benutzeravatar
Baline
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 09:13
Wohnort: Kt. ZH

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Baline »

Plexiglasschalen-Frauen!!!!

Hab vorher eine Serie Plexiglas-Schalen "gebacken".
Einige sind ganz schön geworden, bei einigen hats Druckstellen vom Behälter (entweder ein Teil einer Cake-Form oder eine grosse Büchse) gegeben.

Wiesooooo??

Hab ich die Schale zulange im Ofen gehabt?

Schaut nämlich gar nicht schön aus, so matt und wie wenn es nicht hingehören würde (was es ja auch nicht tut).

Hab zum Glück noch 5 Platten zum anmalen mit den Kindern. Möchte dann aber beim zweiten Back-Anlauf diese Druckstellen nicht mehr haben.

Vielen Dank für eure Antworten!
********************
Liebe Grüsse, Baline

Benutzeravatar
Kami
Site Admin
Beiträge: 4284
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 15:56

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Kami »

Baline: ich denke zu HEISS und zu LANGE hast du sie im Ofen gehabt

Benutzeravatar
Samu
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:08
Geschlecht: weiblich
Wohnort: ... nicht hier :-)

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Samu »

@Baline
Denke auch, dass du es zulange im Ofen hattest... Ich hab sie nur ganz kurz drin gelassen und als ich merkte, dass sie sich verformen raus genommen und noch selber "Hand angelegt"...

Viel Erfolg bei der 2. Runde :lol:

Grüassli Mami79

Benutzeravatar
Baline
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Fr 29. Jun 2007, 09:13
Wohnort: Kt. ZH

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Baline »

@kami/mami79

Danke für die Antworten!

Zu lange ist sehr gut möglich... hab sie nämlich "einfach mal drin lassen bis mir die Form gefiel" :oops:

Temperatur war 250 Grad.

Werde heute und morgen nochmals weiter Schalen backen :mrgreen:
********************
Liebe Grüsse, Baline

Benutzeravatar
*momo*
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: Do 29. Jul 2004, 14:53
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kanton Freiburg

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von *momo* »

Hallo zusammen

Habe immer mal wieder quergelesen und habe die tollen Ideen von Euch bewundert. Wow!

Wir haben letztes Jahr die Plexiglasschalen gemacht, kamen super gut an.

@baline
Leg das Plexiglas bei nur 180 Grad, Umluft in den Ofen. DAnn ca. 4 Minuten. Rausnehmen und sofort zurechtdrücken. 250 Grad ist viel zu heiss. Wir haben letztes Jahr lange gepröbelt bis es so wurde wie wirs gerne wollten.
Viel Erfolg.


Grüessli
BildBild

Benutzeravatar
rula
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 13:22
Wohnort: über em Näbelmeer...

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von rula »

Saruccia
Wir haben mit Mosaikfarben (in Bastelzentrum erhältlich) Nivea-Dosen, Glasuntersetzer, Feuerzeuge und so Schraubenzieher-Sets verziert, wird mega schön, geht schnell, ist kein grosser Aufwand. Man trägt eine Fugenmasse auf (die kauft man dazu, drückt sie einfach aus der Tube drauf) und "tüpfelt" dann mit den Farben direkt drauf (diese werden auch einfach aus der Tube gedrückt) ev. noch mit Zahnstocher durch die Farben hindurch"ziehen", trocknen lassen. Einfach die Farben kosten halt ein bisschen etwas...

lg rula
Bild

Meitschi 04/07 - Bueb 01/09 - Büebli 05/11
fröie sech ufe Summer...

Benutzeravatar
Nixe
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Nixe »

@rula:
was hast du für glasuntersetzter genommen und wo hast du sie gekauft?

Benutzeravatar
rula
Junior Member
Beiträge: 50
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 13:22
Wohnort: über em Näbelmeer...

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von rula »

Beim orangen M - es sind eigentlich Kerzenuntersetzer (haben einen kurzen, hochgezogenen Rand), sollten aber gut auch für eine Kaffetasse gehen (das Geschenk für den Grossvater :wink: ). Sieht wirklich u schön aus...

lg rula
Bild

Meitschi 04/07 - Bueb 01/09 - Büebli 05/11
fröie sech ufe Summer...

Benutzeravatar
Nixe
Junior Member
Beiträge: 51
Registriert: Di 16. Mai 2006, 11:44
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Züri Oberland

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Nixe »

Super, danke dir für die rasche Info! Suche drum schon lange so Blanko-Untersetzter zum verzieren.

Winterland
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Aargau

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Winterland »

Hallo zusammen

Erst Juli und ich denke schon an Weihnachten :oops: :shock: :)

Ich war bisher (leider) keine grosse Bastlerin, möchte es aber jetzt wo ich Mami bin, gerne ändern. Ich mache mir deshalb jetzt schon Gedanken, was wir zu Weihnachten Gotte, Götti und den Grosseltern schenken könnten.

Letze Weihnachten haben ich einfach Fotogeschenke von der Kleinen gemacht, die toll ankamen. Dieses Jahr würde ich gerne was selbstgemachtes verschenken.

Gibt es etwas, dass man mit einem so kleinen Knopf schon basteln kann? Sie wird im November 1 1/2 Jahre alt sein. Ich würde mit den Basteleien aber gern früher beginnen.

Würde mich über eure Vorschläge freuen

lg

Benutzeravatar
Simba82
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 23:38
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Zh Unterland

Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von Simba82 »

Hallo winterland

Also wir haben letztes jahr mit ca 13 monaten alles mögliche bemalt. Mit pinsel und fingerfarbe.
Z.b. Teebox, kleine giesskannen, zettelbox.
Fürs grossmami gabs ne selbstgemachte magnettafel mit angemalten chlüpperli und magneten mit fotos. Und einem grossen foto in der mitte der tafel
was ich mir für dieses jahr schon überlegt hab sind selbstgemachte lavendelkissen. Da kann sie den stoff nach herzen verzieren.
Liebe Grüsse

Benutzeravatar
fixa
Member
Beiträge: 127
Registriert: Do 10. Nov 2005, 09:13
Kontaktdaten:

Re: Weihnachtsgeschenke, Teil 2

Beitrag von fixa »

@ winterland: schau mal unten auf meiner "www" (dort dann in "Basteln mit kids) - mit den Kleinsten gehen z.B. die Glasuntersetzer gut, da sieht schon das einfachste "Gekafel" laminiert toll aus.... oder die Hand- und Fussabdrücke auf Küchentüchern oder auch die Säcklihalter - schau mal rein, hat da noch andere Ideen.
Bild ....vermisse Dich.....

Gesperrt