Danke dir für die Tipps und Infos. habe auch gleich eine Online eingerichtet. Ja mal schauen ob meine Temp. so bleibt. In der SS hatte ich fast immer nicht ganz 37.00 der Unterschied hat mich einfach ziemlich erstaunt obwohl ich weiss, dass man in der SS eine viel höhere Temp. hat, aber ich habe immer gemeint es sei ca. 1/2 Grad und nicht mehr.
Sternenkinder Luana-Arven und Aaron-Alexander 13.09.2011
Tochter 15.1.13/ 2340g und 44cm
Sohn 23.09.2014 2600g und 46cm
Mein Thermometer piepst eigentlich auch wenn sich die Tempi nicht mehr verändert.
Aber diese schnelle Messtechnik hat auch ihre Tücken, so dass ich schon an einigen Tagen eine starke Veränderung gemerkt habe wenn ich noch weiter gemessen hab (nicht immer) und deshalb jetzt immer bis zu Ende messe.
aleta
Super hast du das gleich eingerichtet. Wenn es das 1. Mal ist das du misst, dann würde ich jetzt einfach mal abwarten. Evtl. ist auch einfach dein Körper noch ein bisschen durcheinander. Meine Tempi ist momentan z.B. viel zu hoch. Nomalerweise ist sie so in der 2. ZH. Ich warte jetzt auch einfach mal ab.
Was ich weiss ist, dass wenn die Tempi zu tief ist, es mit der Schilddrüse zu tun haben kann, muss aber nicht.
Sicher ist sicher- ich werde morgen mal überprüfen ob sich was ändert beim pipsen und nachher
Ich denke ich werde vorsichtshalber einfach ein bisschen länger drin lassen.
@honey81
Mein Körper ist schon noch so ziemlich durcheinander, habe ja auch immer noch ein wenig Milch in den Brüsten und die Trauer macht der Rest. Mal schauen wie es sich entwickelt. Ich habe einfach Angst, dass meine Körpertemp. zu tief sein könnte, da sich dann das Kleine denkt- bei der ist es zu kalt, dort will ich nicht bleiben..
Sternenkinder Luana-Arven und Aaron-Alexander 13.09.2011
Tochter 15.1.13/ 2340g und 44cm
Sohn 23.09.2014 2600g und 46cm
aleta
Mach dir keine sorgen das du zu "kalt" sein kannst. Das glaube ich nicht. Eine Kollegin von mir hat z.B. nie eine Tempi über 36.5, sondern schon seit Kind an, eher sehr niedrig. Sie wurde zum 2. mal ruckzuck SS und im Dez. kommt das kleine.
Der Thermometer ging tatsächlich weiter von 36.07- zu 36.18
Ich werde wohl immer länger messen jetzt als bis es pips
@honey81
Bei mir kommt daher die Angst, da mein "Naturheiler- chinesische Medizin" bei dem ich war noch bevor ich schwanger war, gesagt hat, dass mein Körper in der Bauchgegend einfach zu kalt ist und sich deshalb kauch kein Kind bilden kann, dann hat er mir eine Kräutermischung zusammengestellt und warmes Essen verschrieben (3 warme Mahlzeiten am Tag) und schwupp di wupps war ich schwanger... daher die Angst zu kalt zu sein mit nicht mal 36.00
Sternenkinder Luana-Arven und Aaron-Alexander 13.09.2011
Tochter 15.1.13/ 2340g und 44cm
Sohn 23.09.2014 2600g und 46cm
Hey Frage an die Experten: Heute wäre ein wichtiger Tag um zu wissen wie die Tempi ist. Nur bin ich erst gegen 1 ins Bett und zur gewohnten Zeit kurz nach 6 ist somit eigentlich ziemlich eine kurze Nacht. Da war die Tempi auf 36,45. Ich bin dann wieder eingeschlafen und um halb 9 war die Tempi 36,8. Welche zählt?
So weit ich gelesen habe, sollte man es zuwenig schlafen nicht eintragen und man sollte wenn es geht immer um die selbe Zeit messen. Um welche Zeit misst du normalerweise? Im Zweifel würde ich es aussen lassen.
Sternenkinder Luana-Arven und Aaron-Alexander 13.09.2011
Tochter 15.1.13/ 2340g und 44cm
Sohn 23.09.2014 2600g und 46cm
aleta
Ok - dann kann ich das gut verstehen das du dir sorgen machst. Gehst du wieder zu deinem Naturheiler oder wartest du jetzt mal ab? Ich denke wichtig ist, dass man immer gleich misst. Entweder bis zum pips oder länger. Einfach immer gleich.
bäseli
Ich würde die erste Messung eintragen und die 2te bei den Bemerkungen hinzufügen.
Wichtig ist, immer zur gleichen Zeit zu messen. Hab gesehen das du keine Uhrzeit einträgst. Wenn du z.B. immer um 6.00 Uhr misst und am Weekend mal um 9.00 Uhr dann kannst du pro Stunde 0.1 Grad dazu oder abziehen. Also ist Tempi um 9 Uhr 36.7 dann musst du für 6 Uhr 36.4 eintragen. Wirklich wichtig immer die gleiche Zeit. Auf diese art passt bei mir die Tempi immer. Ich passe sie immer an sobald ich mehr als 30min. früher oder später messe.
Ich weiss dass ich immer zur ca. selben Zeit messen muss, was bei mir auch immer um die 6-7 Uhr ist. Wenn es anders ist, trage ich es unter den Bemerkungen ein.
Das mit den 0.1 Grad wusste ich nicht... aber was jetzt... ab oder dazu?
Ich warte halt eben auf den ES und da wäre die heutige Tempi spannend gewesen.
bäseli
Desto länger du schläfst, desto höher wird deine Tempi. Misst du also später als 6/7 Uhr musst du abziehen, misst du früher, musst du dazu zählen. So bekommst du einen brauchbaren Tempizyklus. Ansonsten stimmen die Daten nicht.
@honey81
Ich habe gerade wieder beim Naturheiler angerufen um mir die Kräuter für den Spätherbst anpassen zu lassen. Ich habe die Kräuter auch in der SS genommen (durfte ich auch) weil mir aber öfters so schlecht war habe ich sie dann kaum mehr genommen. Aber ich will mich wieder mehr zusammenreissen und essen so wie ich es müsste gemäss Naturheiler und schön brav die Kräutermischung trinken.
Ich werde die Temp. nun immer bis zum Schluss messen.. sicher ist sicher.
Sternenkinder Luana-Arven und Aaron-Alexander 13.09.2011
Tochter 15.1.13/ 2340g und 44cm
Sohn 23.09.2014 2600g und 46cm
aleta
Möchte auch mal zu einem Naturheiler. Kann mir gut vorstellen das sie sehr gut helfen können. Drück dir fest die Daumen das sich schnell wieder alles einpendelt.
honey81 hat geschrieben:bäseli
Desto länger du schläfst, desto höher wird deine Tempi. Misst du also später als 6/7 Uhr musst du abziehen, misst du früher, musst du dazu zählen. So bekommst du einen brauchbaren Tempizyklus. Ansonsten stimmen die Daten nicht.
Hm... würde das aber nicht bedeuten, es spielt keine Rolle WANN ich messe sondern nach wieviel Stunden Schlaf?
bäseli
Nein, man sollte ja mind. 5-6 Stunden am Stück schlafen damit die Tempi brauchbar ist. Du siehst es ja selbst an deinem eigenen Bespiel. um halb neun ist sie höher als knapp nach sechs. Trägst du nun die höhere Tempi ein, verfälscht das die Kurve und sie wird zackig. So wirst du nie sehen ob ein ES war oder nicht.
Ich kann den chinesischen Naturheiler nur empfehlen. Das war bis jetzt das einzige war mir jemals geholfen hat. Auch seine Tipps bezüglich des Essens haben mir die Augen geöffnet, wie schlecht ich doch für mich schaute.
Sternenkinder Luana-Arven und Aaron-Alexander 13.09.2011
Tochter 15.1.13/ 2340g und 44cm
Sohn 23.09.2014 2600g und 46cm
honey81 hat geschrieben:bäseli
Nein, man sollte ja mind. 5-6 Stunden am Stück schlafen damit die Tempi brauchbar ist. Du siehst es ja selbst an deinem eigenen Bespiel. um halb neun ist sie höher als knapp nach sechs. Trägst du nun die höhere Tempi ein, verfälscht das die Kurve und sie wird zackig. So wirst du nie sehen ob ein ES war oder nicht.
Du hast mich falsch verstanden: Was wenn ich um 2 Uhr nachts ins Bett gehe und 6 Stunden schlafe, ergo um 8 Uhr messe - im Vergleich zu ich gehe um halb 12 ins Bett, schlafe bis 6 Uhr und messe dann...
bäseli
Ich bin kein Tempi profi, kann dir nur sagen wie ich es im I-Net gelesen habe und wie ich es schon seit einigen Monaten handhabe.
Ich zähle nie die Stunden die ich geschlafen habe. Das heisst: wenn ich um 2 Uhr ins Bett gehe und ich messe z.B. um 10 Uhr, dann rechne ich wieder 0.4 Grad weniger, damit ich wieder die Zeit von 6 Uhr eintrage. Wenn ich also um 10 Uhr 36.7 habe, dann trage ich 36.3 in die Tabelle. Unter der Woche geh ich mal um 22 mal um 24 Uhr ins Bett, messe aber auch dann immer um 6 Uhr und trage diese Tempi ein.
Wie ist das eigentlich wenn man sehr wenig schläft... oder um 3.00 kurz um 4 wieder schlafen geht aufsteht dann wieder um 5.30. Ich muss wenn ich arbeite um 5.30 aufstehen, habe jetzt immer so um diese Zeit rum gemessen. Schlafe aber zur Zeit sehr schlecht.
Sternenkinder Luana-Arven und Aaron-Alexander 13.09.2011
Tochter 15.1.13/ 2340g und 44cm
Sohn 23.09.2014 2600g und 46cm