Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Antworten
Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@bruhindli
Oje, das tut mir mega leid für euch :( :( :( Da freut man sich so auf die Ferien und dann spielt das Wetter überhaupt nicht mit :twisted: :evil: *extradickerknuddler*

@uns
Bin am arbeiten und meine Tochter und mein Mann sind zusammen in Deutschland. Sie besuchen die Oma, die Mutter von meinem Mann. Gestern waren sie shoppen und Pilze suchen und heute steht eine Burgbesichtigung auf dem Programm. Morgen wollen sie dann nochmals "i d'Schwümm" und Donnerstag fahren sie wieder nach Hause, weil am Freitag Freunde von uns heiraten *freu*

Häbet es schöns Tägli...
BildBild

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@Hoi Minchen
Wow, VW-Bus mit zwei Kleinkindern :!: :D Wo bringst ihr denn da alles unter was man unterwegs so braucht *gwunder* Meine Tochter und ich reisen eben gerne mit "grossem" Gepäck :oops: :oops: :oops: Ja, im November wüsste ich auch nicht so recht wohin mit einem VW-Bus, kann ja da schon sehr, sehr kalt und grusig sein *tschuder* Das ist dann eben der Vorteil von einem grossen WoMo wie wir haben. Super Heizung und genug Platz auch im Winter, wenn man halt viel drinnen ist. Aber ist halt schon nicht dasselbe Camper-Feeling wie mit einem Bussli. Eine Kollegin hat sich schweren Herzens auch von ihrem kleinen geliebten Bussli getrennt und sich ein WoMo gekauft, weil es zu viert einfach nicht mehr praktisch war :? :(
BildBild

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

@Bruhindli oje das ist ja wirklich gemein! Tut mir echt leid für euch.

@Minchen Mir gehts gleich wie Rine. Ich glaube wir könnten mit dem VW Bus auch Platzprobleme bekommen ;-) Wohin im November weiss ich auch nicht so recht. Der Campingplatz in Südfrankreich hat zwar ganzjährig geöffnet, aber wie warm es im November noch ist weiss ich auch nicht.....

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einem Markisenvorzelt? Als wir unseren WoWa gekauft haben, war eine Omnistore 5000 bereits dran. Nun möchten wir nächstes Jahr eventuell nach England und da wäre ein Vorzelt nicht schlecht. Da wir aber die Markise sehr mögen und sie uns sonst eigentlich reicht, haben wir an ein Markisenvorzelt gedacht. Ich glaube Safari Room wäre eins.

Wenn jemand Tipps hat für England wären wir sehr dankbar. Wir wollen in die Region Devon/Cornwall. Unser WoWa ist jedoch 2.50m breit, daher gerne ein Campingplatz mit guter und einfacher Zufahrt. ;-) In Südfrankreich haben wir jetzt das Rückwärtsfahren ein bisschen üben können. Mover haben wir (noch) keinen.

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

@Bruhindli - EP
Ich schätze mal, wir sehen uns dieses und nächstes Jahr im EP........ :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:
BildBild

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Huhu darf ich euch was fragen?
Hab bisher nur mitgelesen da wir noch im alten baumwollhauszelt campen.

Eigentlich können wir uns ein wowa nicht leisten habrn aber grad ein

Wohnwagen Dethleffs 1995
ab MFK 3.2013 mit Gastest
Mit Vorzelt
Preis mit Zubehör 4'500.-

Was braucht man jährlich noch so?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Zuletzt geändert von leira am Mi 9. Okt 2013, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stephanief »

@ergit
Werden uns für diesen Winter ein Markisenvorzelt dazu kaufen :D Unsere Markise ist auf dem Dach montiert (Fiamma Omnistor 6900, Länge 5m). Freuen uns dann schon, draussen "an der Wärme" sitzen zu können :)
Haben schon einigen zugeschaut, wie sies aufgebaut haben und das ging Ruckzuck.

Cornwall und Wales ist noch eines unserer grossen Ziele! Es muss wunderbar dort sein! Für nächstes Jahr wirds aber wirklich das Hausboot sein. Evt. werden wir 2015 nach England reisen :D Freu mich schon auf deinen Bericht!!!

@Bruhindli
Oje :? Aber 8 Tage ist ja noch besser als gar nichts, gell :wink: Wolltet ihr nicht weiterziehen, der Sonne nach?!?

@Rine
Danke für die 2 tollen Tage/Abende im ep! War einmal mehr sehr amüsant :lol:

@Minchen
VW Busse find ich mega toll!!! Für uns wärs nichts... wir sind 8 Personen :wink: :lol:
Für November müsst ihr wohl ziemlich weit fahren! Evt. Sizilien!?! Da sollte es noch (für unsere Verhältnisse) genug warm sein. Oder halt Richtung Malaga/Spanien... aber eben, da seit ihr doch einen Moment unterwegs. Für Sizilien könntet ihr die Fähre nehmen.

@vik
Wohin ziehts euch nächstes Jahr? Habt ihr schon Pläne?

@Cannobia
Wo bist du??? Schon lange nichts mehr gelesen! Habt ihr euren WW nun gewechselt?

@wir
Sind seit SA zurück. Eine Woche ep :wink: Es war super!!! Nette Leute, lustige Gespräche, ein wunderbarer Grillabend,... Mein Mann wurde in den Ferien grad noch 40. und bekam von einem Freund und seiner Frau eine Hot Stone Massage an seinem Geburi geschenkt und 4 Tage später durfte er noch zur Rückenmassage. Er konnte sich also super entspannen :wink: Ich liess es mir also auch nicht weniger gut gehen, zwar nicht mit Massagen, aber einfach mit gemütlichem Kaffee oder Radler trinken :wink:
Nun ist unsere Jahreskarte abgelaufen und wird dann im Winter wieder gelöst. Unsere Kinder haben immer noch nicht genug :wink:
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

Benutzeravatar
stephanief
Member
Beiträge: 101
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 13:24

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von stephanief »

@leira
Hallo :D
Versteh ich dich jetzt richtig, ihr überlegt euch den zu kaufen? Aber der Preis stimmt nicht ganz?!?
Ist denn der WW von einem Händler oder Privat? Versucht doch zu "märten". Ein Händler (und auch ein Privater) hat nicht wirklich das Interesse den Wagen zu überwintern. Es braucht Platz den man anders nutzen könnte,... Im Herbst kommt man meist zu den besten Schnäppchen, eben weil viele sich auf den Frühling hin was neues kaufen und den alten weghaben wollen.
Was wäre denn euer Budget? Und was müsste der Wagen erfüllen?

Was dazu kommt jährlich:
Unterstellplatz ist wohl der grösste Posten (ausser ihr könnt ihn bei euch/Bekannten gratis abstellen)
evt. kleinere Reparaturen (kann man auch selber erledigen, wenn man nicht ganz ungeschickt ist)
Halt die Campingplätze (kosten ja mit eurem Zelt meist genau soviel)
Ja und dann halt Gas und Dichtigkeitstest, Pneus, MFK,(nicht jährliche Kosten)
Nummernschild

Weiss sonst nichts mehr grad so spontan... aber vielleicht wollt ihr ja gar keinen Wohnwagen und ich habs falsch verstanden, hihi :wink:
Eusi 6 Chind sind eifachs gröschte Wunder...
...unendlich dankbar ond stolz...


03/99, 04/00, 07/02, 04/05, 03/07, 06/09

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Nein hast schon richtig verstanden.
Dann wäre der Preis viel zu hoch?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

ergit
Member
Beiträge: 122
Registriert: Do 29. Okt 2009, 13:30
Wohnort: Thun
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von ergit »

@bruhindli Ja die Fiamma Zip habe ich gesehen. Wir haben allerdings schon eine Markise, nämlich eine Omnistore 5000 und wenn möglich möchten wir gerne dazu ein Markisenvorzelt. Ansonsten müssten wir uns halt eine neue Markise anschaffen. Also jedenfalls habe ich es so verstanden, dass man für das Fiamma Zip Vorzelt eine Fiamma Zip Markise haben muss. Oder ist dem nicht so?

@leira Klingt doch gut wenn ihr diesen WW ergattern könntet und er in etwa dem entspricht was ihr möchtet. Wir haben unseren auch erst seit einem Jahr. Bei den Anschaffungskosten müsst ihr einfach noch Zubehör wie Pfannen, Tische, Stühle, Geschirr usw bedenken. Wenn ihr jedoch schon Zelten wart, habt ihr wohl das meiste schon. Wir können unseren WW vor dem Haus abstellen und haben somit keine Stellplatzkosten. Versicherungskosten sind noch Jährlich zu bezahlen und die Autobahnvignette. Dann kommen noch Kosten für kleinere Reparaturen, Gas, Reifen, usw dazu. Jedoch sind dies nicht jährliche Kosten. Und die Stellplatzgebühren auf dem Campingplatz. Jedoch kennt ihr das ja auch schon. Mehr fällt mir im Augenblick auch grad nicht ein.

@stephaniebrief Wir haben eben auch die Option entweder Markise weg und dafür ein Vorzelt oder ein Markisenvorzelt. Habe nur gelesen das Safari Room sei nicht so gut. Hmmm, noch schwer sich zu entscheiden. Aber irgendwie möchten wir auch lieber ein Markisenvorzelt. So hätten wir beide Optionen. In diesem Urlaub hätten wir nämlich sicher kein Vorzelt gebraucht. Wir sind auch schon gespannt auf unser England Abenteuer. Allerdings müssen wir noch gut planen. Ich weiss nicht, ob es klappt. Ich gehe ja erst ab 1.1. wieder arbeiten und kann erst da mal nachfragen wegen Ferien.... Eventuell ist das schon zu spät. Wir würden auch sehr gerne mal nach Jersey fahren, nur leider ist da lediglich eine WoWa Breite von 2.30m zugelassen. Ansonsten ein sehr empfehlenswertes Ziel.

Benutzeravatar
Mondschrein
Senior Member
Beiträge: 559
Registriert: Di 6. Apr 2004, 17:12
Wohnort: Kt. Freiburg
Kontaktdaten:

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Mondschrein »

Ich hätte zwei bon fur die campingausstellung in bern. Hätte jemand Interesse? Ich gebe sie gerne gegen Porto ab.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
2003,2004 und 2007

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

leira - unser Wowa ist zwar über 30 Jährig.... er hat uns 800 Fr gekostet... Wir hätten bis 1500 bezahlt dafür (wir haben mit dem Verkäufer gemärtet - er wollte erst viel weniger...)

Was Du alles noch brauchst: Unterstellplatz, Nummernschild (sehr günstig!), allenfalls private Anschaffungen (wir haben zb noch Caminggeschirr gekauft, Bettdecken für den Wowa, Bettwäsche für den Wowa usw). Nicht zu vergessen der Gastest und evtl eine neue Gaskartusche

Vieles kann man sich jedoch mit der Zeit anschaffen - also nicht gleich vor der ersten Ausfahrt. Je nachdem sieht man auch, was man noch braucht....
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Hui dann wäre das ja ein wucherpreis?

Geschirr grill etc haben wir schon.

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

nein leira - unser war einfach unverschämt günstig...

(achja, habt Ihr schon die Kupplung am Auto? Die fehlte uns zum Beispiel :D)

Wir (dh ich!) wollten bis Ende August noch gar kein Wohnwagen haben :lol:
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Nein aber mein schwager und vater hat eine so könnte man tauschen

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

Frage: wir werden ja nie besonders lange an einem Ort sein sondern eher rumreisen mit dem Wowa. Ein vorzelt ständig auf und abzubauen stelle ich mir von daher mühsam vor. Kürzlich meine ein Bekannter, dass wir doch einfach eine Blache spannen sollten (naja, wir sahen im EP grad eine Blachenvariante in der Nähe). Grundsätzlich geht das sicher - oder? Wir werden wohl maximal 3 Nächte an einem Ort schlafen... Grad wenn wir nächstes Jahr nach Schweden fahren, werden wir halt viele Leute besuchen wollen von der Ostküste bis zur Westküste (sagt man das in Schweden so?). Ich hätte mir - falls wir im Sommer an den Titisee gefahren wären - auch überlegt, unser grosses Zelt neben den Wowa zu stellen. So ne Art Vorzelt... Da könnten wir ein Tisch und Stühle reinstellen zum essen :lol:. Von der Höhe her wärs wohl nur minim tiefer wie der Wowa... (die Länge wär fast so lange wie der Wowa)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
Rine
Junior Member
Beiträge: 63
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 10:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: i dä eigetä vier Wäng :-)

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von Rine »

bruhindli hat geschrieben:@Rine
Juhui,freu freu freu! SOOooooo toooolll!Yeah…..
Wir freuen uns auch meeeeega, wird sicher lustig... :D :D :D

@Markisen-Vorzelt
Damit liebäugelt mein Schatz auch so ein bisschen, aber eigentlich brauchen wir das nicht wirklich... bin ich der Meinung :wink: :lol: Wir sind ja nur zu dritt und wenn das Wetter nicht so toll ist, dann essen und chillen wir einfach drinnen :lol: 8) :wink:
BildBild

Benutzeravatar
nina008
Member
Beiträge: 153
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von nina008 »

Hallo ihr Korsika-Erfahrenen!

Könnt ihr mir sagen was man für die Fähre im Herbst so ca. Zahlen muss? Auto mit Wohnwagen und 5 Personen?

Herzlichen Dank für die Info!
Uesi zwöi grosse Modis hei Versterchig übercho...

Bild

Benutzeravatar
sati
Mod. im Ruhestand
Beiträge: 615
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 12:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: zürcher Oberland

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von sati »

nina - ganz einfach, füll mal eine Buchung online aus ;) (wir müssen auch gucken, was eine Fähre nach Schweden kostet :) da hilft nur selber suchen und gucken...)
www.ig3plus.ch das Netzwerk für Familien mit 3 und mehr Kinder!

Benutzeravatar
nina008
Member
Beiträge: 153
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 22:35
Geschlecht: weiblich

Re: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von nina008 »

Hallo Sati

Ja klar das ist dann der nächste Schritt. Dachte nur dass vielleicht jemand jetzt gerade in den Ferien dort war und mir schon mal einen kleinen Tipp geben kann...
Uesi zwöi grosse Modis hei Versterchig übercho...

Bild

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Wohnwägeler und Womo-Verrückte Teil 3

Beitrag von leira »

Gibt es eigentlich einen guten Camping platzfuhrer fur europa?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Antworten