Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21
Moderator: conny85
- Plüschauge
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Wenn Du das mit den RIngen machst, dann bitte UMBEDINGT DIE RINGE UMNÄHEN!!!
Schütze die empfindlichen Babyzähne, denn dort knabbern sie besonders gern.
Welches Ebook hast Du bekommen? Hoffentlich das Kicka Tai Ebook und nicht das von der Userin hier verlinkte. Das ist vom schnitt her schon völlig unbrauchbar und eben genau das Gegenteil von gut.
Schütze die empfindlichen Babyzähne, denn dort knabbern sie besonders gern.
Welches Ebook hast Du bekommen? Hoffentlich das Kicka Tai Ebook und nicht das von der Userin hier verlinkte. Das ist vom schnitt her schon völlig unbrauchbar und eben genau das Gegenteil von gut.
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)
-
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 370
- Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: wyland
Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te
... Und denk an die zugkräfte die entstehen wenn ein kind hüpft, das eine schweissnaht auch kaputt gehen kann
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mo 11. Sep 2017, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Im Herbst bieten die verschiedene Vereine/ Gruppen Infoveranstaltungen an zum Tragen im Winter! Dort besteht die Möglichkeit zu testen! Oder die Testecke von Tragefrage.chikki hat geschrieben:Hallo zusammen!
Haben welche von euch Tragejacken fuer den Winter? Wir bekommen ein Dezember-Baby und haben eine dann bald 2 Jaehrige Tochter. Wir werden also von Anfang an viel raus muessenDie Tochter war ein Fruehjahrsbaby drum hatte ich nie Bedarf an einer Tragejacke, aber fuer den ganzen Winter faende ichs noch praktisch eine zu haben! Habt ihr Tipps, auf was muss ich achten und wo kann man ueberhaupt welche kaufen??
Herzlichen Dank,
ikki.
- Plüschauge
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Phase 1, ist es das Kicka Ebook, oder "so ähnlich" ?
Kicka ist echt das beste MeiTai SM und alles andere (Ausser dem Cheetai) war eher mässig bis schlecht und würde ich nicht empfehlen.
UNBEDINGT die Ringe polstern und umnähen-JA! Die Kleinen nagen da echt gern und lange dran. Ein Hüpfer beim Laufen kann mal fest auf die empfindlichen Babyzähnchen schlagen.
BEi den Trägern benutz bitte gutes Qualitätsgarn und sichere dir Nähte. Das Ringeanbringen ist nicht so einfach, ich habe da leider schon die haarsträubensten Nachahmungen gesehen und würde damit nicht mal Nachbars Katze tragen.
Kicka ist echt das beste MeiTai SM und alles andere (Ausser dem Cheetai) war eher mässig bis schlecht und würde ich nicht empfehlen.
UNBEDINGT die Ringe polstern und umnähen-JA! Die Kleinen nagen da echt gern und lange dran. Ein Hüpfer beim Laufen kann mal fest auf die empfindlichen Babyzähnchen schlagen.
BEi den Trägern benutz bitte gutes Qualitätsgarn und sichere dir Nähte. Das Ringeanbringen ist nicht so einfach, ich habe da leider schon die haarsträubensten Nachahmungen gesehen und würde damit nicht mal Nachbars Katze tragen.
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Ja das von Kleinigkeit ist echt toll und jetzt kapier ich gar die Erklärung.
Ne Chee tai war nicht mein Ding.
Damals schon als ich das sah sah es mir nicht instabil aus und irgendwie war's mir zu kompliziert als ich es gesehen habe.
Diesmal mache ich Veränderungen daher " so ähnlich"
Ich mache den unteren Teil für die Hüfte seperat wie bei manduca oder ergo Baby.
Das entlastet meinen unteren Rücken.
Die Ringe. Ja ich bin schon die ganze zeit am grübeln.
Einfach ist es sicher nicht und ich will ja Stabilität.
Die einte sind ja dazu da das der Winkel automatisch sich ans Kind und Mami anpasst.
Hach schon kompliziert.
@ Garn. Gott sei dank ist mein Stiefvater Schneider!
Er konnte mir ein paar Rollen Garn damals schenken.
Die hat er gebraucht um Rucksäcke und so weiter zu nähen.
Also richtig stabiler Faden.
Ich habe noch genug davon und zur Not gehe ich in den fabrik Laden oder nach Frankreich.
Dort habe ich schon Garn für unser Sofa gefunden.
Hach frei mich schon auf die Ferien.
Dann lege ich los.
Berichte dann wie es geworden ist
Ne Chee tai war nicht mein Ding.
Damals schon als ich das sah sah es mir nicht instabil aus und irgendwie war's mir zu kompliziert als ich es gesehen habe.
Diesmal mache ich Veränderungen daher " so ähnlich"
Ich mache den unteren Teil für die Hüfte seperat wie bei manduca oder ergo Baby.
Das entlastet meinen unteren Rücken.
Die Ringe. Ja ich bin schon die ganze zeit am grübeln.
Einfach ist es sicher nicht und ich will ja Stabilität.
Die einte sind ja dazu da das der Winkel automatisch sich ans Kind und Mami anpasst.
Hach schon kompliziert.
@ Garn. Gott sei dank ist mein Stiefvater Schneider!
Er konnte mir ein paar Rollen Garn damals schenken.
Die hat er gebraucht um Rucksäcke und so weiter zu nähen.
Also richtig stabiler Faden.
Ich habe noch genug davon und zur Not gehe ich in den fabrik Laden oder nach Frankreich.
Dort habe ich schon Garn für unser Sofa gefunden.
Hach frei mich schon auf die Ferien.
Dann lege ich los.
Berichte dann wie es geworden ist

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Guten Morgen... 
Unsere Tochter kam anfangs Mai 9 Wochen zu früh und mit nur knapp 900 g auf die Welt. Sie ist momentan noch im Spital.
Wenn sie nachhause kommt, möchte ich sie gerne viel tragen. Sie wird dann wohl etwas mehr als 2 kg schwer sein (aktuell 1700g). Ich habe neben einem Bondolino und einem Manduca noch einen Ringsling.
Nun habe ich gelesen, dass der Ringsling geeignet ist, ein Frühchen zu tragen.
Weiss jmd., wie ich sie dann darin trage? Ich habe den Ringsling damals beim Grossen erst gebraucht, als er schon grösser war - als Hüfttrage!

Unsere Tochter kam anfangs Mai 9 Wochen zu früh und mit nur knapp 900 g auf die Welt. Sie ist momentan noch im Spital.
Wenn sie nachhause kommt, möchte ich sie gerne viel tragen. Sie wird dann wohl etwas mehr als 2 kg schwer sein (aktuell 1700g). Ich habe neben einem Bondolino und einem Manduca noch einen Ringsling.
Nun habe ich gelesen, dass der Ringsling geeignet ist, ein Frühchen zu tragen.
Weiss jmd., wie ich sie dann darin trage? Ich habe den Ringsling damals beim Grossen erst gebraucht, als er schon grösser war - als Hüfttrage!
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@Selina: Gratuliere zu deiner kleinen Tochter! Richtig mit dem Sling kann man auch gut so kleine Tragen. Müsstest aber dann schauen - ob du evtl. einen Frühchensling brauchst, der viel weniger breit ist als der normale, da ich mir denken kann das du sonst sehr viel zu viel Stoff hast unter dem mini Baby Po. Du musst gut darauf achten, dass das Baby wirklich durchs ganze Tuch gut gestützt ist und nicht im Sling zusammensackt. Du kannst vor dem Bach oder auch mehr seitlich zur Hüfte hin tragen. http://www.youtube.com/watch?v=fvKHCJzGNiI Das ist das Video was ich auf die Schnelle gefunden habe.
Die Känguru Bindeweise mit dem Tuch würde sich auch sehr gut eignen, auch da würd ich versuchen ein Frühchentuch zu nehmen, wegen der Breite. (Anleitung zum Känguru auf der 1. Seite hier) Vielleicht wäre es auch hilfreich für dich eine Trageberatung zu machen? Diese könnte dann speziell auf eure Situation eingehen und alles Schritt für Schritt mit euch anschauen.
Bezüglich Tragehilfen: Bondolino passt vom Steg her erst so ab ca. Gr. 62, vorher müsste der mit einer Kordel verschmälert werden. Habe aber noch kein Baby gesehen, dass unter 5kg nicht darin versunken ist... Würde sich sicher auch noch nicht eignen bei deinem kleinen Baby! Mandcua empfehle ich erst frühestens ab Sitzalter, da es dem Baby darin nicht möglich ist einen runden rücken zu machen.
Sorry bin gerade auf dem Sprung, daher nicht ganz so ausführlich wie ich wollte, aber wollts doch noch abschicken
Die Känguru Bindeweise mit dem Tuch würde sich auch sehr gut eignen, auch da würd ich versuchen ein Frühchentuch zu nehmen, wegen der Breite. (Anleitung zum Känguru auf der 1. Seite hier) Vielleicht wäre es auch hilfreich für dich eine Trageberatung zu machen? Diese könnte dann speziell auf eure Situation eingehen und alles Schritt für Schritt mit euch anschauen.
Bezüglich Tragehilfen: Bondolino passt vom Steg her erst so ab ca. Gr. 62, vorher müsste der mit einer Kordel verschmälert werden. Habe aber noch kein Baby gesehen, dass unter 5kg nicht darin versunken ist... Würde sich sicher auch noch nicht eignen bei deinem kleinen Baby! Mandcua empfehle ich erst frühestens ab Sitzalter, da es dem Baby darin nicht möglich ist einen runden rücken zu machen.
Sorry bin gerade auf dem Sprung, daher nicht ganz so ausführlich wie ich wollte, aber wollts doch noch abschicken

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@schnuefu:
Herzlichen Dank für deine Ausführungen. Du hast mir sehr weitergeholfen.
Ja, ich habe mir auch schon überlegt, ein extra Frühchentuch auszuleihen....aber wenn ich schon einen Sling habe und der auch geht, wäre das dann ja 'sinnlos'... ich werde heute mal noch im Spital nachfragen, ob die sowas wie eine Trageberaterin dort haben...viele Pflegerinnen tragen dort regelmässig, was ich genial finde....da gibt's bestimmt auch jmdn., der da draus kommt....die haben ja sonst auch für alles noch eine Person...
Herzlichen Dank für deine Ausführungen. Du hast mir sehr weitergeholfen.
Ja, ich habe mir auch schon überlegt, ein extra Frühchentuch auszuleihen....aber wenn ich schon einen Sling habe und der auch geht, wäre das dann ja 'sinnlos'... ich werde heute mal noch im Spital nachfragen, ob die sowas wie eine Trageberaterin dort haben...viele Pflegerinnen tragen dort regelmässig, was ich genial finde....da gibt's bestimmt auch jmdn., der da draus kommt....die haben ja sonst auch für alles noch eine Person...


Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Im September kommt ja mein zweites Kind zur Welt; mein erstes wird dann 1,5 Jahre alt sein. Meint Ihr ich komm für den Anfang gut klar wenn ich das Kleine im Tragtuch hab und das bisherige im KiWa? Wir überlegen drum uns gar keinen Geschwister-KiWa zu kaufen und es einfach mal nur mit TT zu probieren. Gibt es was was dagegen spricht?



Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Bäseli: das einzigr was dagegensprechen könnte, wäre deine Einstellung dazu;)
Wir hatten bis 6mt kein KiWa, danach auch nur fürs Grosi (sie hat Rückenbeschwerden), ich selbst habe damit 2-3x geschoben, und kam mir unendlich hilflos vor;)
Wir hatten bis 6mt kein KiWa, danach auch nur fürs Grosi (sie hat Rückenbeschwerden), ich selbst habe damit 2-3x geschoben, und kam mir unendlich hilflos vor;)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@bäseli: das geht bestimmt. meine haben zwar 2 jahre abstand, aber die grosse war in dem alter noch seeeehr lauffaul. also war sie im kiwa und den kleinen hab ich die ersten 4 monate ausschliesslich getragen. seit da ist er im kiwa und die grosse auf dem buggyboard. bei dir wird die ausschliessliche tragezeit wahrscheinlich etwas länger dauern. ich war grad beim einkaufen sehr froh, dass die grosse im wagen war und nicht davonrannte und alles ausräumte
-
- Member
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi 13. Feb 2013, 21:24
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@Bäseli: ich habs ähnlich vor. Die "Grosse" darf dann den bisher kaum genutzten Kinderwagen haben und das Kleine wird getragen. Ich find schon den normalen Kinderwagen, wenn ich ihn denn benutze sperrig und lästig, kann mir kaum vorstellen mit einem Doppelkinderwagen unterwegs zu sein.
Was ich vermutlich schon noch dazu hole ist ein klein zusammenfaltbarer Buggy, dass wenn wir mal die Grosseltern besuchen und diese schubsen wollen, das für beide möglich ist.
Was ich vermutlich schon noch dazu hole ist ein klein zusammenfaltbarer Buggy, dass wenn wir mal die Grosseltern besuchen und diese schubsen wollen, das für beide möglich ist.
mit Frühlingsmädchen (05/13) und Herbstmädchen (11/14)
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Barefoot, hihi ja da hast du recht. Ich bin aber eigentlich seeehr motiviert zu tragen (zumal ich mich auf das leichte Gewicht freue *hihi*) und freu mich auch schon auf die Tragetuchberatung. Ich hatte beim ersten Kind ja mangels Wissen ein Moby und konnte mich nicht so recht anfreunden. Wurde dann erst mit dem Luemai so richtig glücklich im tragen... (mein Mann auch). Wir hatten daher Kind 1 schon viel im KiWa draussen (und zuhause viel getragen). Ging auch gut weil sie es mochte.



Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Hallo zusammen,
ich hab mal eine Frage an euch:
wir haben einen mysol und ich bin super zufrieden damit. Aber jetzt ist mir aufgefallen, dass es unseren Kleine beim Tragen in der Kniekehle immer so einschneidet wenn er kurze Hosen anhat. Habt ihr einen Tip um das zu vermeiden. Ich glaube weh tuts ihm nicht, aber es sieht manchmal schon brutal aus
danke für eure Ideen.
liebe Grüsse
Isahara
ich hab mal eine Frage an euch:
wir haben einen mysol und ich bin super zufrieden damit. Aber jetzt ist mir aufgefallen, dass es unseren Kleine beim Tragen in der Kniekehle immer so einschneidet wenn er kurze Hosen anhat. Habt ihr einen Tip um das zu vermeiden. Ich glaube weh tuts ihm nicht, aber es sieht manchmal schon brutal aus

danke für eure Ideen.
liebe Grüsse
Isahara
Herzchäfer 2/ 14
Zaubermuus 10/15
*2011, *2012, *2013, mer werde eu für immer i üsem Herz ha
Zaubermuus 10/15
*2011, *2012, *2013, mer werde eu für immer i üsem Herz ha
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Sa 1. Jul 2017, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
Wie alt war denn "Madame" dazumals?



Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@Bäseli: Ich werds auch so machen, also Baby tragen und die Grössere (wird dann knapp zwei sein) Buggy oder Dreirad oder zu Fuss. Sie läuft auch noch nicht sooo weit - sie läuft erst seit sie 18 Monate alt ist. Wir machens so, dass der Kiwa trotzdem mit Babywanne ausgestattet wird, falls mal jemand nicht tragendes das Baby ausführt oder halt für GG, der lieber in einer TH trägt, und ich wohl eher wieder ein Minibaby krieg, welches die ersten Wochen nur ins TT gebunden werden kann...Ah ja und wir besitzen nebenbei noch einen simplen Klappbuggy, der wenig Platz braucht und meine Grosse hat sich nun schon ein paar Wochen an den gewöhnt, also wäre der dann für sie und der Kinderwagen fürs Baby wenns mal nicht mit Tragen geht. Ebenfalls kann ich mir vorstellen, das wenn ich nicht allein unterwegs bin mit den Kids auch die Grosse noch getragen wird, von GG oder gotti oder wer auch immer dabei sein wird. Von den Geschwisterwagen halte ich persönlich eben gar nichts. Viel zu sperrig und ach ich bin einfach nicht so der Schiebe-Typ...
@Ishara: Siehts eher so aus wie wenn wir z.B auf einem rumpfligen Kopfkissen geschlafen haben und abdrücke davon haben am morgen oder so richtig tief eingeschnitten wund? falls letzteres, halt vielleicht eine Hose tragen, die über die Kniekehle kommt, oder Babylegs wenn du das Gefühl hast es scheuert zu sehr.
@Ishara: Siehts eher so aus wie wenn wir z.B auf einem rumpfligen Kopfkissen geschlafen haben und abdrücke davon haben am morgen oder so richtig tief eingeschnitten wund? falls letzteres, halt vielleicht eine Hose tragen, die über die Kniekehle kommt, oder Babylegs wenn du das Gefühl hast es scheuert zu sehr.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Sa 1. Jul 2017, 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2
@ Baeseli, meine Kleine wird 21 Mt sein wenn unser 2. kommt... wir probieren es nur mit TT. Allerdings laeuft die Kleine schon seit sie 10 Monate alt ist. Demnach hoffe ich spaetestens wenn das Kleine dann 3 Montate oder so ist wird sie mal langsam groessere strecken laufen/laufrad fahren. Wir haben auch nur noch nen Buggy, keinen grossen KiWa mehr. Unsere Tochter ging 6 mt lang nicht in den KiWa (ueberhaupt nicht!) nur TT und so fand ich ihn nutzlos und hab das riesen Ding verkauft. Fuer dannach fand ich nen leichten Buggy (stabilen City Mini von Babyjogger, den man auch ganz flach legen kann) viel praktischer... Ich fand Tuch sooo gut das ich das 2. auch unbedingt tragen moechte.
Haben sie schon vom Spital nach Hause getragen

