Löschen danke
Moderator: conny85
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
meine Rüebli sind auch ncith gekommen hatte sie aber auch früh gesäht wer nochmals und dann hoffe ich die kommen.
Ich muss nun nur noch ein Tomaten haus bauen und dann gurken lauch usw. pflanzen aber da wart ich ncoh etwas momentan sind die nächte noch zu kalt
Ich muss nun nur noch ein Tomaten haus bauen und dann gurken lauch usw. pflanzen aber da wart ich ncoh etwas momentan sind die nächte noch zu kalt


- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
phase1
Schneeeeecken
Schneeeeecken


Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Fr 30. Dez 2016, 04:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hab ich jetzt auch..schleimiges Geviiech
Und der Buxus Zünsler wurde auch gesichtet in meiner Kugel..

Und der Buxus Zünsler wurde auch gesichtet in meiner Kugel..
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Oh Shit. Das ist ja echt übel!
-
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: Do 9. Mär 2006, 07:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Fricktal
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
So schnell wie möglich spritzen (mind. 1x Jährlich) oder aus tun und entsorgen.Sasu hat geschrieben:Und der Buxus Zünsler wurde auch gesichtet in meiner Kugel..
http://www.insieme21.ch - Die Schweizer Plattform für Eltern mit Kindern mit Down Syndrom
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Schon erledigt.nee..Austuun ist keine option für die grosse Kugel;-)
Grosi hat Trank gemixt
So den Schnecken haben wir jetzt Hindernis eingebaut um zu den rüebli zu kommen;-)

Grosi hat Trank gemixt
So den Schnecken haben wir jetzt Hindernis eingebaut um zu den rüebli zu kommen;-)


Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Sasu: Ganz ehrlich? Dein Hindernis sieht zwar wunderschön aus, aber kratzt die Schnecken nicht im geringsten.
Hab heute nochmals gewisse Sachen angesät, vielleicht hab ich ja mehr Glück.

Hab heute nochmals gewisse Sachen angesät, vielleicht hab ich ja mehr Glück.
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Aha..doch mit den schneckenkörner hinter dem Hindernis schon[-]
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Sasu dein Garten sieht echt Super aus!
Hoffe jetzt klappt es wenigstens.
Oder du legst die tiegerschnecken zu.
Kein Witz die sehen aus wie tieger und sind heimisch!
Nur leider sehr selten. Sie fressen aber alle Schnecken im Garten.
Meine Pflanzen kommen Super. Ich habe jetzt die Kiste mit den pro Spezial Tomaten in das Haus gestellt.
Hoffe dort kommen sie gut und anscheinend hat ihnen die Wärme Temperaturen gut getan.
Man kann ihnen vormlich beim wachsen zusehen!
Hoffe jetzt klappt es wenigstens.
Oder du legst die tiegerschnecken zu.
Kein Witz die sehen aus wie tieger und sind heimisch!
Nur leider sehr selten. Sie fressen aber alle Schnecken im Garten.
Meine Pflanzen kommen Super. Ich habe jetzt die Kiste mit den pro Spezial Tomaten in das Haus gestellt.
Hoffe dort kommen sie gut und anscheinend hat ihnen die Wärme Temperaturen gut getan.
Man kann ihnen vormlich beim wachsen zusehen!
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
juhuuuuuuuuuu heute beginn auch ich mit gärtnern... (leider ist das Wetter noch nicht auf meiner Seite, aber egal)...
nach dem Mittag geht's ab in die Landi und danach in den Garten, oder in meinem Fall auf den Balkon
nach dem Mittag geht's ab in die Landi und danach in den Garten, oder in meinem Fall auf den Balkon

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
So bin auch shcon ziemlich weit im Garten.
Zwiebeln, Kohlrabi, Broccoli, Kartoffeln, Salat, Rüebli.vers Kräuter und Minze, Lauch alles gepflanzt und hoffe auf ein gutes Resultat.
Später kommen noch Randen,Gurken und Zucchetti dazu
freufreu
Zwiebeln, Kohlrabi, Broccoli, Kartoffeln, Salat, Rüebli.vers Kräuter und Minze, Lauch alles gepflanzt und hoffe auf ein gutes Resultat.
Später kommen noch Randen,Gurken und Zucchetti dazu

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Und am Sonntag kommen uns die Eisheiligen besuchen!
Also alles schön schützen!
Also alles schön schützen!
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@schnecken
Bei "keller Fahnen"hab ich jetzt gerade so ein schneckenband gsesehen.mit Kupfer .das soll die Viecher abhalten..
Obwohl schwigi gemeint hat das reicht schon mit dem Zaun:-)
@tomaten
Hab meine heute gsetzt.hab sie ja in Kübeln an der Hausmauer entlang.die kinder haben voller Begeisterung mit geholfen:-)
Bei "keller Fahnen"hab ich jetzt gerade so ein schneckenband gsesehen.mit Kupfer .das soll die Viecher abhalten..
Obwohl schwigi gemeint hat das reicht schon mit dem Zaun:-)
@tomaten
Hab meine heute gsetzt.hab sie ja in Kübeln an der Hausmauer entlang.die kinder haben voller Begeisterung mit geholfen:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Sasu und morgen Eisheiligen!
Meine Tomaten gedeihen im Gewächshaus Super!
Die stadttomaten sind recht gewachsen. Die alten die ich dachte sibd futsch haben neu getrieben.
Hoffe also auf etwas gutes.
Salat gedeiht und Radieschen auch.
Von den fruhlingszwiebeln ernten wir bereits genauso wie die Petersilie.
Die pfefferminzwurzrln haben neue Blätter gebildet.
Also alles in allem guter Start hehe
Meine Tomaten gedeihen im Gewächshaus Super!
Die stadttomaten sind recht gewachsen. Die alten die ich dachte sibd futsch haben neu getrieben.
Hoffe also auf etwas gutes.
Salat gedeiht und Radieschen auch.
Von den fruhlingszwiebeln ernten wir bereits genauso wie die Petersilie.
Die pfefferminzwurzrln haben neue Blätter gebildet.
Also alles in allem guter Start hehe
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Bei uns ist nicht so kalt;-)und die tomaten sind ja direkt an der Hausmauer.daher nicht tragisch hier:-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Frage zu den Stangenbohnen:
Es ist mein erstes Jahr im Schrebergarten, daher habe ich nicht viel Erfahrung.
Ich habe gerade ein Stangenbohnen-Tipi vorbereitet (2,50m, scheint mir aber etwas kurz, aber egal...):
was pflanzt ihr für Stangenbohnen? Es gibt soviele Sorten... Ich möchte etwas, das schmackhaft und ertragreich ist, denn wir lieben Stangenbohnen (im Dampf/Wasser) gekocht.
Es ist mein erstes Jahr im Schrebergarten, daher habe ich nicht viel Erfahrung.
Ich habe gerade ein Stangenbohnen-Tipi vorbereitet (2,50m, scheint mir aber etwas kurz, aber egal...):
was pflanzt ihr für Stangenbohnen? Es gibt soviele Sorten... Ich möchte etwas, das schmackhaft und ertragreich ist, denn wir lieben Stangenbohnen (im Dampf/Wasser) gekocht.
2010, 2012, 2015
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Kalia also ist das Teil so hoch?
Ich hatte letztes Jahr die Bohnen drauf. Waren flach und breit weis aber nicht wie sie heissen.
Wir haben immer noch im tiefkühler davon!
Ich konnte jeden dritten Tag eine Schüssel voll ernten.
Sie wachsen so hoch wie du es zulässt.
Und Vorallem wohin du sie lenkst.
Ich hatte letztes Jahr die Bohnen drauf. Waren flach und breit weis aber nicht wie sie heissen.
Wir haben immer noch im tiefkühler davon!
Ich konnte jeden dritten Tag eine Schüssel voll ernten.
Sie wachsen so hoch wie du es zulässt.
Und Vorallem wohin du sie lenkst.
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
so meld mich auch mal wieder...
das wetter gefällt mir gar nicht,
hoffe das hat bald ein ende.
meine Kartoffeln kommen super, auch die Schwarzwurzeln und der Salat, der rest kommt glaub auch gut. Rüebli und Brokkoli sind zur Hälfte den Schnecken zum Opfer gefallen - hab ich neu angesäht (bezw. beim brokkoli hoffe ich dass er sich mit hilfe von Schneckenkörnern erholt).
Tomaten habe ich seit längerem alle draussen auf der gedeckten Terrasse stehen, so wie auch der angesähte Basilikum. Da wart ich nur noch auf die nächste Schönwetterperiode und dann wird ausgepflanzt.
Sorgen macht mir meine Zuchetti und der Kürbis, die ich mutigerweise ja schon im Beet unter der Folie gepflanzt habe: kaum wachstum und sehr helle blätter, dafür schon Blüten?
gestern konnten wir die ersten walderdbeeren pflücken. Es "Hämpfeli voll" konnten wir sammeln.
Der pro specia rara markt war toll, werd nächstes Jahr glaub weniger selber anziehen, und mehr dort kaufen.
das wetter gefällt mir gar nicht,

meine Kartoffeln kommen super, auch die Schwarzwurzeln und der Salat, der rest kommt glaub auch gut. Rüebli und Brokkoli sind zur Hälfte den Schnecken zum Opfer gefallen - hab ich neu angesäht (bezw. beim brokkoli hoffe ich dass er sich mit hilfe von Schneckenkörnern erholt).
Tomaten habe ich seit längerem alle draussen auf der gedeckten Terrasse stehen, so wie auch der angesähte Basilikum. Da wart ich nur noch auf die nächste Schönwetterperiode und dann wird ausgepflanzt.
Sorgen macht mir meine Zuchetti und der Kürbis, die ich mutigerweise ja schon im Beet unter der Folie gepflanzt habe: kaum wachstum und sehr helle blätter, dafür schon Blüten?

gestern konnten wir die ersten walderdbeeren pflücken. Es "Hämpfeli voll" konnten wir sammeln.

Der pro specia rara markt war toll, werd nächstes Jahr glaub weniger selber anziehen, und mehr dort kaufen.

- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
wollte doch heute in den garten. hoffe das Wetter wird am Nachmittag besser
Tomaten habe ich auch draussen unter dem dach am Haus. Radisli, Mangold und spinat kommen sehr gut. Rettich wächst auch. Sollte noch Zucchetti, Kürbis und Gurken dann Pflanzen, und die Stangenbohnen.
Tomaten habe ich auch draussen unter dem dach am Haus. Radisli, Mangold und spinat kommen sehr gut. Rettich wächst auch. Sollte noch Zucchetti, Kürbis und Gurken dann Pflanzen, und die Stangenbohnen.
