Auch uns gibt's noch, (schäm...).
@stini: Ich hätte gerne, dass unsere Jungs endlich die wilden Blatern hätten. Ich habe das Gefühl, sie seien hier die einzigen die sie noch nicht hatten. Wie geht es Lini im Kiga? Hat er sich eingelebt? Wie geht es dich mit dem kleinen alleine an den Morgen

@giri: Uii, kann dir richtig nachfühlen, passierte mir mal mit kleinem Prinzen, aber da war er ca. 1.5 Jahre alt. Es sah soooo schlimm aus. Zum Glück ist nichts weiter passiert. Wie geht es euch sonst so? Weihnachtsstress? Wie geht es Robin im Kiga?
@us: Luusbueb geht sehr gerne in den KiGa. Seine Kindergärtnerin war für 2 Monate auf Reisen und kommt im neuen Jahr wieder. Ich hatte echt bedenken, so schnell ein Wechsel, aber klappte super. Trotz meiner Skepsis. Luusbueb malte ja gar nie gerne und eigentlich machte er nichts gerne ausser bauen, klettern, turnen... Singen, kneten, schneiden, zeichnen, basteln,... Damit KONNTE man ihn jagen. Und mit dem Kiga hat er sich verändert, weiterentwickelt. Jetzt malt er unendlich viele Bilder, hat von selbst angefangen zu schreiben und sich unglaublich stark dafür zu interessieren. Nun weiss ich nicht ob ich ihm da helfen soll oder ihm andere Sachen lieber zeigen soll... Z.B. Schuhe binden... Ich denke, dass es nicht gut ist, wenn Kinder schon im Kiga schreiben können, wobei unsere Jungs ja die ältesten sind... Was meint ihr? Zahlen interessieren ihn nicht, kann auch nur bis 14 oder so zählen.
Und klein Prinz ist ein Charmeur. Er mag alle Menschen, Luusbueb ist da ganz anders, versucht jeweils Besuch schon bei der Haustüre loszuwerden (tztztz).
Bei mir ist nicht so viel neues los. Arbeite immer noch meine 30 %, ab Februar beginnt mein GG wieder mit Schule, tztztz, d.h. jeden Freitag/Samstag Schule, für 1.5 Jahre...
So, das wars dann mal, vorerst

Schöne Weihnachten allen.