Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 21

Hier können sich junge Eltern gegenseitig helfen.

Moderator: conny85

Antworten
Benutzeravatar
Ajnat
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 10. Sep 2006, 12:24
Wohnort: Thurgau

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Ajnat »

Würde mich gerne von euch beraten lassen. Ich trage meine Tochter (9 Monate, 6,5kg) im ErgoBaby mit dem "Hockerli" vom Neugeboreneneinsatz, wegen der Beinhaltung, da sie ja noch ziemlich klein ist. Nun liebäugle ich mit einem Manduca, da ich das Gefühl habe, dass mir selber der Ergo etwas zu gross ist. Ist der Manduca "besser" bzw. "bequemer" als der Ergo?
Freue mich auf ein paar Meinungen von euch :D

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Ajnat hast du mal über eine trageberatung nachgedacht?
Es gibt noch bessere traghilfen :-)

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
schnuefu
Member
Beiträge: 119
Registriert: Fr 2. Mär 2012, 19:32
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von schnuefu »

Schliesse mich leira an - aber für deine Frage noch zu beantworten - der Unterschied Manduca/Ergo ist schlussendlich Geschmackssache. Beide sind Komforttragehilfen, und werden von Trageberaterinnen nicht vor Sitz bzw. sogar Laufalter empfohlen. Mir persönlich sind die Träger des Ergos zu wuchtig und ich mag die der Manduca lieber. Aber das ist Geschmackssache. Auf den NG Einsatz würde ich aber in ihrem Alter wohl definitiv verzichten. (Abgesehen davon, dass ich vom NG Einsatz abrate, da er eher die Wirkung eines Sattels hat als dass er eine Stützfunktion übernimmt). Ich würde dir raten, lass dich persönlich beraten, oder bestell dir ein Testpaket - kauf nicht einfach etwas ohne mit deinem Kind gestet zu haben!

yuki
Junior Member
Beiträge: 95
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 22:56
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von yuki »

Wir haben auch den Ergo, und ich finde ihn bequem, obwohl ich selbst schmal bin. Wir nehmen ihn aber nur als Transporthilfe, der Kleine ist selten mehr als 10-15 Minuten drin, und auch nie zum schlafen. Für länger würde ich dir auch eine andere Tragehilfe oder das Tuch anraten.

Benutzeravatar
Chüngeli
Member
Beiträge: 143
Registriert: Fr 15. Jun 2012, 14:39
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Chüngeli »

Ajnat, ich hätte mir fast ohne Ausprobieren einen Manduca gekauft, habe dann aber doch noch eine Beratung organisiert und nun mit dem Bondolino echt happy (nebst Tuch und Sling)!
Spatz 11/2013 | Muus 09/2015 | Chäfer 02/2019

Benutzeravatar
Pelia
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 30. Jan 2011, 18:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Pelia »

@Ajnat: Ich schliesse mich den Vorschreiberinnen an. Entweder eine Trageberatung oder ein Testpaket. Es gibt noch viel mehr Tragehilfen als Ergo/Manduca die auch viel länger passen da sie z.b.einen verstellbaren Steg haben.

@Bäseli: Meine Jungs haben 18Monate Abstand, ich habe den kleinen das erste Jahr komplett durchgetragen. Der Grosse durfte in den Kiwa. Ab 6mt brauche ich aber einen Doppelwagen da ich noch ein 6Monatiges Tagesmädel hatte. Heute läuft auch der Kleine schon oft und meistens muss ich gar keinen Kiwa mehr mitnehmen.

Isahra: evtl.hilft es die kurzen Hosen auszuziehen und dafür Babylegs an die Beine über die Knie damit die Kniekehle geschützt ist. So hat er auch gleich Sonnenschutz an den Beinen;-)
Pelia mit Kuschelmonster (2011), Zwerg (2013) und Mini(03.2015)

Benutzeravatar
Pelia
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 30. Jan 2011, 18:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Pelia »

Nun darf ich euch noch zu einem Tragespaziergang einladen:-)

Wann: am Montag, 21.07.14

Treffpunkt: um 10:30 Uhr an der Talstation der Pilatusbahn in Kriens

Programm:
Gemeinsam mit den Bähnli hoch zur Krienseregg und zu Fuss runter zum Pilu-Land-Spiel- und Grillplatz. Gemeinsames Bräteln und Spielen. Am Nachmittag (evtl. einen Spaziergang auf dem Rundweg (Kiwa tauglich)) und zum Abschluss gemeinsames herunter wandern nach Kriens (bedingt Kiwa tauglich). Die Reise bergab kann auch mit den Gondeli im Angriff genommen werden!
Man kann gut auch etwas später dazustossen oder auch früher wieder auf den Rückweg:-)

Mitbringen:
-Ersatzkleider für die Kids (es hat Wasser beim Spielplatz)
-Picknick und Grilladen

Wir freuen uns riesig auf viele Bekannte und noch unbekannte Gesichter!

Wer hat Lust dabei zu sein?
Pelia mit Kuschelmonster (2011), Zwerg (2013) und Mini(03.2015)

Golden
Member
Beiträge: 197
Registriert: Do 6. Dez 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Golden »

Schade sind die Spaziergänge immer so weit weg :(
Liebs Grüessli

Benutzeravatar
Pelia
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 30. Jan 2011, 18:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Pelia »

Golden, aus welcher Region kommst du? Evtl.kann ich dir Links schicken zu spaziergängen in deiner Region?
Pelia mit Kuschelmonster (2011), Zwerg (2013) und Mini(03.2015)

Golden
Member
Beiträge: 197
Registriert: Do 6. Dez 2012, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Golden »

Oberer zürichsee, kt sz. Wenn du was weisst, gerne
Liebs Grüessli

Benutzeravatar
Ajnat
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 10. Sep 2006, 12:24
Wohnort: Thurgau

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Ajnat »

Vielen Dank für eure Inputs, ich bin sehr froh um eure Meinungen! Kennt jemand zwischen Wil/Frauenfeld/Weinfelden jemand eine Trageberaterin? Ich werde im Internet einfach nicht fündig. Sonst muss ich mir wirklich ein Testpaket bestellen und alles einmal durchtesten :P

leira
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 370
Registriert: Di 19. Mai 2009, 22:36
Geschlecht: weiblich
Wohnort: wyland

Re: AW: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Te

Beitrag von leira »

Clauwi.de
Tragwerk
Tragwiiti
Tragflaechi

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Bubi 02/10 und Kleiner 11/11

Benutzeravatar
Ajnat
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: So 10. Sep 2006, 12:24
Wohnort: Thurgau

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Ajnat »

Nochmals vielen Dank, habe nun die verschiedenen Adressen durchgeschaut und eine Beraterin gefunden, die in der Nähe ist. Bin gespannt, für welche Traghilfe ich mich danach entscheiden werde!

Benutzeravatar
Pelia
Junior Member
Beiträge: 58
Registriert: So 30. Jan 2011, 18:08
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Pelia »

@Golden: evtl.findest du auf Tragewiiti.ch eine TB in deiner Nähe und kannst sie wegen Spaziergängen fragen? Falls Schwyz oder Brunnen nicht allzu weit sind, könnte ich dir eine FB Gruppe verlinken in welcher Spaziergänge dieser Gegend gepostet werden..

@aAjnat: Viel Spass bei der Auswahl einer TH!
Pelia mit Kuschelmonster (2011), Zwerg (2013) und Mini(03.2015)

Sunnflower
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Fr 5. Jul 2013, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunnflower »

Morgen zusammen,
ich habe auch eine Frage :D: Meitschibei ist sehr gerne im Tragetuch (kann sie Stundenlang herumtragen) aber zu sicher 90% schläft sie dabei immer. Für mich kein Problem, hätte sie nicht in der Nacht längere Wachphasen (bis zu 3h). Könnte dies damit zusammenhängen, dass sie "zuviel" im Tragetuch schläft? Oder was meint ihr?

Benutzeravatar
Plüschauge
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Plüschauge »

Nein das ist ein Trugschluss. Der Schlaf m Tuch ist dem Nachtschlaf nicht gleichzusetzen. Das hätte sie auch ohne. Manche Kleinen Kinder brauch einfach länger wie andere um einen Tag-Nacht- Rhythmus zu bekommen. Am besten gar nicht auf die anderen Mütter hören, die behaupten gleichaltrige Kinder schlafen schon durch etc. Keiner lügt mehr wie andere Mütter am Spielplatz !

Schläft dein Kind bei euch? Dunkel lassen wenn es wach wird. So wenig wie möglich Impulse geben. Stillen oder schöppeln nur bei gedämpfter Beleuchtung. Schlafenszeit ist keine Spielzeit und das merken die kleinen recht schnell. Bedürfnisse befriedigen kann man auch im Dunkeln ohne viel trara


M
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)

Sunnflower
Junior Member
Beiträge: 91
Registriert: Fr 5. Jul 2013, 20:49
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Sunnflower »

Hallo Plüschauge,

vielen Dank für Deine Antwort. :) Hab mir schon in etwa das Gleiche gedacht, war mir aber einfach nicht sicher.
Plüschauge hat geschrieben:Manche Kleinen Kinder brauch einfach länger wie andere um einen Tag-Nacht- Rhythmus zu bekommen. Am besten gar nicht auf die anderen Mütter hören, die behaupten gleichaltrige Kinder schlafen schon durch etc. Keiner lügt mehr wie andere Mütter am Spielplatz !
Dann hoff ich mal, dass Meischibei ihren Tagesschlaf (gestern war es von 15Uhr bis 21Uhr und ausnahmsweise nicht im Tragetuch) auf die Nacht verschiebt und dann würde man ja mit 6h bereits von Durchschlafen sprechen ...
Plüschauge hat geschrieben:Schläft dein Kind bei euch?
Nein, sie schläft im Wohnzimmer in ihrem eigenen Kinderbett, ich kann überhaupt nicht gut schlafen und wache wirklich wegen jedem kleinstem Geräusch, auf. Aber keine Angst, im Wohnzimmer wird die Beleuchtung minim gehalten und TV läuft auch keiner ...

Benutzeravatar
Plüschauge
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 13:24
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von Plüschauge »

Hihi wie wärs denn? Nein klar, du sollst unbedingt auch gut schlafen! Wenn es für euch so stimmt ist gut.
Liebe Grüsse vom Plüschauge, der Knutschpuppe (04/09) und der Zaubermaus (07/12)

ikki
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 504
Registriert: Mi 18. Jul 2012, 21:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von ikki »

@ sunnflower, in dem alter (Juni geboren?) sind Wachphasen in der Nacht noch normal! Unsere hatte das auch. Manchmal schlief sie dann nur wieder ein wenn einer im Tuch mit ihr spazieren ging... mitten in der Nacht...

Unsere schlief allerdings bis Jaehrig Nachts sehr unruhig und mit vielen Unterbruechen... Haben dann schon irgendwann nach dem Tagschlaf geschaut...
Aber bei ihr lag der Schluessel im Laufen. Seit sie sicher und sehr viel laeuft schlaeft sie sehr gut. Glaub sie war vorher nicht ausgelastet ;)

LaFortuna
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 19:54
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen rund ums Tragen: Tragemamas geben Auskunft Teil 2

Beitrag von LaFortuna »

Hallo Tragemamas

Ich hätte da eine Frage: unsere Kleine ist jetzt gerade 3 Monate alt. Hatte sie bis jetzt sehr viel im Moby Tragetuch. War bis jetzt sehr zu frieden und passt immer noch um ihr Bedürfnis nach Nähe zu stillen (sie beruhigt sich immer sehr schnell in dem Tuch v.a. wenn sie aus Müdigkeit quengelig ist und schläft meist auch rasch ein). Ich suche jetzt nach einer geeigneten Tragehilfe oder Tragetuch um sie auf dem Rücken zu Tragen. Wir haben bald Ferien und möchten dann vermehrt mit ihr wandern gehen. Ein Didymostuch habe ich mir schon bestellt, quasi als Nachfolger vom Moby. Damit könnten wir natürlich die Rucksacktrage oder Wickelkreuztrage auf dem Rücken machen. Ich denke aber dass v.a. fürs wandern und allg. für auf dem Rücken eine Tragehilfe einfacher wäre. Hab mir den DidyTai angeschaut und der würde mir noch so passen. Nur heisst es da erst ab dem 6 Monate auf dem Rücken zu tragen. Was meint ihr dazu? Könnte ich unsere Kleine bereits jetzt mit dem DidyTai auch auf dem Rücken tragen? Sie ist eher klein und fein für ihr Alter, aber sehr kräftig und hat schon eine recht gute Kopfkontrolle (für ihr Alter).

Lg und vielen Dank schonmal für eure Hilfe
LaFortuna

Antworten