Löschen danke
Moderator: conny85
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Kira
Wo warst du am proSpecia Rara Markt?
Ich lieb den und hab auch seit jahren tomaten von dort:-)
Durch die Stadt tomaten(glaub 2 bringe ich noch hin:-)hüpfhüpf,will ich versuchen mal Samen zu gewinnen
Kennt jemand die Zeitschrift Landliebe?
Dort würde auch mal ausführlich darüber berichtet,wie mann Samen gewinnen kann
Wo warst du am proSpecia Rara Markt?
Ich lieb den und hab auch seit jahren tomaten von dort:-)
Durch die Stadt tomaten(glaub 2 bringe ich noch hin:-)hüpfhüpf,will ich versuchen mal Samen zu gewinnen
Kennt jemand die Zeitschrift Landliebe?
Dort würde auch mal ausführlich darüber berichtet,wie mann Samen gewinnen kann
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Sasu: war in Wildegg - fand den super und auch die Schlossanlage sonst war ganz toll.
unsere grosse durfte gestern die ersten radisli zupfen.
sie wollte sie dann auch gleich probieren, nur waren sie leider etwas zu scharf für ihren Geschmack.
unsere grosse durfte gestern die ersten radisli zupfen.

- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Schade,da hätten wir uns ja treffen können;-)
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
So...heute landi gestürmt und fenchelsetzlinge(gesäht,aber nix gekommen:-( )
Und randesetzlinge gepflanzt:-)
Buschbohnen gesteckt und rüebli zum 3itten keimen ,zwar nicht "durch "wo ich gesäht habe,aber auf halber Strecke !
Und randesetzlinge gepflanzt:-)
Buschbohnen gesteckt und rüebli zum 3itten keimen ,zwar nicht "durch "wo ich gesäht habe,aber auf halber Strecke !
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
-
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hallo
Habe gestern auch das schöne Wetter genutzt und die Buschbohnen gepflanzt. Eigendlich wollte ich noch die Kartoffeln setzen, aber leider bekam ich keine Pflanzkartoffeln mehr...
Mal schauen ob ich am Montag noch irgendwo finde und sonst vergebe ich den Platz an ein anderes Gemüse.
Meine Zwiebeln sind schon arg gewachsen, aber dafür leider der Randen noch nicht so optimal. Naju, jetzt kommt ja der Sommer und somit vielleicht auch das Pflanzenwachswetter...
Liebe Grüsse
Habe gestern auch das schöne Wetter genutzt und die Buschbohnen gepflanzt. Eigendlich wollte ich noch die Kartoffeln setzen, aber leider bekam ich keine Pflanzkartoffeln mehr...
Mal schauen ob ich am Montag noch irgendwo finde und sonst vergebe ich den Platz an ein anderes Gemüse.
Meine Zwiebeln sind schon arg gewachsen, aber dafür leider der Randen noch nicht so optimal. Naju, jetzt kommt ja der Sommer und somit vielleicht auch das Pflanzenwachswetter...
Liebe Grüsse
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...
- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@ Goldschatz
bei uns hat der Landi noch und zwar offen, da kannst du selber die Menge bestimmen.
Ich war gestern auch fleissig. Tomaten in ihre richtigen Töpfe gepflanzt, Zucchetti, Gurken, Peperoni und Stangenbohnen gepflanzt. Randen angesäht, mal schauen ob die kommen, hatte bis jetzt immer schon Pflanzen. Im Hochbeet wächst es auch wie verrückt. Dann habe ich 2 Rahaberberstöcke wo mein Schwiegervater rausgenommen hat bei sich, bei uns eingepflanzt und noch einen Stachelbeerstrauch.
Tochter wollte die angezogenen Sonnenblumen noch im garten pflanzen.
bei uns hat der Landi noch und zwar offen, da kannst du selber die Menge bestimmen.
Ich war gestern auch fleissig. Tomaten in ihre richtigen Töpfe gepflanzt, Zucchetti, Gurken, Peperoni und Stangenbohnen gepflanzt. Randen angesäht, mal schauen ob die kommen, hatte bis jetzt immer schon Pflanzen. Im Hochbeet wächst es auch wie verrückt. Dann habe ich 2 Rahaberberstöcke wo mein Schwiegervater rausgenommen hat bei sich, bei uns eingepflanzt und noch einen Stachelbeerstrauch.
Tochter wollte die angezogenen Sonnenblumen noch im garten pflanzen.

Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
ich hab am samstag noch ein tomatenhaus gebaut so das ich eine Dachrinne anbringen kann und das wasser fangen kann.
Ansnsten hab ich noch Sellerie, salat und lauch geplanzt nun geh ich morgen in die landi und kaufe noch Tomaten und chilli, und dann muss ich noch randen und Karotten säen
gartenjäten wäre auch bereits wieder angesagt
Ansnsten hab ich noch Sellerie, salat und lauch geplanzt nun geh ich morgen in die landi und kaufe noch Tomaten und chilli, und dann muss ich noch randen und Karotten säen
gartenjäten wäre auch bereits wieder angesagt


- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hosli selbst gebaut?
Cool mit Dachrinne!
Das Regenwasser ist GS Wert glaub mir!
Meine stadttomaten haben nen echten Schub hingelegt.
Kann sie jetzt am Mittwoch Nachmittag ins Haus reinsetzen.
Sind sehr kräftig gewachsen.
Wie sehen eure aus?
Der Rest spriest und gedeiht.
Cool mit Dachrinne!
Das Regenwasser ist GS Wert glaub mir!
Meine stadttomaten haben nen echten Schub hingelegt.
Kann sie jetzt am Mittwoch Nachmittag ins Haus reinsetzen.
Sind sehr kräftig gewachsen.
Wie sehen eure aus?
Der Rest spriest und gedeiht.
- Sasu
- Senior Member
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr 18. Sep 2009, 10:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: AG
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
phase1
hast mal ein Foto von deinen Stadttomaten?
Glaube 2 Stk kriege ich auch durch,nur sind sie immer noch sehr klein(Im gegensatz zu den gekauften Setzlinge vom Markt....Mh...naja,so hab ich dann villeicht bis im Dezember Tomaten..Grins..
Mein Garten
Macht mir echt Freude:-)
Sogar Rüebli güxle wider paar raus und sind (noch )nichtangefressen...
hast mal ein Foto von deinen Stadttomaten?
Glaube 2 Stk kriege ich auch durch,nur sind sie immer noch sehr klein(Im gegensatz zu den gekauften Setzlinge vom Markt....Mh...naja,so hab ich dann villeicht bis im Dezember Tomaten..Grins..
Mein Garten
Macht mir echt Freude:-)
Sogar Rüebli güxle wider paar raus und sind (noch )nichtangefressen...
Chica 2010
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
Schnuck 2012
Pfüdi 2015
*
Knobli2017
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Sasu ne leider nicht.
Also meine sind ja auch klein.
Das ist aber normal!
Sie haben jetzt zwei grosse Keimblätter und zwei grosse Tomaten Blätter.
In der hohe etwa 8 cm hoch mehr nicht.
Werde sie am Mittwoch aus der Erde nehmen die längste Wurzel kurzen und dann in die Erde im Haus setzen.
Sie sind wirklich erst jetzt gewachsen seit Samstag.
Du kannst es ausserdem nicht vergleichen mit gekauften!
Die fahren schon im Februar an die zu ziehen!
Also meine sind ja auch klein.
Das ist aber normal!
Sie haben jetzt zwei grosse Keimblätter und zwei grosse Tomaten Blätter.
In der hohe etwa 8 cm hoch mehr nicht.
Werde sie am Mittwoch aus der Erde nehmen die längste Wurzel kurzen und dann in die Erde im Haus setzen.
Sie sind wirklich erst jetzt gewachsen seit Samstag.
Du kannst es ausserdem nicht vergleichen mit gekauften!
Die fahren schon im Februar an die zu ziehen!
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@ Stadttomaten
die 4 wo ich genommen habe sehen auch in etwa so aus.
@ Me
muss heute wieder jäten gehen, es wächst überall wo es nicht sollte
die 4 wo ich genommen habe sehen auch in etwa so aus.
@ Me
muss heute wieder jäten gehen, es wächst überall wo es nicht sollte

- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Meine sechs sehen auch so aus.
Der Rest der Tomaten gedeiht auch Super im Haus.
Freu mich schon und in etwa zwei Wochen können wir wohl bald ernten.
Der Rest der Tomaten gedeiht auch Super im Haus.
Freu mich schon und in etwa zwei Wochen können wir wohl bald ernten.
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
wie geht es euch mit euren Gärten? Bei uns wächst fast alles gut, kartoffeln und puffbohneen blühen schon, salat konnten wir auch schon essen, tomaten, zuchetti, mais, brokkoli und bergauberginen wachsen. nur der Kürbis und der Erdbeerspinat tun sich schwer und bei den Rüebli muss ich schauen dass ich schneller als die schnecken bin.
habe auf der terrasse wieder leere töpfe (ca. 15 cm durchmesser) was für gemüse kann ich da rein tun ausser kräuter?

- seemeitli
- Member
- Beiträge: 220
- Registriert: Di 22. Aug 2006, 22:06
- Wohnort: Zürich Oberland,Graubünden
- Kontaktdaten:
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
@ Kyra
mein Erdbeerspinat und Baumspinat und auch Kürbisse, wollen auch nicht so recht, Tomaten haben erste Blüten dran,
Tomaten sonst wachsen schön, Erdbeeren haben wir schon geerntet. Bohnen kommen auch, Kartoffeln auch, Salat und Radisli auch schon gegessen, Weisse Kohlrabi machen schöne, die blauen tun sich etwas schwer.
mein Erdbeerspinat und Baumspinat und auch Kürbisse, wollen auch nicht so recht, Tomaten haben erste Blüten dran,
Tomaten sonst wachsen schön, Erdbeeren haben wir schon geerntet. Bohnen kommen auch, Kartoffeln auch, Salat und Radisli auch schon gegessen, Weisse Kohlrabi machen schöne, die blauen tun sich etwas schwer.

-
- Junior Member
- Beiträge: 91
- Registriert: Mi 19. Okt 2011, 16:27
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Aargau
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Hallo zusammen
Ich habe dieses Jahr neu angefangen mit Gemüsegarten. Ich habe unter anderem Frühkohl/Spitzkohl gesetzt, diese ist von einem Tag auf den anderen voller weisser Fliegen
Was kann man da machen?
Wäre froh um Tipps von euch erfahrenen Gärtnerinnen.
lg Witnerland
Ich habe dieses Jahr neu angefangen mit Gemüsegarten. Ich habe unter anderem Frühkohl/Spitzkohl gesetzt, diese ist von einem Tag auf den anderen voller weisser Fliegen

Was kann man da machen?
Wäre froh um Tipps von euch erfahrenen Gärtnerinnen.
lg Witnerland
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
.
Zuletzt geändert von Phase 1 am Mi 12. Apr 2017, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Phase 1
- auf Wunsch deaktiviert
- Beiträge: 9120
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
- Geschlecht: weiblich
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Wie geht es mit euren Gärten?
Meine Pflanzen geniessen offenbar sehr die Sonne.
Dank Gewitter am Abend muss ich nicht mal zuviel giessen.
Morgen wenn es etwas kühler wird muss ich aber Unkraut beseitigen.
Das wuchert leider auch ohne Ende.
Meine stadttomaten haben übrigens sehr zugelegt.
Wie sieht es bei euch aus?
Meine Pflanzen geniessen offenbar sehr die Sonne.
Dank Gewitter am Abend muss ich nicht mal zuviel giessen.
Morgen wenn es etwas kühler wird muss ich aber Unkraut beseitigen.
Das wuchert leider auch ohne Ende.
Meine stadttomaten haben übrigens sehr zugelegt.
Wie sieht es bei euch aus?
- kyra83
- Member
- Beiträge: 107
- Registriert: Di 15. Mär 2011, 18:45
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Agglo Luzern
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Bei uns ist es ähnlich. Das meiste kommt tip top bis jetzt, auch das Unkraut.
Habe ja schon geschrieben was nicht so recht wachsen will. Habe jetzt noch winterlich in Töpfe gesägt. Muss ich die dann tiefersetzen ins Beet?
Habe ja schon geschrieben was nicht so recht wachsen will. Habe jetzt noch winterlich in Töpfe gesägt. Muss ich die dann tiefersetzen ins Beet?
-
- Member
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 17. Sep 2013, 16:37
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: am schönsten Ort in der Schweiz
Re: Mein Gemüsegarten, Austausch mit Gleichgesinnten
Es gedeiht alles super im Garten, eben leider auch das Unkraut.
Muss mich auch einmal ans Jäten machen... Bei uns wird es aber heute nicht kühler als die letzten Tage, darum verschiebe ich diese Arbeit noch etwas und geniesse das schöne Wetter in der Badi.
Haben diese Woche den ersten Salat geerntet. Der schmeckt ja schon viel besser als der aus dem Laden.
Lg
Muss mich auch einmal ans Jäten machen... Bei uns wird es aber heute nicht kühler als die letzten Tage, darum verschiebe ich diese Arbeit noch etwas und geniesse das schöne Wetter in der Badi.
Haben diese Woche den ersten Salat geerntet. Der schmeckt ja schon viel besser als der aus dem Laden.
Lg
... glücklich, das mir dich derfed bi üs ha...