So, wir haben den Umzug hinter uns gebracht - und obwohl ich nach wie vor der Meinung bin, dass unser Haushalt alles andere als vollgerümpelt war (ich bin weder eine Sammler- noch Aufbewahrungstante) und dass ich im Vorfeld EXTREM viel vorbereitet und auch entsorgt habe (mind. 10 60l-Müllsäcke und 1x Entsorgungstaxi

), war das Zügeln in den letzten 2 Tagen Horror... immer kam noch mehr hervor, dass in Kisten verstaut werden musste

. Ich habe mir fest vorgenommen, mich dieses Jahr nochmals an eine gröbere Ausmistungs-Aktion zu wagen und noch mehr zu entsorgen

. Ne, echt... was da alles zusammenkommt, wenn man einen Haushalt in Kartonschachteln packen muss... unglaublich

. Ich habe schon gesagt: Beim nächsten Umzug bestelle ich eine Mulde, schmeisse alles rein und kaufe für den nächsten Haushalt alles neu

.
@mariposa1
Toi toi toi für den bevorstehenden Umzug

Gute Vorbereitung kann ich auch nur wärmstens empfehlen - obwohl die letzten Tage dann doch immer wie ein Tunnel sind, wo kein Licht am Ende sichtbar ist

.
@Pippo
FB- und Handy-Kontakte miste ich alle paar Monate aus

. Ich gehöre auch nicht zu denen, die 200 FB-Freunde haben. Meine Obergrenze ist bei 50 - weil ich der Meinung bin, dass man mit mehr als 50 Leuten gar nicht mehr oder weniger regelmässig Kontakt haben kann (was für mich bei FB zwingendes Kriterium ist, um die Leute in meiner Freundesliste zu haben). LinkedIn und Xing lasse ich aber grundsätzlich wie sie sind - selbst mit 300 und mehr Kontakten. Aber grad im geschäftlichen Bereich weiss man ja nie, welcher Kontakt einem vielleicht mal noch nützlich sein kann. Und da ich auf LinkedIn und Xing nie private Sachen poste, ist mir das auch wurscht. Aber auch die Handy-Kontakte werden in regelmässigen Abständen ausgemistet

. Kriterium da ist immer: Wenn ich mit jemanden 2 Jahre oder mehr nicht mehr in Kontakt war, muss er oder sie weichen

.
Und die Definition, welche Dinge man behalten soll, finde ich übrigens genial

. Wobei ich ehrlicherweise 50% meines Haushalts entsorgen müsste, wenn ich mich knallhart daran halten würde

. Trotzdem finde ich es gut, sowas im Hinterkopf zu haben - es hilft definitiv beim Ausmisten bzw. Loslassen!
@Ricardo, etc
Dafür fehlt mir auch meistens die Zeit... und die Nerven

, weshalb ich auch vieles einfach entsorge. Eigentlich schade - ich weiss

. Grad aktuell: Wir haben die zwei "alten" Bikes der Kids mitgezügelt. Tipp-topp in Schuss - nur zu klein für sie. Es graust mir jetzt schon, diese irgendwie an den Mann bzw. an die Frau zu bringen

. Dasselbe mit Tennis-Schlägern der Kids, die noch wie neu, aber eben zu klein sind. Dieses blöde Verkaufen beansprucht einfach so viel Zeit (und eben meistens auch Nerven)

.