Fragen zu ICSI - Teil 11

Schwanger oder noch nicht?

Moderator: Züri Mami

Antworten
optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

Miuuuuuu: wie himmelherrlich sind denn diese news???? Halleluja mein Wunsch wurde erhört!!!! Bist Du also natürlich ss geworden???? Herzliche Gratulation und toi toi toi!!!!!!!!

Benutzeravatar
Cary2000
Vielschreiberin
Beiträge: 1242
Registriert: Di 25. Jun 2013, 12:54
Geschlecht: weiblich
Wohnort: AG

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Cary2000 »

@entli
Das tut mir leid, entli. Dabei hat es so vielversprechend ausgeschaut.

@Miu
Ganz herzliche Gratulation. Von so einer Situation träumen wohl alle hier. Geniess es und alles Gute!

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von selma69 »

herzlichen dank für eure Glückwünsche!
es lohnt sich einfach an eurem Herzenswunsch dran zu bleiben.

miu....das ist ja super...
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Miu
Member
Beiträge: 115
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 00:08

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Miu »

Danke ihr Lieben. Es ist sehr unwirklich, ich hoffe jetzt einfach dass das Embryo es bis in die Gebärmutter geschafft hat und nicht in meinem kaputten Eileiter hängen blieb.

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

Hallo ihr Lieben.....
Ich bin ja noch in den Ferien mit Sohnemann (gg musste wieder zurück zur Arbeit) aber heute habe ich ein Tief :-( Schwägerin hat das Baby frühzeitig bekommen und ich bin wieder voll im Babywahn. Bekomme Fotos usw.! Ich will auch noch eins so sehr wie nichts anderes!!!!!!! Die Fehlgeburt vom Juni habe ich gut verarbeitet und akzeptiert... Jetzt plagen mich einfach die quälenden Gedanken, dass wir nur noch 2 Eisbärchen haben und mein Mann keine ICSI mehr will. Es frisst mich innerlich auf und macht mich soooooo traurig! Er wünscht sich ja auch ein 2. aber es stimmt auch so für ihn...er ist glücklich! Bin ich ja auch aber ich fühle mich nicht komplett und würde kämpfen auch wenn ich nächstes Jahr 40 werde :-( und das mal unsere Limite war. Wie kann ich ihm erklären, dazu bewegen, gar überreden noch eine ICSI zu machen??? Momentan getrau ich mich kaum an das Theme wegen der Angst einer "Absage"...... Sorry musste jetzt raus :-(

Lg optimista76

Benutzeravatar
Entli
Senior Member
Beiträge: 799
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 07:20

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Entli »

@ Selma
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für Eure Kennenlernzeit!

@ Miu
Wunder geschehen immer wieder! ;-) Alles Gute!

@ Optimista
Weiss denn dein Mann wie stark dein Kinderwunsch noch ist?
WAs ist es denn der Grund dafür, dass er keine weitere ICSI will? Geld? Angst davor dass du es nicht gut verträgst?
Ich meine wenn es dich so auffrisst dann ist ein Verzicht von deiner Seite auch nicht gut für eure Partnerschaft.
Ich denke es wäre wichtig, offen zu sein zu deinem GG. Vielleicht sieht er gar nicht, WIE wichtig dir ein weiteres Kind ist?
2010, 2012, 2016/2016

Mosho
Member
Beiträge: 115
Registriert: Do 15. Mai 2014, 14:46
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Mosho »

@Miu: Sooo schön, Deine News!!! Ich freue mich so sehr für euch! Toitoitoi, dass alles bestens ist!

@optimista: Verstehe Dich gut. So sehr man sich freut wenn kleine Babys zur Welt kommen, so sehr man sich für die anderen freut, so sehr schmerzt es auch, dass es bei uns selber harzt. Du bist so stark und ich hoffe, Du und Dein Mann könnt ein gutes Gespräch führen und eine Entscheidung treffen, die Dir wieder Hoffnung gibt. Das gibt Dir ein gutes Gefühl und somit verläuft das Abholen euer Eisbärchen hoffentlich ganz positiv!

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

@Entli: Auch mir tut es leid! Wünsch dir viel Kraft und gute Erholung!

@Selma: Ich gratuliere von Herzen zu euren Sommerkindern!

@Miu: Wow, herzliche gratulation und alles Gute! Das gibt einem Hoffnung!

@Seka: Meinst du in der Pause nach der ICSI? Da musste ich wieder arbeiten, aber das war gut so, weil es mich abgelenkt hat... so richtig erholen konnte ich mich glaub erst in den Ferien vor 2 Wochen. Wie geht es dir? Wo stehst du gerade?

@Optimista: Ja, was sind den die Gründe, dass dein Mann keine ICSI mehr will? Ein klärendes Gespräch würde sicher helfen, auch wenn ich deine Angst "vor einer Absage" verstehe... und vielleicht klappt es ja noch mit den Eisbärchen und es lohnt sich gar nicht, sich jetzt schon Sorgen zu machen! Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

Benutzeravatar
Samba
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: Di 3. Jul 2012, 14:16
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Samba »

Optimista, du sprichst mir aus dem herzen.... Mein mann möchte auch keine icsi mehr. Und irgendie hat er ja recht (ich bin im mai 44ig geworden :-( ). Aber mein herz sagt etwas anderes :cry: . Ob man kopf und her wohl je zusammen bringt? Ich wünsche dir dass deine eisbärchen dich glücklich machen!
Unser Fröschli: Juli 2013

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Manasota »

@optimista
Auch ich rate dir das Gespräch mit deinem Mann nochmals zu suchen und wirklich genau zu definieren, wie weit du gehen möchtest und wie weit er gehen möchte und wie ihr bereit seid einen Konsens zu finden. Ich denke für die Männer ist es viel einfacher "es gut sein zu lassen"; sie werden nicht schwanger, sie tragen kein Kind aus, sie stillen nicht... Mein Mann hat das jedenfalls gesagt: er konnte die Schwangerschaften auch nicht wirklich nachvollziehen, dass es anstrengend war und so, weil er war ja nicht schwanger :shock: :roll: .

@samba
Nein, es ist ein Abschied auf Raten und irgendwann tut es weniger weh. Bleiben wird es immer irgendwie...

@alle
Bei uns ist doch noch nicht das letzte Wort gesprochen, aber es wird komplizierter. Mit Bregenz schliessen wir jedoch auf jeden Fall ab und ich werfe die Prontogest jetzt weg, weil das keine Frau durchmachen sollte!! Derzeit muss noch vieles geklärt werden, wir warten einmal mehr ab... Mittlerweile kann ich's gelassen sehen...
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

So, meine Mens ist gestern gekommen und wir werden diesen Zyklus einen Kryoversuch wagen! Ich hätte dazu noch ein paar Fragen: Ich muss alle 2 Tage ein Östrogenpflaster aufkleben und am 12. ZT habe ich den 1. Ultraschall-Termin. Ich nehme an, dass es dabei vor allem auf die Grösse der GM-Schleimhaut ankommt? Stimmt das, dass ich mit dem Östrogen keinen eigenen Follikel bilde und in dem Fall auch keinen Eisprung haben werde? Das heisst, der Termin vom Transfer kann ziemlich frei gewählt werden, je nach Grösse der GMS halt, ca. am 14./15. ZT? Oder was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

@ maosch: ich hatte auch mal mit pflaster aber wir mussten uns anpassen da meine FA alle 2 Monate in einer bestimmten Woche ICSI und Kryo macht. Viel viel Glück!

@me: ich habe genau 1 Monat auf den Tag genau nach der Auskratzung meine Mens bekommen. Schon Scheisse so nach 3 Monaten ohne Mens :-(

Benutzeravatar
Lilalu
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: Mo 5. Jan 2015, 15:38
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Lilalu »

Kurzes "reinschleichen" und ein grosse Hallo in die Runde :-)

@miu: herzlichlichen Glückwunsch auch von meiner Seite aus :-) , Wunder geschehen immer wieder, alles Gute!

@optimista: finde es gut, dass das letzte Wort noch nicht gesprochen ist, vielleicht könnt ihr euch nochmals auf eine neue KIWU Klinik einigen.

@maosch: meine Daumen sind gedrückt :-) und schön konntest du etwas abstand nehmen und dich erholen. aber nun fest an daran glauben dass es klappt, schicke dir viele ss-viren .

@me: leider habe ich zur Zeit wenig Zeit um alles nach zu lesen und zu schreiben. bin ja mitlerweile hier ja auch nicht mehr ganz am richten Ort :-( , trotzdem lese ich wenns geht immer noch still mit.
möchte euch einfach viele positive Gedanke schicken und glaubt an das was ihr tut. drück euch allen weiterhin fest die Daumen.
p.s: meine SS verläuft soweit super, hatte zwar mit Übelkeit und Kreislauf Problemen zu kämpfen, aber nun geht's wieder besser und das Geschlecht wissen wir auch bereits ;-)

liebe Grüsse Lilalu

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

@lilalu: wir haben noch einen kryoversuch.... Eine neue Kiwu Klinik??? Ist bei uns kein Thema... Muss meinen gg überhaupt für weitere ICSI überzeugen....

arisbe
Junior Member
Beiträge: 69
Registriert: Di 16. Jun 2015, 21:28
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von arisbe »

Ich werde demnächst mit dem ersten Kryo-Versuch anfangen und muss ab TR dreimal tgl. femoston mono nehmen. Hat jemand damit Erfahrung gemacht? Die Packungsbeilage stimmt mich nicht grad optimistisch. Es soll natürlich nicht so schlimm sein wie die Spritzen.
Ich habe halt nach wie vor etwas Mühe mit der Vorstellung wieder irgendwelche Hormone zu mir zunehmen, da ich ja eigentlich gesund bin (das Problem liegt bei GG). Man könnte es auch im natürlichen Zyklus probieren, aber da besteht die Gefahr, den richtigen Zeitpunkt zu verpassen. Wie ich lese, gibt es anscheinend sehr viele Möglichkeiten bzw. Medikamente für den Kryo-Zyklus.

Benutzeravatar
Manasota
Member
Beiträge: 266
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 11:44
Wohnort: Am Bach bi de Geissli

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Manasota »

@maosch
Beim letzten Gespräch wurde mir genau das gesagt: es kommt bei der Kryo nicht genau auf den Tag drauf an, daher kann es mal + - ein Tag sein. In dieser Klinik machen sie am Sonntag keine Behandlungen und es war noch nie ein Problem. Viel Erfolg!
Sommerkind 7/08 und BildBild und Glückskeks 3/13

Benutzeravatar
selma69
Member
Beiträge: 214
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 20:55
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von selma69 »

@maosch
hattest du denn wieder eine downregulation? dann sollten eigentlich deine eigenen Hormone nicht rein funken.
und es kommt schon auf die höhe der Schleimhaut an. meist haben die den transfertag schon im kopf. ev kann die Östrogen Dosis auch noch angepasst werden.

@arisbe
mach dir nicht zu viele Gedanken wegen der packungsbeilage. da steht bei jedem medikamnt alles, was nur sein könnte......auch bei harmlosen schmerzmedis. also lieber nicht lesen.
klar ist es für dich mühsam noch was zu nehmen. aber bei einem kryoversuch möchte man ja die bestmögliche Situation herstellen. damit die Chance grösser ist.
schau es einfach so an. mit hilfe der Medikamente wird die Chance erhöht und dir ev ein paar versuche erspart. mehrere versuche wären mehr Belastung für dich, als wenn du zusätzlich zum versuch mit medis unterstützt.
Zwei Sternenkinder im Herzen....13/14
.......und mit zwei gelandeten Sommerkindern 2015.....

Benutzeravatar
Pistache
Junior Member
Beiträge: 61
Registriert: Fr 4. Apr 2014, 12:27
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von Pistache »

Hallo zäme!

Ich melde mich auch wieder mal aus der Versenkung...

@Miu: Herzliche gratulation, das ist ja super!

@Arisbe und Maosch: Ich hoffe der Kryoversuch wird erfolgreich! Ich drücke euch ganz fest die Daumen!

@Optimista: Auch dir viel Glück. Ich hoffe ihr braucht gar keine zweite ICSI. Und falls ihr doch an dem Punkt stehen solltet, vielleicht sieht dein GG die Sache dann wider anders. Versuch ihm auf jeden Fall klar zu machen wie es dir geht. Aber jetzt seid ihr ja noch nicht so weit.

@Me: Uns geht es gut. im letzten US hat das Herzli fleissig geschlagen und die Nackenfalte war auch in Ordnung.

Ich lasse euch liebe Grüsse und vorallem SS-Viren hier! Ich schreibe zwar fast nicht mehr, lese aber immer noch mit und drücke euch die Daumen!
Luusbueb 02/16
Chlini Meite 03/18
* im ❤️ 04/17

maosch
Member
Beiträge: 319
Registriert: Mo 16. Feb 2015, 12:57
Geschlecht: weiblich

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von maosch »

@Optimista: Merci! Weisst du schon, wann ihr den Kryoversuch macht?

@Lilalu: Danke vielmals! (Rest siehe PN)

@Arisbe: Bei uns liegt das Problem auch beim GG. Die Hormondosis im Frischzyklus fand ich auch recht schlimm, aber jetzt bei der Kryo macht es mir nichts aus, diese Pflaster zu nehmen (bis jetzt hab ich aber auch keine Nebenwirkungen davon)... es soll ja beim Schleimhautaufbau helfen und damit auch bei der Einnistung! Femoston ist ein Kombi-Präparat von Östrogen/Gestagen, oder? Evt macht das schon noch etwas mehr NW, aber ich hab leider keine Erfahrungen damit... Wünsch dir auch schon mal viel Glück für den Kryoversuch!

@Manasota: Meine KiWu-Klinik macht am Sonntag auch keine Behandlungen - aber dann bin ich beruhigt, wenn das bei euch auch nie ein Problem war!

@Selma: Nein, ich hatte dieses Mal keine Downregulation. Nur Östrogenpflaster (Estradot) vom 1. ZT an, und dann mal noch Crinone. Aber es ist ja eigentlich wie bei der Antibabypille, die ist ja auch Östrogen-ähnlich und dort hat man auch keinen Eisprung, oder?

@Pistache: Vielen Dank fürs Daumendrücken und die SS-Viren! Schön, dass es euch gut geht! Weiterhin alles Gute für die SS!
KiWu seit 2012; 05/15-12/18 7 ICSI's mit 7 TF's, alle negativ. 09/19 1. Kryo in Dänemark > positiv! Geburt am 19.6.20

optimista76
Junior Member
Beiträge: 73
Registriert: Mi 29. Dez 2010, 14:34
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kt. Solothurn

Re: Fragen zu ICSI - Teil 11

Beitrag von optimista76 »

@maosch: vermutlich im November

Antworten