Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Für alles rund um Schwangerschaft, Geburt und Gesundheit
Antworten
Giusi9
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Giusi9 »

Und darf man so einen güselsack mit blutdurchtränkten vlesia in den haushaltskehrricht schmeissen? Hab ich zwar nach meiner 1. geburt auch gemacht, als ich mich zu hause eine woche nach der geburt von einem Hb von 125 auf ein Hb von 70 geblutet habe ;-)


Sent from my iPad using Tapatalk HD
CARLO 8.8.2013
Bild

Benutzeravatar
solmare
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ämmitau
Kontaktdaten:

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von solmare »

Ja, auf die Position kommt's ev. auch noch an...

Wegen dem Leeren des Gebärpools: da ist eine Tauchpumpe inkl. Schlauch dabei. So kannst Du (resp. Dein Mann ;-) )relativ bequem das Wasser in Toilette/Dusche/Badewanne leiten, wo es dann abfliesst. Den Rest hievte mein Mann jeweils dann so noch in Dusche oder Badewanne und leerte es so (im Pool ist ja eine Eimal-Einlagefolie drin - mit der kann dann der Rest Wasser gleich mit rausgenommen werden).

Abfall: da sehe ich kein Problem mit blutigen Vlesias - die sind ja nicht ansteckend oder so. Und werden dann einfach in der KVA verbrennt. Ich denke, mit dem meisten *normalen* Spitalabfall passiert nichts anderes.

Wow: das Hb so runter! Ist ja happig!!! Hattest Du einen Placentarest?
Man soll alles in und aus Liebe tun...
08/2001. 06/2003. 03/2005. 02/2007. 07/2009. 12/2011. 05/2013.
Bild

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Kybele »

Abfall
Haben wir im normalen Ghüder entsorgt. Laut Hebamme aber erst am morgen raus stellen wenn er abgeholt wird. Sie sei mal von der Polizei gerufen worden weil sie eine Plazenta gefunden haben und nicht wussten ob da jemand sein Baby auch "entsorgt" hat. Die Füchse hatten scheinbar alles rausgerissen. Bäh.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Giusi9
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Giusi9 »

Uuuh, wüest. Naja, es wird dezember sein und wir wohnen in einer überbauung, wo man den güsen in so grosse blechmülltonnen schmeissen kann. Ich denke, im dezember wird das auch nicht anfangen zu riechen draussen...
Wegen der blutung: ich hab am 7. tag p.p. Grosse koagula verloren und dann 4 cytotec bekommen, worauf ich dann so geblutet habe. Am nächsten tag bekam ich nochmal eins und blutete weiter. Plazentarest hat man im US nie gesehen. Hab dann trotzdem um eine Cur gebeten; zuerst wollten die mich weiterbluten lassen. Bei der Cur kamen noch einige koagel und sie mussten den uterus massieren efc, aber in der histologie war dann kein plazentarest nachweisbar... Sie tippten am ehesten auf eine beginnende endomyometritis bei lochialstau. Find ich aber auch komisch, da ich nie fiebeer oder ein hohes CRP oder leuk hatte und die lochien rochen völlig unauffällig... Keine ahnung, was es war, aber diesmal werd ich ganz normal bluten :-)


Sent from my iPad using Tapatalk HD
CARLO 8.8.2013
Bild

Benutzeravatar
solmare
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ämmitau
Kontaktdaten:

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von solmare »

Huch, das tönt ja übel! Ist ja wirklich nicht gerade sehr symptomatisch für eine Endomyometritis. Und natürlich wirst Du dieses Mal ganz normal bluten!
Man soll alles in und aus Liebe tun...
08/2001. 06/2003. 03/2005. 02/2007. 07/2009. 12/2011. 05/2013.
Bild

Giusi9
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Giusi9 »

Ja gell, recht atypisch :mrgreen: . Naja, mal schauen. Jedenfalls freue ich mich sehr auf die Geburt, wird sicher ganz anders als die letzte Geburt
CARLO 8.8.2013
Bild

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von aha »

Solmare, gibts eigentlich einen schönen Grund, warum du hier wieder aktiv bist?

Giusi: Das tönt schon sehr heftig. Die 2. Geburt wird sicher traumhaft zu Hause!
Meine Hebi hatte eine waschbare Stoffunterlage. Die kam nach der Geburt grad in die WaMa. Im Müll landete eigentlich nur die Plazenta. Wir haben jeweils 2 Güselsäcke ineinander gestopft.

Benutzeravatar
solmare
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 26. Mai 2011, 15:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Ämmitau
Kontaktdaten:

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von solmare »

Hihi, aha :wink:... Nein, es gibt keinen bestimmten Grund... Irgendwie war der Thread bei mir nicht mehr aktiv und ich erhielt keine Benachrichtigungen mehr. Kürzlich war ich seit langem wieder mal auf swissmom und schaute natürlich dann auch hier rein. Und stellte dabei fest, dass ich einiges verpasst hatte. Und da mich die Fragen von Giusi9 gerade so ansprachen, antwortete ich :).

Giusi9: Bei mir war (logischerweise) jede Geburt anders. Aber der Unterschied vo Geburt 1 zu Geburt 2 war mit Abstand am grössten. Ich denke, Du hast grosse Chancen, eine ganz andere Geburt (inkl. Wochenbett) zu erleben...
Man soll alles in und aus Liebe tun...
08/2001. 06/2003. 03/2005. 02/2007. 07/2009. 12/2011. 05/2013.
Bild

Foxy
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Aug 2013, 00:38
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Foxy »

Hallo zusammen

Darf ich bei euch mitschreiben? Ich hab erst jetzt gesehen, dass es diesen Thread gibt...
Ich bin aus Bern. Mama von drei wunderbaren Kinder. Bei unserem Kleinsten hatten wir eine Hausgeburt.
Iebe Grüsse, foxy
Bild

Giusi9
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Giusi9 »

Solmare: ja, das glaube ich, dass sich oft die 1. und 2. geburt sehr unterscheiden. Hatte eigentlich ja eine gute geburt, einfach eingeleitet und mit PDA :-(. Aber vom verlauf her eigentlich tiptop. Ich gehe übrigens Ende September mal zu einer Hypnosetherapeutin, evt kann sie mir noch ein paar Entspannungstipps geben.

Foxy: herzlich willkommen. Bin auch neu. Bist du denn aktuell schwanger?



Sent from my iPad using Tapatalk HD
CARLO 8.8.2013
Bild

Benutzeravatar
crazycanadian
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Mi 20. Apr 2011, 23:02
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von crazycanadian »

Hallo

ich hab mich lange nicht gemeldet - sorry. Zu viel zu tun mit inzwischen 2 kindern :)

ich brauch eure hilfe kennt jemand eine gute hebamme in Winterthur die auch schwangerschaftsvorsorge macht? (ist nicht für mich sondern für eine freundin die nicht zum arzt will - sie kommt aus NL und dort ist man ja in der SS in der regel auch nicht beim arzt)

LG
Dési
Bild

Benutzeravatar
sugilith
Inaktiv
Beiträge: 17
Registriert: Mo 6. Aug 2012, 20:38
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von sugilith »

Phase 1 hat geschrieben:Es kommt wie es kommt.
Kind liegt derzeit in BEL Füsse oben am Kopf.
Nervt mich gerade tierisch!
Sie macht so keine hausgeburt würde aber im Falle, das es nicht aufzuhalten ist trotzdem durchführen.
Das hiessige Spital macht nur bei privat versicherten Patienten steissgeburten.
Also hab ich jetzt ein anderes in Betracht und hoffe das trotzdem der kleine sich nochmal dreht.

Dann empfähle ich dir ins Spitalzentrum nach Biel zu gehen, dort machen sie Steissgeburten, unabhängig ob Allg. oder Privat.... find das ne Schweinerei!
Bild

Benutzeravatar
Knuddu01
Member
Beiträge: 274
Registriert: Do 5. Jan 2012, 20:10
Geschlecht: weiblich

Re: AW: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Knuddu01 »

sugilith hat geschrieben:
Phase 1 hat geschrieben:Es kommt wie es kommt.
Kind liegt derzeit in BEL Füsse oben am Kopf.
Nervt mich gerade tierisch!
Sie macht so keine hausgeburt würde aber im Falle, das es nicht aufzuhalten ist trotzdem durchführen.
Das hiessige Spital macht nur bei privat versicherten Patienten steissgeburten.
Also hab ich jetzt ein anderes in Betracht und hoffe das trotzdem der kleine sich nochmal dreht.

Dann empfähle ich dir ins Spitalzentrum nach Biel zu gehen, dort machen sie Steissgeburten, unabhängig ob Allg. oder Privat.... find das ne Schweinerei!
@Sugilith: stimmt nicht mehr. Seit der Chefarzt pensioniert wurde machen sie keine BEL-Geburten mehr.
Die Entscheidung, ein Kind zu haben ist von grosser Tragweite. Denn man beschliesst für alle Zeit, dass das Herz ausserhalb des Körpers herumläuft.

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Kybele »

@Phase 1
Von wo ist Deine Hebi? Hätte ev eine HG Hebi für BEL.
BildBild
2007 KS / 2011 HG

emu
Senior Member
Beiträge: 727
Registriert: Fr 13. Feb 2009, 15:26
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von emu »

Betreffend Hebamme in Winterthur kann ich die Hebammenpraxis Alchemilla in der Winterthurer Altstadt wärmstens empfehlen!
Don't worry, be hopey
______________________________________
Buebe 1997, 2009 und 2017
3 * im Herz

Giusi9
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: Do 17. Jan 2013, 14:58
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Giusi9 »

Alchemillapraxis find ich auch gut, da hab ich mal ein praktikum gemacht.
Waaaas, eine BEL nur bei privat versicherten????? Das ist ja wohl das letzte. Hoffentlich dreht sich das kleine noch... Hast du alles versucht?


Sent from my iPad using Tapatalk HD
CARLO 8.8.2013
Bild

Benutzeravatar
aha
Member
Beiträge: 310
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 00:05

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von aha »

So viel ich weiss, hat sich Phases Baby gedreht. Sie hat sich aber gegen eine HG entschieden.

Barefoot
Member
Beiträge: 118
Registriert: Di 3. Sep 2013, 07:37
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Barefoot »

Was hat denn eine BEL Geburt mit dem Versicherungsgrad zu tun?! Sorry, aber das ist ja mehr als frech.

Benutzeravatar
Phase 1
auf Wunsch deaktiviert
Beiträge: 9120
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:43
Geschlecht: weiblich

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Phase 1 »

Mein junge ist am Mittwoch morgen normal im Spital im op saal auf die Welt gekommen.
Wie meine HG Hebamme es schon dachte hat es einen nabelschnurvirfall gegeben.
Der kleine war bei eintritt ins Spital am Dienstag noch in Querlage.
Dann hat er sich wie beim letzten untersuch nochmals in sl gedreht.
Die Geburt wurde eingeleitet und es dauerte mit den medis fast 10 stunden bis mal der muttermund etwas offen war.
Dann wirde due blase gesprengt und die nebelschnur landete unverzüglich vor Baby kopf.
Min sech mal sind innert zwei stunden ( solange dszerte es bis ich offen war) abgefallen.
Zuletzt war gar nichts mehr zu hören.
Herzstillstand beim Baby. Ich wurde sofort in den op geschoben.
Not Kaiserschnitt und dann hat naj dort doch noch das Herz schlagen hören.
So hat der Chefarzt gesagt ich solle nochmal versuchen alles zu geben.
Nach zwei sehr gutem male pressen ist der kleine dann raus. Apgar 2-1-1.

Fur mich wars der Horror. Ich will nie im leben nochmal ein Baby bekommen.

Die Hebamme und auch alle sagten mir, das wenn die hausgeburt stattgefunden hätte das Baby jetzt tot gewesen wäre.
Die Hebamme von mir hatte einen sehr guten instinkt.
Dafir bin ich ihr dankbar.
Der ganze Rest kann ich derzeitig auf den Mond kicken.

Klar es geht aber eben.
Ich werde noch lange daran zu kauen haben.
Vorallem weil ich ganz alleine im Spital war. Es war niemand dabei und ich musste alles alleine aushalten.

Ich wünsche auf jeden Fall euch allen das ihr eure traumgeburt bekommt.
Ich hätte es gerne gehabt. Aber es sollte nicht sein.

Benutzeravatar
Kybele
Senior Member
Beiträge: 710
Registriert: Mi 21. Dez 2011, 11:00
Geschlecht: weiblich
Wohnort: BE

Re: Hausgeburt zum 13.: Gebären in Geborgenheit

Beitrag von Kybele »

Ohje. Das hört sich nicht gut an. Trotzdem alles Gute und eine ruhige Zeit zu Hause!
Aber der Satz "bei einer HG wäre das Baby jetzt tot..." Ist einfach nicht angebracht. Die HG hat nicht stattgefunden. Weil dben Hebammen wissen, wann ein Spitaleintritt angebracht ist und wann nicht.
Nochmals alles Liebe!
BildBild
2007 KS / 2011 HG

Antworten